Fotowettbewerb: Wiki Loves Monuments 2023 ab September

Von Thomas Paulisch und Matthias Erfurth

In der Wikipedia beziehungsweise im dazugehörigen Medienarchiv Wikimedia Commons gibt es seit über zehn Jahren zwei große Fotowettbewerbe – Wiki Loves Earth (WLE) und Wiki Loves Monuments (WLM). Beide Fotowettbewerbe finden weltweit statt und haben das Ziel, (denkmal)geschützte Objekte mit frei nutzbaren Fotos zu dokumentieren und die fotografischen Lücken in den jeweiligen Themenlisten und Artikel zu schließen und damit bereits bebilderte Artikel fotografisch zu verbessern. Das Thema von WLE sind Schutzgebiete und Naturdenkmale. Bei WLM geht es um die Dokumentation von Kultur- und Baudenkmalen. WLM ist sogar im Guinnessbuch der Rekorde als größter Fotowettbewerb der Welt aufgenommen.

Bei beiden Fotowettbewerben dürfen selbst aufgenommene Fotos teilnehmen, die im jeweiligen Wettbewerbszeitraum hochgeladen werden. Für WLE ist dieser Zeitraum der Mai, für WLM ist es der September. Die Fotos müssen nicht im Wettbewerbszeitraum aufgenommen sein. Da Wiki Loves Monuments 2023 noch vor uns liegt, sind die nachfolgenden Ausführungen auf diesen Fotowettbewerb ausgerichtet.

Nur zwei Preisträger aus Sachsen im Jahr 2022

WLM 2022 wurde mit Grußworten des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, des Vereins Schlösser und Gärten Deutschland e. V., der European Heritage Youth Ambassadors sowie Redaktion der „Roten Liste“ im Verband Deutscher Kunsthistoriker (Deutscher Verband für Kunstgeschichte) unterstützt.

Bei WLM Deutschland luden im vergangenen Jahr 311 Teilnehmer fast 29.000 Fotos hoch. 2.600 Fotos (ungefähr neun Prozent) zeigen Kulturdenkmale in Sachsen. Das Siegerbild von Nutzer “Radomianin” zeigt das Kloster Paulinzella in Thüringen. In den TOP 100 fanden sich jedoch nur zwei sächsische Motive: auf Platz 18 die Rakotzbrücke im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau vom Nutzer “Radler59” und die Krietschmühle in Wurzen auf Platz 52 vom Nutzer “J.-H. Janßen”. Ein Blick in die zurückliegenden Jahre zeigt, dass sächsische Kulturdenkmale dennoch zahlreich dokumentiert wurden, jedoch in den TOP-Platzierung selten vorkamen. Weiterlesen

Links und Quellen für besondere Lernleistungen: Die Datenlaube kommt in die Schule

Von Jens Bemme und Juliane Flade

Was wissen wir über Schule, über Einschulungen heutzutage, über die Unterrichtsvorbereitung in den Wochen und Jahren zuvor? Manches – und anderes aus zweiter Hand, von den eigenen Kindern, Freunden oder Verwandten. Noch weniger wissen wir von Didaktik. Was Lehrer:innen für den Unterricht alles brauchen, das ahnen wir nur.

Sind die digitalen Methoden, mit denen wir offene landeskundliche Kulturdaten produzieren und pflegen auch für die Schule geeignet? Dafür werden im Folgenden Quellen gezeigt – mit Links. Möglicherweise entstehen dabei mehr Fragen als Antworten und im Idealfall neue Ideen.

Hat ’mal ein Bub’ ’nen hellen Kopf,
So muss er Lehrer werden!
Ob Leberblümchen, Lungenkraut
Ihm kraftvoll blühn, der Arzt beschaut;
Doch ist sein Kopf ein Klappertopf,
Macht ihm das viel Beschwerden.

(…)
Botanischer Spaziergang durch das Lehrerleben, 1904

Die Gartenlaube (1895) b 189

Schulpause. Nach dem Gemälde von Fritz Beinke. In: Die Gartenlaube, 1895, Heft 12, S. 189, 200.

Schule‘ heißt eine Themenseite in der Quellensammlung Wikisource mit Listen transkribierter Texte: Darstellungen, Zeitschriftenartikel, Rechtstexte, Tafellieder – viele dieser historischen Quellen stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die Werke sind inzwischen gemeinfrei und werden in der Freizeit transkribiert. Von wem? Von Menschen, die sich für historische Texte, Kunst und Geschichte interessieren – manche schreiben und ergänzen Wikipedia-Artikel, andere korrigieren alte Texte in Wikisource und editieren Wikidata.

