Machtraum Hochschule. Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit

Von Franziska Bartl

Die Technische Universität Chemnitz erforscht ihre Geschichte. Ein vom Rektorat initiiertes Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel „Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit“ untersucht die Lebenswelten und Alltagsräume Chemnitzer bzw. Karl-Marx-Städter Studierender im Zeitraum von 1949 bis 1989.[1]

Dabei soll die Fokussierung auf studentengeschichtliche Fragestellungen den Blick auf eine bisher eher weniger beachtete Forschungsperspektive der Universitätsgeschichtsschreibung lenken. Denn während die Gesamtentwicklung des Hochschulwesens in der DDR recht gut erschlossen ist – in den letzten Jahren haben sich eine Vielzahl ostdeutscher Universitäten und Hochschulen intensiv mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt und die Ergebnisse in einer Reihe von, teils mehrbändigen, Publikationen, zugänglich gemacht[2] – besteht hinsichtlich der Lebenswelten der Studenten der DDR Forschungsbedarf.

Die Auseinandersetzung mit der sozialen Gruppe studentischer Hochschulangehöriger bietet zudem die Chance, zu einer veränderten DDR-geschichtlichen Forschungsperspektive beizutragen: Sie betrachtet das historische Geschehen weniger auf der Grundlage einer Differenzierung zwischen dem staatlichen Machtapparat einerseits und dem alltagskulturellen Handeln andererseits, sondern möchte vielmehr die komplexe Verbindung politischer und gesellschaftlicher (Alltags-)Prozesse beschreiben. Schließlich war das studentische Leben in der DDR massiv durch den Zugriff von Staat und Partei geprägt. Deren „langer Arm“ reichte bis in die entlegensten Räume der Universitäten und Hochschulen und verschränkte institutionelle Herrschaftsräume mit akademischen Machthierarchien, kollektiven Kontrollmechanismen und alltäglichen Lebenswelten. Zwei zentrale Aspekte der bisherigen Forschungsarbeit sollen dies kurz veranschaulichen – das Wohnen und die Freizeitgestaltung.

Die Frage nach studentischem Wohnraum war seit der Wiedereröffnung der „Technischen Lehranstalten“ im schwer kriegsgeschädigten Chemnitz von besonderer Dringlichkeit, die sich mit der Gründung der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt im Jahr 1953 noch verstärkte. Nachdem die ersten Jahrgänge nur mit großer Not geeignete Unterkünfte finden konnten, wurde 1956 mit dem Bau von drei Internatsgebäuden am Thüringer Weg begonnen, die bis 1965 fertiggestellt wurden. 1971 folgten in der Reichenhainer Straße sowie in der Vettersstraße weitere Wohnheimbauten. Darin lebten Studenten in schmalen Zimmereinheiten, die zumeist mit Stockbetten, einem Kleiderschrank, einem Tisch und einem Waschbecken eingerichtet waren.

Abbildung 1: Bau eines Wohnheimgebäudes, Karl-Marx-Stadt 1957 (Universitätsarchiv Chemnitz [UAC] 1100)

Das Leben im Wohnheim wurde durch die Universitätsleitung als Ideal dargestellt. Weiterlesen

Was Steine über Geschichte und Gegenwart erzählen

Eine Rezension zu Bernd Gross: Die Botschaft der Hungersteine. Eine kulturhistorische Zeitreise im Flussnetz der Elbe, Dresden: Selbstverlag 2019, verfasst von Thomas Bürger

Hungersteine markieren die Wasserniedrigstände in Flüssen, sie erinnern an Dürre und Not und warnen zugleich: „Wenn du mich siehst, dann weine“. So lautet eine Inschrift auf einem Hungerstein in der Elbe bei Děčín, der elf Tiefwasserstände zwischen 1616 und 1911 dokumentiert. (vgl. S. 124)

Hungerstein in der Elbe bei Děčín. Foto: Dr. Bernd Gross, 19.8.2018.

Der promovierte Ingenieur, ehrenamtliche Hobbyhistoriker und Wikipedianer Dr. Bernd Gross hat aus Anlass des Elbe-Niedrigwassers 2018 eine umfassende Dokumentation zu Hungersteinen in sechs Ländern und insbesondere zu denen in der Elbe vorgelegt. Er hat sie zumeist selbst fotografiert und sämtlich in Wikipedia veröffentlicht. Das exzellent bebilderte Buch aus dem Jahr 2019 fasst das gesammelte Wissen zusammen, ist jedoch nur in wenigen Bibliotheken greifbar und wurde deshalb jetzt digitalisiert und ist über den Dokumentenserver Qucosa der SLUB Dresden frei zugänglich.

