Aus der Blogosphäre: Neun (geisteswissenschaftliche) Blogs, die wir gerne lesen

Heute, am 9. März 2021, feiert de.hypotheses seinen 9. Geburtstag – herzlichen Glückwunsch! Auch wir profitieren mit Saxorum @ Hypotheses stark von dieser zentralen Infrastruktur, die u. a. erhöhte Sichtbarkeit für die eigenen Inhalte, deren dauerhafte Sicherung und die Einordnung in ein interdisziplinäres Netzwerk bietet. In unserer Rubrik “Aus der Blogosphäre” weisen wir in unregelmäßigen Abständen schon seit längerem auf andere dort gehostete Blogs hin, die wir selber spannend finden. Ihnen allen ist gemein, dass sie sich mehr oder weniger (auch) mit dem Themenfeld befassen, dem wir uns hier widmen: der sächsischen Landesgeschichte und -kunde als interdisziplinärem Unterfangen im digitalen Zeitalter. Für die Geburtstagsaktion zum “Tag der geisteswissenschaftlichen Blogs” wollen wir den Blick etwas weiten und über den eigenen (regionalen) Tellerand schauen.

Bühne frei für eine Auswahl von neun empfehlenswerten Blogs aus dem Bereich Archiv- und Bibliothekswesen, (Landes)geschichte usw. (in alphabetischer Reihenfolge):

Weiterlesen

Landeskunde digital – das war 2020

Von Martin Munke

„Der folgende Rückblick auf die Zeit seit März wird aber erst zu einem Jahresrückblick mitsamt der ersten Monate Januar und Februar – und mit dem Blick auf das Davor“ leitete Jens Bemme seinen Beitrag vom 31. Dezember 2020 ein. In der Tat war auch für mich gerade der Januar des vergangenen Jahres noch ein Monat, der sehr gut widerspiegelt, wie es hätte weitergehen können ohne Virus und Pandemie. Groß gefeiert wurde am 23. Januar der Auftakt zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“. Zwei Tage später wurde vor allem die bürgerwissenschaftliche Komponente des Themenjahrs in den Mittelpunkt gerückt: bei der Arbeitstagung „Lebendiges Netzwerk der Industriekultur im Ehrenamt. Akteure und Möglichkeiten“ des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, die ich als Mitglied der AG Industriekultur mit vorbereitet hatte. Mein Vortrag dort nahm die digitalen Angebote der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) für Forschungen zu industrie- und technikgeschichtlichen Fragestellungen in den Blick[1] und verknüpfte damit verschiedene Aspekte meiner Tätigkeit im Saxonica-Referat: sächsische Landeskunde, Digitalität, Ehrenamt, Bürgerwissenschaft/Citizen Science. Der für die Folgezeit geplante „analoge“ Beitrag der AG zum Themenjahr, eine Reihe von Exkursionen und Vorträgen, konnte dann nur noch sehr eingeschränkt realisiert werden – wie so vieles im vergangenen Jahr.[2]

Alternativen gab es, indem Veranstaltungen teilweise oder ganz in den virtuellen Raum verlegt wurden. Ein kleines Lied von Simon Meier-Vieracker, Professor für angewandte Linguistik an der TU Dresden, wurde zwar mit die Blick auf die universitäre Lehre geschrieben. Die dort genannten (Online)Tools über Konferenzsoftware, interaktive Whiteboards und Messengerdienste bis hin zu Videobearbeitungsprogrammen kamen aber genauso in unserem Kontext der Landeskunde zum Einsatz und prägten die Kommunikation 2020. Und auch darüber hinaus?

Weiterlesen

Marie Frommer und Ingrid von Reyher: Frauen und technische Bildung (nicht nur) in Sachsen

Ein Beitrag zur Blogparade #femaleHeritage von Martin Munke

Pandemiebedingt aktuell leider nicht zugänglich ist die Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ an der SLUB Dresden. In ihr befassen wir uns zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des regionalen industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Eine Fragestellung, der wir uns in der Ausstellung an verschiedenen Punkten widmen, ist die historische Rolle von Frauen in der technischen Bildung. Nach einigen grundsätzlichen Überlegungen dazu sollen hier, anlässlich der Blogparade „Frauen und Erinnerungskultur #femaleheritage“ der Münchener Stadtbibliothek, zwei wichtige Persönlichkeiten näher vorgestellt werden. Sie stehen sinnbildlich für die historischen deutschen Verbindungen in den ostmitteleuropäischen Raum und für die Geschichte von (Zwangs)migrationen im „Zeitalter der Extreme“ (Eric Hobsbawm): die bereits vor einigen Jahren zumindest in Fachkreisen „wiederentdeckte“ Architektin Marie Frommer (1890–1976) und die außerhalb ihres Wirkungskreises im mittelsächsischen Mittweida bis heute unbekannte Chemikerin Ingrid von Reyher (1908–2004).

