Hauptstadt der Völkischen? Untersuchung zu völkisch-nationalen Bewegungen in Dresden in Kaiserreich und Weimarer Republik

Eine Rezension zu Sven Brajer: Am Rande Dresdens? Das völkisch-nationale Spektrum einer „konservativen Kulturstadt“ 1879–1933­, Dresden: Thelem, 2022, ISBN 978-3-95908-557-1, verfasst von Robin Reschke

Ist es Zufall, dass Dresden immer wieder wegen rechtextremer Aktivitäten in die Schlagzeilen gerät? Warum fanden 2005 und 2010 ausgerechnet dort die größten Aufmärsche europäischer Neonazis zum 13. Februar statt, dem Gedenktag der Bombardierung Dresdens? Sind in der Stadt Strukturen vorhanden, die Rechtsextremismus begünstigen? Ist es Zufall oder Resultat dieser Strukturen, dass z. B. PEGIDA seinen Ursprung in Dresden hatte? Gibt es historische Gründe für diese Entwicklung? Genau dieser Frage geht Sven Brajer in seiner Dissertation nach. Seine Analyse des völkisch-nationalen Spektrums in Dresden antizipiert bereits im Titel die Wurzeln einer (extrem)-rechten (Denk-)Tradition der Stadt, indem er auf das Selbstverständnis und die Wahrnehmung Dresdens im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert als „konservative Kulturhauptstadt“ verweist. Damit stößt er in ein Desiderat, das bisher nur in einzelnen Studien thematisiert worden ist. Eine umfassende Arbeit zu Dresden und diesem Thema stand bisher aus.

In seiner Studie versucht Brajer alle Facetten des kulturellen und politischen Lebens Dresdens auf völkisch-nationalistische Einstellungen zu durchleuchten und zeichnet dabei die Verstrickungen Dresdner Persönlichkeiten mit dem völkisch-nationalistischen Lager nach. Weiterlesen

Mit Pöppel und Würfel durch den Freistaat. Die Darstellung Sachsens im analogen Spiel: Fragen, Methoden und Desiderate

Von Robin Reschke

Seit 1983 treffen sich Spielfreund:innen auf den Internationalen Spieltagen in Essen, die zuletzt 2019[1] mit etwa 209.000 Besuchern, 1.200 Ausstellern und 1.500 Neuheiten[2] einen neuen Rekord aufstellten. Letztes Jahr fand die Messe nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause vom 6. bis 10. Oktober wieder statt und konnte mit etwa 147.000 Interessierten zwar nicht den Besucherrekord übertreffen, wohl aber mit 1.800 Spielen den der Neuerscheinungen.[3]

Die zunehmend steigenden Besucher:innenzahlen der Messe in den letzten Jahren lassen auf eine steigende Beliebtheit analoger Spiele[4] schließen, die sogar von der Politik wahrgenommen worden ist. Im Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grünen liest man z. B. die Forderung, Brettspiele in den Sammlungskatalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) aufzunehmen.[5] Darüber hinaus gibt es Bestrebungen, das „Brettspiel“ als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO anerkennen zu lassen.[6]

Spiele als Forschungsgegenstand?

Spiele transportieren über ihre Darstellung Inhalte. Zum einen sind diese Inhalte ihrerseits von bestimmten, möglicherweise popkulturell-determinierten Werten, Normen und Vorstellungen geprägt sind. Zum anderen reproduzieren sie diese, modifiziert durch subjektive Vorstellungen des/der Spieleentwickler:in, der/die mit seinem Werk erneut Einfluss auf kollektive, popkulturelle Vorstellungen nehmen kann. Daraus entsteht ein reziprokes System, das neue Einflüsse aufgreift und entsprechend gegenwärtiger Wahrnehmungsmuster und -deutungen modifiziert, gesellschaftliche Diskurse aufnimmt und tradierte Erzählungen reflektiert.[7]  Analoge Spiele können so die Funktion von Speicher- und Zirkulationsmedien übernehmen und u. a. einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten.[8]

Weiterlesen

Fundstücke aus der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

Eine Rezension zu Boris Böhm (Hg.): Fundstücke. Eine Forschungsbilanz aus Anlass des zwanzigjährigen Bestehens der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Zeitfenster. Beiträge der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Zeitgeschichte, Bd. 12). ISBN 978-3-96023-383-1, verfasst von Robin Reschke

