Bild-Text-Wanderungen mit Robert Lorenz, regionale Kunst und Produktentwicklung – Mode mit Geschichte(n) in und aus Görlitz

Robert Lorenz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sorbischen Institut/Serbski institut Bautzen/Budyšin. Er twittert als @Boblinger77 u.a. über seine ausschweifenden Wanderungen. Der 45-Jährige promovierte mit der Arbeit „Schlesische Metamorphosen. Ethnografie Görlitzer Identitätserzählungen nach 1990ʺ auf Spuren des Schlesischen und seiner Konstrukteure an der Neiße in Vergangenheit und Gegenwart. Ausgestellt wurden die Tweets seiner Wanderungen im Görlitzer LABA Flagship Store vom 26. August bis 28. Oktober 2022. Gerhard Zschau ist 37 Jahre alt, wurde in Bautzen/Budyšin geboren und ist Inhaber des Mode-Labels “LABA”. Die Fragen stellte Jens Bemme.

Robert, seit wann wanderst Du und seit wann sozial-medial?

Ich wandere eigentlich immer schon, würde als Beginn meines “selbstbestimmten Wanderns” aber einmal die acht Monate meines Erasmus-Aufenthalts in Brno in Tschechien festlegen wollen. Das war 2002, als ich mir Wochenende um Wochenende andere Winkel des mir bis dahin vollkommen unbekannten Mährens erschloss. In die Zeit fällt auch der Beginn meiner Liebe zu Nebenbahnen. Meine Bild-Text-Wanderungen begannen im August 2018 mit einem mehrteiligen Bericht auf Twitter über die Wanderung von der Lausitzer Neiße zur Glatzer Neiße durch die Sudeten unter dem Hashtag #WotNysyDoNisy. Derzeit ziehen die seither auf Twitter publizierten weiteren mehr als zehn Wanderungen unter dem Eindruck der Übernahme von Twitter durch Elon Musk zu Mastodon um. Und die erste und neueste ist soeben exklusiv auf Mastodon erschienen (diesmal ging es von Hoyerswerda/Wojerecy nach Kamenz/Kamjenc).

Gerhard, wanderst Du auch? Und: wer bist Du eigentlich sonst?

Wenn es die Zeit zulässt, wandere ich auch. Im Frühjahr war ich im Elbsandsteingebirge unterwegs. Wenn ich nicht gerade der Inhaber des Görlitzer Mode-Labels LABA bin und im Flagship Store stehe, bin ich Fischwirt a. D., Bibliothekar und Demokratiepädagoge.

Gerhard, Du verkaufst mit dem Modelabel Kunst – und du zeigst diese Kunst im LABA-Laden, im Netz und mit dem LABA Fashion Truck. Wie entstand LABA und was hat Robert damit zu tun?

LABA entstand 2016 aus dem damaligen Polit-BlogLauter Bautz’ner”, für das ich schrieb. Das Weblog wurde eingestellt, die Abkürzung blieb. Die vielen Texte gingen, die fair gehandelte Kleidung nahm die freigewordenen Plätze ein. Die Themen sind ganz ähnlich: regionale Geschichten, Sagen und Rohstoffe.

Robert war schon damals Konsument des Blogs und so blieben wir über die Jahre in freundschaftlichem Kontakt.

Welche Ausstellungen gab es schon?

Im Sommer dieses Jahres zeigten wir die kessen Aquarell-Tiere von René Seidel. Ein Löbauer Künstler, der mit seiner Kollektion “Was mit Tieren” seine erste und überaus erfolgreiche Ausstellung feierte.