Blick in die Ausstellung in der SLUB Dresden mit Infotafel zu Ingrid von Reyher im Hintergrund (SLUB/Ramona Ahlers-Bergner, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Das höhere Bildungswesen erlebte in Deutschland ab dem 19. Jahrhundert angesichts steigender Bedarfe in allen Bereichen von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft einen starken Ausbau. Mit der Bevölkerungszahl wuchs auch die Zahl der Studierenden. Dabei veränderte sich die soziale Struktur der Studierendenschaft: Der Anteil des Adels sank immer weiter, der der alten Beamteneliten nur gering, der des Besitzbürgertums und von Handelsfamilien stieg. Davon profitierten u. a. die Kinder von unteren Beamten und von Angestellten und Arbeitern, letztere allerdings auf einem niedrigen absoluten Niveau. Hier zeigte sich ein „doppeltes Muster der weiterbestehenden Privilegierung der Oberschichten […] und einer begrenzten sozialen Öffnung für die unteren Mittelschichten“[2]. Ein weiterer Aspekt war der nur „zögerliche Einzug der Frauen“[3] in das Studium im Allgemeinen wie in die akademische Ingenieurausbildung im Besonderen – ein von langwierigen Auseinandersetzungen begleiteter Prozess. An der Technischen Hochschule in Dresden z. B. wurden weibliche Studenten erst 1907 offiziell zugelassen, an derjenigen in Charlottenburg (heute die Technische Universität Berlin) 1909. Und auch als diese Zulassung an den technischen Bildungseinrichtungen flächendeckend durchgesetzt war, konzentrierte sich Frauenstudium auf Fächer wie Architektur, „nicht aber die ‚harten‘ Technikfächer“[4]. Insgesamt blieb der Frauenanteil bis in die 1960er bei durchschnittlich unter zehn Prozent. Erst die ideologisch begründete Lenkung von Studentinnen und Studenten in bestimmte Fächer sorgte hier für eine Geschlechterparität in der DDR, ignorierte aber vielfach die individuellen Interessen der Betroffenen.

Studentin der TU Dresden während einer Vorlesung. Foto: Erich Höhne, ca. 1969 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert blieb es deshalb wenigen Pionierinnen vorbehalten, in der männlich dominierten Ingenieurausbildung und beruflichen Tätigkeit ihre Akzente zu setzen. Weiterlesen

Technische Bildung in der Kleinstadt: die Beispiele Frankenberg und Hainichen

Von Martin Munke

In der Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ befassen wir uns an der SLUB Dresden zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Deutlich wird dabei u. a. eine hohe räumliche Kontinuität der Bildungsstandorte, die allerdings nicht unbedingt mit einer institutionellen einhergeht. Zwar entwickelte sich eine Einrichtung wie die seit 1961 so firmierende Technische Universität in Dresden im Rückblick recht stringent über ihre Vorgängerinstitutionen – Technische Bildungsanstalt 1828, Königlich Polytechnische Schule 1851, Königlich Sächsisches Polytechnikum 1871, (Königlich Sächsische) Technische Hochschule 1890 – bis in die Gegenwart. Demgegenüber war die Situation z. B. in Chemnitz stärker von Parallel- und Neugründungen, Zusammenschlüssen und Abbrüchen gekennzeichnet. Erst von der 1953 im damaligen Karl-Marx-Stadt eröffneten Hochschule für Maschinenbau kann eine direkte institutionelle Linie zur heutigen Technischen Universität gezogen werden, wobei das räumliche Zentrum der Bildungseinrichtung – die Lehr- und Verwaltungsgebäude am Schillerplatz – von verschiedenen Vorgängereinrichtungen übernommen wurde.