 „Euthanasie“ ins Sachsen und die Bedeutung Pirna-Sonnensteins

Als am 1. Januar 1934 das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ die Heil- und Pflegeanstalten zur Zwangssterilisierung behinderter Menschen verpflichtete, konnte man schon ahnen, welche mörderische Dynamik es in Gang setzen würde. Das Gesetz wurde mehrfach verschärft: erst im Juni 1935, als fortan ein Schwangerschaftsabbruch bei diagnostizierter Erbkrankheit vorgeschrieben wurde, dann im September sowie Oktober mit dem Verbot von Eheschließung mit „Fremdrassigen“ („Blutschutzgesetz“) und geistig Behinderten („Gesetz zum Schutze der Erbgesundheit des deutschen Volkes“). Mit dem Überfall auf Polen und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges kam es bereits am 27. September 1939 zur Erschießung von Psychatriepatienten in Wejherowo, denen weitere folgten. Am 9. Oktober ermordeten die Nationalsozialisten in Fort VII bei Posen das erste Mal Menschen durch Vergasung mit Kohlenmonoxid. Diese Methode bildete nicht nur den Auftakt zur „Aktion T4“, sondern auch für die industriell organisierte Ermordung der europäischen Juden, Sinti und Roma sowie aller anderen Menschen, die nicht dem Muster der NS-Rassenideologie entsprachen.

Die Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein war eine der sechs zentralen Tötungsanstalten während der nationalsozialistischen Krankenmorde. Etwa 15.000 psychisch kranke und geistig behinderte Menschen wurden hier zwischen 1940 und 1943 ermordet. Nach dem „Euthanasiestop“ Hitlers 1941 dezentralisierte man das Töten und änderte die Methoden, indem man durchMedikamente und Unterversorgung ermordete. Heute befindet sich auf dem Gelände der Tötungsanstalt eine Gedenkstätte.

Trügerische Idylle: Hinter Schloss Sonnenstein sind die durch Bäume verdeckten Gebäude der Anstalt zu erkennen. Foto: Walter Hahn, vor 1943 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein geht auf eine Initiative der Bürger:innen Pirnas und der Angehörigen von Ermordeten zurück, die 1991 in die Einrichtung eines Gedenkortes auf dem ehemaligen Anstaltsgelände mündete. Im Sommer 2000 übernahm die Stiftung Sächsische Gedenkstätten die Trägerschaft der ehemaligen Anstalt, in der seitdem eine Dauerausstellung zu ihrer Geschichte zu sehen ist. Mit dem zwanzigjährigen Bestehen ging eine ebenso lange Forschungstätigkeit einher, deren Resultate nun dem vorliegenden Band mit einer Reihe von Beiträgen resümiert werden.

Weiterlesen

Zwischen Bombenalarm und Kuchengedeck – Studie zum Kriegsalltag in Sachsen

2013 startete Francesca Weil einen Aufruf in der Sächsischen Zeitung, ihr Egodokumente zur Erforschung der Alltagsgeschichte der späten sächsischen Kriegsgesellschaft zukommen zulassen.[1] Nun ist die darauf basierende Studie erschienen.

Eine Rezension zu Francesca Weil: Uns geht es scheinbar wie dem Führer… Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945). Göttingen: V&R unipress, 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden, Bd. 80). ISBN 978-3-8471-0993-8, verfasst von Robin Reschke

 „Uns geht es scheinbar wie dem Führer“, schrieb Hildegard Menzel am 6. November 1943 in einem Brief an ihren Mann Martin. Er verrichtete als Justizinspektor seinen Dienst in Lublin im sogenannten Generalgouvernement und saß somit unmittelbar im Zentrum des Massenmordes an den Juden. Die kommunistisch gesinnte Familie Klara und Johannes Hähnlein dagegen konnte die Befreiung durch die Rote Armee kaum erwarten. Beide Eheleute nutzten Codierungen, um sich über den Kriegsverlauf austauschen zu können. Henny Brenner berichtet von alltäglichen Repressalien, die sie, die als Halbjüdin verfolgt wurde, überstehen musste. Solche und ähnliche Einträge lassen sich in den verschiedenen Egodokumenten finden, die Francesca Weil – wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung – für ihre Studie ausgewählt hat.