Die vorstehende Strophe ist Teil des ‘Botanischen Spaziergangs durch das Lehrerleben‘ von 1904, wurde in Wurzen veröffentlicht und vielleicht auch gesungen. Hans Gustav Bötticher – oder eben Joachim Ringelnatz – kam gebürtig von dort: Heute “führt der Ringelnatzpfad auf 13 Stationen entlang an wichtigen Sehenswürdigkeiten, vor allem durch die historische Altstadt Wurzens.”

Wie kommt Die Datenlaube in die Schule?

Weiterlesen

Boettichers „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts”, Kunstbände und Illustrierte zitieren, um alte und neue Datenberge linked open zu verknüpfen

Von Jens Bemme

Friedrich Heinrich von Boetticher (* 11. Junijul. / 23. Juni 1826greg. in Riga; † 12. Februar 1902 in Dresden) war ein deutscher Verlagsbuchhändler, Privatgelehrter und Kunsthistoriker. (…)

Friedrich Heinrich von Boetticher

Als Ergebnis seiner langjährigen kunsthistorischen Studien erschien 1891 bis 1901 sein Lebenswerk „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte“ in 2 Bänden, in denen ca. 50.000 Bilder deutscher und in Deutschland tätiger Maler überwiegend erstmals, teilweise heute noch einmalig, aufgelistet sind. Das Buch ist daher noch immer bei Kunstauktionen als Standardnachweis im Einsatz.
Quelle: de.Wikipedia, 11. Juli 2023

‘Der Boetticher’ wird seit Anfang 2022 von Andreas Wagner in Wikisource transkribiert, korrigiert, die Künstler werden identifiziert und in der Datenbank Wikidata verlinkt. Ein Treffen mit Dr. Holger Birkholz, Konservator am Albertinum, das anläßlich des Abschlusses des Projektes ‘Akademiekataloge’ stattfand, gab Wagner Anstoß zur Beschäftigung mit Boettichers Werk.

Das zeigte die Sächsische Akademie der Künste nach 1800: Ausstellungskataloge in Wikisource

Friedrich Heinrich von Boettichers Grabstätte befindet sich auf dem Alten Annenfriedhof in Dresden, sein Leben und Wirken beschäftigt uns aber noch immer. Davon wird im Folgenden berichtet: Wir können diese Datenberge verknüpfen – von Boettichers Standardwerk der Kunst im 19. Jahrhundert und die Datenobjekte der zeitgenössischen Publikationen, in denen die von ihm lexikalisch gesammelten Malerwerke abgebildet waren. Von bisher 3427 bearbeiteten Künstlereinträgen in den beiden Bänden konnten nur vier nicht identifiziert werden. Von vielen Künstlern auf Wikidata, auch ausländischen, stellt der Boetticher bisher die einzige Beschreibung bereit. Aktuell bearbeitet Andreas Wagner den Buchstaben O.

Dokumentiert werden Boettichers Referenzen nun auch mittels offener Daten. Weiterlesen

Bürger*innen erschließen Architektur und Alltag der DDR – Citizen-Science-Ansätze für Archivalien der Wissenschaftlichen Sammlungen am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung

Von Paul Perschke

1. Problemstellung

 Ein rosafarbener Trabant vor einer grünen Hauswand, rätselhafte Schließfächer inmitten eines Wohngebietes oder Plattenbauten, auf einem Hügel thronend wie eine Festung: unter den hunderttausenden Fotos, die in den Regalen der Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) lagern, finden sich zahlreiche spannende Motive, von denen niemand weiß, was genau auf ihnen abgebildet ist.

An welcher Hausecke genau stand der Trabant? Welchen Zweck erfüllten einst die Schließfächer, und wie funktionierten sie? Über welchem Ort thront die Neubausiedlung? Wer schuf das Kunstwerk an der Fassade des Hochhauses und wann könnte das Foto aufgenommen worden sein? Auf diese und viele weitere Fragen, die für die detaillierte Erschließung der Bilder wichtig sind, finden wir oft keine Antwort. Zwar wissen wir in der Regel, wer ein Foto aufgenommen hat und meist auch, in welcher Stadt oder in welchem der ehemals 15 DDR-Bezirke es entstand. Weitergehende Informationen sind uns zu den Fotobeständen, die über das Vorgänger-Institut für Städtebau und Architektur (ISA) oder die mittlerweile knapp 150 Nachlassgeber zu uns gelangt sind, aber oft nicht überliefert. In vielen Fällen sind die Aufnahmen in Form von Abzügen, Dias und Negativen unsortiert und spärlich oder gar nicht beschriftet.