Frankenberg und Hainichen auf der auf der Topographischen Karte (Äquidistantenkarte) von Sachsen, Section Frankenberg, Leipzig 1893. Exemplar der SLUB Dresden, KS 14415 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Im Zentrum dieses Beitrags stehen allerdings zwei Beispiele für ein komplettes Verschwinden von Institutionen der technischen Bildung, die mit ihrer Lokalisierung in mittelsächsischen Kleinstädten von Beginn mit anderen Voraussetzungen konfrontiert waren, und die in der Ausstellung nur am Rand erwähnt werden: das nur von 1867 bis 1878 existierende Technikum in Frankenberg und das immerhin von 1900 bis 1934 bestehende Technikum im 10 Kilometer nordöstlich gelegenen Hainichen. Weiterlesen

„Dicke Luft“ im Zschopautal: Ausstellung befasst sich mit dem Nebeneinander von Burg Kriebstein und Papierfabrik Kübler & Niethammer

Von Martin Munke

Die Gleichzeitigkeit von „Altem“ und „Neuem“ ist ein typisches Moment des Industrialisierungszeitalters. Bisweilen ist dieses Nebeneinander ganz wörtlich zu verstehen. Das gilt besonders für ländliche Regionen, die zunehmend von Industrialisierungsprozessen betroffen waren und wo sich in Sachsen regelrechte Industriedörfer herausbildeten.[1] Ein Beispiel ist die Situation der ab dem 14. Jahrhundert errichteten Burg Kriebstein im Zschopautal, in deren unmittelbarer Nähe in den 1850ern eine Papierfabrik gebaut wurde. Die Auswirkungen dieser Nachbarschaft werden aktuell in einer Kabinettausstellung des Museums auf der Burg mit dem Titel „Dicke Luft. Burg Kriebstein und die Papierfabrik 1856–1945“ nachgezeichnet.

Rudolf Zimmermann: Schloss Kriebstein von Südwesten und Papierfabrik von Niethammer, 1926 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Weiterlesen

Industriekultur in Sachsen – ein Thema mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Eine Rezension zu Thomas Spring (Hg.): Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen. Dresden: Sandstein, 2020. ISBN 978-3-95498-544-9, verfasst von Martin Munke.

Bereits neun Jahre liegt sie zurück, die letzte Sächsische Landesausstellung „800 Jahre Bewegung und Begegnung“ zur Handelsstraße Via Regia und den Menschen, die in Sachsen auf ihr unterwegs waren. Ähnlich wie ihre Vorgängerinnen hatte sie thematisch einen Schwerpunkt in der Vormoderne, wenngleich die Ausstellung bereits einen Bogen in das 19. und 20. Jahrhundert schlug. Deutlicher auf diese Epoche konzentriert ist nun die 4. Sächsische Landesausstellung „Boom. 500 Jahre Industriekultur“, die nach Panschwitz-Kuckau/Pančicy-Kukow, Torgau und Görlitz erstmals im weiteren südwestsächsischen Raum stattfindet – einer traditionsreichen Industrieregion, die sich lange über entsprechende Wirtschaftszweige definiert hat und sich in der Transformationszeit seit 1990 daher mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sieht. Aufgebrochen wird dabei das bisherige Konzept, in dem neben der Zentralausstellung im Audi-Bau Zwickau mehrere sogenannte Schauplatzausstellungen inhaltlich wie räumlich ergänzende Perspektiven bieten.

Diese Landesausstellung hatte eine besonders lange Anlaufzeit. Die Festlegung auf das Thema fand bereits 2011 statt, die Vergabe an die Stadt Zwickau 2014, mit einer geplanten Durchführung 2018. Der vorgesehene Horch-Hochbau erwies sich allerdings als nicht geeignet. Die Aufteilung auf mehrere Standorte wurde so 2015 nachträglich bekanntgeben – ebenso wie die Verschiebung auf 2020 –, der Audi-Bau als zentraler Standort und „Museum auf Zeit“ 2016. Und während für die Schauplatzausstellungen in Chemnitz (Maschinenbau und Eisenbahnbau), Crimmitschau (Textilindustrie), Freiberg (Silberbergbau), Oelsnitz/Erzgebirge (Kohlebergbau) und wiederum Zwickau (Automobilbau) Einrichtungen vor Ort verantwortlich zeichnen, wurden die Konzeption und die Gestaltung der Zentralausstellung dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden (DHM) übertragen und damit nicht in die Region vergeben. 2020 nun macht die COVID-19-Pandemie den Ausstellungsmachenden einen weiteren Strich durch die Rechnung, der Eröffnung musste von April in den Juli verschoben werden.

