Die TU Dresden erforscht ihre Geschichte

Ein Essay von Christine Ludl und Hagen Schönrich

Im Mai 1828 wurde die Königlich-Technische Bildungsanstalt zu Dresden gegründet. Von der Brühlschen Terrasse aus – hier waren der erste Hörsaal und zwei Seminarräume in einem kleinen Gartenpavillon untergebracht – entfaltete sich die fast 200-jährige Geschichte der Technischen Universität Dresden. Im privaten wie im öffentlichen Raum bieten Geburtstage und Jubiläen traditionell die Gelegenheit einer Rückschau auf das „große Ganze“, auf das bisher Erreichte, aber auch auf die schweren Zeiten und kritischen Momente. Zahlreiche Hochschulen und Universitäten nutzten in den letzten Jahrzehnten ihre Jahrestage zur intensiven Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit abseits von „klassischen“, vorwiegend auf das Positive konzentrierten, Jubiläumsschriften. Die TU Dresden zeigte zu ihrem 175-jährigen Bestehen im Jahr 2003 mit einer umfassenden dreibändigen Geschichte selbst den Weg hin zu einer kritischen Hochschulgeschichte auf. Seitdem verschob sich der Fokus weiter auf die konzentrierte Aufarbeitung vor allem der nationalsozialistischen Vergangenheit. Und so steht die TU Dresden zu ihrem 200. Geburtstag erneut vor der Aufgabe, sich intensiv und ohne Einschränkungen mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.

Walter Hahn: Straßenansicht des 1939 errichteten Gebäudes des Instituts für Kraftfahrwesen (heute: Jante-Bau) mit Allegorien auf den Eisenbahn- und Straßenverkehr des Dresdners Künstlers Max Hermann Fritz (1945 entfernt), 1941. (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Unter der Schirmherrschaft des Prorektorats Universitätskultur beschäftigen sich dafür seit über zwei Jahren mehrere Arbeitsgruppen, bestehend aus Professor:innen des Instituts für Geschichte und Vertreter:innen des Universitätsarchives, der Kustodie sowie der SLUB Dresden mit dem Thema. Die Arbeitsgruppen haben ein ausführliches Konzeptpapier verfasst und werden dieses mit einem international besetzten, wissenschaftlichen Beirat diskutieren. Darauf aufbauend wird im Laufe des Jahres ein Graduiertenkolleg seine Arbeit aufnehmen: Weiterlesen

Fluss und Vergessen

Von Moritz Hoffmann

Redaktionelle Vorbemerkung: Mit der Aufstellung eines „Beirats Erinnerungskulturen“ versucht die Stadt Dresden aktuell, ein neues Forum für den Austausch über den gesellschaftlichen Umgang mit ihrer Vergangenheit und mit der Bedeutung dieser Geschichte in der Gegenwart zu etablieren. Dabei sollen neben städtischen zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Akteure eingebunden werden und sich folgenden Handlungsfeldern widmen: der Erarbeitung von Empfehlungen zum Umgang mit dem Erinnern und Bildung und Vermittlung von Erinnerungsorten, der Erarbeitung von Empfehlungen zur Umsetzung von Veranstaltungen zu erinnerungskulturellen Anlässen sowie der Mitarbeit an einer Konzeption zur Gestaltung verantwortlicher Erinnerungskulturen in Dresden. Unabhängig von dieser Initiative hat sich der Historiker Moritz Hoffmann in seinem Newsletter „Schicht im Schacht“ in der vergangenen Woche einer Leerstelle der Dresdner Erinnerungslandschaft gewidmet: dem Lynchmord am sächsischen Militärminister Gustav Neuring am 12. April 1919. Auch in der wissenschaftlichen Beschäftigung sind das öffentliche Wirken von Neuring und sein Schicksal bisher wenig beachtet worden: Die Sächsische Bibliografie verzeichnet nur eine Handvoll Einträge zu ihm, in der Sächsischen Biografie ist ein Artikel zu ihm noch frei zur Bearbeitung. Die Zweitveröffentlichung des Newsletterbeitrags im Saxorum-Blog mag ein Anlass sein, sich intensiver mit Neuring und seiner Rolle in der damaligen jungen und in unserer heutigen Demokratie zu beschäftigen.

Jahrestage laufen in unserer Gesellschaft mittlerweile meist nach einem vorgefertigten Schema: Wir wissen recht genau, was wann passiert ist, und wir wissen, was davon bis heute Relevanz hat. Irgendwann im Herbst legen Redaktionen, Stiftungen, Bildungsträger und co. Listen von dem an, was sich im nächsten Jahr „rund“ jährt, also irgendwie durch 25 teilbar ist, und arbeiten dann damit – abgestuft nach Aktualität des Themas und „Rundheit“ – 75 Jahre irgendwas mit Ukraine sticht aktuell 100 Jahre irgendwas mit Afrika, so zynisch das ist.