Boblinger (2022) Draußen im LABA Flagship Store

»Draußen«, Innenansicht der Ausstellung mit Bild-Text-Wanderungen von Robert Lorenz, August bis Oktober 2022, LABA Flagship Store in Görlitz. Wikimedia Commons, CC BY 4.0

Robert, Du wanderst immer allein? Wenn ja, warum? Wenn nicht, mit wem? Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Saxonica im SLUBlog

Als Landesbibliothek sammelt und archiviert die SLUB in Dresden umfassend Veröffentlichungen über Sachsen – sogenannte Saxonica. Dazu zählt die ganze Bandbreite an Publikationen mit regionalem Bezug, von wissenschaftlichen Büchern und Fachzeitschriften über heimatkundliche Literatur bis hin zu umfangreichen Onlineangeboten wie digitalisierten Quellensammlungen und Datenbanken. Entsprechend finden sich im Blog der Einrichtung, dem SLUBlog, immer wieder Beiträge zu diesen Quellen und ihrer Bedeutung für die sächsische Landeskunde – aktuell gleich zwei:

Kategorie “Saxonica” im SLUBlog: https://blog.slub-dresden.de/kategorie/saxonica

Aus der Blogosphäre: Bürgerstolz in Waldenburg

Seit einigen Wochen ist im Rathaus von Waldenburg die Ausstellung “Bürgerstolz?! Die Residenzstadt Waldenburg und ihre Bürgermeister” zu sehen. Erarbeitet wurde sie vom Museum Naturalienkabinett Waldenburg in Kooperation mit dem örtlichen Geschichtsverein, der unter dem Titel “Schönburg-History” seit der Mitte 2020 auch ein Blog zur Geschichte der Stadt und der Schönburgischen Herrschaften betreibt. Thomas Lang, der seine Arbeit als freier Historiker vor einiger Zeit bei uns im Blog vorgestellt hat, war an der Erarbeitung der Ausstellung beteiligt und gibt auf “Schönburg-History” auf der Basis einer umfangreichen Quellenauswertung einen detaillierten Überblick zu den Statuten, Stadt- und Bürgerrechten Waldenburgs. Der Beitrag geht weit über die entsprechenden Ausführungen in der Ausstellungsbroschüre hinaus. Für das Verhältnis von Stadt und schönburgischer Landesherrschaft resümiert Lang,

dass hier keine reine Konfrontation von Stadt und Landesherren zu beobachten ist. Das Wirtschaften und das Repräsentieren der Bürger waren bis zu einem gewissen Grad auf die Herrschaft bezogen. Die Schönburger hingegen bemühten sich ihre Stadt zu fördern und zu schützen, ließen schon einmal Waldenburger Bierkrüge an den Sächsischen Hof liefern, verhinderten mit ihren Statuten die Übervorteilung der Alt- und Vorstädter auf den Waldenburger Märkten oder sorgten mit der Einführung einer der ersten Sparkassen in Sachsen zugleich für ihren Gewinn und die finanzielle Absicherung der Einwohner: Es war ein Mit- und Gegeneinander von Bürgern und Herrschaft, wie es wohl typisch für kleine Residenzstädte wie Waldenburg war.

Dieser unter https://region-schoenburgerland.de/statuten-stadt-und-buergerrechte-waldenburgs abrufbare Aufsatz sowie die weiteren Beiträge im Blog bieten vertiefte Einblicke in die Geschichte der Schönburgischen Herrschaften, denen sowohl in der professionellen Landesgeschichte als auch im öffentlichen Geschichtsbewusstsein sonst vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit zukommt.


Beitragsbild: Ansicht von Waldenburg, 1763 (Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Sax top IX, 23 Bl. 3 via SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q112303665).

Aus der Blogosphäre: Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten – #JüdischesMuseumSachsen

Seit März 2021 ist es online: das Blog des Stadtmuseums Dresden als “eine (zu jeder Tageszeit zugängliche und kostenlose) digitale Sammelstelle für Gedanken und Bilder über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Dresdens”. Einerseits sollen damit Teilaspekte der Arbeit des Museums dokumentiert werden, andererseits auch Debattenbeiträge geleistet werden. Letzteres geschieht u. a. seit einigen Monaten mit einer Beitragsreihe zu einer Intervention in der Dauerausstellung des Hauses, die sich von Oktober 2021 bis März 2022 unter dem Titel “Rethinking Stadtgeschichte” Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten in Dresden und Sachsen widmet. Aufgriffen werden damit auch die Debatten um die Ausgestaltung eines Jüdischen Museums in der sächsischen Landeshauptstadt. Im jüngsten Beitrag führt der Historiker Daniel Ristau, der die Intervention kuratiert hat, ein Interview mit der Dresdner Schülerin Jasmin Kogan. Sie hätte u. a. folgende Erwartungen an das Museum:

Wichtig wäre mir, dass ein solches Museum individuelle Geschichten von jüdischen Menschen vorstellt, wie etwa die der jüngst hier in Dresden mit einem Festakt bedachten Familie Arnhold. Das sollte sich aber nicht allein auf die Zeit des Nationalsozialismus beschränken, sondern genauso ganz einfache Lebensgeschichten einschließen. Außerdem sollte, mit Blick auf die Gegenwart, in solch einem Museum den Vertreterinnen und Vertretern der unterschiedlichen Richtungen innerhalb des Judentums ebenfalls eine Stimme gegeben werden, da diese gleichermaßen am gesellschaftlichen Leben in Dresden teilhaben.

Das ganze Interview und weitere Beiträge zur Debatten finden Sie unter: https://www.blog-stadtmuseum-dresden.de/diskurs/.


Beitragsbild links: (Semper-)Synagoge in Dresden. Stahlstich von Ludwig Thümling nach der Fotografie von Hermann Krone, um 1860 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Beitragsbild rechts: Neue Synagoge und Gedenkstele in Dresden, April 2004, bearbeitet (Wikimedia Commons/Christoph Münch, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Fokus gesamteuropäische Ebene: die Rolle der Kunst im Dreißigjährigen Krieg

Eine Rezension zu Claudia Brink/Susanne Jaeger/Marius Winzeler (Hgg.): Bellum & Artes. Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-605-7; Theda Jürjens/Dirk Syndram (Hgg.): Bellum & Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-606-4, verfasst von Alexander Querengässer

Der 400. Jahrestag des Prager Fenstersturzes, der den Beginn des Dreißigjährigen Krieges markierte, hat 2018 viel wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Neue Gesamtdarstellungen des Krieges und einzelner seiner Aspekte wurden veröffentlicht.[1] Normalerweise hält ein solches an Jahrestagen orientiertes öffentliches Interesse nicht lang an: Das Interesse am Ersten Weltkrieg war zumindest in Deutschland 2014 erschöpft, obwohl es durchaus Überlegungen gab, sich wie in Frankreich über vier Jahre hinweg intensiver mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Vor diesem Hintergrund ist es erfreulich, dass sich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zusammen mit dem Leipziger Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) und anderen Forschungseinrichtungen dazu entschieden haben, sich längerfristig mit der Thematik Sachsen/Mitteldeutschland im Dreißigjährigen Krieg auseinanderzusetzen. Im November 2020 veranstalteten SKD und Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) bereits eine Tagung, die die Person des Kurfürsten Johann Georg I. genauer in Blick nahm. Im Sommer 2021 erfolgte die Eröffnung der Ausstellung „Bellum & Artes – Mitteleuropa und der Dreißigjährige Krieg“, für die im Sandsteinverlag zwei Begleitpublikationen erschienen sind. Auf der Verlagsseite als dickleibiger Essay- und handlicher Katalogband betitelt, vereinen beide Texte, die die Thematik Krieg und Kunst, respektive Kunst im Krieg weit über den mitteleuropäischen Raum hinaus beleuchten. Dabei wird der Anspruch formuliert, nicht nur Ergebnisse der Forschung für eine breitere Öffentlichkeit zu präsentieren, sondern durchaus neue Perspektiven zu eröffnen.

Weiterlesen

Spitzenmode aus dem Vogtland. Katalogband zur Bedeutung der Kunstschule Plauen für die Textilindustrie der Region und darüber hinaus

Eine Rezension zu Thomas A. Geisler/Kerstin Stöver/Ute Thomas (Hgg.): Nouveautés. Kunstschule und Spitzenindustrie in Plauen. Dresden: Sandstein, 2020. ISBN 978-3-95498-578-4, verfasst von Martin Munke