Für eine möglichst umfassende Erschließung digitalisierter Bestände, die oft mit einer Recherche zu einzelnen Motiven verbunden ist, fehlen zumeist die Ressourcen. Das macht es fast unmöglich, sie durchsuch- und findbar zu machen und so bleiben historische Schätze zwangsläufig ungehoben und unzugänglich für Bildung, Forschung und Öffentlichkeit. Dabei bieten die Fotografien, aufgenommen über vier Jahrzehnte auf dem gesamten Gebiet Ostdeutschlands und darüber hinaus, einen einzigartigen Einblick nicht nur in die Geschichte von Architektur und Städtebau, sondern auch des Alltags in der ehemaligen DDR.

Weiterlesen

Mit dem Fahrrad auf den Spuren brauner Herrschaft in Dresden

Eine Rezension zu: Bjoern Walter: Dresden – Spuren brauner Herrschaft: Mit dem Rad durch eine UnSchuldige Stadt? [Revisionsstand 2023], Dresden: Bjoern Walter 2023, verfasst von Thomas Bürger

Über die leidvollen Seiten der Corona-Pandemie ist viel bekannt, weniger bekannt ist, wie viele Menschen, denen eine ernsthafte Erkrankung erspart blieb, die Krise für neue Ideen und bemerkenswerte Höchstleistungen genutzt haben. Als Bjoern Walter, 1979 in Saarbrücken geboren und seit 2014 wohnhaft in Dresden, als Projektleiter für internationalen Anlagenbau plötzlich nicht mehr reisen durfte, nutzte er den Lockdown zum extensiven und intensiven Lesen über die Geschichte seiner Wahlheimatstadt. Der Lektüre schlossen sich Spaziergänge an, dann Fahrradfahrten. Herausgekommen ist am Ende eine eindrucksvolle Dokumentation in Form eines Book on demand und eines Online-Angebots mit sieben Fahrradrouten zu 116 bekannten und unbekannten Erinnerungsorten, zusammen 180 Kilometer zu Schauplätzen brauner Herrschaft in und um Dresden – beschrieben auf nicht weniger als 535 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, QR-Codes zu Quellen und weiterführender Literatur.

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Adressbücher als Quellen für die genealogische Forschung im CompGen-Blog

Der Verein für Computergenealogie (kurz CompGen) ist der größte genealogische Verein in Deutschland. Im GenealogieWiki stellt er eine große Anzahl an Datenbeständen, die durch Freiwillige erfasst und aufbereitet werden, zur Verfügung. Hier ist u.a. auch das Transkriptionsprojekt zum Dresdner Totengedenkbuch beheimatet, über das wir verschiedentlich schon berichtet haben. Zu den wichtigsten dort verfügbaren Quellen gehören historische Adressbücher, über die anlässlich der Verzeichnung des Angebots bei der Deutschen Nationalbibliothek in einem aktuellen Blogbeitrag berichtet wird:

Die aus den Büchern in die Datenbank übernommenen Einträge wurden über eine Applikation im Internet für jedermann frei zur Abfrage bereitgestellt. Diese „Datenbank Historischer Adressbücher“ mit 4,4 Millionen Einträgen ist über die beiden Web-Adressen adressbuecher.genealogy.net und www.adressbuecher.net kostenlos nach Namen und Orten abfragbar. Eine Liste der in dort ausgewerteten 469 Adressbücher ist hier zu finden; um alle darin genannten 10.459 Orte zu sehen, klicken Sie hier.

Erwähnung (vielen Dank!) findet ebenfalls das Portal der SLUB zu den sächsischen Adressbüchern, das aktuell noch unter adressbuecher.sachsendigital.de erreichbar ist und in Kürze in Saxorum integriert werden wird. Auch jenseits des aktuellen Beitrags finden sich im CompGen-Blog immer wieder Hinweise auf für Sachsen relevante Quelle, regelmäßiges Reinschauen lohnt sich.


Beitragsbild: Adressbuch der Stadt Freiberg von 1907 in den Digitalen Sammlungen der SLUB

Citizen Science goes Sächsische Bibliografie: Wikisource-Transkripte bereichern SLUB-Katalog

Ein Werkstattbericht von Daniel Fischer

Seit einiger Zeit befleißigt sich im Wikiversum eine Nutzer:innengemeinschaft bei der Schaffung offener Kulturdaten. Im Rahmen von Citizen Science-Projekten werden digital verfügbare Medien z.B. aus bibliothekarischen Retrodigitalisierungsprojekten auf Wikisource aufbereitet und transkribiert. So entstehen dort umfangreiche, via Wikidata mit Metadaten angereicherte digitale Quellensammlungen offen lizensierter Volltexte und Abbildungen. Diese sind interessant für Forschung und Wissenschaft ebenso wie für jede an historischem Material interessierte Person. Transkript und gescanntes Original sind verlinkt und können direkt verglichen werden.