Porträt von Gustav Neuring. In: Salonblatt 14 (1919), Nr. 16 vom 19. April 1919, S. 333 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Aber manchmal rutschen uns solche Jahrestage durch, immer und immer wieder, weil eben nicht jedes Thema es in den Fokus der Relevanzentscheidungen schafft. Und so stoße ich manchmal auf Themen, Ereignisse, historische Vorgänge, von denen ich noch nie gehört habe und auch sonst niemand von den Menschen, mit denen ich mich regelmäßig über Geschichte austausche – und die es wert sind, erzählt zu werden.

Vor 104 Jahren (und damit für die Jahrestagsindustrie geradezu wertlos), am 12. April 1919, fand in Dresden eine aufgebrachte Menschenmenge auf dem Theaterplatz vor der Semperoper zusammen. Anlass war eine Sparmaßnahme: Die Reichsregierung unter Philipp Scheidemann hatte verfügt, dass der Sold für im Lazarett liegende Kriegsversehrte sowie das zugehörige Sanitätspersonal zu kürzen seien, wohl um etwa ein Fünftel. Die Demonstrierenden zogen zum Blockhaus am Neustädter Markt, einmal über die Elbe, um dort ihre Forderungen dem sächsischen Fachminister Gustav Neuring zu übergeben.

Weiterlesen

Mit Links von Datenberg zu Datenberg – viel ‘Gartenlaube content’ steckt in digitalen Sammlungen

Digitalisierende Bibliotheken müssen immer wieder entscheiden, wie detailliert sie Scans erschließen: strukturieren und mit bibliografischen Metadaten beschreiben. Technischer Fortschritt ermöglicht z.B. längst die automatisierte Texterkennung – und außer Text auch anderer Details, so dass Inhalte ‘fotografierter’ Buch- und Zeitungsseiten nicht nur am Bildschirm von Menschen erkannt und lesbar, sondern maschinell durchsuchbar wurden. Wissenschaft und andere Interessierte nutzen diese Technologien und Daten für Recherchen, für Analysen, für große und kleine Editionen – oder privat mit Neugier einfach zum Vergnügen. Die folgenden Impulse skizzieren Methoden, die mit offenen Daten helfen können kleinste Nischen und Fundstellen als Ausgangspunkte für weitere Forschung und andere Zwecke besser sichtbar zu machen: Bildungsmaterialien, Hackathons oder Unterhaltung – kurz: Datenberge surfen leicht gemacht.

Datenberge

Sächsische Radfahrer-Zeitung 1899-11-11, p442

Bernhard Böhm: Neues vom Tourenbuche, Sächsische Radfahrerzeitung, 1899, S. 442, Public domain, via Wikimedia Commons

Digitalisierte Bundeszeitungen des Sächsischen Radfahrer-Bundes (SRB) umfassen zum Beispiel 39 Jahrgänge: 1892 bis 1933. Wie können wir so eine Quelle bzw. diesen Quellen- und Datenberg so detailliert erschließen, dass möglichst viel Wissen darin möglichst leicht zu finden ist? Relevante Einzelartikel, Personen, Orte, Ereignisse, Volltexte, bibliografische, thematische Zusammenhänge und deren Metadaten – und nicht nur durch zielgerichtete Recherchen, sondern auch zufällig als Netzfunde bei der Suche nach anderen, benachbarten und ganz anderen Themen. Je mehr Menschen unsere Digitalisate finden und nutzen, um so besser – so die Perspektive der SLUB und ihrer Partner auf das Landesdigitalisierungsprogramm des Freistaats Sachsen und andere Digitale Sammlungen. Suchmaschinen benötigen dafür idealerweise gut maschinenlesbare Metadaten und Querverweise; erst diese Links formen das Netz. Weiterlesen

Mit Pöppel und Würfel durch den Freistaat. Die Darstellung Sachsens im analogen Spiel: Fragen, Methoden und Desiderate

Von Robin Reschke

Seit 1983 treffen sich Spielfreund:innen auf den Internationalen Spieltagen in Essen, die zuletzt 2019[1] mit etwa 209.000 Besuchern, 1.200 Ausstellern und 1.500 Neuheiten[2] einen neuen Rekord aufstellten. Letztes Jahr fand die Messe nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause vom 6. bis 10. Oktober wieder statt und konnte mit etwa 147.000 Interessierten zwar nicht den Besucherrekord übertreffen, wohl aber mit 1.800 Spielen den der Neuerscheinungen.[3]

Die zunehmend steigenden Besucher:innenzahlen der Messe in den letzten Jahren lassen auf eine steigende Beliebtheit analoger Spiele[4] schließen, die sogar von der Politik wahrgenommen worden ist. Im Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grünen liest man z. B. die Forderung, Brettspiele in den Sammlungskatalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) aufzunehmen.[5] Darüber hinaus gibt es Bestrebungen, das „Brettspiel“ als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO anerkennen zu lassen.[6]

Spiele als Forschungsgegenstand?