„Plauener Spitze“ ist als Dachmarke weithin bekannt – ein Gütesiegel für Stickereierzeugnisse. Mit dem Ausbau der Spitzenfabrikation wuchs die Stadt im Vogtland im 19. Jahrhundert zur Großstadt. Die höhere technische Bildung war hier auf den Textilsektor fokussiert. Von 1877 bis 1945 existierte (unter verschiedenen Namenvarianten) die Kunstschule für Textilindustrie. Zu ihrer Geschichte lag neben einigen kleineren Aufsätzen bisher als einzige ausführlichere Arbeit die Leipziger Dissertation von Rüdiger Flämig aus dem Jahr 1994 vor, auf deren Basis 1996 eine Buchfassung erschien. Zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ 2020 nun stellten das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Vogtlandmuseum Plauen die Kunstschule ins Zentrum eines gemeinsamen Ausstellungsprojektes, das jetzt von Mai bis November 2021 – je nach weiterer Pandemieentwicklung – auf Schloss Pillnitz zu sehen ist. Die zugehörige Publikation fasst die bisherigen Erkenntnisse zur Einrichtung präzise zusammen, geht dabei vielfach über den Kenntnisstand bei Flämig hinaus und bietet eine valide Grundlage für weitere Forschungen.

Ansicht von Plauen vom Stadtteil Bärenstein aus gesehen, im Vordergrund die  Kunstschule. Foto: Heinrich Axtmann, 1880/1910, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Neues zum Mythos August

Eine Rezension zu André Thieme/Matthias Donath (Hgg.): 350 Jahre Mythos August der Starke. GESCHICHTE. MACHT. IHR., Begleitbuch zur Sonderausstellung im Schloss Moritzburg vom 21. März bis 1. November 2019, Königsbrück, Via Regia Verlag: 2020. ISBN 978-3-944104-36-2, verfasst von Marian Bertz

Wer kennt ihn nicht, den sächsischen Kurfürsten und polnischen König August den Starken (1670–1733)? Wer hat noch nicht von seiner Mätresse Gräfin Cosel (1680–1765) oder seiner angeblich übernatürlichen Kraft gehört? Und wer staunt nicht über die Pracht, die während seiner Herrschaft vor allem in Dresden entfaltet wurde und die noch heute Millionen von Besuchern in ihren Bann zieht?

Porträt Augusts von Louis de Silvestre, 1723. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Inventar-Nr. 3945 (Foto: SLUB/Deutsche Fotothek/André Rous, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Beschäftigt man sich auch nur ein wenig mit der sächsischen Regionalgeschichte, so stößt man bald auf August den Starken und die ihn umrankenden Mythen und Anekdoten. Der extravagante Kurfürst-König übt eine Omnipräsenz aus, die seinesgleichen sucht. Umso schneller drängt sich der Eindruck auf, dass über ihn schon alles gesagt und geschrieben sei, wie denn auch der Geschäftsführer der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH Christian Striefler im ersten Satz seines Grußwortes vorwegschickt. Unzählige Male sind all die Legenden und Geschichtchen in den unterschiedlichsten Formen reproduziert, ausgeschmückt und variiert worden. In verschiedenen Zeiten hatten sie ihren je eigenen Zweck. Der „wahre“ August der Starke verschwindet dahinter allerdings so sehr, dass die Forschung zwar eine große Zahl von Werken über den Kurfürst-König und seine Zeit hervorbrachte und er auch in Sammelbänden zur sächsischen Geschichte nicht fehlen durfte, eine moderne Biographie dagegen bis heute nicht vorliegt. In acht teils hochinteressanten und instruktiven Aufsätzen wendet sich das reich illustrierte Begleitbuch zur Sonderausstellung auf Schloss Moritzburg den unterschiedlichen Facetten eben jenes Mythos‘ Augusts des Starken zu.

Weiterlesen

Marie Frommer und Ingrid von Reyher: Frauen und technische Bildung (nicht nur) in Sachsen