Weiterlesen

Ein Geometrischer Lust-Garten am Dresdner Hof

Von Leonie Matt

Der kursächsische Hof ist bekannt für seine reiche Gartenkunst. Besonders ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts florierten der Ausbau und die Neugestaltung prächtiger Lustgärten. Unter Kurfürst Johann Georg II. wurden beispielsweise die Umgestaltung und Erweiterung des Italienischen Gartens, des Herzogin Gartens sowie wenig später die Anlage des Großen Gartens maßgeblich vorangetrieben. In einer Zeit also, da die barocke Gartenkultur florierte, erschien am Dresdner Hof Tobias Beutels 446 Seiten starker Geometrischer Lust-Garten. Das Frontispiz des 1660 in Leipzig publizierten Bandes gestaltete Nicolaus Weishun, der als Kupferstecher für den kursächsischen Hof tätig war.

Abb. 1: Tobias Beutel: Geometrischer Lust-Garten, 1660, Frontispiz und Titelblatt (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Der Titel Geometrischer Lust-Garten legt eine gartentheoretische Abhandlung nahe, wie sie an zahlreichen höfischen Zentren in Europa entstanden. Im Zentrum des Stichs, unterhalb der von einem Kranz umfangenen Angaben zu Titel und Autor, ist ein Garten zu sehen, dessen Mittelpunkt ein Brunnen mit Fontaine ziert. Das Rasenparterre zu beiden Seiten ist in schlichten Quadraten angelegt, während nach hinten eine Baumreihe die Uferpromenade eines Flusses säumt. Titel und Titelbild benennen offenbar den geometrischen Garten als zentrales Thema des Bandes.

Seitlich rahmen die mit den entsprechenden Messgeräten ausgestatteten Personifikationen der Geometrie (die Geometrie in der Fläche) und Stereometrie (die räumliche Geometrie) die Szenerie, kompositorisch betont durch je eine breitstämmige, weit ausladende Palme. Bogenförmig neigen sich die Wedel zur Bildmitte und schließen sich zu einem Vorhang- oder Torbogenmotiv zusammen, was dem Blatt bühnenhaft-theatrale Züge verleiht.

Weiterlesen

Ein facettenreicher Einstieg in die Geschichte der katholischen Kirche in Sachsen

Eine Rezension zu Gerhard Poppe (Hg.): Wege – Gestalten – Profile. Katholische Kirche in der sächsischen Diaspora. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2023 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde 43), ISBN 978-3-96023-545-3, verfasst von Michael Kunze

Vor mehr als drei Jahren, im März 2021, haben das Bistum Dresden-Meißen und das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) das Kolloquium „Wege – Gestalten – Profile“ ausgerichtet. Es trug den Untertitel „Katholische Kirche in der sächsischen Diaspora“ und fand zum 100-jährigen Jubiläum der Wiederrichtung des Bistums Meißen statt. Der hier in Rede stehende, von Gerhard Poppe 2023 herausgegebene Band, der unter dem Titel der Tagung erschienen ist, versammelt deren Beiträge mit einer Ausnahme, die umfangsbedingt außen vor bleiben musste: 18 Texte, dazu eine Einführung des Herausgebers und Grußworte des Bischofs von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, sowie des ISGV-Direktors Enno Bünz. Das Buch sollte im Kontext von wenigstens zwei weiteren Veröffentlichungen zum Anlass wahrgenommen werden, deren Autoren teils da wie dort vertreten sind: dem im Auftrag des Bistums wiederum von Gerhard Poppe und von Albrecht Voigt herausgegebenen Band „Bistum Dresden-Meißen. 100 Jahre Wiedererrichtung“, erschienen im St.-Benno-Verlag, sowie Heft 1 (2021) der „Sächsischen Heimatblätter“ mit dem Titel „100 Jahre Bistum Dresden-Meißen“.

© Leipziger Universitätsverlag

Die nun versammelten Beiträge sind ihrem Zugriff und der Profession der Autoren nach sehr verschieden, auch interdisziplinär angelegt – so viel vorweg: Dies ist eine große Stärke des Buches. Neben Zeitzeugenberichten des emeritierten Bischofs von Erfurt, Joachim Wanke, der mit einer „Außenansicht“ zum Jahrestag gratuliert, sowie von Bernhard Dittrich, Domkapitular in Dresden und vormals Dompfarrer, der „Innenansichten eines Bistums“ liefert, die sich vor allem für die DDR-Jahre aufgrund persönlicher Erinnerungen verdichten, treten wissenschaftliche Beiträge. Weiterlesen

Sichtbarkeit schaffen: Historische Wissenschaftlerinnen der TU Dresden

Von Vivian Weidner

„Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen!“ ist ein erklärtes Ziel der Technischen Universität Dresden (TUD). Das Projekt „bright minds have no gender“ möchte ich im Folgenden genauer vorstellen möchte. Zunächst aber ein kurzer Blick zurück: Zwei Jahre lang widmeten sich Wissenschaftlerinnen der TUD jüngst verstärkt der Erforschung von Frauenbiografien, die die Hochschule prägten und in der Wissenschaft ihre außergewöhnlichen Wege beschritten. Durch gezielte Maßnahmen konnten an der TUD bereits einige historische Wissenschaftlerinnen sichtbarer gemacht werden. Ein besonderer Schritt war die Einweihung des ersten Frauenortes an der TU Dresden im Mai 2023 zu Ehren von Johanna und Gertrud Wiegandt. Historische Wissenschaftlerinnen wurden zudem als Namensgeberinnen gewählt, wie beim Johanna-Weinmeister-Campus, benannt nach der ersten Studentin der TUD oder dem Charlotte-Bühler-Programm, die erste Habilitandin der TUD und erste Privatdozentin Sachsens an einer Hochschule.

