“Ernstfall Ost”? Gelegentliche Literaturhinweise zu Stand und Geschichte der Demokratie in Sachsen

Ein Beitrag zur Blogparade “Was bedeutet mir die Demokratie?” von Martin Munke

“Demokratie ist nie bequem”[1] titelten die “Dresdner Hefte” in ihrer vierten Ausgabe des Vorjahres, einen Satz aus einer Rede des damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss aus dem Jahr 1951 aufgreifend.[2] Manch einem mag dieser Ausspruch mit Blick auf die Ergebnisse des vergangenen Wahlsonntags einfallen. Die AfD landete nach dem vorläufigen Ergebnis mit 25,3 Prozent vor der CDU (23) auf dem ersten Platz, die Grünen mit 10,3 noch hinter der Linken (11,7) auf Platz vier, die SPD kam mit 8,6 Prozent einstellig ins Ziel – bei 16,4 Prozent für sonstige Parteien und einer Wahlbeteiligung von 63,7 Prozent.[3] Bei den parallel stattfindenden Kreistagswahlen sind die Ergebnisse teilweise noch unvollständig (Stand: 27. Mai 2018, 22:57 Uhr), wobei nach den bisher vorliegenden Auszählungen die CDU ihre Vorrangstellung weitgehend (noch) behaupten konnte – mit immer knapperen Vorsprung, je weiter östlich man kommt, und mit Ausnahme der Landkreise Bautzen und Görlitz, wo die AfD einmal sehr eng (0,3 Prozent in Bautzen) und einmal deutlich (mehr als drei Prozent in Görlitz) an erster Stelle steht.[4]

Titelbild von Dresdner Heft Nr. 136 “Demokratie ist nie bequem” (© Dresdner Geschichtsverein)

Mit Blick auf diese Ergebnisse (und die Entwicklungen in Sachsen seit dem erstmaligen Auftreten der Pegida-Bewegung[5] Ende 2014 allgemein) bieten sich für die einen Pauschalurteile an wie in der knackigen Überschrift des Kommentars von Tagesspiegel-Co-Chefredakteur Mathias Müller von Blumencron, der im westlichen Teil der Republik mit seinem hohen Stimmenanteil der Grünen einen “Höhenflug der Liberalität” am Werke sieht, in Sachsen (und in Brandenburg) dagegen nur “Hass und Abgrenzung”. Im Text selbst liest sich dann manches differenzierter, damit kann man wohl aber keine hohen Klickzahlen generieren. Zielführender erscheint es – bei klarer Zurückweisung von Positionen, die sich außerhalb des demokratischen Spektrums bewegen –, nach den Ursachen dafür zu suchen, dass zumindest in Teilen der ehemaligen DDR die politischen Uhren etwas anders ticken, ohne dass dies jeweils uneingeschränkt gelten kann; zu groß sind doch die regionalen Unterschiede. Dieser Frage haben sich in historischer, politikwissenschaftlicher und sozialogischer Perspektive in den vergangenen Jahren einige AutorInnen gewidmet, die an wissenschaftlichen Einrichtungen und in der politischen Bildung in Sachsen selbst aktiv sind oder langjährige Beobachter (und: Teilnehmer) der Verhältnisse vor Ort. Es folgen einige Leseempfehlungen, deren Lektüre zur Beantwortung der Frage beitragen kann, ob “der Osten noch zu retten” ist – so der Zeit Online-Autor Christian Bangel in seinem Kommentar “Ernstfall Ost” –, wenn man die Frage denn so zugespitzt stellen will.

Weiterlesen

Sachsens arboreale Merkwürdigkeiten, oder: Wie man Geschichte(n) verwurzelt

Von Solvejg Nitzke

Im Familienblatt Die Gartenlaube erschienen zwischen 1883 und 1899 in loser Reihenfolge Baum-Portraits, die ganz im Sinne der Anlage dieses Journals Information und Unterhaltung mit einer guten Portion Heimatlichkeit verbanden. „Deutschlands merkwürdige Bäume“ stellten dreißig besondere Bäume in und bei den (damals) deutschen Ländern vor, vier davon in Sachsen und einer, wer hätte es geahnt, in Dresden. Natürlich sind solche „arborealen Merkwürdigkeiten“ keine allein sächsische Spezialität. Aber an diesen Bäumen, speziell an zwei (mittlerweile) Dresdner Bäumen – der Kaditzer Linde und der Splittereiche im Großen Garten – lässt sich zeigen, welche Funktion das Erzählen von und mit Bäumen für die Verortung gesellschaftlicher und natürlicher Zugehörigkeit haben kann.