Der Audi-Bau in Zwickau

Audi-Bau in Zwickau-Pölbitz, eine ehemalige Montagehalle der Auto Union AG (Wikimedia Commons/Gasogänger, Lizenz: CC BY 4.0)

Ebenso wie beim Konzept geht „Boom“ auch bei den Begleitpublikationen andere Wege. Weiterlesen

Themenschwerpunkt und Call for Blogposts: “Heimat”? Ein schwieriger Begriff und seine Bedeutungen

“Heimat” – der Begriff und die dahinter stehenden Konzepte sind vielfältig, widersprüchlich, umstritten. In Geschichte und Literatur wandelten sich die Bedeutungen. “Heimat” kann politisch aufgeladen und instrumentalisiert werden:

In der Unbestimmtheit des Begriffs zeigt sich seine prominente emotionale Seite, die ihn für Marketingzwecke jeder Art – und damit sind auch politische Absichten eingeschlossen – attraktiv macht. (Jens Jäger)

Trotz dieser Schwierigkeiten kommen wir vom Begriff scheinbar nicht los. Der Landesverein Sächsischer Heimatschutz als bürgerschaftliche Organisation, “die sich für die Belange der Kulturlandschaft und das kulturelle Erbe Sachsens stark macht” (und in der ich selbst aktives Mitglied bin) hält z.B. seit über 100 Jahren an seinem Namen fest – trotz aller Debatten gerade um die besonderen Konnotationen, die mit dem Kompositum “Heimatschutz” mitschwingen. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz “für die Bewahrung der natürlichen und geschichtlich gewordenen Eigenart der sächsischen Heimat”, wie auch immer diese aussieht/aussehen soll. Die Wissenschaft untersucht in verschiedenen Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie oder Psychologie Prozesse von Beheimatung, von “Doing Heimat”, von Heimatkonstruktionen. Gerade die Landesgeschichte/Landeskunde sieht sich hier vor besondere Herausforderungen im Bereich Forschung und Vermittlung gestellt. Große Projekte wie aktuell die Landesausstellung “Boom. 500 Jahre Industriekultur” werden von Politik und Veranstaltungen immer auch programmatisch in Kontexte von “Heimat” oder “Identität” einbezogen, die von WissenschaftlerInnen kritisch hinterfragt werden, aber gleichzeitig produktiv aufgegriffen werden können:

Weiterlesen

Landeskunde, Normdaten, Linked Open Data – Facetten am Beispiel des Historischen Ortsverzeichnisses von Sachsen

Abstract zum Vortrag bei #vBIB20 – die virtuelle Konferenz rund um bibliothekarische Themen, Donnerstag, 28. Mai 2020, 11.00 bis 11.25 Uhr, Raum 3

#Landeskunde: Am Beispiel des Historischen #Ortsverzeichnisses von #Sachsen zeigt der Vortrag, welche Vorteile und Herausforderungen die Verknüpfung von #Normdaten über freie Onlinetools für landeskundliche Projekte mit sich bringt.

Ortsdaten bieten wichtige Zugänge zur Lokal-, Regional- und Landesgeschichte/-kunde. Sie bilden verschiedene Aspekte der historischen wie gegenwärtigen Entwicklung ab. Zur eineindeutigen Identifizierung von Geografika und anderen Datentypen werden Normdateien verwendet: im bibliothekarischen Kontext die GND, darüber hinaus z. B. die freie geografische Datenbank GeoNames. Daneben existieren lokale Lösungen, die unverbunden neben Systemen mit übergreifendem Anspruch stehen. In Sachsen betreibt das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) das (Digitale) Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV). Es beschreibt in knapp 6.000 Stichwörtern alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter im Gebiet des heutigen Freistaats nachweisbar sind. Den Siedlungen wurde mit dem HOV-Code je eine ID zugewiesen, mit der das ISGV die Verknüpfung zu weiteren eigenen Angeboten wie der Sächsischen Biografie u. a. herstellt.

Das HOV ist das umfassendste Verzeichnis von Ortsangaben zu Sachsen, das weit z. B. über den Erfassungsgrad in der GND hinausgeht. Jenseits der ISGV-internen Bezüge bestand bis 2019 keine Verbindung zu anderen Systemen und relevanten Datenbanken wie der an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) erarbeiteten Sächsischen Bibliografie. In einem gemeinsamen Projekt von Institut und Bibliothek wurde begonnen, in der freien Datenbank Wikidata ein Matching vorzunehmen, um Normdatei übergreifende Recherchen im Sinn von Linked Open Data zu ermöglichen. Angewendet werden intellektuelle wie semi-automatische Methoden. Zugleich bietet das Projekt mit der Nutzung offener Systeme Chancen für bürgerschaftliche Beteiligung über Gamificationansätze. Als herausfordernd erweisen sich Fragen der Darstellung von administrativen Über- und Unterordnungen sowie von Vorgänger- und Nachfolgerbeziehungen, außerdem die generelle Datenmodellierung für Wüstungen. Die Vorteile der vorgenommenen Verknüpfung wie die Herausforderungen werden im Vortrag vorgestellt.