Rangierbahnhof Dresden-Friedrichstadt nach dem Luftangriff auf Dresden am 13./14. Februar 1945. Für viele ein traumatisches Ereignis, das auch noch Jahre später nachwirkt – für manche wie Henny Brenner oder auch Victor Klemperer die Rettung vor der Deportation. Foto: Walter Hahn (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das Ziel der Studie war die Untersuchung der späten sächsischen Kriegsgesellschaft. Dabei handelt es sich nicht um eine Gesellschaftsgeschichte im Sinne Hans-Ulrich Wehlers, der aus soziologischer Perspektive die Metaebene gesellschaftlicher Trends in Wirtschaft, Kultur und Politik im weitesten Sinne analysierte, wie es der Titel nahelegen könnte. Auf Basis subjektiver Betrachtungen einzelner Akteure wollte die Autorin das Alltagsleben im Krieg untersuchen.

Weiterlesen

Hat Sachsen ein besonderes Problem mit Rechtsextremismus? Neuer Sammelband mit möglichen Antworten

Eine Rezension zu Uwe Backes/Steffen Kailitz (Hgg.): Sachsen eine Hochburg des Rechtsextremismus? Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020 (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Bd. 66). ISBN 978-3-525-36328-7, verfasst von Robin Reschke

Rechtsextremes Sachsen?

Seit der Wiedervereinigung ist das Land Sachsen wegen rechtsextremer Aktivitäten in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Beginnend mit den Krawallen in Hoyerswerda 1991 und der Ermordung Jorges Gomondais bis hin zum jährlich stattfindenden “Trauermarsch” zum Gedenken an die Bombardierung Dresdens – einer der größten rechtsextremen Aufmärsche in Europa überhaupt –, den fast zweistelligen Wahlerfolg der NPD bei den Landtagswahlen 2004[1] oder jüngst die Wahlerfolge der AfD, über die Ausschreitungen in Bautzen, Heidenau und Chemnitz sowie die Herausbildung von Terrorzellen in Freital („Gruppe Freital“) und in der Sächsischen Schweiz („Skinheads Sächsische Schweiz“) und nicht zuletzt das Entstehen von PEGIDA – besteht eine stabile Kontinuität, die dem Land den Ruf einer braunen Hochburg eingebracht hat. Ob diese Bewertung tatsächlich zutrifft oder nur Ergebnis einer – wie auch immer gearteten – medialen Übertreibung ist, untersucht der jüngst erschienene Sammelband des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden e. V. In 15 Beiträgen nähern sich Wissenschaftler*Innen aus den unterschiedlichsten sozial- und geisteswissenschaftlichen Fachbereichen dieser Fragestellung.

PEGIDA Demo DRESDEN 25 Jan 2015 116227104

Pegida-Demonstration in Dresden, 25. Januar 2015 (Wikimedia Commons/Kalispera Dell, Lizenz: CC BY 3.0)

In der Einleitung erfährt man von den Herausgebern Uwe Backes und Steffen Kailitz, dass die öffentliche Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus in Sachsen einer der Gründe für das Entstehen der Publikation war. Die Herausgeber gehen sogar noch weiter und unterstellen „den Medien“, dass „derart plumpe Pauschalkritik aller Sachsen […] faktisch die formalen Merkmale der verbreiteten Definition ,gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit‘“ erfülle, worauf eine Auflistung an Schlagzeilen überregionaler und regionaler Printmedien folgt (S. 11 f.). Die aber größtenteils berechtigten und auch differenzierten Stimmen zu Sachsens Verhältnis zum Rechtsextremismus werden als Gründe für den Zulauf zu rechtspopulistischen und rechtsextremen Strömungen gewertet, sie seien eine Trotzreaktion der Sachsen (S. 11). Erst im zweiten Teil der Einleitung wird diese Art der Polemik etwas entschärft, indem die von den in Medien vorgetragene Kritik, Sachsen seien anfälliger für Rechtsextremismus, differenzierter analysiert wird. Weiterlesen

Chemnitzer Bürgerbeteiligung im Wandel der Zeiten

Eine Rezension zu Sebastian Liebold/Sophie Schönfeld: Mitgestalten vor Ort. Formen und Inhalte politischer Beteiligung in Chemnitz. Chemnitz: Universitätsverlag Chemnitz, 2019. ISBN 978-3-96100-075-3, verfasst von Robin Reschke