Nachdem solch elektronische Medien bis dato hauptsächlich per Suchmaschine bzw. nur im Wikiversum selbst recherchierbar waren, arbeiten die Mitarbeiter:innen der Sächsischen Bibliografie an der Erhöhung der Sichtbarkeit derlei Quellen, die inhaltliche Bezüge zu Sachsen aufweisen. Seit 2023 werden Wikisource-Transkripte zunehmend in der Landesbibliografie nachgewiesen, bibliothekarisch erschlossen und so als Output bürgerwissenschaftlichem Engagements u. a. über die Sächsische Bibliografie und den Katalog der SLUB Dresden recherchierbar.

Weiterlesen

2. Zwischenbericht des „SFB 1853“ – ‘Die Datenlaube’ ist nun zu dritt, beim DatenlaubeJam auch mehr, und wird bald 5

Von Jens Bemme, Christian Erlinger und Matthias Erfurth

‘Die Datenlaube’ ist das Citizen Science-Projekt für offene Kulturdaten der Illustrierten ‘Die Gartenlaube’, die ab 1853 in Leipzig erschien. Inzwischen vermitteln wir die digitalen Methoden der Datenlaube in und mit Geschichtsvereinen, Hochschulen und Bibliotheken: Erschließen, Verlinken, Kontextualisieren – zum Beispiel historische Vereinspublikationen in Dresden in und mit Wikisource, Wikidata und Wikimedia Commons. ‘Community Building’ ist ein Teil dieser Arbeit. Publizieren ist ein anderer. So entstehen weiterhin illustrierte Texte – alte oder neue und ‘linked open’.

Dieser zweite Zwischenbericht im nun fünften Projektjahr der Datenlaube markiert einmal mehr einen Zwischenstand. Christian Erlinger hat am 29. Dezember 2022 schon zusammengefasst. Mit einzelnen Queries fragen wir die in einem Jahr bearbeiteten Gartenlaube-Artikel-Items ab:

Andere Jahrgänge der Datenlaube können in diesen SPARQL-Abfragen leicht variiert werden.

Mit Scholia – dem Visualisierungswerkzeug für Bibliografisches in Wikidata – sind weitere Abfragen möglich: https://scholia.toolforge.org/venue/Q655617.

Saxonica+

Die Gartenlaube kam nicht nur aus Leipzig, sie berichtete auch über sächsisches. Somit enthielt und enthält das Blatt Saxonica+. Und sie ist als Teil Leipziger Verlagsgeschichte selbst Saxonicum – samt der Autor:innen, Illustrator:innen und deren Lebensgeschichten. Sie dokumentiert Ein- und Auswanderung, Revolution und Krieg, enthält Trivialliteratur, Kommentare mit Ortsbezug und kleine Zeitungsmeldungen aus dem (vermeintlichen bzw. vermuteten) erlebten und angelesenen Alltag der Leipziger Redaktion und Redakteure. Noch längst wurden nicht alle diese Saxonica bereits auch in der Sächsischen Bibliografie erfasst. Aber wir arbeiten daran mit den Bibliograf:innen im Referat Saxonica der SLUB, in dem auch Jens arbeitet.

Die Gartenlaube bietet mit der Datenlaube hierzulande theoretisch auch allen anderen Regionalbibliografien Gelegenheiten historische Regionalia nachzuweisen, erst einfach in Wikidata zu verlinken und dann auch im eigenen Katalog sichtbar zu machen. Dies gilt global, denn die Illustrierte wurde international gehandelt und gelesen. Reisende Reporter zeichneten Geschichten und schrieben diese für ein deutschsprachiges Publikum auf. Sie spiegelten zugleich Interesse dieser ihrer Welt an ‘Welt’ und ihren Abbildern in ihren Texten und in Illustrationen – und somit eigene Vorstellungen von dieser ‘Welt’ für die auch weltweit erfolgreiche Gartenlaube, die wir heute digital lesen, redigieren, in dem wir die OCR korrigieren, dann artikelweise neu zusammensetzen und verknüpfen, Metadaten erzeugen und benutzen. Weiterlesen

„Sein Tag muss 48 Stunden gehabt haben“ – ein Rückblick auf das Symposium zum 150. Geburtstag von Gustav Kuhfahl

Von Juliane Flade

Am 26. November 2022 fand in der SLUB ein Symposium zum 150. Geburtstag von Dr. Gustav Kuhfahl (1870-1938) statt. Das Programm war ebenso vielfältig, wie Kuhfahls Lebenswerk. Er war nicht nur Jurist – heute würde man ihn als engagierten Bürgerwissenschaftler bezeichnen. Er erforschte Steinkreuze und Postsäulen, erfasste sie in Karten und dokumentierte sie fotografisch. Ebenso schrieb und fotografierte er als Kletterer, war Publizist und Direktor der Güntz-Stiftung in Dresden.