Ein Beitrag zur Blogparade #femaleHeritage von Martin Munke

Pandemiebedingt aktuell leider nicht zugänglich ist die Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ an der SLUB Dresden. In ihr befassen wir uns zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des regionalen industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Eine Fragestellung, der wir uns in der Ausstellung an verschiedenen Punkten widmen, ist die historische Rolle von Frauen in der technischen Bildung. Nach einigen grundsätzlichen Überlegungen dazu sollen hier, anlässlich der Blogparade „Frauen und Erinnerungskultur #femaleheritage“ der Münchener Stadtbibliothek, zwei wichtige Persönlichkeiten näher vorgestellt werden. Sie stehen sinnbildlich für die historischen deutschen Verbindungen in den ostmitteleuropäischen Raum und für die Geschichte von (Zwangs)migrationen im „Zeitalter der Extreme“ (Eric Hobsbawm): die bereits vor einigen Jahren zumindest in Fachkreisen „wiederentdeckte“ Architektin Marie Frommer (1890–1976) und die außerhalb ihres Wirkungskreises im mittelsächsischen Mittweida bis heute unbekannte Chemikerin Ingrid von Reyher (1908–2004).

Blick in die Ausstellung in der SLUB Dresden mit Infotafel zu Ingrid von Reyher im Hintergrund (SLUB/Ramona Ahlers-Bergner, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Das höhere Bildungswesen erlebte in Deutschland ab dem 19. Jahrhundert angesichts steigender Bedarfe in allen Bereichen von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft einen starken Ausbau. Mit der Bevölkerungszahl wuchs auch die Zahl der Studierenden. Dabei veränderte sich die soziale Struktur der Studierendenschaft: Der Anteil des Adels sank immer weiter, der der alten Beamteneliten nur gering, der des Besitzbürgertums und von Handelsfamilien stieg. Davon profitierten u. a. die Kinder von unteren Beamten und von Angestellten und Arbeitern, letztere allerdings auf einem niedrigen absoluten Niveau. Hier zeigte sich ein „doppeltes Muster der weiterbestehenden Privilegierung der Oberschichten […] und einer begrenzten sozialen Öffnung für die unteren Mittelschichten“[2]. Ein weiterer Aspekt war der nur „zögerliche Einzug der Frauen“[3] in das Studium im Allgemeinen wie in die akademische Ingenieurausbildung im Besonderen – ein von langwierigen Auseinandersetzungen begleiteter Prozess. An der Technischen Hochschule in Dresden z. B. wurden weibliche Studenten erst 1907 offiziell zugelassen, an derjenigen in Charlottenburg (heute die Technische Universität Berlin) 1909. Und auch als diese Zulassung an den technischen Bildungseinrichtungen flächendeckend durchgesetzt war, konzentrierte sich Frauenstudium auf Fächer wie Architektur, „nicht aber die ‚harten‘ Technikfächer“[4]. Insgesamt blieb der Frauenanteil bis in die 1960er bei durchschnittlich unter zehn Prozent. Erst die ideologisch begründete Lenkung von Studentinnen und Studenten in bestimmte Fächer sorgte hier für eine Geschlechterparität in der DDR, ignorierte aber vielfach die individuellen Interessen der Betroffenen.

Studentin der TU Dresden während einer Vorlesung. Foto: Erich Höhne, ca. 1969 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert blieb es deshalb wenigen Pionierinnen vorbehalten, in der männlich dominierten Ingenieurausbildung und beruflichen Tätigkeit ihre Akzente zu setzen. Weiterlesen

Technische Bildung in der Kleinstadt: die Beispiele Frankenberg und Hainichen

Von Martin Munke

In der Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ befassen wir uns an der SLUB Dresden zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Deutlich wird dabei u. a. eine hohe räumliche Kontinuität der Bildungsstandorte, die allerdings nicht unbedingt mit einer institutionellen einhergeht. Zwar entwickelte sich eine Einrichtung wie die seit 1961 so firmierende Technische Universität in Dresden im Rückblick recht stringent über ihre Vorgängerinstitutionen – Technische Bildungsanstalt 1828, Königlich Polytechnische Schule 1851, Königlich Sächsisches Polytechnikum 1871, (Königlich Sächsische) Technische Hochschule 1890 – bis in die Gegenwart. Demgegenüber war die Situation z. B. in Chemnitz stärker von Parallel- und Neugründungen, Zusammenschlüssen und Abbrüchen gekennzeichnet. Erst von der 1953 im damaligen Karl-Marx-Stadt eröffneten Hochschule für Maschinenbau kann eine direkte institutionelle Linie zur heutigen Technischen Universität gezogen werden, wobei das räumliche Zentrum der Bildungseinrichtung – die Lehr- und Verwaltungsgebäude am Schillerplatz – von verschiedenen Vorgängereinrichtungen übernommen wurde.