Wikidata-Query: Orte der Gartenlaube-Artikel in der Serie „Deutschlands merkwürdige Bäume“, w.wiki/4A3 (Christian Erlinger).

Die Verteilung der „merkwürdigen“ Bäume ist insgesamt halbwegs gleichmäßig – Süddeutschland, sonst Hochburg heimatlicher Gartenlaubenimagination geht vielleicht ein bisschen leer aus, aber das stört vorerst nicht weiter.[1] So eine lose Reihe ist für die seit 1853 zunächst von Ernst Keil herausgegebene und in Leipzig erscheinende Zeitschrift nichts Ungewöhnliches. Die bunte Mischung von Themen für den Familienkreis und deren Serialität machen nicht nur ihren Erfolg aus, sondern prägen bis heute – vielleicht heute sogar mehr denn je – das Bild einer irgendwie dörflich gedachten Gemeinschaft deutschsprachiger Leser*innen.[2] Die „merkwürdigen“, hier ebenso „bemerkenswerten“ wie „seltsamen“ Bäume spielen dabei eine besondere Rolle, die weit über den Erscheinungsort hinaus reicht. Sie taugt dazu zu untersuchen, welche Naturverhältnisse sich in einem solchen Zeitschriftenprojekt bzw. im Erzählen von und mit Naturwesen realisieren. Genau darum geht es im Feld der Literary and Cultural Plant Studies, einer Forschungsrichtung, die den grünen Mitwesen besondere Aufmerksamkeit schenkt. Sie betrachtet sie nicht als Dekoration oder bloße Nützlinge, sondern rückt deren Eigensinn in den Vordergrund. So untersucht sie, welchen Anteil Pflanzen an dem haben, was wir „unsere“ Kultur nennen.[3]

In dieser Hinsicht scheinen die Bäume in der Gartenlaube zunächst unverdächtig. Eher an Postkarten oder Vignetten erinnern die kurzen Artikel, die in Bild und Text besondere Bäume portraitieren. Hier frühe Ansätze ökologisch bewussten Denkens im Sinne heutiger politischer Ökologie zu vermuten, führte zu weit. Und doch befinden diese (Text-)Bilder sich in einem Netz, das sie nicht allein mit anderen Texten und Erzählungen verbindet. Es lebt geradezu davon, dass ihr Gegenstand, der Baum, selbst (noch) lebendig ist.

Die Gartenlaube (1890) b 130

Deutschlands merkwürdige Bäume: Die Kaditzer Linde, in: Die Gartenlaube (1890).

Weiterlesen

Über den Nutzen und die Anwendung von Körperschaftssätzen in der GND. Beispiele aus dem Provenienzforschungsprojekt der SLUB Dresden

Von Robin Reschke

Körperschaftssätze sind Normdatensätze, die online in der Gemeinsamen Normdatei (GND)[1] geführt werden, um öffentliche Einrichtungen, Kulturinstitutionen, politische, religiöse und sonstige Vereinigungen etc. abbilden und eindeutig identifizierbar zu machen. 1.493.823 dieser Sätze führt die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) in ihrem Jahresbericht für 2017 auf.[2] Dem gegenüber stehen 11.551.274 Personendatensätze bei insgesamt 14.671.728 GND-Datensätzen.[3] Erklären lässt sich die Diskrepanz damit, dass Institutionen seltener als Herausgeber von Publikationen in Erscheinung treten als Personen und somit lange von geringerer Bedeutung für Katalogisierungsprozesse an Bibliotheken waren. Für diesen Zweck wurde die GND hauptsächlich konzipiert und genutzt. Die Zahlen zeigen deutlich, dass die Körperschaftssätze als Normdatensatz unterrepräsentiert sind. Dieser Sachverhalt steht aber im Widerspruch zu den neuen Anforderungen, GND-Sätze über Katalogisierungsprozesse hinaus zu nutzen: Zunehmend zeigen sich Forschung und Wissenschaft zur Darstellung und Verwertung ihrer Forschungsergebnisse interessiert an der Nutzung dieses Datenpools.[4]