Wie wechselvoll die Geschichte von Chemnitz bisher war und welche politischen Ausdrucksformen sich entwickelten, veranschaulicht ein jüngst erschienener Band von Sophie Schönfeld und Sebastian Liebold. Das 86-seitige Buch ist aus einer Studie zur Frage nach der Beteiligung der BürgerInnen an der politischen Gestaltung der Stadtgesellschaft entstanden. Wie die Autorin Schönfeld betont liegt sein Hauptanliegen   darin, Menschen zu erreichen, „die weniger Bezug zum politischen Geschehen haben“[1]. Liebold bewertet die Studie als anschauliche Darstellung der Herausbildung von Strukturen politischer Beteiligung und „wie man in der aktuellen Debatte um eine demokratische Teilhabe in der Stadt Chemnitz viele Gruppen einbeziehen kann.“[2]

Die Notwendigkeit dieses Bestrebens liegt wohl auch in der jüngsten Vergangenheit begründet: Die Stadt Chemnitz ist vor allem durch die rechtsextremen Ausschreitungen 2018 in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Die vorliegende Studie mag durch das Aufzeigen diverser Beteiligungsmöglichkeiten diesem Auseinanderdriften entgegenwirken. Inwiefern dieses Vorhaben gelungen ist, soll nun Gegenstand näherer Betrachtung sein.

Ein früher Ort der Verständigung: die alte Ratsstube im Alten Rathaus. Foto: Rudolph Pause, vor 1900 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain).

Die Autoren stellen die Genese der Bürgerbeteiligung anhand des historischen Verlaufs dar. Weiterlesen

Bürgerkriegsähnliche Zustände in Sachsen? Neue Regionalstudie zur politischen Gewalt in der Endphase der Weimarer Republik erschienen

Eine Rezension zu Gerhard Lindemann/Mike Schmeitzner (Hgg.): „… da schlagen wir zu“. Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935. Göttingen : V&R unipress 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden, Nr. 78). ISBN: 978-3-7370-0934-8, verfasst von Robin Reschke

Der vor kurzem erschienene Sammelband „Der gespaltene Freistaat“ widmete sich regionalen Geschichte in Sachsen während der Zwischenkriegszeit, ohne dabei auf die Gewalterfahrungen des jungen Freistaates einzugehen. Nun liegt eine Publikation vor, die sich mit der bürgerkriegsartigen Lage in der Endphase der Weimarer Republik auseinandersetzt. Zwar existieren mit Chris Szejnmanns Untersuchung Sachsens während der Weimarer Republik 2000 und Andreas Wagners Studie zur „Machtergreifung“ in Sachsen 2004 bereits zwei Untersuchungen, die auch den hier behandelten Zeitraum thematisieren. Doch blieben dort noch viele Fragen offen, die die vorliegende Studie anhand des aktuellen Forschungsstandes klären will.

Die Herausgeber entschieden sich dafür, sich dieser Phase in vier Kapiteln zu nähern. Die Kapitelordnung folgt einer groben chronologischen Abfolge, beginnend mit dem Straßenterror, über die Gewalt der Machteroberungsphase der Nationalsozialisten, der im kurzen Abstand darauffolgenden institutionalisierten Gewalt, bis hin zu den Nachwirkungen der Gewalterfahrungen einzelner Akteure. Grob deshalb, da sich die Beiträge inhaltlich über die o.g. Zeitabschnitte erstrecken.

Im ersten Beitrag des Kapitels „Verbalisierte Gewalt und Straßengewalt“ untersucht Josephine Templer in einem komparativen Ansatz die Qualität und Quantität der verbalen Gewalt zweier Tageszeitungen – der KPD-nahen „Arbeiterstimme“ und des NS-Periodikums „Der Freiheitskampf“. Sie kommt zu dem Resultat, dass die ideologischen Antagonisten sich gleichermaßen dehumanisierender Praktiken in Wort und Schrift betätigt hätten. Leider tendiert sie in ihrem Beitrag dazu, beide Seiten in ihrer publizistischen Ausdrucksweise gleichzusetzen und folgt dabei dem umstrittenen totalitarismustheoretischen  „Hufeisenmodell“. Was fehlt, ist ein Abgleich mit einer bürgerlichen oder gar sozialdemokratischen Tageszeitung, denn dadurch wäre eine bessere Gegenüberstellung zwischen ideologisch gefärbten bzw. diffamierenden Ausdrücken und dem damals geläufigen Sprachgebrauch möglich gewesen. Mit Viktor Klemperers Lingua Tertii Imperii hätte sie zudem eine hervorragende Quelle zur besseren Unterscheidung zwischen NS-Sprache und allgemeinen Sprachgebrauch parat gehabt.