Zum Weiterlesen:

Der Vortrag wird aufgezeichnet und anschließend über das AV-Portal der TIB Hannover veröffentlicht. Der Link wird dann hier im Beitrag ergänzt. Das Wikidata-Item der Präsentation und dieses Abstracts ist (Q95245576).

Ergänzung 9. Juni 2020:

Methoden, Themen und Kontexte der Landesgeschichtsforschung in Deutschland (auch) aus sächsischer Perspektive

Eine Rezension zu Werner Freitag/Michael Kißener/Christine Reinle/Sabine Ullmann (Hgg.): Handbuch Landesgeschichte. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2018. ISBN 978-3-11-035411-9, verfasst von Martin Munke

Landesgeschichte, Regionalgeschichte, Territorialgeschichte – so vielfältig wie die Begriffe sind die Themen und Methoden, aber auch die Anfragen an eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaften, die besonders in Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Vor diesem Hintergrund hatten es sich die Mitglieder der 2012 begründeten Arbeitsgruppe Landesgeschichte beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands u. a. zur Aufgabe gemacht, „sich über gegenwärtige Probleme und Herausforderungen sowie die Zukunft ihres Faches austauschen“. Ein Baustein dieser Reflexion ist die Publikationsreihe „Landesgeschichte“, deren 2015 erschienener erster Band „Methoden und Wegen der Landesgeschichte“ gewidmet ist.[1] Die Frage nach Traditionen und Kontexten ist auf dem Gebiet der ehemaligen DDR besonders interessant, wo die Länder 1952 aufgelöst wurden und 1989/90 nur teilweise ein Anknüpfen an vorheriges möglich war.[2]

Cover Handbuch Landesgeschichte

Landesgeschichte in Deutschland – ein buntes Puzzle? (© De Gruyter Oldenbourg)

Ein zweiter Baustein ist das „Handbuch Landesgeschichte“, das seinen Autorenkreis zu einem Großteil aus Mitgliedern der AG rekrutiert und einen innovativen Ansatz verfolgt. Einleitend werden in sechs Aufsätzen von Matthias Werner, Bernhard Löffler, Christine Reinle, Werner Freitag, Lukas Clemens und Andreas Rutz die Geschichte des Faches auch in der Verbindung mit Nachbardisziplinen sowie zentrale Begriffe („Land“, „Raum“, „Region“ usw.) und Methoden vorgestellt. Daran anschließend werden nicht etwa Überblicksbeiträge zu den Traditionen der Landesgeschichte in den einzelnen Bundesländern  nebeneinander gestellt, wie es z. B. im 1998 erschienenen Sammelband „Landesgeschichte in Deutschland“ der Fall war.[3] Stattdessen behandeln je zwei Autoren ein für die Landesgeschichte relevantes Themenfeld in den Kategorien „Epochenzuschnitte und Transferprozesse“, „Herrschaftsräume“, „Sozial- und Wirtschaftsräume“, „Kirche und Religion“ sowie „Diktatur und Identitätskonstruktionen“ am Beispiel zweier Territorien bzw. Regionen im Vergleich. Damit löst sich das Handbuch von der Staatsfixierung einer älteren Landesgeschichte und zeigt an vielen Stellen Möglichkeiten für den Anschluss des Faches an aktuelle Entwicklungen der Geschichtswissenschaft allgemein auf.

Weiterlesen

Literarische Erinnerungsorte zwischen Sachsen, Tschechien und Polen: ein Konzept zu ihrer touristischen Nutzung

Eine Rezension zu Eva Sturm: Orte der Erinnerung. Eine Literaturstraße durch Sachsen, Böhmen und Schlesien. Dresden: Thelem, 2018. ISBN: 978-3-945363-90-4, verfasst von Martin Munke

Die Vergangenheit ist auch ein Themenfeld für die touristische Vermarktung.[1] Einerseits zeigt sich diese „Unterhaltungsfunktion“ von Geschichte ganz klassisch in ihrer Präsentation im Museum. Andererseits bieten sich gerade mit Digitalisierungsprozessen neue Möglichkeiten, Geschichte „unterwegs“ erlebbar zu machen – wiederum unter ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. Ein Ansatz ist das Fortschreiben weitgehend unkritischer, auf Werbung abzielende Darstellungen, wie sie in Reiseführern oder in einführenden landeshistorischen Abhandlungen vorkommen. Ein Beispiel für letzteres sind die „55 Highlights aus der Geschichte“, die der Historiker und Publizist Steffen Raßloff unlängst für Sachsen vorlegte,[2] und die er auch für Sachsen-Anhalt und Thüringen veröffentlichte. Einen theoretisch reflektierteren Anspruch weist dagegen die Arbeit der Literaturwissenschaftlerin Eva Sturm auf, die 2016 als Dissertation an der Technischen Universität Dresden angenommen wurde. Unter Rückgriff auf das analytische Konzept kollektiver Erinnerungsorte macht die Autorin ein Angebot, die vielfach konflikthaften Beziehungen zwischen Deutschland, Tschechien und Polen mit den historischen Landschaften Sachsen, Böhmen und Schlesien über ihre literarischen Verarbeitungen und deren Manifestationen im Raum wie Denkmäler, Wohnhäuser und Museen bildungstouristisch zu erschließen – auch und gerade im Digitalen.