Das Symposium leistete eine Gesamtschau aktueller Forschungsergebnisse zu Kuhfahl und stellte die Vielfalt seiner Tätigkeitsbereiche vor.

Zum Leben Kuhfahls

Den Einstieg machte Joachim Schindler (Sächsischer Bergsteigerbund) mit einem Vortrag zu Kuhfahls Biografie. Beeindruckend war hier zu hören, wie er seine Forschungsinteressen miteinander verknüpfte: Die Fotografie war Hobby, Auseinandersetzung mit der Kunst und Dokumentation in einem. Er fotografierte Landschaften, Personen (insbesondere Kletterer und kletternde Frauen) und Denkmäler.

Weiterlesen

Aufruf: Heimatkalender (gestern) heute [[morgen]]

Oder auch: Neujahrsblätter (gestern) heute [[morgen]]

Gesucht werden kurze Beiträge zum Thema Heimatkalender (gestern) heute [[morgen]] für einen ‘Heimatkalendr für das Jahr 2023’, um aufzuzeigen welche Praktiken, Traditionen, Stärken und Schwächen, Ideen und Potentiale mit dem etablierten und vielfältigen Produkt Heimatkalender ab 2023 verknüpft werden könnten – open, d. h. möglichst offen in Redaktion, Produktion, Werkzeug und Verwendung. Und auch offen in Bezug auf das Produkt: Angedacht ist eine Nullnummer als Prototyp, Impuls und mglw. Irritation im Feld der (digitalen) Heimatforschung als Bürger:innenwissenschaft und Anker im regional Lokalen – auch über Sachsen hinaus.

Auf der Wikiversitätsseite unter de.wikiversity.org/wiki/Projekt:Heimatkalendr_2023 und den Unterseiten dort wächst das Projekt. Eckdaten:

  • Sammlung der Beiträge bis Ende November 2022
  • Redaktion, Produktion und Veröffentlichung: Dezember und Januar 2023
  • Textlängen? Orientierung: um die circa 5000 Zeichen
  • idealerweise hybride Veröffentlichung aller Beiträge: Open Access-Versionen (z. B. Qucosa, Zenodo, Wikiversity), Blogposts (z. B. SXRM), Druckversion

Themenideen

Credo

Hiermit aufgezeigt, nicht zu Ende geforscht.

Kontakt

Jens Bemme @SLUB Dresden: Rückfragen gern per Mail und auf den Diskussionsseiten des Projekts.

Dieser Beitrag hast das Wikidata-Item (Q114436073).

Wie fange ich an? Grundlagen offener Kulturdaten erlernen anhand der Erschließung handschriftlichen Quellen der Herrnhuter Brüdergemeine

Von Juliane Flade

Vom 1. bis 3. August sowie am 1. und 2. September 2022 fanden im SLUB-TextLab zwei Workshops statt, die sich mit den Quellen der Herrnhuter Bürdergemeine und deren Erschließung befassten. Mit dabei waren Juan Garcés (Bereich Digital Humanities der SLUB Dresden), Alexander Lasch (Inhaber der Professur für Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte an der TU Dresden), Sophie Döring vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundprojekt „DIKUSA – Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen“), Studierende der Germanistik, Citizen Scientists, Lena Frenzke (Mitarbeiterin der Professur für Botanik an der TU Dresden) sowie Kay-Michael Würzner und Juliane Flade aus dem Referat Open Science an der SLUB. Wir blicken auf zwei sehr spannende Workshops zurück, deren Ziel das praktische Arbeiten an handschriftlichen Quellen war. Themen waren Transkription, Annotation und die Übertragung von Metadaten in Wikidata. Als textliche Grundlage beschäftigten uns die Reiseberichte Daniel Zeisbergers der Herrnhuter Brüdergemeine: “Nun folgt noch ein kurzer Bericht von Br. David Zeisbergers Reise mit den Indianer Brüdern Isaac u. Wilhelm zu den Shawanosen” aus dem Jahrgang 1774 der „Gemein-Nachrichten“ der Gemeine.