Um weiteren bemerkenswerten Frauen gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, suchten wir im Sachgebiet Diversity Management weitere kreative Maßnahmen, bis die Idee zu einem Kalender entstand: Unter dem Titel „bright minds have no gender“ sollen damit zwölf historische Promovendinnen der TUD und ihre Biografien präsentiert werden. Eine Tabelle mit Namen, teils mit Biografien bildet die Grundlage. Aus der Liste möglicher Wissenschaftlerinnen ergaben sich zunächst dreizehn Frauen, zu denen uns auch Portraits vorlagen. Dies war ein entscheidendes Kriterium, denn wir wollen nicht nur Geschichten, sondern auch ihre Gesichter zeigen. Final entschieden wir uns für zwölf Frauen, deren Biografie aussagekräftig und im Detail bereits recherchiert sind.

Titelblatt des Kalenders (© TU Dresden, Diversity Management)

Da die Bildrechte nicht für alle Frauenporträts abschließend geklärt werden konnten und die Bilder, der Zeit geschuldet, teilweise in schlechter Qualität vorlagen, entschieden wir alle Frauen von der Grafikerin Viola Lippmann neu zeichnen zu lassen. Es folgte die Konzeption, das Recherchieren, Texte schreiben und der Satz, bis der Kalender im September 2023 in den Druck ging. Parallel zur Produktion des Kalenders, in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), ging es an die Öffentlichkeitsarbeit. Denn Sichtbarkeit kann nur entstehen, wenn Menschen den Kalender wahrnehmen.

Monat für Monat erhalten die Interessierte auf der Webseite der TUD und ihrem Instagram-Kanal Einblicke in die Frauenbiografien, die das jeweils aktuelle Kalenderblatt ergänzen und so ein facettenreiches Bild vom Wirken dieser außergewöhnlichen Persönlichkeiten bieten. Weiterlesen

Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen (1918–2018). Interdisziplinäre Analysen

Ein Beitrag zum Projekt „Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen – Aufbau einer erfahrungsgeschichtlichen Wissensbasis“ des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Nicole Husemann, Sophie Seeliger, Francesca Weil und Chris Weinhold

Forschungen zum Thema „Migration und Geschlecht“ zeigen, dass Frauen spezifische Erfahrungen, Handlungsspielräume, Integrationsvorteile und -hindernisse erlebten und nach wie vor erleben, die eng mit Geschlechterrollen und -erwartungen verknüpft waren.[1] Das DIKUSA-Projekt des Hannah-Arendt-Instituts (HAIT) gehört einem Verbundnetz mit mittlerweile zehn Einzelprojekten an, das seit 2020 etabliert wurde. In allen Projekten werden Ursachen und Motive von Migration, inklusive Flucht, anhand der klassischen drei Phasen der Migration untersucht: die Situation der Frauen in den jeweiligen Herkunftsländern, die Erfahrungen während der Migration und die Integration in den Ankunftsländern. Darüber hinaus wird das Verhalten der Aufnahmegesellschaften in den Blick genommen.

Freundinnen (© Katja Berngruber)

Ausgehend von einer gender-bewussten Migrationsforschung, die Frauen und Männer zueinander und zu den gesellschaftlichen Gegebenheiten in Beziehung setzt,[2] steht im DIKUSA-Projekt am HAIT (2022–2025) die Frage nach den emanzipatorischen Auswirkungen im Mittelpunkt, die sich für Frauen aus der Migration ergeben. Wir untersuchen, inwiefern und unter welchen Bedingungen die Migration für Frauen berufliche und andere Chancen eröffnete, die sie in ihren Herkunftsländern in diesem Maße nicht gehabt hätten, und die ihre emanzipatorische Entwicklung vorantrieben, bzw. welche Barrieren und Grenzen Letzterer in den Ankunftsländern entgegenstanden. Damit sollen unter anderem Geschichten von persönlicher Emanzipation einzelner Frauen dargestellt werden bzw. von deren Vorstellungen. Gesellschaftliche Bedingungen und Möglichkeiten sowohl in den Herkunfts- als auch in den Ankunftsländern spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Darüber hinaus bilden Emotionen während der Flucht von Frauen einen wichtigen Pfeiler unserer Forschung, um mehr über die Bedingungen einzelner Migrationsbiographien in Erfahrung zu bringen und diese besser miteinander vergleichen zu können. Weiterlesen

Bad Schlema im Wandel des Uranbergbaus – vom Kurort zum „Tal des Todes“ und wieder zurück

Ein Beitrag zum Projekt „Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Silvio Dittrich