Frankenberg und Hainichen auf der auf der Topographischen Karte (Äquidistantenkarte) von Sachsen, Section Frankenberg, Leipzig 1893. Exemplar der SLUB Dresden, KS 14415 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Im Zentrum dieses Beitrags stehen allerdings zwei Beispiele für ein komplettes Verschwinden von Institutionen der technischen Bildung, die mit ihrer Lokalisierung in mittelsächsischen Kleinstädten von Beginn mit anderen Voraussetzungen konfrontiert waren, und die in der Ausstellung nur am Rand erwähnt werden: das nur von 1867 bis 1878 existierende Technikum in Frankenberg und das immerhin von 1900 bis 1934 bestehende Technikum im 10 Kilometer nordöstlich gelegenen Hainichen. Weiterlesen

„Dicke Luft“ im Zschopautal: Ausstellung befasst sich mit dem Nebeneinander von Burg Kriebstein und Papierfabrik Kübler & Niethammer

Von Martin Munke

Die Gleichzeitigkeit von „Altem“ und „Neuem“ ist ein typisches Moment des Industrialisierungszeitalters. Bisweilen ist dieses Nebeneinander ganz wörtlich zu verstehen. Das gilt besonders für ländliche Regionen, die zunehmend von Industrialisierungsprozessen betroffen waren und wo sich in Sachsen regelrechte Industriedörfer herausbildeten.[1] Ein Beispiel ist die Situation der ab dem 14. Jahrhundert errichteten Burg Kriebstein im Zschopautal, in deren unmittelbarer Nähe in den 1850ern eine Papierfabrik gebaut wurde. Die Auswirkungen dieser Nachbarschaft werden aktuell in einer Kabinettausstellung des Museums auf der Burg mit dem Titel „Dicke Luft. Burg Kriebstein und die Papierfabrik 1856–1945“ nachgezeichnet.

Rudolf Zimmermann: Schloss Kriebstein von Südwesten und Papierfabrik von Niethammer, 1926 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Weiterlesen

Industriekultur in Sachsen – ein Thema mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Eine Rezension zu Thomas Spring (Hg.): Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen. Dresden: Sandstein, 2020. ISBN 978-3-95498-544-9, verfasst von Martin Munke.

Bereits neun Jahre liegt sie zurück, die letzte Sächsische Landesausstellung „800 Jahre Bewegung und Begegnung“ zur Handelsstraße Via Regia und den Menschen, die in Sachsen auf ihr unterwegs waren. Ähnlich wie ihre Vorgängerinnen hatte sie thematisch einen Schwerpunkt in der Vormoderne, wenngleich die Ausstellung bereits einen Bogen in das 19. und 20. Jahrhundert schlug. Deutlicher auf diese Epoche konzentriert ist nun die 4. Sächsische Landesausstellung „Boom. 500 Jahre Industriekultur“, die nach Panschwitz-Kuckau/Pančicy-Kukow, Torgau und Görlitz erstmals im weiteren südwestsächsischen Raum stattfindet – einer traditionsreichen Industrieregion, die sich lange über entsprechende Wirtschaftszweige definiert hat und sich in der Transformationszeit seit 1990 daher mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sieht. Aufgebrochen wird dabei das bisherige Konzept, in dem neben der Zentralausstellung im Audi-Bau Zwickau mehrere sogenannte Schauplatzausstellungen inhaltlich wie räumlich ergänzende Perspektiven bieten.

