Die Radikalisierung der „Reichsbürger“ in Sachsen. Eine Studie zu biographischen Verläufen im historischen, gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Kontext

Von Sophie Pojar

Zwickau im Herbst 2011: Mit der Begründung „Mein Hund scheißt auf Reichsgebiet und nicht in die Stadt Zwickau!“ (Schmoll, 2018) verweigert Birgit F. die Zahlung der fälligen Hundesteuer für ihren Vierbeiner. Um die noch offenen Forderungen seitens der Stadt Zwickau beizutreiben und um gleichzeitig den Führerschein der Zwickauerin zu beschlagnahmen, wurde die „staatliche Selbstverwalterin“ von Mitarbeitern der Behörde aufgesucht. Gegen den Willen der Beamten wurden diese bei dem Versuch der Vollstreckung fotografiert. Diese Aufnahmen fanden sich zeitnah und – wie es sich erahnen lässt – ohne Zustimmung der Mitarbeiter der Stadt, unter der Überschrift „Illegale Aktion der Stadt Zwickau – Plünderung wegen totem Hund“, im Internet wieder (vgl. Frühwald, 2011). Birgit F. lebt in Zwickau, ist Mutter eines erwachsenen Sohnes, tierlieb und zwischenzeitlich geschieden.

Logo des “Deutschen Polizeihilfswerks” DPHW (Wikimedia Commons)

Bärwalde im November 2012: Der Gerichtsvollzieher staunt nicht schlecht, als er zur Vollstreckung eines Bußgeldes des Amtsgerichts Meißen, den Hof von Ullrich S. betritt. Er wird bereits von einer uniformierten „Bürgerwehr“ – unter ihnen etliche „Reichsbürger“[1] – erwartet. Schnell kommt es zu einem kurzen Handgemenge. Die selbsternannten Beamten versuchen den Gerichtsvollzieher zu fesseln und zu fixieren und hindern ihn am Verlassen des Grundstückes. Erst die Polizei kann die Situation auflösen und den Gerichtsvollzieher befreien. Zu „Schulungszwecken“ wurde dieser Übergriff des selbsternannten „Deutschen Polizeihilfswerks“ (DPHW) aufgezeichnet (vgl. u.a Löffler, 2018). Diese Aktion zog nicht nur Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung nach sich (vgl. Speit, 2015). Sie führte auch zu etlichen Razzien im Milieu der „Reichsbürger“ in ganz Sachsen. Eines der Gründungsmitglieder, Volker S., engagierte sich ehrenamtlich bei der Polizeigewerkschaft in Sachsen (DPolG) (vgl. Landesgeschäftsstelle der DPolG Sachsen, 2010), war oder ist arbeitslos und bezieht aus Prinzip keine Sozialleistungen (vgl. Müller, 2018).

Weiterlesen

Stets zu Diensten: Häusliches Dienstpersonal in städtischen Bürgerhaushalten in Sachsen (1835-1918)

Von Dörthe Schimke

Als das Dresdner Dienstmädchen Amalie Lindner im Februar 1840 einen Bittbrief an König Friedrich August II. schrieb, befand sie sich in äußerster Verzweiflung. Zuvor war sie wegen Diebstahls zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Ein Soldat, der ihr die Ehe versprochen hatte, hatte sie gedrängt, Geld von ihrer Dienstherrschaft zu entwenden. Anderenfalls, so drohte er, würde er sie und sich selbst erschießen. Und so schrieb das Dienstmädchen mit eindringlichen Worten an den König:

„Ich armes, betrogenes Mädchen, weiß keine andere Hilfe, als mich an die allerhöchste Gnade Eurer Königlichen Majestät zu wenden, und da ich noch eine alte Mutter zu unterstützen habe, auch mit der in mein Dienstbuch eingetragenen Notiz, keinen einträglichen Dienst erlangen kann, da jede Herrschaft dadurch natürlich Anstand nimmt, mich in Dienst zu nehmen…”[1]

Härter noch als die Gefängnisstrafe selbst wog aus ihrer Sicht das Vermerken dieser Strafe in ihrem Gesindezeugnisbuch. Zuvor hatte das Dienstmädchen schon die Polizeibehörde in Dresden angefleht, den Vermerk zu streichen – erfolglos. Diese Episode sächsischer Mikrogeschichte ist auf der einen Seite persönliches Schicksal. Auf der anderen zeigt sie rechtliche, soziale und psychologische Strukturen und Konfliktfelder auf, die das Leben einer ganzen Erwerbsgruppe in der Vergangenheit prägten.