Sachsen, Böhmen und Schlesien zu Beginn des Siebenjährigen Krieges, 1756.  Kupferstich, Maßstab 1:1.300.000 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Sturm verortet ihre Arbeit in einer knappen Einführung in drei Forschungsgebieten: den „wechselseitigen Bezüge[n] von Literatur und Raum“ (19), wie sie im Zuge des spatial turn neue Aufmerksamkeit erfahren haben, dem bereits genannten Konzept der Erinnerungsorte als wandelbaren Phänomenen mit Bezügen auf „gemeinsame und geteilte, konfligierende oder widerstreitende Erinnerungen“ (23), und schließlich in aktuellen Forschungen zum Phänomen des Kulturtourismus bzw. konkreter des Literaturtourismus – u. a. mit Blick auf Versuche der Etablierung „touristischer Images“, die von „Akteure[n] aus Politik, Wirtschaft und Kultur“ gestaltet werden (27). Ihr Ziel ist es, diese verschiedenen Deutungsrahmen miteinander zu verknüpfen und mittels ihres Vorschlags einer „Literaturstraße“[3] die „vielschichtige Erinnerungslandschaft“ ihrer Untersuchungsregionen abzubilden: als topografischer „Wegweiser durch den touristifizierten Raum“ und als typologisches Modell, das „vielfältige Erinnerungsschichten und komplexe Narrative einzelner Orte“ (29) erklären helfen soll. Weiterlesen

Ist die sächsische Geschichte eine Abfolge von Höhepunkten?

Eine Rezension zu Steffen Raßloff: Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte. Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen. Erfurt: Sutton Verlag, 2019. ISBN 978-3-96303-065-9, verfasst von Martin Munke

Der Goldene Reiter als Reiterstandbild Augusts des Starken, die Göltzschtalbrücke, Meißener Porzellan – die Umschlagbilder von Steffen Raßloffs Buch „Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte“ zeigen gleich einige Beispiele für die „klangvolle[n] Namen, stolze[n] Bauwerke und kulturelle[n] Highlights“, die im Text auf je einer Doppelseite behandelt werden. Auch der Reihentitel „Sutton Heimat“ gibt das Programm vor. Hier erscheinen populäre Darstellungen und Bildbände v. a. zur Ortsgeschichte, an die der Autor mit seinem Überblick zu „Menschen, Orte[n] und Ereignisse[n], die unsere Region bis heute prägen“ anknüpft.

Der Erfurter Historiker Raßloff hat zuletzt einige Publikationen zum Thema vorlegt, z. B. eine „Kleine Geschichte Sachsens“ (2018) und eine „Kleine Geschichte der Stadt Dresden“ (2019). Besonders in seiner unlängst in zweiter Auflage erschienenen „Mitteldeutsche Geschichte“ (2019) hat er sich auch mit einer Frage auseinandergesetzt, die für die Landesgeschichte insgesamt interessant ist – nämlich derjenigen nach dem Verhältnis von Geschichtsschreibung und (lokaler, regionaler, nationaler etc.) Identität. In seinen Überlegungen zur „Landesgeschichte in einer globalisierten Welt“ hat Andreas Rutz vor einigen Monaten hier im Blog festgehalten, dass Landesgeschichte „nicht affirmativ wirken“ und „Identitätsstiftung nicht das Ziel wissenschaftlicher Forschung sein [sollte]“. Ein Buch wie das vorliegende nimmt demgegenüber bewusst eine andere Perspektive ein, die man vielleicht als eine touristische bezeichnen könnte und die Geschichte eher als Marketingobjekt begreift. Dem entspricht auch die Ausstattung mit zahlreichen großformatigen Farbabbildungen.