Die Gründung der Herrnhuter Brüdergemeine liegt bereits 300 Jahre zurück. Ihre Wurzeln liegen in Sachsen. Wirkungsorte sind vor allem Herrnhut, Kleinwelka und Niesky. Durch ihre Missionstätigkeit vernetzten sie sich weltweit und brachten Weltbilder wieder nach Europa zurück.[1]

Von der Handschrift zum maschinenlesbaren Text

Im ersten Workshop „Von der Handschrift zum maschinenlesbaren Text“ im August, arbeiteten wir intensiv an den Reiseberichten. Hier stießen wir auf wundersame Ortschaften, eigentümliche Abkürzungen und Handlungsanweisungen für Reisende mit Rum im Gepäck. Geckelemuckpeschünck, eine Ortsangabe in Delawarisch, fanden wir in mindestens fünf verschiedenen Schreibweisen. Es stellte sich als das heutige Newcomerstown in der Nähe von Pittsburgh heraus.

Weiterlesen

Baukultur und klimagerechte Architektur in Dresden: Auftaktworkshop am 7. September

Von Jérôme Seeburger und Jens Bemme

Das Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung (IÖR) organisiert für den Wettbewerb “Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt” einen Workshop am 7. September in Dresden. Wir, das Saxorum-Team, sind als Projektpartner beteiligt und laden alle Interessierten zum Workshop ein: 7. September 2022, 13 bis 16.30 Uhr im Saal des IÖR, Weberplatz 1, 01217 Dresden. Für die Planung bitten wir um Anmeldung bei Theodor Rieche (t.rieche@ioer.de).

Das IÖR qualifizierte sich mit der Skizze ‘Baukultur und klimagerechte Architektur in Dresden’ für die finale Runde des von der Initiative Bürger schaffen Wissen ausgetragenen Wettbewerbs. Neben Saxorum und der SLUB, sind noch der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) und das Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) an dem Projekt beteiligt. Beim Workshop wollen wir mit den Projektpartnern und allen Initiativen und Interessierten, die mitmachen wollen, die Skizze weiterentwickeln. Im Herbst werden aus den fünf Finalisten drei gewählt, um lokale Citizen-Science-Projekte zu unterstützen und Bürgerwissenschaften vor Ort öffentlich sichtbarer zu machen. Die drei Projekte, die am Ende die Wettbewerbsjury überzeugen, erhalten jeweils 50.000 Euro für die Verwirklichung ihrer Idee. Bei der Wahl der Projekte soll auch das Publikum mitstimmen.

Die Projektidee

Die Gebäude einer Stadt bilden nicht nur Alltagskulisse. Sie lassen uns schwitzen, frieren, jedes Wort unserer Nachbarn hören oder sie hüllen uns in Stille. Die Bedeutung der Architektur und Baustoffe wird einem in heißen Sommern wie diesem und angesichts einer mit Winterkälte drohenden Energiekrise deutlich vor Augen geführt. Es lohnt sich hinter die Oberflächen der Gebäude zu schauen, in denen wir jeden Tag schlafen und wachen. Das ist eines der Ziele des Forschungsprojekts, in dem das Wissen der Dresdener Bürger:innen über die Gebäude, in denen sie leben, in einer digitalen Karte ihrer Stadt zusammengeführt werden soll. In dieser Karte können Informationen zum Alter, Zustand und der Stofflichkeit und vieler anderer Qualitäten der Gebäude gesammelt und dargestellt werden. Diese Karte könnte dabei helfen, Pläne für nachhaltige Sanierungs- und Neubauprojekte zu entwickeln, die Menschen in Dresden weniger schwitzen, noch frieren lassen.

Prototyp einer Colouring Dresden-Plattform (© IÖR)

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Wikimedia Deutschland und Stadtarchiv Leipzig zusammen auf dem Digitaltag 2022

Zum „Digitaltag“ am 24. Juni 2022 stellte das Stadtarchiv Leipzig zahlreiche Digitalisate zur Verwendung in den Wikimedia-Projekten und -Plattformen bereit. Auf einer gemeinsamen Online-Veranstaltung wurden verschiedene Projekte wie das Klexikon – die „Wikipedia für Kinder“ – und Wikisource vorgestellt und allgemein über die Rolle von Archiven bei der Bereitstellung von offenen Kulturdaten. In seinem Beitrag „Ein Mehr an Offenheit“ im Blog von Wikimedia Deutschland fasst Patrick Wildermann die Veranstaltung zusammen und schreibt u. a. zu den digitalen Angeboten des Stadtarchivs:

Ein wichtiger Schritt hin zum „offenen Archiv“ ist für die Institution vor allem ihr Online-Rechercheportal, auf dem zahlreiche Digitalisate zur Verfügung stehen – und es werden immer mehr. Diese können bereits jetzt von allen Interessierten dauerhaft genutzt werden, so zum Beispiel Akten, Karten und Pläne sowie Urkunden und Geschäftsbücher. Perspektivisch sollen auch Fotografien und Ansichtskarten online abrufbar sein.