Abb. 1: Bildnis zweier Dienstmädchen, James Aurig, vor 1888 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das in Dienst gehen, also der Gesindedienst, war für viele Menschen bis ins 20. Jahrhundert hinein eine lebenszyklische Erfahrung. Weiterlesen

Der einfache Mann … im Limbacher Land

Eine Rezension zu Sebastian Müller: Dorfgesellschaft im Wandel. Bevölkerungsentwicklung und Industrialisierung im Limbacher Land des 16. bis 20. Jahrhunderts. Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2018, ISBN: 978-3-412-51073-2, verfasst von Ariane Bartkowski

„Der einfache Mann von ‚gestern‘ ist namenlos, gleich seiner Lebenswirklichkeit höchstens als Zerrbild Teil der Erinnerungskultur.“[1] So beschreibt Sebastian Müller – Archivreferendar beim Sächsischen Staatsarchiv – gleich zu Beginn seines fast 600 Seiten umfassenden Buches den Hauptgegenstand seiner Untersuchungen. Es beruht auf seiner Dissertation, die er 2016 an der Technischen Universität Chemnitz vorgelegt hat. Gleichzeitig beschriebt er damit auch ein Grundproblem seiner Forschungen, denn das Limbacher Land und der darin lebende „einfache Mann“ – Frauen nicht ausgeschlossen – bilden vermutlich nicht jenes Kerngebiet, mit dem sich Wissenschaftler primär auseinandersetzen, wenn es um ländliche Lebenswelten und die sich daran anknüpfenden Entwicklungen geht. Orte wie Rußdorf oder Bräunsdorf sind zwar hinlänglich in der Geschichte der Industrialisierung Sachsens bekannt. Mit Blick auf soziologische bzw. sozioökonomische Fragestellungen bilden sie aber für die Vormoderne einen noch wenig bearbeiteten Gegenstand. Genau jenes Desiderat greift Müller auf und zeigt deutlich, welche Analysen mit mikro- und makrohistorischen Methoden möglich sind. Anhand der zwei Fallbeispiele der erst Mitte des 16. Jahrhunderts quellenmäßig fassbaren Dörfer Bräunsdorf und Rußdorf, legt Müller eine außerordentliche detaillierte Studie zur Regionalgeschichte Sachsens von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert hinein vor. Die Auswahl ist nicht zufällig, nahmen beide Dörfer doch eine politische und wirtschaftliche Sonderstellung innerhalb des Umlandes von Limbach ein und wurden zu bedeutenden Zentren der Industrialisierung.

Bräunsdorf und Rußdorf in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ausschnitt aus: Topographische Karte vom Königreich Sachsen, 1:100000, Section 15: Glauchau, Dresden 1871 (SLUB/Deutsche Fotothek, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

„Similia similibus curantur.“ Die Entwicklung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise in Sachsen bis 1945

Von Martin Thiele

„Similia similibus curantur.“ – „Gleiches wird mit gleichem geheilt.“ Unter diesem Leitsatz entwickelte sich nach dem Ersten Weltkrieg eine neue Herangehensweise für die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln. Im Jahr 1924 hielt der Anthroposoph Rudolf Steiner (1861–1925) in Koberwitz (heute Kobierzyce) eine Vortragsreihe, die als Ausgangspunkt der später als „biologisch-dynamische Wirtschaftsweise“ bekannt gewordenen alternativen Landwirtschaft angesehen werden muss.[1] Die zentralen Punkte Rudolf Steiners umfassen den Hof als unabhängigen Organismus und das Verbot der Verwendung von sogenannten Kunstdüngern.

Dürnau 2019 S. 28

Rühren der Präparate, Jahr unbekannt, aus: Benno von Heynitz: Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise im Lande Sachsen 1930 – 1945. Sein Leben als Landwirt. Dürnau 2019, S. 28.