Die fortschreitende Digitalisierung bietet die Möglichkeit, Forschungsprozesse und -ergebnisse in offenen und nachnutzbaren Formaten der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das normierte Datenformat der GND auf der Basis der MARC-21-Authority erlaubt es, Daten nach einem einheitlichen Muster zu kontextualisieren. Auch international wird die GND bereits im Rahmen des Projekts Virtual International Authority File (VIAF) genutzt. Körperschaftsätze eignen sich für eine strukturierte Darstellung von Institutionen, Firmen oder kirchlichen Einrichtungen. Die Möglichkeiten der Linked Data reichen von der Verknüpfung von Datensätzen zugehöriger Unterorganisationen, Vorgänger- bzw. Nachfolgeinstitutionen sowie zum Verlinken von zugeordneten Personen-, geografischen oder Sammlungsdatensätzen.

Im Folgenden soll u.a. an Beispielen aus dem aktuellen Provenienzforschungsprojekt der SLUB Dresden dargelegt werden, wie Körperschaftsätze aufgebaut sind, wie sie genutzt werden und welche Bedeutung sie für die Digital Humanities besitzen können.

Weiterlesen

Macht Citizen Science glücklich? Bürgerwissenschaften in wissenschaftlichen Bibliotheken

Von Martin Munke und Jens Bemme

Wissen kommt von machen – schon immer

„Citizen Science“ – der Begriff klingt modisch, für ein neues Thema steht er aber nicht! Citizen Science-Projekte gibt es mindestens seit dem 19. Jahrhundert. BürgerInnen, die forschen, gibt es noch länger. Bibliotheken waren und sind seitdem wichtige Elemente solcher Forschungsprozesse – immer dann, wenn Wissen aus Büchern bzw. aus Bibliotheksbeständen erworben wurde, oder wenn Wissen in neuen Büchern zurück in Bibliotheken fand.

Inzwischen sind die Rolle von Bibliotheken und ihre Beiträge zu Citizen Science-Projekten vielfältiger geworden. Die von vielen Einrichtungen vertretene Open Science-Philosophie – mit ihren Teilaspekten Open Access, Open Data, Open Source usw. – befördert die Idee, dass jede/r ForscherIn ist bzw. sein kann, und das längst nicht nur auf dem Gebiet der eigenen professionellen Expertise. Die Werkzeuge der Wikimedia-Welt – Wikipedia, Wikisource, Wikidata – tragen beispielsweise in weiten Teilen der Gesellschaft dazu bei, offene Ansätze von Informationsbeschaffung und Wissensgenerierung niedrigschwellig zu verbreiten. Die dabei entstehenden, oft fluiden Datenbestände werden insbesondere von wissenschaftlichen Bibliotheken vielfach mit genutzt, auch wenn sie ihren Ansprüchen nach Eindeutigkeit und Dauerhaftigkeit bisweilen widersprechen.

Digitalisierungsprozesse eröffnen auf diese Weise neue Möglichkeiten für die ehrenamtliche bzw. für die Laienforschung.[1] Bibliotheken sind in diese Prozesse seit Jahren involviert: die “Herausforderungen des digitalen Zeitalters” sind sprichwörtlich, fast zu Floskeln geworden. Der Weg von “user generated content” zu Citizen Science ist nur sehr kurz, neu ist er nicht!

Daraus folgt: Bestehende und vermeintlich neue Aufgaben von Bibliotheken müssen bewertet und priorisiert werden. Unterstützung für die Bürgerwissenschaften durch Bibliotheken kann hier zu Synergien führen, einerseits. Andererseits entstehen potentiell Konflikte im Verhältnis zu anderen Bereichen und Aufgaben von Bibliotheken. Wie also sollen sie sich in diesem Handlungsfeld positionieren? Dieser Frage gehen wir im vorliegenden Beitrag am Beispiel der SLUB Dresden nach. Wir sind uns dabei bewusst, dass wir keine abschließende Antwort und kein fertiges, allgemeingültiges Konzept präsentieren. Teilantworten und Anregungen aber soll der Beitrag liefern. Weiterlesen