Und Nora Blumberg vom Stadtarchiv resümiert:

Überhaupt ins gemeinsame Arbeiten zu kommen ist das Wichtigste und schafft die Voraussetzung dafür, zu sehen, welche Angebote man als Institution unterbreiten kann, welche Bedürfnisse uns aus der Community heraus gespiegelt werden. Insgesamt war der Digitaltag ein guter Einstieg, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Hemmschwellen abzubauen.

Link zum Beitrag: https://blog.wikimedia.de/2022/08/17/ein-mehr-an-offenheit/

Sächsische Dorfzeitung, 05. August 1897. – „Aufruf.“

Editiert von Jens Bemme

Aufruf.

Durch die Wolkenbrüche und Ueberschwemmungen in den letzten Tagen ist unser engeres Vaterland, insbesondere der Plauensche Grund, die Sächsische Oberlausitz und die Thäler der Sächsischen Schweiz und des Erzgebirges von einem großen, bisher nie dagewesenen Unglück heimgesucht worden.

Schwere Verluste an Menschenleben und Eigenthum sind zu beklagen. Zahlreiche Familien haben all ihr Hab und Gut verloren. Dem Landmanne ist die Ernte weggeschwemmt, sind die Felder auf Jahre hinaus ruinirt, ja sogar die Gehöfte vielfach zerstört worden und das Vieh verloren gegangen.

In Städten und Dörfern sind viele Häuser eingestürzt und in zahlreichen Fällen ist der Grund und Boden, auf dem sie gestanden, von den reißenden Fluthen fortgerissen worden.

Die Gemeinden sind nicht im Stande, dem einzelnen Einwohner ausreichende Hilfe zu gewähren; sie haben meist selbst furchtbare Schäden an Wegen, Brücken und Gebäuden erlitten. Nur die Barmherzigkeit und die werkthätige Liebe weitester Kreise kann hier ausgiebige Hilfe gewähren.

An sie wenden wir uns, um die Noth und die Bedrängniß dieser schwer Heimgesuchten mildern zu helfen. Eine Anzahl angesehener Bürger ist nun heute zusammengetreten und hat einen qeschäftsführenden Ausschuß gewählt und denselben mit der speciellen Leitung des Sammelwerkes im Gebiete der Stadt Dresden, sowie in den Bezirken der Amtshauptmannschaften Dresden-Altstadt und Dresden Neustadt beauftragt.

Dieser Ausschuß besteht nach erfolgter Kooptation aus folgenden Herren:

Konsul Arnstädt
Oberbürgermeister Beutler,
Amtshauptmann von Burgsdorff,
Kammerherr von Finck auf Nöthnitz,
Gemeindevorstand Großmann-Plauen,
Kommercienrath Grumbt,

Kommercienrath Günther,
Stadtschreiber Häbler, als Schriftführer,
Baumeister Hartwig,
Oberamtsrichter Herrmann-Döhlen,
Polizeipräsident Le Maistre,

Kommercienrath Mackowsky,
Hofrath Dr. mecl. Osterloh,
Stadtrath Baurath Richter,
Amtshauptmann Geh. Reg.-Rath Dr. Schmidt,
Landtagsabgeordn. Direktor Steyer-Blasewitz.

Die Hauptkassengeschäfte hat die Sächsische Bank übernommen.

Es wird ein Central-Hilfs-Komite für das ganze Land gebildet und diesem die Vertheilung aller eingehenden Gaben an die Geschädigten überlassen werden, um eine möglichst gleichmäßige und gerechte Vertheilung an alle von dem Unglücke Betroffenen zu erreichen. Schon jetzt aber bitten wir, auch an anderen Orten des Landes Ortsausschüsse zu bilden und das Hilfswerk einzuleiten. Das Ergebniß der Sammlung soll ausschließlich Privatpersonen zugewendet werden.

Schnelle und ausgiebige Hilfe thut dringend noth. Hiesige und auswärtige Zeitungen werden höflichst ersucht, diesem Aufrufe durch unentgeltliche Aufnahme möglichste Verbreitung zu verschaffen.