Die Aussage „Gleiches wird mit gleichem geheilt“ stellte Rudolf Steiner in den Mittelpunkt seiner Betrachtung.[2] Bereits während der Vortragsreihe begann ein Prozess der Institutionalisierung. Landwirte schlossen sich zu sogenannten „Versuchsringen“ zusammen und stellten sich die Aufgabe, die theoretischen Grundlagen Rudolf Steiners praktisch zu überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen.[3] Weiterlesen

Heterotopien in der Transformationsstadt. Räume und Raumpraktiken der alternativen Szene in Dresden und Wrocław vor und nach 1989

Von Jacob Nuhn

Ähnlich wie in den westlichen Industriestaaten interessierten sich ab den späten 1970er Jahren auch in Polen und der DDR Menschen für „alternative“ Lebensstile. In der Punkszene, der Umweltbewegung, illegal bewohnten Wohnungen, alternativen Kulturveranstaltungen und feministischen Gruppen suchten sie Auswege aus der Industriegesellschaft realsozialistischer Prägung, die sie als einengend, normierend und entfremdet wahrnahmen. Es ging dabei nicht (nur) um eine Rebellion gegen das sozialistische Regime, sondern mindestens ebenso sehr darum, neue Lebensformen und Formen der Vergemeinschaftung zu finden. Veränderungen, so die grundlegende Idee, sollten durch Alternativen im Hier und Jetzt angestoßen und nicht in eine ferne Zukunft verlagert werden. Die Schaffung von eigenen, temporären wie dauerhaften Räumen spielte dabei im Westen wie im Osten eine zentrale Rolle. Anders als in der Bundesrepublik, wo ab Mitte der 1970er Jahre ein ganzes Netz an selbstverwalteten Cafés, Kollektivbetrieben und Kommunen entstand,[1] waren die Bedingungen dafür in den autoritären Systemen der DDR und der Volksrepublik Polen ungleich beschränkter. Trotzdem fand die alternative Szene auch dort Mittel und Wege, sei es in Räumen der Kirche, in staatlichen Jugendclubs oder Kunsthochschulen, den bereits erwähnten illegal bezogenen Wohnungen oder temporär durch Happenings, Demonstrationen oder Veranstaltungen im öffentlichen Raum.

Umgestaltung des öffentlichen Raums: Happening der „Orangenen Alternative“ in Wrocław, Februar 1989 (© Ossolineum Wrocław, f-3633-26, Fotograf unbekannt)

Weiterlesen

Schlesische Metamorphosen: eine kraftvolle Analyse Oberlausitzer Identitätsstörungen

Eine Rezension zu Robert Lorenz: Schlesische Metamorphosen. Ethnografie Görlitzer Identitätserzählungen nach 1990, Bautzen: Domowina Verlag, 2018 (= Schriften des Sorbischen Instituts, Bd. 66), ISBN: 978-3-7420-2516-6, verfasst von Lars-Arne Dannenberg

1815 musste das Königreich Sachsen aufgrund der Beschlüsse des Wiener Kongresses nahezu zwei Drittel seines Territoriums an Preußen abtreten. Auch durch die Oberlausitz verlief fortan von Nordwesten nach Südosten ein Riss. Der nördliche Teil fiel an Preußen. Da die preußische Oberlausitz nach preußischen Maßstäben für sich genommen nicht ordentlich zu verwalten war, wurde sie größtenteils der Provinz Schlesien zugeordnet. Aus diesen politisch-administrativen Verwerfungen resultieren die bis heute anhaltenden Irritationen über die landsmannschaftliche Zugehörigkeit des Raumes zwischen Niesky, Weißwasser und Görlitz, ob man nun Oberlausitzer oder Niederschlesier sei.