Weiterlesen

Sachsens Industrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Darstellung in den „Historisch-biographischen Blättern“

Von Martin Munke

Im „Jahr der Industriekultur“ wird die historische wie die gegenwärtige Bedeutung des industriellen Sektors für Sachsen durch viele Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen thematisiert. Schon im 19. Jahrhundert zeigte sich die wirtschaftliche wie kulturelle Relevanz von „Industrie“ und „Industrialisierung“ in zahlreichen zeitgenössischen Publikationen. Wichtige Beispiele sind das „Album der sächsischen Industrie“ aus den 1850er und „Die Groß-Industrie des Königreichs Sachsen in Wort und Bild“ aus den 1890er Jahren, die als „Leistungsschau“ konzipiert waren und in jeweils zwei Bänden vor allem größere Firmen in großformatigen Abbildungen und in Beschreibungstexten von meist ein bis zwei Seiten vorstellten. Zwar sind beide Publikationen deutschlandweit nur in wenigen Bibliotheken vorhanden und auch in Sachsen selbst nur in Einrichtungen in Chemnitz, Dresden und Leipzig nachgewiesen. Eine in den 1980er Jahren geplante Neuauflage des „Albums“ kam nicht zustande.[1] Als Digitalisate sind sie aber seit längerem frei zugänglich, von Freiwilligen in Wikisource transkribiert („Album“ / „Groß-Industrie“) und in Wikidata nach Branchen erschlossen worden (Queries für „Album“ und „Groß-Industrie“).[2]

Louis Oeser (Hg.): Album der sächsischen Industrie, Bd. 1, Neusalza [1856], Titelblatt (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Weiterlesen

Sächsische Industriestädte in interdisziplinärer und vergleichender Perspektive

Eine Rezension zu Sönke Friedreich (Hg.): Die industrielle Stadt. Lokale Repräsentationen von Industriekultur im urbanen Raum seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. In: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 30 (2018), S. 9-173. Kromsdorf: Jonas Verlag. ISBN 978-3-89445-561-3, verfasst von Martin Munke

Industrialisierung und Urbanisierung sind zwei Themenkomplexe, die auch jenseits des großstädtischen Bereiches eng miteinander zusammenhängen. Das zeigt sich nicht nur an Einwohnerzahlen, die im „langen“ 19. Jahrhundert zum Beispiel im südwestsächsischen Zwickau von reichlich 4.000 (1800) auf über 73.500 (1914) oder in Riesa von etwa 1.600 (1834) auf über 15.000 (1910) stiegen. Der städtische Raum und die natürliche Umwelt änderten ihr Aussehen stark, neue Fragen des sozialen Zusammenlebens traten auf.

Inwieweit diese Veränderungen in einer kulturwissenschaftlichen Perspektive mit dem Begriff der „Industriekultur“ im Sinne einer „Klammer zwischen dem historischen Erbe und dem raschen ökonomischen Wandel der Gegenwart“ (S. 9) zusammengedacht werden können, war Thema eines Kolloquiums am 15./16. Juni 2017,[1] das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und der Chemnitzer Abteilung des Sächsischen Staatsarchivs veranstaltet wurde. Herausgegeben von Sönke Friedreich, wurde der Großteil der Tagungsbeiträge im Jahrbuch „Volkskunde in Sachsen“ veröffentlicht, dem traditionsreichen Periodikum des Bereichs Volkskunde am ISGV. Seit Jahrgang 29 (2017) erscheint es beim Jonas Verlag (ursprünglich Marburg, jetzt als Imprint von arts + science Weimar in Kromsdorf) mit dem neuen Untertitel „Jahrbuch für Kulturanthropologie“ und greift damit eine der aktuelleren Selbstbeschreibungen (neben Europäische Ethnologie) des Faches auf. Der Verlag hat eine Reihe weitere einschlägiger Publikationen aus dem Fachgebiet im Programm, in die sich „Volkskunde in Sachsen“ nun sinnvoll einordnet. Zugleich wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt – Autorinnen und Autoren der Tagungsbeiträge[2] arbeiten im Bereich der Geschichts-, Kultur- und Kunstwissenschaften.

Weiterlesen

Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“

Eine Rezension zu Yaman Kouli/Timo Luks/Gisela Mettele/Manuel Schramm (Hgg.): Regionale Ressourcen und Europa. Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3-428-85538-4) (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 21), verfasst von Martin Munke

Die Emeritierung von Rudolf Boch bedeutete 2018 auch das Ende der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, nachdem über ein Jahrzehnt zuvor schon der Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte von Friedrich Naumann nicht wieder besetzt worden – angesichts ihrer beider Bedeutung für Geschichte und Gegenwart der Industriestadt Chemnitz eine höchst unverständliche Entscheidung, zumal angesichts des 2020 bevorstehenden „Jahres der Industriekultur“ in Sachsen. Bereits 2017 war als Bilanz seiner Forschungsunternehmungen ein Sammelband mit einschlägigen Aufsätzen Bochs erschienen[1], ein Jahr später folgte eine Festschrift mit Beiträgen von Schülern und Weggefährten.