Saxorum. Ein Weblog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen

Von Martin Munke

Unter dem Namen Saxorum – eine Kombination aus der Abkürzung für Sachsen und dem Wort Forum im Sinne eines Treff- oder Mittelpunktes – wird an der an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) gegenwärtig ein Internetportal entwickelt, das ab Ende 2018 als Regionalportal[1] digitale Informationsquellen rund um das Thema Sachsen zusammenführen soll. Gemeinsam mit der Seite sachsen.digital, auf der digitalisiertes Kulturgut aus wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie aus weiteren Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen des Freistaats Sachsen präsentiert wird, ist Saxorum (abgekürzt SXRM) ein vernetztes digitales Wissensangebot zu Alltag, Kultur und Geschichte in Sachsen. SXRM auf Hypotheses verstehen wir als begleitenden Publikationsort, um neue Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Projekte zu präsentieren. Das Programm der Hauptseite www.saxorum.de geht über den Begriff der Landeskunde hinaus, weswegen dort das Label „Sächsische Landeskunde digital“ noch als eine vorläufige Bezeichnung zu verstehen ist. Hier im Blog wollen den Begriff im Sinn einer interdisziplinären Regionalforschung dagegen bewusst verwenden – dazu gleich mehr.

Redaktionell betreut wird das Blog von Mitarbeitern des Referats Saxonica an der SLUB Dresden, namentlich Jens Bemme und Martin Munke. Zum Beitragen ist jede/r eingeladen – alle, die sich beruflich, aber auch ehrenamtlich mit den hier verhandelten Themen auseinandersetzt. Für den Beginn planen wir mit mehreren festen Rubriken. Im Mittelpunkt werden Vorstellungen von aktuell laufenden bzw. jüngst abgeschlossenen Promotionsvorhaben und Forschungsprojekten stehen. Dazu treten Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen, aber auch von Ausstellungen. In Vorbereitung sind Interviews mit WissenschaftlerInnen, die sich außerhalb Deutschlands mit Themen der sächsischen Geschichte, Kultur usw. befassen. Daneben wird es auch immer wieder „freie“ Texte geben, die wir vorläufig unter der Kategorie Essays einordnen. Gestartet sind wir gestern mit zwei Beträgen für die vom Museum Burg Posterstein ausgerichtete Blogparade „Salon Europa“: „In der Grenzregion.(Mein) Europa zwischen Sachsen, Tschechien und Polen“ und „Die Vergewaltigung Europas. Der Negativraum der europäischen Identität“.

Karte der aktuellen politischen Gliederung von Sachsen
(Wikimedia Commons / TUBS, CC-BY-SA 3.0)

Weiterlesen

Die Vergewaltigung Europas. Der Negativraum der europäischen Identität

Ein Beitrag zur Blogparade #SalonEuropa von Hélène Fuchs

Das Wort „Europa“ habe ich nicht auf einer Weltkarte, sondern in einem Buch über griechische Mythologie zum ersten Mal wahrgenommen. Noch heute, wenn ich das Wort höre, denke ich zuerst instinktiv an eine junge Frau auf dem Rücken eines Stieres, von Wasser umgeben und wie gelähmt, als ein Gott sie entführt – eine Assoziation, die sich besonders in der sächsischen Hauptstadt Dresden einstellt (wo ich gerade ein Praktikum absolviere), einer Stadt, in der das Europäische Kulturforum e.V. einen Europäischen Kulturpreis verleiht, der nach dem in einen Stier verwandelten Zeus „Taurus“ getauft wurde. Die unbewusste Verbindung zwischen Europa als Subkontinent und Europa als sexuell belästigter Frau drückt sich in einem allgegenwärtigen Motiv aus: die „Vergewaltigung“ Europas. Die provokative Phrase wird heute immer noch benutzt, um die Idee einer dringenden Gefahr für die europäische Identität zu äußern. Im Februar 2016 war „Islamski gwałt na Europie“ („Die islamische Vergewaltigung Europas“) ein Titel der polnischen Zeitung wSieci. 2006 produzierte David Hathaway den Film „The Rape of Europe“ („Die Vergewaltigung Europas“), in dem er die Idee einer europäischen Union aus religiösen Gründen streng kritisiert. Der französische Wirtschaftswissenschaftler Robert Salais veröffentlichte 2013 das Buch „Le viol d’Europe“. Enquete sur la disparition d’une idee ( „Die Vergewaltigung Europas. Untersuchung zum Verschwinden einer Idee“), in dem er die Schwächen der EU betont; im Internet und auf Social Media wird der Ausdruck viel benutzt. Europa – das echte Europa, nicht die mythologische Gestalt – wäre also passiv, schutzlos, ihre Keuschheit eine Trophäe für gnadenlose Angreifer; es wäre unsere Aufgabe, es abzuwehren, um seine Unschuld wiederherzustellen.