Das Königreich Sachsen nach dem Wiener Kongress, rechts im Bild Görlitz als Teil der preußischen Provinz Schlesien (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Aufgrund von Flucht und Vertreibung ließen sich nach Kriegsende 1945 viele Schlesier auf dem linken Neißeufer nieder, lange Zeit in der Hoffnung, irgendwann in ihre Heimat zurückkehren zu können. Diese Hoffnungen erfüllten sich nicht, und auch ihre schlesische Herkunft durften sie in der DDR nicht mehr artikulieren. Erst nach 1990, und nunmehr mit bundesdeutscher Unterstützung, lebten diese Traditionen und Bräuche wieder auf, allerdings zu Lasten der oberlausitzischen Historie. So steht im Görlitzer Rathaus die Görlitzer Fahne, aber nicht die Oberlausitzer. Und in der Präambel der Sächsischen Verfassung heißt es gar, dass man „an die Geschichte … des niederschlesischen Gebietes“ anknüpfen wolle.

Weiterlesen

Antike und Antikenrezeption in sächsischen Museen. Ausstellungsgeschichte – Bestandsentwicklung – Technologiewandel

Von Mathias Herrmann

Die Antike begeistert Menschen seit Jahrhunderten und ja, natürlich muss bereits an dieser Stelle differenziert werden: „Menschen“ meint hier Angehörige bestimmter gesellschaftlicher Schichten, wie Beamte, Bildungsbürger oder Aristokraten. „Antike“ steht mehr für eine idealisierte Vorstellung von Schönheit als für tatsächliche, realhistorische Ereignisse. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass epochale Geschehnisse wie Attische Reformen, Perserkriege, Alexanderfeldzüge, die Gründung der Römischen Republik und der spätere Wandel in das Kaiserreich keine Bedeutung besitzen würden – ganz im Gegenteil. Dennoch sind es vor allem künstlerische und kulturelle Bereiche, in den sich die Antike seit ihrer „Wiederentdeckung“ in der Renaissance Bahn brach, egal ob in Architektur, Poesie oder Malerei.

So dichtete Stefan George in seinem Gedichtband Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod (1899): „hellas ewig unsre liebe“ und brachte es genau auf den Punkt.[1] Der Wunsch, antike Stätten sehen, erleben und sich von ihnen inspirieren lassen zu können, bewog nicht nur Johann Wolfgang von Goethe zu seiner Italienreise, sondern auch viele europäische Adelshäuser, den eigenen Nachwuchs nun zu Bildungszwecken auf die Grand Tour zu schicken.[2]

Hinzukam ebenfalls eine sich enorm entfaltende Sammelleidenschaft, die in allererster Linie antike Objekte betraf und in der Regel mit dem Reisen einher ging. Gesammelt wurde praktisch alles: Scherben, Skulpturen, Münzen und Büsten. Auch nachgemachte Antiken wie Gipsabgüsse oder Gemmen waren äußerst beliebt und fanden sich zunächst in den Schlössern der Adelshäuser und später zunehmend in den Salons des Bildungsbürgertums wieder. Vieles wurde später Museen oder kulturhistorischen Vereinen gestiftet, wie zum Beispiel eine Dactyliothek von Philipp Daniel Lippert (1702-1785), die sich in den Beständen des Stadtmuseums von Zittau befindet.

Weiterlesen

Regionenbezogene Sinnstiftung durch Antikerezeption in der sächsischen Landes- und Regionalgeschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts

Von Nele Schopf

Im Rahmen seiner zu Beginn des 20. Jahrhunderts erschienenen „Kursächsischen Streifzüge“ erwanderte Otto Eduard Schmidt unter anderem die Gegend zwischen Meißen und Großenhain. Östlich der Elbe erstreckt sich dort das kleine Burgbergdorf Löbsal, dessen Geschichte bis in die Bronzezeit zurückreicht. Anhand der Bodenfunde kam Schmidt zu dem Schluss, dass hier germanische Bevölkerungsgruppen gelebt hätten, deren Zivilisation er mit den folgenden Worten würdigt:

„(…) hier haben jahrhundertelang Geschlechter in freiheitlichen Daseinsformen einander abgelöst. Und auch in vielen äußeren Dingen war die Kultur des Diesbarer Burgbergdorfes fast dieselbe wie die der griechischen Inseln ums Jahr 1000 vor Christo. In Kreta sind freilich bewundernswerte Bauwerke mit gemalten Zimmern und bunten Figuren übriggeblieben, hier nur das scherbenbetreute Feld mit seiner dunkleren Erde, die bei sorgfältiger Durchforschung vielleicht noch einige Bronzeringe und Bronzefibeln spendet.“[1]