Spiele transportieren über ihre Darstellung Inhalte. Zum einen sind diese Inhalte ihrerseits von bestimmten, möglicherweise popkulturell-determinierten Werten, Normen und Vorstellungen geprägt sind. Zum anderen reproduzieren sie diese, modifiziert durch subjektive Vorstellungen des/der Spieleentwickler:in, der/die mit seinem Werk erneut Einfluss auf kollektive, popkulturelle Vorstellungen nehmen kann. Daraus entsteht ein reziprokes System, das neue Einflüsse aufgreift und entsprechend gegenwärtiger Wahrnehmungsmuster und -deutungen modifiziert, gesellschaftliche Diskurse aufnimmt und tradierte Erzählungen reflektiert.[7]  Analoge Spiele können so die Funktion von Speicher- und Zirkulationsmedien übernehmen und u. a. einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten.[8]

Weiterlesen

Mittagspause – Innehalten & sortieren, denn: Hackathon ist immer

Von Jens Bemme

Die Mittagspause ist vorbei. Wir sprachen in einem kleinen Teil des Webs am 25. März 2022 über Open Citizen Science und über offenes Werkzeug, das im Wikiversum dafür zur freien Verfügung steht. Unsere Digitale Mittagspause mit der Citizen Science-Plattform Bürger schaffen Wissen war eine Gelegenheit das Wikiversum zu besprechen. Wikipedia stand dabei ausdrücklich nicht im Vordergrund, sondern Wikisource, Wikidata, Wikiversität und die sozialen (Gruppen-)Dynamiken solcher Orte. So eine Stunde vergeht schnell. Protokoll: Lorna Schütte – Graphic Recording

Zuvor fand der 57. BibChatDE statt. Unser Thema beim Twitterchat für Menschen in Bibliotheken war Anfang März die Frage Wie viel Wikiversum steckt schon in unseren Bibliotheken? Tendenziell viel, aber längst sind Fragen offen, neue Entwicklungen und Möglichkeiten sind noch unentdeckt. Zugleich suchen die Netzwerke der Interessenvertreter:innen für die Bürgerwissenschaft nach Integration von Citizen Science im etablierten Wissenschaftsbetrieb, wie im laufenden Strategieprozess von Bürger schaffen Wissen deutlich wird.

Weiterlesen

Gute Fragen finden. Dresden und der 13. Februar

Gedanken, Anregungen und Perspektiven der Filmemacherin, Soziologin und Historikerin Barbara Lubich zu Erinnerungskultur und Gedenken anlässlich des 13. Februar in Dresden

Ein vergessener Ort gerät aktuell ins Bewusstsein der Stadt: das sog. ‚Judenlager Hellerberg‘. Den Zugang zum Gelände an der vielbefahrenen Radeburger Straße auf dem Weg zur Autobahnauffahrt erreichten wir 2011 bei einem kurzen Spaziergang an rasenden LKWs vorbei. Im verwilderten Wäldchen, wo einst das Lager war, interviewten wir Hildegart Stellmacher, Aktivistin der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit: „Ich kann das verstehen“, sagte sie in die Kamera, „so eine Erinnerung drückt.“ Sie bezog sich auf die Erinnerung an die zwischen 1942 und 1943 dort untergebrachten jüdischen Zwangsarbeiter:innen. Von den 293 Menschen überlebten nur zehn den Holocaust. Und sie bezog sich auf das „kommunikative Beschweigen“ der Nachkriegszeit, das jenes bereits von den Nationalsozialisten erfolgreich während des Kriegs eingeführte Narrativ der von britischen und amerikanischen ‚Luftgangstern‘ bombardierten unschuldigen Stadt auf Dauer stellte.

Bewachsenes Gebiet des ehem. Lagers Hellerberg

Bewachsenes Gebiet des ehem. Lagers Hellerberg von der Radeburger Straße aus gesehen. Februar 2011 (Wikimedia Commons/Paulae, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

In den 1960er und 1970er Jahren war das offizielle Gedenken an die Bombardierung Dresdens nicht mehr ganz so präsent. Erst durch eine pazifistische Initiative junger Oppositioneller gegen die Militarisierung der DDR-Gesellschaft wurde es 1983 wiederbelebt. Das an der Frauenkirche initiierte Kerzen-Ritual wurde zum Symbol des Friedens. Aus der gesamten DDR reisten Kriegsgegner:innen an, um daran teilzunehmen. Allerdings dekontextualisierte auch dieses Ritual ungewollt den Blick auf die Bombardierung Dresdens und bestätigte die Darstellung der Stadt als Opfer des Krieges. Doch 1987 entstand aus der Friedensbewegung die Idee für eine Ausstellung zu Dresden in Zeiten des Nationalsozialismus in der Kreuzkirche. Die Initiatorinnen des ersten Stillen Gedenkens waren auch dabei und nutzten dafür Bilder aus den eigenen Familienalben. Die Friedensbewegung hatte vier Jahre gebraucht, um „aus der Geschichte zu lernen“. Die Stadt Dresden sollte länger brauchen. Und bald waren auch die ersten Toten gefallen, die der neuaufkommende Rechtsradikalismus in der DDR forderte.