Diese Landesausstellung hatte eine besonders lange Anlaufzeit. Die Festlegung auf das Thema fand bereits 2011 statt, die Vergabe an die Stadt Zwickau 2014, mit einer geplanten Durchführung 2018. Der vorgesehene Horch-Hochbau erwies sich allerdings als nicht geeignet. Die Aufteilung auf mehrere Standorte wurde so 2015 nachträglich bekanntgeben – ebenso wie die Verschiebung auf 2020 –, der Audi-Bau als zentraler Standort und „Museum auf Zeit“ 2016. Und während für die Schauplatzausstellungen in Chemnitz (Maschinenbau und Eisenbahnbau), Crimmitschau (Textilindustrie), Freiberg (Silberbergbau), Oelsnitz/Erzgebirge (Kohlebergbau) und wiederum Zwickau (Automobilbau) Einrichtungen vor Ort verantwortlich zeichnen, wurden die Konzeption und die Gestaltung der Zentralausstellung dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden (DHM) übertragen und damit nicht in die Region vergeben. 2020 nun macht die COVID-19-Pandemie den Ausstellungsmachenden einen weiteren Strich durch die Rechnung, der Eröffnung musste von April in den Juli verschoben werden.

Der Audi-Bau in Zwickau

Audi-Bau in Zwickau-Pölbitz, eine ehemalige Montagehalle der Auto Union AG (Wikimedia Commons/Gasogänger, Lizenz: CC BY 4.0)

Ebenso wie beim Konzept geht „Boom“ auch bei den Begleitpublikationen andere Wege. Weiterlesen

Jüdische Gelehrte an der Universität Leipzig: Teilhabe, Benachteiligung und Ausschluss. Ein Webportal

Ein Projekt des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow (DI) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Das Leipziger Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Institut zur Erforschung jüdischer Lebenswelten in Mittel- und Osteuropa vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Im Kontext des Verbundprojekts “Virtuelle Archive” wird hier eine Ausstellung entwickelt, die sich jüdischen Akademikern widmet, die im 19. und 20. Jahrhundert in Sachsen, insbesondere an der Universität Leipzig, studiert und gewirkt haben. Sie beschreibt den Beginn jüdischer Teilhabe im Wissenschaftsbetrieb, zeigt Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Beteiligung auf, und schildert den Ausschluss von Gelehrten mit jüdischem Hintergrund aus der akademischen Berufswelt. Damit wirft die Ausstellung ein Schlaglicht auf die ambivalente ökonomische und gesellschaftliche Modernisierung in Sachsen. Für Juden brachte diese historische Epoche nicht nur die formale rechtliche Gleichstellung. Die rasante Entwicklung von Bildung und Wissenschaft ging mit neuen Berufsperspektiven einher. Viele der etwa 12.000 Juden, die um die Jahrhundertwende im Königreich lebten – nicht einmal ein halbes Prozent der Gesamtbevölkerung –, strebten für ihre Kinder eine Ausbildung an höheren Schulen und Hochschulen an. Die hohe Anziehungskraft, die moderne Bildung und Wissenschaft auf Juden ausübte, ist umso erstaunlicher, als noch wenige Jahrzehnte zuvor die jüdische Bevölkerung vornehmlich an religiöser Bildung interessiert war. Nun aber versprachen akademische Berufe sozialen Aufstieg und gesellschaftliche Anerkennung.

Quästurkarte des Mathematik-Studenten Selig Brodetsky, 1913 (© Universitätsarchiv Leipzig)

Weiterlesen

Industriekultur in Chemnitz: Eine Ausstellung zeigt ihre Bedeutung für die Stadt in Geschichte und Gegenwart

Eine Rezension zu Oliver Brehm/Jürgen Kabus (Hgg.): Das Herz von Chemnitz. 220 Jahre Industriekultur. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018. ISBN 978-3-96311-043-6 (= Industriearchäologie, Bd. 18), verfasst von Annette Scherer

Die Sonderausstellung „Das Herz von Chemnitz. 220 Jahre Industriekultur“, die vom 1. Juni 2018 bis zum 6. Januar 2019 im Industriemuseum Chemnitz zu sehen ist, nimmt die industrielle Entwicklung der Stadt in den Blick. Sie hat diese und ihre Einwohnerinnen und Einwohner seit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit entscheidend geprägt. Die Ausstellung verfolgt dabei den Anspruch, nicht nur technik- und unternehmensgeschichtliche Ereignisse, sondern auch die damit einhergehenden gesellschaftlichen Auswirkungen – die vom Ausstellungsteam als das „Herz von Chemnitz“ verstandene Industriekultur – sichtbar zu machen. Die anlässlich des 875-jährigen Stadtjubiläums konzipierte Ausstellung bietet damit zugleich eine mögliche Antwort auf die im Rahmen des Gedenkjahres aufgeworfene Frage nach dem Selbstverständnis der Stadt.