Otto Eduard Schmidt: Kursächsische Streifzüge (Foto: Nele Schopf)

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Schriftlichkeit – Spannbreite – Raum. Kleinstädtisches Wirtschaften im Spätmittelalter – in Kamenz

Lesetipp

Das Ziel meiner heutigen Ausschweifungen soll das Archiv einer alten Dame sein. Das Stadtarchiv der alten Lessingstadt Kamenz unter Leitung von Herrn Thomas Binder. (…) Für meine Studie bietet das Kamenzer Stadtarchiv vier verwendbare Stadtbücher. Sie finden sich unter den Signaturen ‘Stadtarchiv Kamenz, A.2.1 Stadtbücher 01-04’. Sie decken die Zeiträume von 1400 bis 1452, von 1450 bis 1495, von 1483 bis 1512 und von 1514 bis 1538 ab. Dabei bieten sie die von mir so geschätzte inhaltliche Bandbreite, welche für Stadtbücher gemischten Inhalts typisch ist. Neubürgerlisten, Urkundenabschriften, Testamente und natürlich Geldgeschäfte und Verpfändungen! Sie alle sind bisher unediert und alles andere als umfangreich ausgewertet. Für mich gibt es also mehr als genug zu tun.

… schreibt Max Grund über Das Kamenzer Stadtarchiv im benachbarten Hypothesesblog Kleinstädtisches Wirtschaften im Spätmittelalterseinem Forschungsblog zum Promotionsprojekt an der Professur für Thüringische Landesgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Sächsische Bibliografie: Das Wikidata-Item des empfohlenen Artikels ist (Q65032864).

Verständnis durch Nachahmung: Johann Joachim Winckelmann und die Antike

Von Till S. Kronsfoth

„Der Hof zu Dreßden, mit welchem ich missvergnügt zu seyn Ursache habe …“ Mit diesen Worten leitete Johann Joachim Winckelmann einen seiner letzten Briefe ein,[1] bevor er im Jahr 1768 einem blutigen Meuchelmord zum Opfer fiel, dessen Hintergründe bis heute nicht vollständig aufgeklärt sind. Vorangegangen war der Enttäuschung über den kurfürstlichen Hof die Absage aus Dresden, Winckelmann als Experte für Altertümer aus Rom zurück an die Elbe zu beordern. Dort hatte 1748 der kometenhafte Aufstieg des aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Schustersohns zum Begründer der modernen Altertumswissenschaften begonnen.[2] Johann Joachim Winckelmann war der erste Kunsthistoriker, der in der Forschung über die Kunst der Antike vor allem die Ästhetik und das Schöne als entscheidende Faktoren in den Vordergrund der Betrachtung rückte.[3] Den Kitsch des Rokoko lehnte er gleichzeitig ab. Seine Überzeugung war, dass in der Nachahmung des antiken Griechenlandes der Schlüssel zu dessen besserem Verständnis läge. Somit gilt Winckelmann als einer der ersten Klassizisten.

Theobald Reinhold von Oër: “Winckelmann im Kreise der Gelehrten in der Bibliothek des Schlosses Nöthnitz”, Öl auf Leinwand, 1874 (SLUB/Deutsche Fotothek/Regine Richter, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Rurbanität in Dresden und München 1870 bis 1914

Von Britta von Voithenberg

Ländliches im städtischen Raum

Stadt und Land als etwas Gegensätzliches anzusehen, ist im allgemeinen Sprachgebrauch üblich. Eine exakte Abgrenzung beider Räume ist allerdings kaum möglich. Die Grenzen sind fließend und Faktoren wie Bevölkerungsdichte, Bewirtschaftung oder soziale Struktur der Gesellschaft lassen keine eindeutigen Definitionen zu. Auch Historiker nutzen die Begriffe Land und Stadt als analysierbare Größen. Manchmal problematisieren sie, dass der städtische Raum von einem spezifisch ländlichen nicht trennscharf zu unterscheiden ist, führen die Differenzierung in ihren Analysen aber doch fort.[1] Die Übergänge zwischen ländlichen und städtischen Zonen im 19. und 20. Jahrhundert sind zuletzt zwar stärker betont worden. Allerdings gehen Historiker davon aus, dass es immer die Stadt ist, die im Zuge des Makroprozesses der Urbanisierung in ihr Umland ausgreift und dieses entscheidend modernisiert.[2] Teilweise wird sogar von einer umfassenden „Verstädterung des Landes“ gesprochen.[3]