Europa und Zeus (aus Andrä, J. C.: Griechische Heldensagen für die Jugend bearbeitet. Berlin 1902)
(Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Weiterlesen

In der Grenzregion. (Mein) Europa zwischen Sachsen, Tschechien und Polen

Ein Beitrag zur Blogparade #SalonEuropa von Martin Munke

Sachsen ist ohne Europa nicht zu denken, schon allein durch Nähe und Grenzen mit Tschechien und Polen. Überhaupt dürfte es sinnvoll sein, Sachsen wie auch die anderen 1952 in der DDR aufgelösten und 1990 wieder- bzw. neubegründeten Bundesländer in ostmitteleuropäischen Zusammenhängen zu untersuchen, wie es ja in den aktuellen Debatten um die Entwicklung nach der Wende und die Rolle der AfD gerade im „Osten“ schon gefordert wurde. Immerhin liegen zwischen Dresden und Prag nur 90 Auto- bzw. reichlich 120 Zugminuten, mit der geplanten Schnellbahnstrecke soll die Fahrzeit auf eine Stunde sinken. Gleichwohl ist es hier mit „Europa“ (und, nicht deckungsgleich, wenn auch meist so verwendet, der Europäischen Union) oft so eine Sache. Nicht ohne Grund greift ein aktueller politikwissenschaftlicher Sammelband zu Sachsen in der EU die Frage „Brauchen wir Europa?“ (Rezension hier im Blog folgt)[1] auf – eine Frage, die den Blick auf und ein Puzzle aus vielen Einzelaspekte(n) nötig macht. Mit Recht konstatieren die beiden Herausgeberinnen Astrid Lorenz und Dorothee Riese in ihrer Einleitung: „Eine Debatte über Europa […] muss daher die Perspektive des einzelnen berücksichtigen, ohne das Wohl der Allgemeinheit zu vernachlässigen, sie muss gemeinsame Werte hinsichtlich des Rahmens und bestimmter Grundrichtungen der europäischen Politik thematisieren, ohne die Mitgliedstaaten und Bürger ihrer Freiheit zu berauben.“ (S. 15)

Feierlichkeiten zur Erweiterung des Schengenraumes am 20. Dezember 2007 in Zittau
(European Communities/EC-Audiovisual Service, P-013376/00-01, Foto: Bartek Krupa)

Diese „Perspektive des einzelnen“ möchte ich im Folgenden einnehmen und, nach einigen allgemeinen Überlegungen, Impressionen aus meinem Europa schildern – einem Europa, das sich hauptsächlich in Ost- (so der allgemeine Sprachgebrauch) bzw. Ostmitteleuropa (so der wissenschaftliche) abspielt, besonders in der Grenzregion zwischen Sachsen, Polen und Tschechien. „Grenze“ und „Region“ sind zwei zentrale Begriffe für das/mein Verständnis von EUropa [sic!]. Die Staatsgrenzen sind in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend durchlässig geworden. Der Beitritt von u. a. Tschechien und Polen zum Schengen-Raum Ende 2007 und das Auslaufen der Übergangsregelungen für die neuen östlichen Mitglieder im Mai 2011 erhöhten die Möglichkeiten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit nochmals – jeder kann, ohne an Grenzen kontrolliert zu werden, ins Nachbarland reisen, u. a. an den mehr als 30 Straßen- und knapp zehn Schienenübergängen zwischen Sachsen und Tschechien. Die regional orientierte Struktur- und Kohäsionspolitik gehört wiederum zu den wichtigsten Politikfeldern der Europäischen Union. Nach der Agrarförderung (2018: 59,5 Mrd. Euro, 37 Prozent des Haushaltsvolumens) bildet sie den zweitgrößten Posten des EU-Haushalts (55,4 Mrd. Euro, 34,5 Prozent). Und gerade in den Grenzregionen zwischen einzeln EU-Mitgliedsstaaten sieht man den starken Einfluss der damit finanzierten Vorhaben, die dem Abbau von Ungleichheiten dienen sollen, auf die Gesellschaft vor Ort und das länderübergreifende Zusammenleben.

Das Dreiländereck von Sachsen, Tschechien und Polen bei Zittau, im Zentrum die EU-Flagge
(Wikimedia Commons, Foto: Honza Groh, CC-BY-SA 3.0)

Weiterlesen