Um zu verstehen, wie es dazu kommen konnte, dass in Dresden anlässlich des 13. Februars die größten Neonazi-Aufmärsche in Europas jüngster Geschichte stattfinden konnten, wandte sich unser Dokumentarfilm Come Together. Dresden und der 13. Februar dem Mythos Dresden zu. Weiterlesen

Lokale Kirchengeschichte in der Coronazeit. Ein Erfahrungsbericht zur Serie #KircheninLeipzig

Von Tilman Pfuch

1 Das Vergessene finden

Es gibt sie zahllos – die Bücher, Broschüren, Schriften aus vergangenen Zeiten, die längst vergessen und verschwunden sind, hoffnungslos veraltet und ohne jede Relevanz. Stolpert man über sie, lässt sich ein amüsiertes Lächeln kaum vermeiden. Mit wie viel Mühe wurde hier etwas zusammengestellt, und doch hat es keine Bedeutung mehr. So war es auch mit der Broschüre „Höret des Herrn Wort. Die Gotteshäuser von Leipzig“.[1] Ein Griff in ein altes Bibliotheksregal, eher zufällig, brachte den schmalen Band im April 2020 zutage. Und mit ihm zugleich die Frage, „kann das nicht weg“? Wissenschaftlichen Wert hat der Band keinen, kaum historische Relevanz, für die Öffentlichkeitsarbeit oder auch nur als nette private Erinnerung eignet er sich auch nicht. Was also damit anfangen? Dazu zunächst ein Blick auf den Inhalt:

2 Zur Broschüre

Das Heft „Höret des Herrn Wort. Die Gotteshäuser von Leipzig“ bietet wenig Informationen zu seinen Entstehungsumständen. Als Herausgeber ist die „Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte, Gemeindegruppe Leipzig“ genannt, die als Arbeitsgemeinschaft für sächsische Kirchengeschichte – Regionalgruppe Leipzig (im Folgenden „Arbeitsgemeinschaft“) noch heute existiert. Außerdem findet sich der Hinweis, dass die Publikation von Gerhard Richter zusammengestellt sei. Sollten die Einträge im sächsischen Pfarrerbuch stimmen, so war der 1901 geborene Richter ab 1937 Pfarrer in Radebeul. Wie sein weiterer Lebensweg verlief, ließe sich nur durch zusätzliche Untersuchungen feststellen. Nach Angaben von Zeitzeugen der Leipziger Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft war Richter später jedenfalls als Pfarrer der Gemeinde in Leipzig-Schönefeld Vorsitzender der Leipziger Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft und gab dieses Amt 1975 an Pfarrer Dr. Johannes Hermann ab, der bis 1992 Vorsitzender blieb. Ist damit schon ein möglicher terminus ante quem genannt, so lässt sich die Datierung durch den Inhalt der Broschüre noch weiter präzisieren: Weiterlesen

Digitale Heimatforschung – das war 2021

Von Jens Bemme

Dinge hängen zusammen: Wir beobachten und schreiben – Saxonica, Sächsische Landeskunde, Wissen über Sachsen. Und wir beschreiben – Informationen, Werke und Quellen aus Sachsen. 2021 war hier insofern ein Jahr wie jedes andere und die Pandemie ist für einen Jahresrückblick samt Ausblick vor allem eins: Anlass für Reflexion.

War 2021 ein produktives Jahr? Konnten wir Spuren hinterlassen? Hilfreiche auch? Martin Munke berichtete kürzlich aus seiner Schreibwerkstatt und über Texte, die längst hätten “entstehen sollen/dürfen/müssen.” Solche Texte, Textideen – die Schreibschulden – begleiten uns immer. Letztendlich alle mit Open Access, aber es ging 2021 dabei nicht nur um Text. Texte sind meist ‘nur’ das Finale. Onlinevorträge mit Präsentation oder zusätzlichen Lehrmaterialien machen inzwischen größere Anteile aus als zuvor. Sie sind schließlich die Grundlagen für Texte in gedruckten Publikationen – so weit so klassisch. Aber: publizistische Arbeit funktioniert längst hybrid. Ich versuche diese Entwicklung mit eigenen Publikationen zu berücksichtigen und gleichzeitig – zu beschreiben. Powerpoint verwende ich seltener. Vortragsskripte und Notizen entstehen oft in der Wikiversität (Wikiversity). Dort bleiben sie – im Detail, mit verlinkten Kontexten und zugleich als Quelle und Ziel für Verlinkungen von Dritten, also unmittelbar unbeteiligten Nutzer:innen. Aufzeichnungen dokumentieren Vorträge, ein Graphic recording visualisiert ggf. Stimmungen und das ‘große Bild’ digitaler Konferenzen. Dieser Wandel ist nicht ganz neu, aber mit dem vergangenen Jahr wurde dieser bewusster – und damit für die eigene Arbeit besser steuerbar. Ich versuche Aufsätze, Artikel und Gastbeiträge heute in Linkzusammenhängen offener Ressourcen zu erdenken, z.B. als landeskundliches Linked Open Storytelling.