Der vorliegende Begleitband zur Sonderausstellung gliedert sich in einen chronologisch strukturierten Aufsatz- und einen Katalogteil. Auf sieben Beiträge, welche die Wirtschaftsgeschichte der Stadt von der vorindustriellen Zeit bis heute skizzieren, folgt ein Aufsatz zu Chemnitzer Industriedenkmalen. Texte zum Stadtjubiläum sowie zum Ausstellungskonzept und zur Ausstellungsgestaltung leiten schließlich zum Katalogteil über, der Impressionen aus der Ausstellung vermittelt und ausgewählte Exponate dokumentiert.

Liegende Einzylinder-Gegendruck-Dampfmaschine im Industriemuseum Chemnitz (Foto: Archiv Industriemuseum Chemnitz, alle Rechte vorbehalten)

Weiterlesen

Die Geschichte des Benediktinerklosters Chemnitz von der Gründung bis zur Reformation

Eine Rezension zu Uwe Fiedler/Stefan Thiele (Hgg.): Des Kaisers Kloster. Die Chemnitzer Abtei im Kontext kaiserlicher Politik und benediktinischer Wirkungsgeschichte. Dresden: Sandstein Verlag/Chemnitz: Schloßbergmusum Chemnitz, 2018. ISBN 978-3-95498-423-7 (Buchhandelsausgabe)/978-3-933248-05-3 (Museumsausgabe), verfasst von Ariane Bartkowski

Moritz von Sachsen, 1578

Lucas Cranach der Jüngere, Porträt von Moritz von Sachsen, 1578 (Public Domain, via Wikimedia Commons)


Nachdem 1539 in Sachsen offiziell die Reformation eingeführt wurde, verschwand allmählich die bis dato bestehende Klosterlandschaft. Davon blieb auch das Chemnitzer Benediktinerkloster nicht unberührt, welches im Zuge der reformatorischen Umwälzungen nicht nur aufgelöst, sondern durch Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) einem grundlegenden Umbau in ein Jagdschloss unterzogen wurde. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass heute, das Kloster nicht als solches, sondern eher als Schloss wahrgenommen wird. Vermutlich 1136 durch Kaiser Lothar III. (1075-1137) gegründet, erhielt das Kloster 1143 durch Lothars Nachfolger König Konrad III. (1093/1094-1152) das Marktprivileg. Diese erhaltene Urkunde bildet die erste nachweisliche Erwähnung des „Raumes“ Chemnitz und stellt damit die Grundlage des 2018 begangenen 875jährigen Stadtjubiläums dar. Aus diesem Anlass entstand dieses Jahr nicht nur eine Ausstellung im Chemnitzer Schlossbergmuseum – die noch bis zum 6. Januar 2019 zu sehen ist –, sondern gleichzeitig auch ein umfangreicher Ausstellungskatalog. Beide widmen sich den „Ursprüngen, Zeugnissen und Folgen der Klostergründung durch den Benediktinerorden und rücken auch die Säkularisation und das Nachleben des Klosters ins Zentrum der Aufmerksamkeit“ (S. 7).

Der Band ist eine längst überfällige Studie zur Geschichte des Klosters, an der sich namhafte Autoren beteiligt haben. Er setzt sich zusammen aus einem Essayteil und einem Katalogteil. Zum Einstieg hebt Enno Bünz die Stellung des Chemnitzer Benediktinerklosters in der Klosterlandschaft des sächsischen Mittelalters und im Kontext monastischer Bewegungen des 12. und 16. Jahrhunderts hervor. Die Gründungsgeschichte und das Gründungsdatum bespricht er detailreich vor dem Hintergrund der geopolitischen Verhältnisse des 12. Jahrhunderts. Bünz verweist aber darauf, dass mit seinem Essay keine umfassende geschichtliche Darstellung des Klosters dargeboten werden soll, denn diese stelle noch ein Forschungsdesiderat dar. Dies betont auch Christoph Fasbender in seinem Artikel über die Rezeption zur Klostergeschichte. Weiterlesen