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war das vorrangige militärische Ziel der Sowjetunion die Entwicklung einer eigenen Nuklearwaffe, um das Wettrüsten mit den USA nicht zu verlieren. Die Suche nach Uran, das unabdingbar für die Herstellung von Kernwaffen ist, führte u. a. ins Erzgebirge. Eine Erkundungsgruppe des sowjetischen Innenministeriums fand alsbald erste natürliche Uranvorkommen in den Gebieten um Johanngeorgenstadt und Schneeberg. Aus dieser Erkundungsgruppe entstand zunächst die Sächsische Bergbauverwaltung und 1947 schließlich die Staatliche Aktiengesellschaft der Buntmetallindustrie Wismut (SAG).[1] Ohne Rücksicht auf die in den betroffenen Gebieten lebenden Menschen, die Kosten oder die Umwelt begann der Uranabbau. Die enormen Folgen zeigen sich in Form von Veränderungen räumlicher Strukturen der Landschaft, von Zwang und Gesundheitsschädigung, von Umwelt- und Bergbauschäden sowie von sozialen Verwerfungen. Sie prägen die Region noch heute. Vielen Menschen sind die Spitzkegelhalden von Schlema noch in guter Erinnerung (Abb. 1).

Abb. 1: Spitzkegelhalden in Schlema. Unbekannter Fotograf, 1965 (Unternehmensarchiv Wismut GmbH, alle Rechte vorbehalten)

Die Geschichte von Schlema steht beispielhaft für die Wandlungen, die die Montanlandschaften des Erzgebirges im Zuge des Uranbergbaus durchliefen. Ihre Aufarbeitung ist ein Ziel des Projektes „Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert“. Seit Februar 2022 wird es innerhalb des Verbundprojektes „Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen – DIKUSA“ an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) bearbeitet und soll im Folgenden näher vorgestellt werden. Dazu wird zunächst die Geschichte von (Bad) Schlema als Bergbauort zusammengefasst. Anschließend werden die Ziele und Methoden des Projektes genauer erläutert.

(Bad) Schlema und der Bergbau – ein Überblick vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart

Die Wurzeln des heutigen Bad Schlema liegen in den Dörfern Ober– und Niederschlema, die Ende des 14. Jahrhunderts erstmals erwähnt wurden. Der Bergbau prägte in der Folge die weitere Entwicklung. Weiterlesen

Sorbische Kulturdenkmale digital erfassen und präsentieren

Ein Beitrag zum Projekt „Sorbische Kulturdenkmale in Sachsen. Entwicklung einer virtuellen Arbeitsumgebung für ihre digitale Erfassung und Präsentation“ des Serbski institut/Sorbischen Instituts im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Robert Lorenz, Friedrich Pollack und Alf-Christian Schering

Seit Anfang der 2000er Jahre werden am Sorbischen Institut Bautzen/Serbski institut Budyšin systematisch sorbische Kulturdenkmale in der Ober- und der Niederlausitz sowie darüber hinaus erfasst, bewertet und dokumentiert. Als sorbische Kulturdenkmale lassen sich in Anlehnung an Bestimmungen des Landesdenkmalschutzes, jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit, fix verortbare Objekte im öffentlichen Raum bezeichnen, die einen klaren Bezug zur sorbischen Kultur, zur sorbischen Sprache und/oder zur sorbischen Geschichte aufweisen und deren Erhaltung aufgrund ihrer historischen, künstlerischen, baulichen und/oder wissenschaftlichen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt. Dazu zählen Denkmäler und Gedenkorte im engeren Sinne, sorbische Inschriften, bedeutende Gebäude, Grabmäler und Begräbnisstätten, Wegkreuze und Bildstöcke, Bodendenkmäler, Garten- und Parkanlagen, Werke der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks im öffentlichen Raum sowie Sammlungen.[1] Ergebnis dieses Langzeitvorhabens ist ein umfangreiches Inventar sorbischer Kulturdenkmale (Abb. 1). Dieses umfasst mittlerweile allein für die sächsische Oberlausitz rund 1.700 Objekte, ohne dass damit bereits auch nur annähernd eine Vollständigkeit der infrage kommenden Denkmale erreicht wäre.

Auf die Bedeutsamkeit der systematischen Dokumentation und Erforschung sorbischer Kulturdenkmale für die sorbische sowie die sächsische Geschichte wurde schon früh hingewiesen,[2] ebenso auf latente oder akute Bedrohungen des materiellen sorbischen Kulturerbes durch Verlust oder Zerstörung, wie am Beispiel des alten Friedhofs von Rohne/Rowno[3]. In der amtlichen Denkmalpflege stellen sorbische Kulturdenkmale keine gesonderte Kategorie dar und werden als solche bislang auch nicht systematisch ausgewiesen oder explizit angesprochen.[4] Ihre Erfassung in den Landesdenkmallisten ist nur gewährleistet, sofern sie unter die allgemeine Definition des Gesetzgebers fallen, in der die sorbische Komponente bisher keine gesonderte Rolle spielt. Dies hat zur Folge, dass manche Objekte, die im sorbischen Kontext einen Wert als Kulturdenkmal besitzen, auf der amtlichen Denkmalliste nicht erscheinen. Ein prägnantes Beispiel dafür ist der moderne Hauptbau des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters in Bautzen/Budyšin von 1975, einer der bedeutendsten sorbischen Kulturinstitutionen.