Digitale Heimatforschung

Die Pfarrstelle der Jakobuskirche zu Pesterwitz wurde frei. Die bisherige Leerstelle des Amtszeitendes von Pfarrer Matthias Koch im 2020 hier im Blog dokumentierten und transkribierten dritten Bilderrahmen aller Pesterwitzer Pastoren wurde inzwischen gefüllt: 1998–2021. Für den auswärtigen regelmäßigen Besucher erschien die St. Jakobus normaler: Ich sah viel weniger Zettel mit Verhaltenshinweisen, Fürbitten oder Gebetshilfen anlässlich der Pandemie in den Kirchenbänken als noch 2020.

Pesterwitz und die Spezialabfrage Nearby bilden seit dem Frühling 2020 für mich einen gedanklichen Zusammenhang. Die Idee für 1lib1nearby entstand in den ersten Wochen der Pandemie auf dem Weg zum Einkauf. Unser Saxorum-Call zum Thema endete zwar im September. Beiträge aus Leipzig und Dresden über ehemalige Kneipen, lokale Kulturdatenabfragen, Walnüsse und den Nearbyismus als Methode der digitalen Heimatforschung sind aber noch im Werden.

Ein Workshopbericht über verlinkendes Datendenken mit Wikidata für das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum entstand im Sommer – mit Nebenwirkungen. Wikisource weckte bei mindestens einem Teilnehmer Interesse, um historische Quellen sichtbar zu machen. Die Plauische Kirchengeschichte von 1737 wurde seitdem transkribiert und das Projekt Den Pfarrer Lembach in Plauen erlassenen Getreyde-Rest betr 1646 ist auf der Zielgeraden. Dort kann Korrektur gelesen werden.

Digitale Heimatforschung (InnoX2021)

Anna Albert: Graphic Recording, Auschnitt zum Vortrag ‘Kann Digitale Heimatforschung helfen Hochschule, Wissenschaft und Region ins Gespräch zu bringen?‘, 23. September 2021, via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY 4.0.

Weiterlesen

Multilinguales regionales Weltwissen – Regiowikis mit Wikipedia-Sprachversionen in Wikidata verknüpfen

Von Christian Erlinger

Wikidata bietet als zentraler und offener Datenhub den idealen Ausgangspunkt externe Ressourcen wie beispielsweise regionale Wikis mit anderen, auch multilingualen Quellen zu vernetzen. Die externen Wikis werden dadurch besser auffindbar und können aber auch durch Integration von Elementen aus Wikidata selbst wesentlich aufgewertet werden. Denn was regional von historischem Interesse ist, kann es auch an ganz anderem Ort, in anderer Sprache ebenfalls sein. Biographien des #Nearby, heimatkundliche Biographen, müssen demnach nicht zwangsläufig ausschließlich in der Nähe relevant sein, sie können es auch #Faraway sein. Wikidata hilft dieses Wissen, und vor allem auch die unterschiedlichen Orte, an denen dieses Wissen geteilt oder produziert wurde, zu vernetzen und erfahrbar zu machen. Bei einem Besuch im Kloster Altzella könnte die Frage auftauchen, welche Personen und Geschichten mit diesem Ort in Zusammenhang stehen. Constantia von Österreich ist eine der Personen, die an diesem Ort begraben wurden, wie die Abfrage unter https://w.wiki/47Ko zeigt. Öffnen wir die Frage, an welchen Orten im Netz Informationen zu diesen Personen zu finden sind, so zeigt sich, dass Constatia jene ist, von der ein Eintrag im Stadtwiki Dresden, im österreichischen Regiowiki und nach https://w.wiki/47Ki in einigen nicht deutschsprachigen Wikipedias existiert.

Unter dem Begriff Regio- oder Stadtwiki werden all jene freien Online-Enzyklopädien verstanden, die außerhalb des Wikimedia-Universums bestehen und sich in ihrem Inhalt in erster Linie durch eine geographische Definition verstehen. Eine Vielzahl an regionalen Wikis oder Stadtwikis haben sich im deutschen Sprachraum parallel zur deutschsprachigen Wikipedia etabliert. Die Regiowikis bieten beispielsweise Heimatforscher*innen eine offene Plattform, ihre Forschungen zu veröffentlichen; Beiträge, die regionalgeschichtlich von Wert sind, aber in der (deutschsprachigen) Wikipedia aufgrund der rigiden Relevanzkritierien auf Dauer keinen Platz finden würden. So kennt beispielsweise das mit Unterstützung von Wikimedia Österreich herausgegebene RegiowikiAT keine formalisierten Relevanzkritieren, solange die Beiträge einen erkennbaren Bezug zu Österreich oder einem Ort im Land aufweisen. Frei nach einem Zitat von Anton Ziegler wird hier eine “inklusionistische” Perspektive gelebt:

Jede Belehrung und Berichtigung, welche in Beziehung auf größere Vervollkommnung und Gemeinnutzmachung dieser Herausgabe beabsichtigt ist, wird mit dem ausgezeichnetsten Danke empfangen.[1]

Mit dem 2012 im Wikimedia Universum gegründeten freien Wissensgraphen Wikidata hat sich die freie Erfassung des “Weltwissens” grundlegend geändert. Anstelle von Prosa in unterschiedlichen Sprachen tritt eine strukturierte, verlinkte und multilinguale Datenbank auf den Plan, ein vielfältiges, enzyklopädisches Wissen zu beschreiben und miteinander in Einklang zu bringen.[2] Weiterlesen