Dresden, am 2. August 1897.

Auch die Expedition der Sächsischen Dorfzeitung (kleine Meißner Gasse 4) ist gern erbötig, Gaben entgegen zu nehmen.

Weiterlesen

Zeit für informelle Infrastruktur? Rückblick auf den 59. BibChatDe – für Geschichtsvereine und Bibliotheken

Von Jens Bemme

Was geht?, fragten wir Geschichtsvereine und Bibliotheken beim BibChat zusammen mit Caroline Förster vom Dresdner Geschichtsverein e.V. am 20. Juni 2022. Zum Nachlesen im Detail gibt’s unter dem Hashtag #BibChatDe den Chatverlauf.

Wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken bewegen sich meistens in getrennten Welten, haben aber mehr Gemeinsamkeiten als auf den ersten Blick sichtbar. Viele Bibliotheken stehen vor den gleichen Herausforderungen. Einige sind diese erfolgreich angegangen, andere können von den Hürden nur ein Lied singen,

schreibt Thomas Arndt im Editorial der neuen Ausgabe von 027.7. Zeitschrift für Bibliothekskultur. Mit Blick auf lokale, regionale Geschichtsvereine und die jeweils relevanten Bibliotheken stimmt dieser Befund vermutlich meistens auch. Was das Dialogforum BibChatDe digital für die Bibliotheken schon leistet, kann mit Geschichtsvereinen auch funktionieren. Das war die Idee für den 59. BibChat, der erstmals mal als Communitychat stattfand, nachdem das bisherige Team im April seinen Rückzug angekündigt hat:

Nichts ist für ewig: Nach 5 Jahren wird der Bibchat in seiner derzeitigen Form nicht mehr weitergeführt. (…)
Danach ist aber nicht einfach Schluss. Wir betreuen unseren Twitterkanal und unser Blog weiter und sind offen für zukünftige Spezial-Bibchats.
Du möchtest dich gerne mit der Twitter-Community über ein spezielles Thema austauschen und dazu einen Bibchat moderieren? Dann wende dich an uns!

Der Ausgangspunkt für diesen Chat: Mit dem Dresdner Geschichtsverein verbindet uns seit Anfang des Jahres 2022 eine lebhafte Kooperation. Jeden Dienstagmorgen diskutieren und planen wir gemeinsam in einer digitalen Konferenz, dem DatenlaubeJam, wie die Dresdner Hefte und andere Publikationen der historischen Vorgängervereine in Dresden mit offenen Daten besser erschlossen und damit besser sichtbar, nutzbar und analysierbar gemacht werden können. Vor dieser Aufgaben können potentiell alle Geschichtsvereine stehen – und damit auch alle Bibliotheken in deren Umfeld, die öffentlichen städtischen Bibliotheken wie die wissenschaftlichen.

Wir haben gelernt

Naheliegend für Kooperationen von Bibliotheken mit Geschichtsvereinen sind persönliche Mitgliedschaften, Menschen, die in Bibliotheken arbeiten, und die Familienforschung (Genalogie). Regionale Geschichte wird darüber hinaus von Schülerinnen und Schülern in schulischen und in studentischen Facharbeiten erforscht. Die Forschungsfragen betreffen dann auch Archive und deren Wissensbestände. Die Arbeit mit Portalen historischer Zeitungen, in Nordrhein-Westfalen, aus Sachsen und anderen Gegenden liegt digital dann nahe – einige Bibliotheken haben dabei Trägerschaft für solche Schaufenster, andere vermitteln Wissen für die Nutzung: Existenz, Relevanz, Methoden, Tipps und Tricks.

Die Datenlaube

Die Datenlaube: Projektlogo, Wikimedia Commons, Lizenz: CC0.

Offene Daten, also bibliografische Metadaten, die Medien und einzelne Quellen beschreiben, sind darüber hinaus ein Feld, in dem Geschichtsvereine und Bibliotheken zusammenfinden können. Der Dresdner Geschichtsverein profitiert mit der regelmäßigen Teilnahme von Vereinsmitgliedern und Geschäftsführerin am ‘DatenlaubeJam’ jede Woche mehrfach, durch:

  • digitale Methoden für die Vereinsarbeit, insb. im Wikiversum,
  • Transkriptionen historischer Vereinsschriften in Wikisource (digitale Editionen),
  • detaillierte Erschließungsprojekte und deren Visualisierung,
  • Mitgliederbindung und -aktivierung, sowie
  • öffentliche Sichtbarkeit dieses ehrenamtlichen Engagements, der Projektergebnisse und der historischen Quellen.

Weiterlesen