Das hier vorgestellte Forschungs- und Transfervorhaben bietet somit die Chance, materielles sorbisches Kulturerbe als Teil sächsischer und gesamtdeutscher Kulturgeschichte für ein breites allgemein wie auch wissenschaftlich interessiertes Publikum sichtbarer zu machen und für dessen Besonderheiten zu sensibilisieren. Weiterlesen

Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV) als „Scharnier“ in DIKUSA

Ein Beitrag zum Projekt „Ausbau des Historischen Ortsverzeichnisses zur zentralen Schnittstelle für normierte Ortsdaten in Sachsen“ des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Sophie Döring

Die Normierung und Vernetzung historischer Ortsdaten ist eine zentrale Herausforderung der Digital Humanities, um Datenbestände unterschiedlichster Art miteinander zu verknüpfen. Normierte Ortsdaten dienen als Ankerpunkt für die Systematisierung verschiedenster historischer Forschungsdaten und -ergebnisse und sind in biografischen Kontexten (Wirkungs-, Geburts-, Sterbeorte), territorialen Entwicklungen (Systematisierungen von Grenzverläufen und territorialen Zugehörigkeiten), aber auch für die Darstellung von Forschungsergebnissen auf Kartenmaterial unabdingbar. Um ein effizientes Arbeiten der einzelnen Forschungsvorhaben möglich zu machen, dient das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV) somit gewissermaßen als „Scharnier“ im Projektverbund DIKUSA: Es erlaubt den thematisch und zeitlich sehr unterschiedlichen Teilprojekten eine Lokalisierung ihrer erfassten Forschungsgegenstände und macht damit auch eine spätere Visualisierung ihrer Forschungsergebnisse möglich.

Was ist das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen?

Das HOV ist eine online frei verfügbare Datenbank, die in nahezu 6.000 Stichwörtern alle Siedlungen erfasst, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nachweisbar sind (Abb. 1). Dazu gehören mittelalterliche und frühneuzeitliche Wüstungen ebenso wie Orte, die zum Beispiel infolge des Braunkohletagebaus verschwunden sind. Als historisch-topografisches Sachlexikon bietet es Angaben zur geografischen Lage, Siedlungsform und Gemarkung, Bevölkerung, verwaltungsmäßigen Zugehörigkeit, den vormaligen grundherrlichen Verhältnissen, Kirchenverfassung sowie zu den historischen Ortsnamenformen und frühen schriftlichen Erwähnungen der einzelnen Orte. Das HOV gibt einen tieferen Einblick in die Geschichte von Orten. Es ist damit ein zentrales Recherchetool sowohl für verschiedene Forschungsvorhaben als auch für Recherchen im Citizen-Science-Bereich oder informelle Suchen durch Gelegenheitsnutzer:innen.

Abb. 1: Startseite des Historischen Ortsverzeichnisses, hov.isgv.de.

Heute ist das Historische Ortsverzeichnis am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde angesiedelt, das in seiner Forschungsausrichtung historische und kulturanthropologische Fragestellungen vereint. Doch das HOV hat eine längere Vorgeschichte: Bereits um 1900 begannen die Vorarbeiten an einem Historischen Ortsverzeichnis für Sachsen. Der Landeshistoriker Karlheinz Blaschke brachte die Arbeiten 1957 zum Abschluss und erstmals als ‚Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen‘ zum Druck. 2006 folgte in Zusammenarbeit mit Susanne Baudisch eine Überarbeitung, Erweiterung und schließlich Neuauflage des HOV. Erstmals bot es nun eine alphabetisch geordnete Übersicht (inklusive der Erfassung der 1990 hinzugekommenen Orte) des neuen Freistaats.

Seit der Freischaltung der Internetversion des Historischen Ortsverzeichnisses im Januar 2008 steht das gesamte Material auch online zur komfortablen Nutzung bereit. 2021 wurde die Seite den Ansprüchen an eine moderne Präsentation von Ortsdaten angepasst. Weiterlesen

Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert

Ein Beitrag zum Projekt „Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Diana Lucia Feitsch und Susanne Jaeger

Reisen zu Studienzwecken, der Ruf an Fürstenhöfe oder die Aussicht auf Aufträge – es gab viele Beweggründe, weshalb sich Kunstschaffende auf Reisen begaben. Komponisten wie z. B. Heinrich Schütz (1585–1672) eilte ihr Ruf voraus, so dass es ihn auf Wunsch von Christian IV. von Dänemark und Norwegen gleich zweimal nach Kopenhagen verschlug, wo er als Oberhofkapellmeister u. a. bei den Hochzeitsfeierlichkeiten 1634 von Magdalena Sibylla von Sachsen und dem dänischen Erbprinzen Christian tätig war.