Die „Heimat“ der „Auslandssachsen“ – Propaganda und Emotionen im Nationalsozialismus

Von Sönke Friedreich

Der Heimat-Begriff gilt nicht zuletzt aufgrund seiner verbreiteten Nutzung in der NS-Propaganda als historisch belastet. Aufbauend auf den Heimatdiskursen des 19. Jahrhunderts wurde ‚Heimat‘ durch die Verknüpfung mit der ‚Volksgemeinschaft‘ zur Chiffre völkischer und rassistischer Ausgrenzung und Verfolgung. Nicht nur deutschlandweit, sondern auch auf Ebene der deutschen Länder bzw. Gaue erfolgte nach 1933 ein intensiver Einsatz des Begriffs ‚Heimat‘ für die Transmission völkisch-rassistischer Ideologie auf regionale Sachverhalte, wie sich am Beispiel des „Heimatwerks Sachsen“ nachvollziehen lässt.[1] Dabei war die Konstruktion von Ambivalenzen durchzogen: auf der einen Seite phrasenhafte und angeberische Zurschaustellung der regionalen Errungenschaften und Schönheiten, auf der anderen das Ringen mit einem kulturell-sprachlichen Minderwertigkeitskomplex.

Relativ wenig bekannt ist bislang die Rolle, die die sogenannten Auslandsdeutschen, d. h. die im Ausland lebenden Staatsangehörigen des Deutschen Reiches bzw. die ‚Volksdeutschen‘ als Angehörige der deutschsprachigen Minderheit im Ausland, bei der Erzeugung und Verbreitung von regionalen Heimatbildern im Nationalsozialismus spielten. Dabei spricht viel dafür, dass die erhebliche Zahl dieser Personen (in der NS-Propaganda war von 30 Millionen Menschen die Rede[2]) eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf den Gebrauch des Heimatbegriffs hatte. Hinzu kommt, dass sich seit 1933 etliche Vereine und Institutionen um die ‚Betreuung‘ der Auslandsdeutschen kümmerten und ‚Heimat‘ dabei als Vehikel zur Bindung an das Herkunftsland einsetzten. Vor allem der Volksbund für das Deutschtum im Ausland (VDA; bis 1933 Verein für das Deutschtum im Ausland), hervorgegangen aus dem 1881 gegründeten Allgemeinen Deutschen Schulverein, betätigte sich auf dem vermeintlich unpolitischen Feld der kulturellen Betreuung von Auslandsdeutschen und entfaltete eine erhebliche Breitenwirkung.

Ein Instrument waren dabei gedruckte Heimatbriefe, die seit 1934 von den einzelnen Landesverbänden des VDA herausgegeben wurden. Sie verklärten die regionale ‚Heimat‘ zur Idylle und nutzten die damit verbundenen Emotionen, um die Auslandsdeutschen an NS-Deutschland zu binden und für seine Interessen dienstbar zu machen. Die „Sächsischen Heimatbriefe“, von denen bis 1939 insgesamt 18 Folgen in alle Welt gesendet wurden, besaßen dabei eine Vorreiterrolle. Weiterlesen

Wie viel Heimat steckt im Fest? Stadtjubiläen in der DDR und ihre Konzeption als sozialistische Heimatfeste

Von Daniel Fischer

DDR-Stadtjubiläen waren Heimatfeste[1]; dieser Eindruck entsteht jedenfalls bei der Lektüre eines 1981 erschienenen Romans der Leipziger Autorin Magdalene Hoffmann. Unter dem Titel ‚Heimatfest‘ entwarf sie eine Handlung, in der sich Bewohner:innen einer fiktiven thüringischen Stadt namens Vorchau mit ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen müssen: und zwar im Zusammenhang mit der dort anstehenden 1.000-Jahrfeier, einem Stadtjubiläum. Dass Hoffmann ‚ihr‘ Stadtjubiläum via Romantitel einem Heimatfest gleichsetzt, hatte gute Gründe. Zunächst waren solche Feste in der DDR allgegenwärtig, wurden sie (oft jährlich) in verschiedenster Couleur als Lichtmess-, Quellen-, Räuberfeste, Vogelwiesen, Kirmes, Erntedank, Institutionsjubiläen u. v. m. gefeiert. Zeitgenössisch sprach man deswegen „zuweilen sogar von einer Inflation der Volks- und Heimatfeste“.[2] Obschon nicht jede dieser Festivitäten ein Ortsjubiläum darstellte, erhielten eben auch Stadtjubiläen immer wieder die Bezeichnung ‚Heimatfest‘, wie z. B. 1958 das Heimatfest im 725jährigen Pirna. Solch oberflächliche Benennungen waren kein DDR-Spezifikum. Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Stadtfeiern per Attribut ein heimatlicher Anstrich verliehen.[3] Fraglos markierte der schillernde Begriff ‚Heimat‘ dabei stets Formen lokaler Identifikation, weswegen Hoffmanns Romantitel für eine im urbanen Raum spielende Story durchaus schlüssig erscheint. Wird ‚Heimat‘ mit dem zeitgemäßen, sozialistischen Heimatbegriff der SED gelesen, wirft dies jedoch die Frage nach der Korrelation von DDR-Stadtjubiläum und -Heimatfest auf.