Mein Dissertationsprojekt wendet dagegen ein, dass zwischen 1870 und 1914 in den Städten des Kaiserreichs zwar unbestreitbar ein Wandel in Bezug auf Bevölkerungszahl, Wohn-, Verwaltungs- und Arbeitsweisen geschah. Zugleich ruralisierten sich diese aber auch verstärkt. Das geschah beispielsweise durch Eingemeindungen agrarisch strukturierter Gebiete, durch Zuzug aus dem ländlichen Umland, durch Tierhaltung sowie durch Gemüse- und Obstanbau. Ruralität kam also teils neu in die politischen Stadtgrenzen oder verblieb ganz selbstverständlich dort, auch während die Stadt „modern“ wurde. Beide Phänomene erzeugten Räume, die gleichzeitig „typisch“ städtische und ländliche Funktionen aufwiesen.

Diese hybriden Räume, so die zentrale These meines Projektes, prägten in ihrer materiellen und sozialen Ausprägung die großstädtische Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in umfassender Weise. Rurale Bestandteile waren entscheidend am Prozess der Ausformung der „modernen“ Stadt beteiligt. Sie veranlassten die Zeitgenossen immer wieder über ihr Konzept von „Stadt“ zu reflektieren, es zu überdenken und anzupassen. Oft führte das auch zu handfesten Streitigkeiten.

Weiterlesen

Inszenierte Heimat. Heimatfeste in der mitteldeutschen Industrieregion zwischen Traditionsbewusstsein und Fortschrittsoptimismus (1898 bis 1933)

Von Antje Reppe

In einer „aus den Fugen geratenen Welt“ – eine Formulierung, die derzeit als Topos zur Beschreibung der politischen und gesellschaftlichen Situation genutzt wird – haben sinnstiftende und Orientierung bietende Konzepte Konjunktur. Begriffe wie Heimat und Identität erfahren in der Thematisierung persönlicher, gruppenspezifischer oder gesellschaftlicher Krisensituationen eine inflationäre Verwendung, deren Ausdeutungen jedoch – abhängig vom gesellschaftspolitischen Standpunkt – stark variieren. Was beinhaltet das Konstrukt Heimat zu einer konkreten historischen Zeit? Welche Heimatbilder liegen ihm zugrunde? Wie und durch wen werden diese vermittelt? Diese Fragen lassen sich nur mit Blick auf den jeweiligen historischen Kontext beantworten und sollen im Dissertationsprojekt auf Heimatfeste bezogen werden, die im Kaiserreich und der Weimarer Republik stattfanden.

Festpostkarte zum Heimatfest Olbersdorf 1908, Zittau 1908 (Antje Reppe, Privatbesitz).

Weiterlesen

Von der Natur gerahmt. Die Idee der „natürlichen Grenzen“ als Identitätsressource um 1800

Von Henrik Schwanitz

Allein jenseits des Gebirgskammes der Sudeten überraschte mich eine fremde Vegetation, bey dem steilern Abfall ganz andere Formationen, und als ich nach Böhmen hinabstieg, traten mir fremde Physiognomien slavischer Menschen entgegen, von deren Sprache ich keinen Laut verstand. Und wie neu erschien mir wieder Sachsen, als ich über das Erzgebirge aus dem Kessel von Böhmen wieder heraustrat.[1]