Der folgende und zugleich erste Beitrag des zweiten Kapitels ‚Gewalt in der Phase der Machteroberung‘ von Swen Steinberg und Willy Buschak untersucht die nationalsozialistische Gewalt gegen die Gewerkschaften kurz nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten im regionalen Raum. Sie analysieren detailliert den Ablauf der Besetzung der einzelnen Gewerkschaftshäuser durch die Nationalsozialisten in Dresden und dem in Bautzen. Während der Wettiner Platz in Dresden von den Nazis in einem Zug besetzt wurde, konnte die Besetzung in Bautzen zunächst gewaltfrei verhindert werden. Der Beitrag zeigt am Beispiel der Gewerkschaften, dass die Erforschung der lokalen „Machteroberungsmechanismen“ nach wie vor weiße Stellen aufweist. So bietet der Beitrag einen Anreiz dafür, die Besetzung der Zentralen anderer politischer Gegner der Nationalsozialisten stärker in den Fokus zu rücken.

Jürgen Nitsches Beitrag verdeutlicht, dass die Gewalt gegen jüdische Mitbürger bereits Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre fester Bestandteil des NS-Terrors war. Er verdeutlicht dies an den Fällen von Max Berdaß, dem Ehepaar Sindel und Arthur Weiner, die durch Nationalsozialisten ermordet bzw. verletzt wurden. Während die Verbrechen an Berdaß und den Sindels kurz skizziert werden, wird über den Fall Weiner ausführlich berichtet, dessen Ermordung die Behörden nach Kriegsende weiter beschäftigte. Die Mörder konnten aber nicht ausfindig gemacht werden.

Wie und welchen Einfluss nationalsozialistische Studenten an der TH Dresden nahmen, untersucht im folgenden Beitrag Matthias Lienert. Er folgt einer Linie stetiger Radikalisierung bis zur Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Dabei setzt er sich mit der Organisation der Autodafés, wie der Autor die Bücherverbrennung häufig benennt, auseinander und vergleicht die Universitäten Hannover und Leipzig.

Ortsansicht von Hohnstein mit Burh Hohnstein. Foto: Ernst Gäbler, 1925 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Formen der institutionellen Gewalt nach der Machtübergabe untersucht Johannes Gallus mit einer Studie des frühen Konzentrationslagers Hohnstein in Sachsen. Umfassend schildert er das grausame Regiment der SA-Wachmannschaft, deren Tun selbst nach 1933 die sächsische Justiz beschäftigte. Zu Beginn skizziert Gallus einen Überblick über verschiedene Forschungsfragen und Grundbegriffe wie „Schutzhaft“ und rundet seinen Beitrag mit einer kurzen Vorgeschichte zur Burg Hohnstein kompakt ab.

Gerhard Lindemann folgt mit einem Beitrag über evangelische Pfarrer im Konzentrationslager Sachsenburg, die zwischen staatlicher Repression und kirchlichem Druck versuchten, standhaft zu bleiben und selbst dem Gauleiter Martin Mutschmann direkt widersprachen (Vgl. S. 180-181). Weiterlesen

Neuerscheinung zur Geschichte Sachsens: Spaltungen in der Weimarer Republik

Eine Rezension zu Konstantin Hermann/Mike Schmeitzner/Swen Steinberg (Hgg.): Der gespaltene Freistaat. Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019. ISBN 978-3-96023-255-1, verfasst von Robin Reschke

Das Jahr 2019 stand im Fokus zahlreicher Jubiläen historischer Ereignisse: 100 Jahre Pariser Vorortverträge/Versailler Vertrag, 100 Jahre Spartakusaufstand, 100. Jährung der Morde an Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Kurt Eisner sowie 100 Jahre Gründung der Weimarer Republik und des Freistaates Sachsen. Letzteres bildet auch das Hauptaugenmerk der vorliegenden Publikation, die sich der schwierigen, von der historischen Forschung bisher aber weitgehend vernachlässigten Zwischenkriegszeit in Sachsen widmet. Die thematische Vielfalt der einzelnen Beiträge variiert zwischen konkreten Fallbeispielen und Gesamtdarstellungen, jedoch immer mit Fokus auf Sachsen. In sieben thematischen Blöcken (Vorprägungen, Grundlagen des Politischen, Wirtschaft und Soziales, Zerrissene Moderne, Religion und Minderheiten, Grenzgänge: Geist und Geographie, Der Aufstieg des Nationalsozialismus) nähern sich die GeisteswissenschaftlerInnen der Epoche an, die zuletzt im Jahr 2000 in der Publikation von Claus-Christian W. Szejnmann[1] stärkere Beachtung gefunden hat. Den Abschluss des Buches bildet eine Auswahl an Karten sowie eine kommentierte Übersicht der Landtagswahlergebnisse und der Ergebnisse zur Wahl des Reichspräsidenten.