Plakat zur Festwoche “300 Jahre Neugersdorf/Sa.”

SED-Ideologen standen tradierten Vorstellungen von ‚Heimat‘ distanziert gegenüber. Jene beinhalteten für sie schließlich Regionalismus, kleinbürgerliche Lebens- und Denkweisen. ‚Sozialistische Heimat‘ wurde als Alternative propagiert und ‚Heimat‘ meinte fortan offiziell die Lebenswelt der Werktätigen, d. h. die DDR mit ihren Bezirken, Kreisen, Gemeinden, meinte einen Raum, der nach Prinzipien des Sozialismus zu gestalten sei. Ein so gedachtes, integratives Heimatkonzept projizierte den gesamten Staat sowie sozialistische Gesellschaftsutopie auf das Lokale: „Die sozialistische Heimat ist nicht Endgültiges, sondern sie wird ergänzt und abgerundet durch das sozialistische Vaterland“ – so der DDR-Historiker Max Steinmetz.[4] Örtliche Bezugnahme folgte dabei der Logik, den SED-Staat „kulturell vermittels der Traditionen der auf DDR-Gebiet liegenden Regionen zu definieren und diese wiederum als Vorfahren der DDR neu zu erfinden“.[5] Ortsfeste (hier Stadtjubiläen) dienten dazu, Lokalität einzufangen, in Staat und Ideologie zu integrieren und so vor Ort sozialistische Identität zu produzieren. Insbesondere Stadtgeschichte galt es, als Teil der Nationalgeschichte zu lesen und zu vermitteln. Revolutionäre Traditionen und Arbeitergeschichte rückten ins Zentrum von Inszenierungen und sollten der sog. ‚bürgerlichen‘ Geschichtsschreibung, wie es im SED-Jargon hieß, diametral entgegenstehen.

Konnte der im 19. Jahrhundert nachhaltig vom Stadtbürgertum geprägte Festtypus ‚Stadtjubiläum‘ von einer im Selbstverständnis antibürgerlichen Herrschaft instrumentalisiert und ideologisch adaptiert werden? Kurzum: Eigneten sich städtische Jubelfeiern als sozialistische Heimatfeste? Zur Annäherung an dieses Thema richtet sich der Blick im Folgenden auf die Kleinstadt Neugersdorf. Weiterlesen

Augustusburger Protokolle

Von Felix Forsbach

Ein Todesmarsch mit vier ermordeten Juden in Erdmannsdorf. Ein Roman, in dem es um die geplante Sprengung des Schlosses Augustusburg 1945 durch die SS geht. Ein frühes Konzentrationslager und eine Gauführerschule in ebendiesem Schloss. Insgesamt finde ich zunächst wenige Informationen zu der Frage: Was geschah hier – in Augustusburg – eigentlich zwischen 1933 und 1945? Diese Frage wurde der Ausgangspunkt meiner künstlerischen Recherche im Sommer 2021 zur NS-Vergangenheit der Stadt.

Was kann die Kunst da leisten?

Weiterlesen

Gespräch über Nachhaltigkeitsmoral – ein Streitstück

Anknüpfend an die baumgewordenen Saxorum-Fundstücke von Solvejg Nitzke Baumnetze – Geschichte(n) sammeln, teilen, erforschen und Sachsens arboreale Merkwürdigkeiten, oder: Wie man Geschichte(n) verwurzelt entfacht sich am vom sächsischen Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz (1645-1714) formulierten Nachhaltigkeitsprinzip ein

Gespräch über Nachhaltigkeitsmoral – ein Streitstück von Friedrich Hausen und Martin Gerner (unter Mitarbeit von F. Vicončaij).

Zwei Kontrahenten in der Debatte um Nachhaltigkeit und die Angemessenheit von rigorosen Nachhaltigkeitsforderungen: Während der eine mit seiner Nachhaltigkeitsvision auf Freiheit, individuelle Verantwortung und technologische Innovationen setzt und weiterhin aus dem Vollen schöpfen möchte, hält der andere den ungebremsten Fortschritt und eine Zunahme der Möglichkeiten für eine Überforderung der Verantwortung und ist überzeugt von asketischen Lösungen. Im Zuge des weitläufigen, erzählerisch eingerahmten Dialogs werden anhand verschiedener Gesichtspunkte immer wieder neue Positionsgegensätze durchgespielt. Zwischen den oft kooperativen Gesprächsepisoden, die teils theoretische Vogelperspektiven erschließen und ein gemeinsames Problemverständnis anzeigen, brechen immer wieder tiefgehende Polarisierungen durch.