Welche Künstler und Künstlerinnen und welche Artefakte waren im Laufe des 17. Jahrhunderts in Sachsen unterwegs? Woher kamen sie, wohin reisten sie und an welchen Orten kreuzten sich ihre Wege? Gab es Verbindungen zwischen ihnen? Und wie kann digitale Technik helfen, dies darzustellen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das DIKUSA-Teilprojekt am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), in dem wir bis 2025 Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert untersuchen. Es schließt an das transnationale Kooperationsprojekt „BELLUM & ARTES. Central Europe and the Thirty Years‘ War“ mit zwölf Partnern in Sachsen, Polen, Tschechien, Schweden, Italien, Spanien und Belgien an. Das DIKUSA-Teilprojekt erweitert den Untersuchungszeitraum auf das ganze 17. Jahrhundert, zugleich fokussiert es sich auf den kursächsischen Raum. Dass das Kurfürstentum Sachsen im 17. Jahrhundert zu den politisch einflussreichsten und kulturell bedeutendsten Fürstentümern im Heiligen Römischen Reich gehörte, ist keine neue Erkenntnis. Dass seine Kunstsammlungen den Dreißigjährigen Krieg unbeschadet überstanden und das ganze Jahrhundert hindurch gezielt ausgebaut werden konnten, ist ein glücklicher Umstand. Er ermöglicht es nun, sich genauer mit den daran beteiligten Künstlern zu beschäftigen und die Art ihrer Vernetzung zu untersuchen.

Ziel des Projektes ist es, sowohl die Wirkungsorte, Lebensdaten und -wege der verschiedenen Künstler und Künstlerinnen zu erfassen als auch ihre sozialen Netzwerke inner- und außerhalb Sachsens darzustellen: Engagements von Auftraggebern und Auftraggeberinnen, familiäre und berufliche Künstlerverbindungen, Anlässe für die Entstehung eines Kunstwerkes und vieles mehr sollen mit Hilfe einer digitalen Anwendung visualisiert und einem interessierten Fach- und Laienpublikum nachhaltig zugänglich gemacht werden.

Künstlerdaten im Fokus

Vorgehen

Dazu werden zunächst die verfügbaren Daten zu den mit Sachsen verbundenen Künstlern und Künstlerinnen in Literatur und Archiven recherchiert. Diese werden in einem parallel vom KompetenzwerkD entwickelten datenbankbasierten Erfassungstool („weedata“) und mit von uns definierten Vokabularen erfasst und können über Schnittstellen mit externen Quellen und Normdaten der GND und von GeoNames verbunden und ergänzt werden. Während der Projektlaufzeit wird „weedata“ kontinuierlich auf die Projektbedürfnisse zugeschnitten und ermöglicht so ein benutzerfreundliches Einpflegen und Veranschaulichen der erhobenen Daten (Abb. 1), wie z. B. von biografischen Angaben und objektbezogenen Informationen zu den erfassten Werken, wie Material, Technik oder Entstehungsanlass. Die Eingabe orientiert sich an dem von uns für das Projekt entwickelten Datenmodell, das mit „weedata“ u. a. als Grundlage für das Visualisierungskonzept dient, das in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Computergrafik an der HTW Dresden entwickelt und umgesetzt wird.

Abb. 1: Ausschnitt des Personen- und Ortsnetzwerks von Heinrich Schütz im Knowledge Graph von „weedata“

Arbeitsstand

Seit Projektbeginn im Februar 2022 ist die Datenrecherche und -erfassung inzwischen weit fortgeschritten. Bisher sind ca. 600 Künstler und Künstlerinnen verschiedener Professionen aus den bildenden und darstellenden Künsten erfasst und dokumentiert. Weiterlesen

Jüdische Studierende in Sachsen. Von der Quelle zum Webportal

Ein Beitrag zum Projekt „Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Teilhabe an sächsischen Hochschulen: Studierende aus Chemnitz, Dresden, Freiberg und Mittweida (1850–1950)“ des Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur Simon Dubnow im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Lisa Pribik

Bildung genießt im Judentum seit jeher einen hohen Stellenwert. Bis zur jüdischen Aufklärung, der Haskala, war die Beschäftigung mit religiösen Glaubensinhalten prägend. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts kam ein verstärktes Interesse an weltlichen Wissensgebieten hinzu. Immer mehr Juden versuchten, ein Studium an einer Universität aufzunehmen. Häufig blieb ihnen der Zugang zu den Bildungsinstitutionen mit christlichem Selbstverständnis aber verwehrt. Nur mit Sonderregelungen war es wenigen möglich, in ausgewählten Fächern zu studieren.

Als besonders restriktiv erwies sich hierbei das Königreich Sachsen. Erst in Folge des Beitritts Sachsens zum Norddeutschen Bund 1866 wurde im Landtag ein Gesetz verabschiedet, das Juden die staatsbürgerliche Gleichberechtigung gewährte. Die letzten offiziellen rechtlichen Beschränkungen fielen mit der deutschen Reichsgründung im Jahr 1871 und damit auch die formellen Hürden für die Aufnahme eines Studiums. Sachsen blieb trotz dieser Liberalisierung weiterhin politisch und kulturell vom Konservativismus geprägt. Antisemitische Positionen waren Teil der Programme einflussreicher Parteien und neugegründeter Vereine, die eine breite Öffentlichkeit erreichten.