Treffen des Roten Frontkämpferbundes (RFB) am 29. August 1926 (“Roter Tag”) in Johanngeorgenstadt (SLUB/Deutsche Fotothek/Erich Meinhold, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Weiterlesen

Einseitiger Blick auf Dresden und Sachsen in und nach der Revolution

Eine Rezension zu Freya Klier: Dresden 1919. Die Geburt einer neuen Epoche. Freiburg/Basel/Wien: Herder, 2018, ISBN 978-3-451-35999-6, verfasst von Robin Reschke

Freya Klier – Autorin, Regisseurin, DDR-Bürgerrechtlerin – versucht in ihrem Buch ein Panorama der städtischen Nachkriegsgesellschaft im Jahr 1919 nachzuzeichnen. Zu Wort kommen dabei u. a. Vertreter der Dresdner Sezession wie Otto Dix, Otto Griebel und Oskar Kokoschka, die Frauenrechtlerin Maria Stritt und der Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf. Gegliedert ist das Buch chronologisch: Beginnend mit dem Ende des Ersten Weltkrieges erstreckt sich der zeitliche Rahmen bis ins Frühjahr 1920. Kliers Schreibstil orientiert sich an der journalistischen Darstellungsform eines Zeitungsartikels – das Buch ist konsequent in Präsens verfasst, was dem Lesefluss zu Gute kommt und die rasanten Umbrüche jener Zeit passend abbildet. In der Summe besteht das Buch mehrheitlich aus Zitaten unterschiedlichster Provenienz. Darunter sind Tagebucheinträge, Reden, Zeitungsartikel, Gerichtsakten, Propagandamaterial, Augenzeugenberichte etc. Ausführlich geht Klier auf die wichtige Rolle der Frauenrechtlerinnen ein, die sich mühsam ihr Wahlrecht erkämpfen mussten – ein mit der Etablierung der Republik erreichter Erfolg, der leider noch viel zu selten in der gegenwärtigen Geschichtsschreibung gewürdigt wird.

Ein Arbeitsschwerpunkt der Sächsischen Volkskammer, die vom 25. Februar 1919 bis 4. November 1920 amtierte, war die Erarbeitung der neuen sächsischen Verfassung (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Weiterlesen

Gehört Sachsen noch zu Deutschland? Frank Richter: „Meine Erfahrungen in einer fragilen Demokratie“

Eine Rezension zu Frank Richter: Gehört Sachsen noch zu Deutschland? Meine Erfahrungen in einer fragilen Demokratie. Berlin: Ullstein, 2019, ISBN 978-3-550-20035-9, verfasst von Robin Reschke.

Ob Sachsen (und Ostdeutschland) angesichts der aktuellen politischen Entwicklung noch Teil Deutschlands ist – mit dieser durchaus provokanten Frage setzt sich Frank Richter in seiner neuesten Streitschrift auseinander. Unter Eindruck der bevorstehenden Landtagswahlen 2019, bei der die Umfragen einen starken Zulauf zur Alternative für Deutschland (AfD) prognostizieren, erscheint das Buch gerade rechtzeitig, um vor den Gefahren für die Demokratie zu warnen, die von den Neuen Rechten und der AFD ausgehen.

In fünf Abschnitten nähert er sich seiner Fragestellung an. Wie er zu dieser kam, erläutert er anhand einer Anekdote (S. 12).

Richter beginnt das Buch mit einer kulturellen und gesellschaftlichen Verortung Sachsens, wobei er auf die Erfahrungen seiner eigenen Sozialisation als DDR-Bürger zurückgreift.