Link zum „Gespräch über Nachhaltigkeitsmoral“ auf Qucosa: urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-733661


Beitragsbild: Erstmalige Verwendung des Begriffs “nachhaltende Nutzung” in Hans Carl von Carlowitz, “Sylvicultura Oeconomica” (1713) (SLUB/Digitale Sammlungen, Lizenz: Public Domain Mark 1.0)

Wikidata-Item dieses Blogposts: (Q105672691)

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive III: Heimatpraktiken im Übergang von der DDR zur vereinigten Bundesrepublik

Von Johannes Schütz

In einem früheren Beitrag habe ich bereits das Forschungsprojekt „Polyphonie der Heimat“ vorgestellt. Diesmal möchte ich erste Einblick geben, wie dieser theoretische und methodische Hebel konkret Anwendung findet, in Fragen übersetzt werden kann und zu weiteren Thesen führt. Der Beitrag geht auf den Workshop „Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden“ zurück und stellt daher auch einen Bezug zwischen Heimatkonstruktionen in der DDR und der Epoche der Moderne her. Dafür werde ich nach Heimatbezügen von der DDR bis in die vereinigte Bundesrepublik suchen – mich dabei aber auf den ostdeutschen Teil der Gesellschaft beschränken. Im Mittelpunkt stehen die Kontinuitäten und Brüche von Praktiken, die Traditionen, Adaptionen und Innovationen.

Leitartikel “Mit neuen Pioniertaten für die sozialistische Heimat” im “Neuen Deutschland” vom 11. Dezember 1978 (© Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH)

Das kann ich an dieser Stelle gewohnt nur ganz knapp tun und für ausführliche Erläuterungen auf zukünftige Veröffentlichungen verweisen. An erster Stelle ist vielleicht noch einmal die Frage angebracht: Welche Rolle spielte Heimat als politische Idee in der DDR und was änderte sich durch die Transformation der 1990er Jahre? Die Historiker Thomas Schaarschmidt und Jan Palmowski haben bereits umfangreich zeigen können, wie die offizielle Politik sich die Gestaltung der Heimat vorstellte.[1] Um 1950 entwickelten einzelne Kulturfunktionäre und Parteikader das Konzept einer „sozialistischen Heimat“. Die Idee wird dabei historisch materialistisch ausgedeutet und zwar so: Mit Produktionsmitteln und Staatsgewalt sei nun die Heimat zur Gestaltung an das „Volk“ übergeben und damit sei das „Volk“ erst tatsächlich in den Besitz der Heimat gelangt. Nun liege es an jedem Einzelnen seine Heimat zum Wohle aller mitzugestalten, was vor allem meinte, den Sozialismus aufzubauen. Diese Verknüpfung von Heimat und Sozialismus sollte zu einer umfangreichen Identifikation mit dem sozialistischen Staat führen.

Ein hervorragendes Beispiel dafür ist die Aktion „Mach mit! Schöner unsere Städte, schöner unsere Gemeinden“, mit der Engagement für den Wohnort und zugleich für den Sozialismus erreicht werden sollte: Weiterlesen

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive II: „Linke“ Heimatbilder und -konstruktionen in der Weimarer Republik – die sächsische Naturfreundebewegung

Von Henrik Schwanitz

„Haben wir eine Heimat?“[1] Diese Frage, die in der Zeitschrift Der Wanderer des sozialistischen Touristenvereins Die Naturfreunde 1931 aufgeworfen wurde (Abb. 1), steht symptomatisch für die andauernde Diskussion über die Vereinbarkeit linker Ideen mit dem Heimatbegriff. Es ist eine Diskussion, die gerade in den letzten Jahren erneut intensiviert wurde. Dabei wird einerseits die positiv-progressive Aneignung der Heimat propagiert.[2] Andererseits werden unter dem Motto der Heimatfeindschaft Anti-Heimatabende inszeniert und der Heimatbegriff als genuin konservatives bis rechtes Phänomen beschrieben.[3] Die 1931 gestellte Frage verdeutlicht somit die lange Dauer eines schwierigen Verhältnisses. Dabei ist für den Fragesteller aus dem Jahr 1931 die Antwort klar: „Auch uns ist die Heimat gegeben“. Er spricht gar von einem „Recht auf Heimat“, das die Arbeiterklasse besäße, und erhebt das Heimatgefühl zum Bestandteil des kulturpolitischen Kampfes der Klassen.[4] Der Autor propagierte dabei das Bild einer ,anderen Heimat‘, eines Heimatgefühls, das dem des Bürgertums entgegensteht.

Zeitschrift Der Wanderer, 1930

Abb. 1: Titelblatt der Zeitschrift Der Wanderer. Mitteilungsblatt des Gaues Sachsen im Touristenverein „Die Naturfreunde“ 12 (1930), H. 11.

Der vorliegende Beitrag nimmt eben jene ,andere Heimat‘ in den Blick. Ich möchte zeigen, inwiefern die Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik ,Heimat‘ für sich beanspruchte und umdeutete. Dies wird beispielhaft an der Organisation der Naturfreunde in Sachsen dargestellt, in deren Publikationsorganen die Heimat und das Ringen um das, was Heimat für die Naturfreunde bedeutete, thematisiert wurde.

Weiterlesen