Ein Drittel davon widmet sich Themen aus dem langjährigen sächsischen Wirkungsumfeld des Emeritus. Die titelgebende Dimension „Europa“ wird dagegen nur am Rand aufgegriffen, zumeist unter Einbeziehung der USA: etwa in postkolonialer Perspektive bei Timo Luks („Märkte im Herzen der Finsternis. Die Ethnologie und die Vermarktlichung des [post-]‌kolonialen Denkens“), vergleichend bei Thomas Welskopp („Die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich“) oder, die internationalen Bezüge des Schmierölunternehmens Ossag aufgreifend, bei Eva Pietsch („,Alles wie geschmiert…‘? Die Geschäfte mit „weißem Öl“ zwischen internationalen Markt- und deutschen Kriegsinteressen 1880–1933“). Auch der Ressourcenbegriff findet kaum eine explizite Thematisierung, wie bereits an den drei Sachgruppen erkennbar ist, in die der Band untergliedert wurde: „Industrialisierungs- und Unternehmensgeschichte“, „Arbeitergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie „Industriekultur, Märkte und Städte“. Sie bieten ebenso wie der Untertitel einen besseren Einblick in die – für eine solche Festschrift typische – Vielfalt der behandelten Themengebiete, wobei neben Sachsen die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR (Beiträge von Elke Scherstjanoi, Christoph Kleßmann und [vergleichend] Werner Abelshauser) wie allgemein Deutschlands (Beiträge von Heidrun Homburg, Gisela Mettele, Josef Mooser, Eva Pietsch, Ralf Rogg und Thomas Welskopp) den Schwerpunkt bildet. Der Sammelband bietet so einen Einblick in aktuelle Fragenstellungen wirtschafts- und sozialhistorischen Forschens.

Weiterlesen

Oberlausitzer Bibliotheken, Archive und Museen im Medienwandel

Ein Tagungsbericht zur Herbsttagung „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, 1. und 2. November 2019, Görlitz/Zhorjelc, verfasst von Martin Munke

Als mitteleuropäischer Brückenlandschaft zwischen Deutschland, Polen/Schlesien und Tschechien/Böhmen kommt der Oberlausitz eine wichtige Vermittlerrolle zu – aktuell wie historisch. So wie die politische Zugehörigkeit der Region vielfach wechselte, sind die Quellenbestände zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit ihr in mehreren Ländern verstreut. Für den deutschsprachigen Teil versuchte die Herbsttagung 2019 der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, einen Überblick zu vermitteln. Sie bot dabei mehr, als der Titel „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ vermuten ließ – wurden doch auch archivische und, in geringerem Umfang, museale Sammlungen sowie solche außerhalb der Oberlausitz mit einbezogen, die einschlägige Bestände aufweisen.

Am historischen Ort des Barockhauses in der Neißstraße zeigte die Konferenz die Diversität der Sammlungslandschaft auf: Sie reicht von überregional wirksamen wie der Görlitzer Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften (OLB) und ihren Vorläufern wie der Milich‘schen Bibliothek (Vorträge von Steffen Menzel und Kai Wenzel) über regionale Akteure wie die ehemalige Staatliche Fachstelle für Büchereiwesen in Bautzen/Budyšin (Anja Moschke) und (historische) städtische Sammlungen wie die der Bautzener Stadtbibliothek (Robert Langer) oder der Ratsbibliothek Kamenz/Kamjenc (Thomas Binder) sowie dörfliche Einrichtungen wie die Volksbibliothek Tauchritz/Tuchoricy (Constanze Herrmann) bis hin zu kirchlichen, v.a. klösterlichen Beständen (Thaddäa Selnack am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters St. Marienstern/Marijina hwězda). Bedeutsam können darüber hinaus Sammlungen außerhalb der Region wie etwa in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) in Dresden sein (Martin Munke). Adressiert wurde also die ganze Bandbreite öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken, des staatlichen und kommunalen Archivwesens sowie musealer Einrichtungen wie des Lessing-Museums in Kamenz (Sylke Kaufmann).

OLB-Görlitz-18

Einblicke in die historischen Bibliotheksräume der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften, Foto: Bernd Gross, Wikimedia Commons.

Erhaltung, Zugänglichkeit und Erschließungsgrad der dort lagernden Bestände sind jeweils sehr unterschiedlich, teilweise prekär. Weiterlesen