Anschließend setzt er sich mit der Frage auseinander, ob die starken rechten Tendenzen in Sachsen erst den Anfang bilden. Richter sieht in der Christlich Demokratischen Union (CDU) Sachsen eine erhebliche Mitverantwortung für das Aufblühen der Neuen Rechten. Die Worte von Stanislav Tillich, dass der Islam nicht zu Deutschland gehöre, betrachtet Richter aufgrund Tillichs Herkunft als widersprüchlich und ordnet sie als falsches Zugeständnis an PEGIDA ein. Kritisiert wird auch die Anlehnung der sächsischen CDU an die bayrische Christlich-Soziale Union (CSU) – die CDU nennt sich auch die „sächsische Union“ – die wohl der Dominanz baden-württembergischen und bayrischen Politikern in der Partei zu verdanken ist. Als Beispiel führt Richter das Verhältnis der Sachsen zu Kurt Biedenkopf an, dessen Spitzname „König Kurt“ ein defizitäres Demokratieverständnis offenbart. Allerdings ist das übersteigerte Heimatgefühl nicht allein auf die westdeutschen Politiker zurückzuführen, auch sächsische Politiker wissen und wussten geschickt, den „Sachsenstolz“ zu nutzen. Richter verweist in diesem Zusammenhang auf den an der TU Dresden ansässigen Politikwissenschaftler Hans Vorländer, der den Sachsen (und Bayern) ein hohes Maß an Ethnozentrismus bescheinigt.[1]

Frank Richter: Gehört Sachsen noch zu Deutschland? Ullstein, 2019

Als Ursache für den Frust vieler Ostdeutscher betrachtet Richter die Folgen des Transformationsprozesses Weiterlesen

Über den Nutzen und die Anwendung von Körperschaftssätzen in der GND. Beispiele aus dem Provenienzforschungsprojekt der SLUB Dresden

Von Robin Reschke

Körperschaftssätze sind Normdatensätze, die online in der Gemeinsamen Normdatei (GND)[1] geführt werden, um öffentliche Einrichtungen, Kulturinstitutionen, politische, religiöse und sonstige Vereinigungen etc. abbilden und eindeutig identifizierbar zu machen. 1.493.823 dieser Sätze führt die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) in ihrem Jahresbericht für 2017 auf.[2] Dem gegenüber stehen 11.551.274 Personendatensätze bei insgesamt 14.671.728 GND-Datensätzen.[3] Erklären lässt sich die Diskrepanz damit, dass Institutionen seltener als Herausgeber von Publikationen in Erscheinung treten als Personen und somit lange von geringerer Bedeutung für Katalogisierungsprozesse an Bibliotheken waren. Für diesen Zweck wurde die GND hauptsächlich konzipiert und genutzt. Die Zahlen zeigen deutlich, dass die Körperschaftssätze als Normdatensatz unterrepräsentiert sind. Dieser Sachverhalt steht aber im Widerspruch zu den neuen Anforderungen, GND-Sätze über Katalogisierungsprozesse hinaus zu nutzen: Zunehmend zeigen sich Forschung und Wissenschaft zur Darstellung und Verwertung ihrer Forschungsergebnisse interessiert an der Nutzung dieses Datenpools.[4]

Die fortschreitende Digitalisierung bietet die Möglichkeit, Forschungsprozesse und -ergebnisse in offenen und nachnutzbaren Formaten der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das normierte Datenformat der GND auf der Basis der MARC-21-Authority erlaubt es, Daten nach einem einheitlichen Muster zu kontextualisieren. Auch international wird die GND bereits im Rahmen des Projekts Virtual International Authority File (VIAF) genutzt. Körperschaftsätze eignen sich für eine strukturierte Darstellung von Institutionen, Firmen oder kirchlichen Einrichtungen. Die Möglichkeiten der Linked Data reichen von der Verknüpfung von Datensätzen zugehöriger Unterorganisationen, Vorgänger- bzw. Nachfolgeinstitutionen sowie zum Verlinken von zugeordneten Personen-, geografischen oder Sammlungsdatensätzen.

Im Folgenden soll u.a. an Beispielen aus dem aktuellen Provenienzforschungsprojekt der SLUB Dresden dargelegt werden, wie Körperschaftsätze aufgebaut sind, wie sie genutzt werden und welche Bedeutung sie für die Digital Humanities besitzen können.

Weiterlesen

„Die Juden sollen einmal den Volkszorn zu spüren bekommen“

Eine Rezension zu Daniel Ristau: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938. Berlin: Hentrich und Hentrich, 2018. ISBN 978-3-95565-279-1, verfasst von Robin Reschke

Bruch|Stücke, so der mit Bedacht gewählte Titel des jüngst erschienenen Buches des Historikers Daniel Ristau zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome, weckt nicht nur sofort Assoziationen an die zerstörten Synagogen und Fenster jener Nacht. Bruchstückhaft ist das Buch auch inhaltlich strukturiert: im historiographischen Duktus des Buches wurden immer wieder Augenzeugenberichte und Detailinformationen platziert, die die sachliche Darstellung mit persönlichen Schilderungen für den Leser greifbarer machen. Diese Erinnerungen sind Bruchstücke, weil sie durch Zerstörung der Existenze­­n entstanden sind. In der Summe decken sie alle Bereiche, die die Pogrome tangierten, von der Ausgrenzung bis hin zur Zerstörung ab.