So beschreibt Johann Ludwig Georg Meinecke, Professor für Naturgeschichte in Halle, im Jahr 1809 die Erkenntnisse seiner Wanderungen im schlesisch-böhmisch-sächsischen Grenzraum. Sie dienten ihm als empirische Grundlage für die Auseinandersetzung mit der Frage, ob Flüsse und Gebirge „natürliche Grenzen“ sein können. Meinecke formulierte dabei kein rein (geo-)wissenschaftliches Problem. Vielmehr beteiligte er sich an einer zeitgenössischen Debatte, die um 1800 nicht nur breit geführt wurde, sondern auch hoch politisch und in erheblichem Maße ideologisiert war. Die Vorstellung „natürlicher Grenzen“ entfachte in der Epoche der Revolutions- und Koalitionskriege eine ungeheure Brisanz mit dem Potential, die bestehende politische Raumordnung des Ancien Régime zu sprengen. Weiterlesen

Nach dem Kriege. Die Nachkriegszeit des Dreißigjährigen Krieges am Beispiel der kursächsischen Stadt Zwickau

Von Christian Landrock

Der Dreißigjährige Krieg gilt auch 400 Jahre nach seinem Ausbruch als eine der schlimmsten Katastrophen in der deutschen und europäischen Geschichte.[1] Über drei Jahrzehnte hinweg bündelten sich in Mitteleuropa wie unter einem Brennglas die einzelnen Konflikte diverser Kriegsparteien in unterschiedlichen Konstellationen zu jener umfassenden militärischen Auseinandersetzung. Dabei herrschte im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation nicht immer überall Krieg, stattdessen verlagerten sich die Kampfhandlungen immer wieder. Wie seine Dauer ist auch die Bilanz des Krieges verheerend: Circa ein Drittel der Bevölkerung hatte ihr Leben verloren, Städte wie Magdeburg oder Bautzen waren geplündert und niedergebrannt wurden. Es gab Flüchtlingsströme und durch Söldnertruppen verübte Gewaltexzesse an der Zivilbevölkerung.

Ansicht der Stadt Zwickau von der Morgenseite, nach einer Zeichnung vom Jahre 1642 (SLUB/Deutsche Fotothek, bearbeitet, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Torgau – Ort der sächsischen Landtage (1550-1628)

Von Jan Bergmann-Ahlswede

Dass ein Parlament in der Landeshauptstadt tagt, wo die staatliche Zentralverwaltung ihren Sitz hat, gehört für uns zu den Selbstverständlichkeiten des alltäglichen Politikbetriebes.[1] In einer Zeit, in der es noch keine Hauptstädte gab, war dies anders. Tatsächlich gab es schon lange bevor 1833 das erste Zweikammerparlament in Dresden zusammentrat politische Versammlungen in Sachsen. Diese parlamentarischen Zusammenkünfte waren jedoch keine Arbeitssitzungen einer beständigen Institution, jeweils für die Dauer einer Legislaturperiode. Vielmehr fanden sich die vom Landesherrn einberufenen Stände zu individuellen Zeitpunkten und nur für einen begrenzten Zeitraum von einigen Stunden bis mehreren Wochen an einem dafür bestimmten Ort ein, um dann zumeist wieder für Jahre nicht zu tagen. Die wichtigste Form dieser Versammlungen waren die Landtage, an denen in der Regel alle landtagsberechtigten sächsischen Stände, – d. h. Prälaten, Grafen und Herren, Ritterschaft und die nicht grundherrlichen Städte, zumeist vertreten durch ihre Bürgermeister – als geschlossener politischer Akteur teilnahmen. Der erste Landtag dieser Art fand im Jahr 1438 in Leipzig statt.[2]

In dieser Zeit gab es noch keine Hauptstädte. Feste Residenzen der Herzöge bzw. Kurfürsten bildeten sich in den nächsten einhundert Jahren erst allmählich heraus. Die sächsischen Landesherren aus dem Haus Wettin regierten ihr Land noch bis in das 16. Jahrhundert hinein vorwiegend aus dem Sattel. Auch die Ständeversammlungen zur Beratung in politischen Fragen und zur Bewilligung von Steuern und finanziellen Hilfen fanden in unterschiedlichen Städten im Land statt. Ein fester Tagungsort hatte sich also bis zur Mitte des 16. Jahrhundert nicht etablieren können, wenngleich Herzog Georg der Bärtige (1471-1539) Dresden inzwischen zur Hauptresidenz gemacht hatte.

Weiterlesen