Die sich Juden nun bietenden Zugangsmöglichkeiten zu höherer säkularer Bildung an den Hochschulen lockten nicht nur mit dem Versprechen auf Teilhabe an den rasanten Entwicklungen in den Wissenschaften. Sie verhießen auch Chancen auf bisher verwehrte berufliche Wege, neue Einkommens- und Lebensperspektiven sowie gesellschaftliche Anerkennung und sozialen Aufstieg.

Abb. 1: Gebäude der Staatslehranstalten Chemnitz. Foto: Brück & Sohn, 1914 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Insbesondere die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer waren in dieser Hinsicht vielversprechend: Sachsen avancierte im 19. Jahrhundert zu einem modernen Industriestaat und verzeichnete einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Durch die fortschreitende Industrialisierung stieg der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften und findigen Unternehmern stark an. Als Ausbildungsstätten etwa für Ingenieure, Maschinenbauer, Elektrotechniker oder Montanwissenschaftler spielten Hochschulen mit technischem und anwendungsorientiertem Profil eine wichtige Rolle für die Deckung dieser Nachfrage. In Sachsen wurden in diesem Zuge eine Reihe von höheren Bildungseinrichtungen gegründet und reformiert. Zu den renommiertesten gehörten die Bergakademie Freiberg und die Technische Hochschule Dresden, außerdem das Technikum Mittweida und die Technischen Staatslehranstalten Chemnitz. Ihr guter Ruf zog Studierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus an.

Abb. 2: Dampfmaschinenraum des Maschinenlaboratoriums der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule zu Dresden. Foto: unbekannter Fotograf, um 1905 (© TU Dresden/Kustodie, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Bisher fast völlig unbekannt ist, ob und inwiefern diese vier Hochschulen auch für jüdische Studieninteressierte attraktiv waren. Wie viele Juden immatrikulierten sich an diesen Einrichtungen? Wie hoch war ihr Anteil an der Gesamtstudierendenzahl? Woher kamen sie? Welche Fächer bevorzugten sie? Weiterlesen

Bewegung durch den Lauf der Zeiten – Verbundprojekt DIKUSA verknüpft Daten von Personen und Artefakten für die digitalen Geisteswissenschaften in Sachsen

Von Dirk Goldhahn, Peter Mühleder und Franziska Naether

Wer kennt es nicht – eine schöne neue Datenbank, befüllt mit mühsam aus den Quellen und der Sekundärliteratur zusammengetragenen Forschungsdaten zu Personen, Artefakten, Orten durch diverse Epochen? Dann endet das Projekt, das Personal arbeitet in neuen Projekten (oder auch nicht) – und die Daten sind nicht vernetzt, die Software wird nicht gewartet. Bald läuft das Ganze vielleicht gar nicht mehr, gerät in Vergessenheit, und im schlimmsten Fall wird die gleiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit nochmal gemacht, weil das kulturelle Gedächtnis in oft projektartiger Forschungsförderung kaum über ein paar Jahre hinausreicht.

Um dem zumindest für ihre eigenen Arbeitsbereiche entgegenzuwirken, arbeiten die sechs geisteswissenschaftlichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen Sachsens nun daran, ihre Kompetenzen im Bereich der Digitalen Geisteswissenschaften auszubauen und zu verknüpfen. Im Verbundprojekt DIKUSA – das steht kurz für „Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen zum Aufbau einer technischen Infrastruktur für die Forschung zu Mobilität, Migration und Transformation von Orten, Personen und Artefakten in zeitlicher und räumlicher Perspektive“ – erarbeiten das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, die Sächsische Akademie der Wissenschaften (alle Leipzig), das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (beide Dresden) und das Sorbische Institut/Serbski institut (Bautzen) gemeinsam von 2022 bis 2025 Lösungen, die Nachtnutzbarkeit und Zugänglichkeit von geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten zu verbessern. Dies soll anhand zweier Maßnahmenbündel geschehen:

  1. den Ausbau vorhandener digitaler Infrastrukturen und gemeinsamer Tools sowie
  2. deren Anwendung und Erprobung in sechs Teilprojekte an den einzelnen Häusern.

Beide Teilbereiche werden im Folgenden vorgestellt. Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus mit rund 1,5 Millionen Euro.