Bereits 2015 entwickelte Ristau die ersten Konzepte und Ideen, die Pogromereignisse in Sachsen näher zu untersuchen. Bis dato existierte eine Vielzahl an lokalen Berichten und Arbeiten. Diese zusammenzuführen war – neben einer Konzeption, die breiten Raum für Zeitzeugenberichte bieten und die „Geschichte der Menschen“ (S. 7) ins Zentrum rücken sollte – eines der drei Ziele der Studie. Gegliedert ist das Buch in sieben Kapitel. Das erste Kapitel setzt sich mit dem 9. November (1918, 1938, 1989) in der Erinnerungskultur auseinander und sieht im Ereignis Mauerfall die Gefahr, dass die Novemberpogrome in den erinnerungspolitischen Schatten geraten könnten (S.10). Neben einer semantisch-kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriff „Reichskristallnacht“ gibt der Autor hier auch Erläuterungen zur Breite der Quellengrundlage (S. 11). Das zweite Kapitel widmet sich der Geschichte des jüdischen Lebens in Sachsen und der Zunahme des Antisemitismus. Dabei wird u.a. auf den antisemitischen „Deutschen Reformverein“ eingegangen, der erst jüngst in den Fokus der Forschung gerückt ist. Die nationalsozialistische Judenpolitik bis 1938 ist Thema des dritten Kapitels. Kritisch wird sich dabei mit der nationalsozialistischen „Juden“-Definition auseinandergesetzt, die in der gegenwärtigen „Erinnerungskultur oft unscharf“ (S. 24) verwendet wird. Demnach spricht Ristau konsequent von „als jüdisch Verfolgten“.

Weiterlesen

Nationalsozialistischer Terror in Sachsen – erste Gesamtdarstellung erschienen

Eine Rezension zu Hans Brenner u. a. (Hgg.): NS-Terror und Verfolgung in Sachsen. Von den Frühen Konzentrationslagern bis zu den Todesmärschen. Dresden: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 2018, verfasst von Robin Reschke

Wie wichtig das Wachhalten von Erinnerung und Gedenken ist, davon zeugen aktuell nicht nur die zahlreichen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome oder etwa die jüngste Erklärung des Historikertages in Münster.[1] Diesen Auftrag als Ziel setzend, beginnt das Buch, das Anfang 2018 in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung vorgestellt wurde. Es ist das Ergebnis der zehnjährigen Arbeit von 50 ehrenamtlichen Mitarbeitern unter der Leitung von Hans Brenner, Wolfgang Heidrich, Klaus-Dieter Müller und Dieter Wendler. Ausschlaggebend für die Studie war der von Karlheinz Blaschke zwischen 1997 und Ende 2010 herausgegebene „Atlas der Geschichte und Landeskunde von Sachsen“, der die Jahre 1932 bis 1945 ausließ.[2] Mit Unterstützung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, aber ohne akademischen Forschungsauftrag startete das Projekt 2006.

Das nun vollendete Werk verfolgt das Ziel, eine umfassende Darstellung der Verbrechen der NS-Zeit für Sachsen zu präsentieren, denn es sei, so liest man, zu „konstatieren, dass trotz riesiger Bibliotheken […] viele regionalgeschichtliche Themen der NS-Diktatur noch keineswegs ausreichend aufgearbeitet sind“.[3] Eine Gesamtdarstellung zu Sachsen liegt nun in der Tat erstmals vor, aber bereits vorher hat sich die Forschung auf Aspekte der sächsischen Regionalgeschichte fokussiert.[4] So sind in zahlreichen Beiträgen zu Sammelbänden etliche regionalgeschichtliche Aspekte untersucht worden, die sich u.a. auf Opfergruppen wie die Freimaurer und die jugendliche Opposition erstrecken. Diese Studien haben nicht oder nur teilweise Eingang in das vorliegende Werk gefunden, so dass bereits jetzt zu hoffen bleibt, dass sich die Autoren um eine dritte überarbeitete Auflage bemühen werden.[5]

KZ Sachsenburg (Wikimedia Commons, Brück & Sohn Nr. 26175)

Weiterlesen