Abb. 1: An DIKUSA beteiligte Einrichtungen (Gestaltung: Nicole Kleindienst)

Offene Daten, verbreitete Standards Weiterlesen

Vom Wert und Nutzen naturhistorischer Sammlungen: Forschungsprojekt zum Herbarium Dresdense an der TU Dresden

Von Sarah Wagner

In etwa 3.500 Sammlungen werden heute weltweit an die 400 Millionen Herbarbelege, d. h. gepresstes und auf Karton befestigtes Pflanzenmaterial, aufbewahrt. Sie wurden von vielen Generationen an Botanikerinnen und Botanikern zusammengetragen, um Pflanzen, ihre Merkmale und ihre Verbreitung zu dokumentieren und zu beschreiben. Die so entstandenen Archive der pflanzlichen Biodiversität werden stetig erweitert und sind heute mehr denn je eine wertvolle Quelle für Forschungsprojekte, nicht nur botanischer Ausrichtung. Seit Juli 2023 leitet der Lehrstuhl für Botanik der TU Dresden ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes interdisziplinäres Verbundprojekt mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Projektpartner. Im Projekt Naturforschung & protestantische Mission – Die Pflanzensammlungen der Herrnhuter Brüdergemeine im Herbarium der TU Dresden: Identifizierung und Kontextualisierung mit Methoden der Digital Humanities kommen Botaniker:innen und Geisteswissenschaftler:innen zusammen, um aus verschiedenen Blickwinkeln das reiche botanische Erbe der Mitglieder der Herrnhuter Brüdergemeine gemeinsam zu beforschen. Dabei sollen die im Herbarium Dresdense aufbewahrten Herbarbelege mit Hilfe der zahlreichen überlieferten handschriftlichen und gedruckten Quellen, zum Beispiel aus dem Unitätsarchiv Herrnhut, ausgewertet und virtuell zusammengeführt werden.

Herbarbeleg von Pulsatilla vulgaris (Gewöhnliche Küchenschelle), gesammelt von einem Mitglied der Herrnhuter Brüdergemeine im 18. Jahrhundert in Sachsen-Anhalt „[i]m Busche bei Friderikenberg“, https://dr.jacq.org/DR024129

Die Herrnhuter Brüdergemeine entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Teil der christlichen Reformbewegung des Pietismus. Schnell entwickelte sich eine intensive weltweite Missionstätigkeit, welche die Mitglieder der Brüdergemeine nach Nordamerika, Südasien, Afrika, Russland und Grönland führte. Weiterlesen

Ein Blick auf zwei inspirierende Konferenzen mit Colouring Dresden: PartWiss und Forum Citizen Science

Von Tabea Danke

Auf gleich zwei großen Konferenzen wurden Ende des letzten Monats verschiedene Aspekte von Citizen Science und Beteiligung in der Wissenschaft vorgestellt und diskutiert. Vom 22. bis 24. November versammelten sich bei der PartWiss über 230 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Partizipationsforschung und -praxis in Chemnitz. Diskutiert wurden die konzeptionellen, epistemologischen und methodischen Ansätze zur Beteiligung an Forschung sowie praktische Implikationen der Co-Produktion von Wissen. Unter den 70 individuellen Beiträgen, 40 Postern und 12 interaktiven Formaten (in Vorträgen, Seminaren und Diskussionsrunden) befand sich auch ein Poster unseres Citizen Science Projekts Colouring Dresden vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung. Ein besonderer Schwerpunkt der Konferenz lag auf dem Monitoring der Ergebnisse und der Frage der Wirkung von transdisziplinärer und partizipativer Forschung. So wurde bspw. in einem Workshop ein neues Modell als Alternative zur Impact-Chain diskutiert und dabei die Begriffe der transdisziplinären und partizipativen Forschung definiert und abgegrenzt. Eine Zusammenfassung aller Beiträge findet sich in diesem Booklet. Die PartWiss trug dazu bei, die Vernetzung der verschiedenen Akteur*innen zu stärken und den Kompetenz- und Netzwerkaufbau im Bereich Partizipation in der Forschung voranzutreiben.

Abb. 1: Poster Session auf dem Forum Citizen Science. Foto: Anna-Maria Schielicke

Auch das Forum Citizen Science vom 28. bis 30. November in Freiburg startete mit Vernetzung: Weiterlesen

Gamifying Colouring Dresden. Gamification in Citizen-Science-Projekten: Chancen und Herausforderungen in Mapping-Plattformen

Von Thomas Ewald, Luis Schwarzenberger, Maria Butter, Alisa Paschke und Uta Hofmann

Im Rahmen eines Semesterprojekts an der Technischen Universität Dresden haben Studierende den Einsatz von Gamification-Elementen in Volunteered-Geographic-Information-(VGI)-Plattformen wie “Colouring Dresden” erforscht. Die Forschungsarbeit untersucht, inwieweit Gamification für Citizen-Science-Projekte geeignet ist und zu einer gesteigerten Motivation der Teilnehmenden führen kann.

Bildschirm mit der “Colouring Dresden”-Plattform (Foto: Wikimedia Commons/Blaumiau, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Was ist Gamification?
Gamification bezieht sich auf den Einsatz spielerischer Elemente in nicht-spielbezogenen Kontexten. Durch die Integration solcher Elemente in Plattformen können Anreize geschaffen werden, um die Motivation der Teilnehmenden zu steigern und ihr Engagement zu fördern. Insbesondere in Citizen-Science-Projekten sind intrinsische Motivatoren von großer Bedeutung. Dazu zählen das Erleben von Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit. Diese Bedürfnisse können mithilfe von Spielelementen angesprochen und befriedigt werden.

Weiterlesen