Der einfache Mann … im Limbacher Land

Eine Rezension zu Sebastian Müller: Dorfgesellschaft im Wandel. Bevölkerungsentwicklung und Industrialisierung im Limbacher Land des 16. bis 20. Jahrhunderts. Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2018, ISBN: 978-3-412-51073-2, verfasst von Ariane Bartkowski

„Der einfache Mann von ‚gestern‘ ist namenlos, gleich seiner Lebenswirklichkeit höchstens als Zerrbild Teil der Erinnerungskultur.“[1] So beschreibt Sebastian Müller – Archivreferendar beim Sächsischen Staatsarchiv – gleich zu Beginn seines fast 600 Seiten umfassenden Buches den Hauptgegenstand seiner Untersuchungen. Es beruht auf seiner Dissertation, die er 2016 an der Technischen Universität Chemnitz vorgelegt hat. Gleichzeitig beschriebt er damit auch ein Grundproblem seiner Forschungen, denn das Limbacher Land und der darin lebende „einfache Mann“ – Frauen nicht ausgeschlossen – bilden vermutlich nicht jenes Kerngebiet, mit dem sich Wissenschaftler primär auseinandersetzen, wenn es um ländliche Lebenswelten und die sich daran anknüpfenden Entwicklungen geht. Orte wie Rußdorf oder Bräunsdorf sind zwar hinlänglich in der Geschichte der Industrialisierung Sachsens bekannt. Mit Blick auf soziologische bzw. sozioökonomische Fragestellungen bilden sie aber für die Vormoderne einen noch wenig bearbeiteten Gegenstand. Genau jenes Desiderat greift Müller auf und zeigt deutlich, welche Analysen mit mikro- und makrohistorischen Methoden möglich sind. Anhand der zwei Fallbeispiele der erst Mitte des 16. Jahrhunderts quellenmäßig fassbaren Dörfer Bräunsdorf und Rußdorf, legt Müller eine außerordentliche detaillierte Studie zur Regionalgeschichte Sachsens von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert hinein vor. Die Auswahl ist nicht zufällig, nahmen beide Dörfer doch eine politische und wirtschaftliche Sonderstellung innerhalb des Umlandes von Limbach ein und wurden zu bedeutenden Zentren der Industrialisierung.

Bräunsdorf und Rußdorf in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ausschnitt aus: Topographische Karte vom Königreich Sachsen, 1:100000, Section 15: Glauchau, Dresden 1871 (SLUB/Deutsche Fotothek, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Der Lichtenburger Konvent von 1576

Von Nancy Weber und Ariane Bartkowski

Die Geschichte um das Bemühen von Martin Luther (1483-1546), die Missstände der katholischen Kirche zu beseitigen, die Bibel neu zu interpretieren und für das „einfache“ Volk verständlich zu machen, das letztlich in die Bildung und Gründung der protestantischen Kirche mündete, ist allgemein bekannt. Doch wie sah es mit der Entwicklung im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation in konfessioneller Hinsicht aus? Dieser Beitrag thematisiert die Bedeutung, Geschichte und die Beteiligten des sogenannten Lichtenburger Konvents, der 1576 auf Schloss Lichtenburg in Prettin[1] stattfand und einen wichtigen Punkt im theologischen Annährungsprozess für das letztlich 1580 erschienene Konkordienbuch darstellt.

Concordia. Christliche, Widerholete, einmütige Bekentnüs nachbenanter Churfürsten, Fürsten vnd Stende Augspurgischer Confession … . Titelblatt eines Exemplars der UB Leipzig (Lizenz: CC BY-NC 4.0)

Weiterlesen

Schloss Lichtenburg in der sächsischen Geschichte

Von Ariane Bartkowski

Schloss Lichtenburg in Prettin wurde als mehrflügelige Renaissanceanlage unter Kurfürst August I. von Sachsen (1526-1586) und seiner Frau Kurfürstin Anna von Sachsen (Prinzessin von Dänemark und Norwegen, 1532-1585) errichtet. Vor dem Umbau in eine repräsentative neuzeitliche Residenz befand sich auf dem Gelände ein Kloster des Antoniterordens. Das Kloster Lichtenburg wird 1315 erstmals urkundlich erwähnt, gegründet wurde es aber bereits Ende des 13. Jahrhunderts. Ab 1482 bzw. 1483 stand Goswin von Orsoy (um 1450-1515) dem als „Haus Lichtenbergk“ bezeichneten Kloster vor. Orsoy hatte ab 1467 an der Universität Köln studiert und war ab 1502 erster Kanzler der neu gegründeten Universität Wittenberg „Leucorea“. Nach Orsoys Tod im Jahr 1515 wurde der kurfürstliche Rat und Rektor der Universität Wittenberg Wolfgang Reissenbusch (Reißenpusch, Reisenbusch, um 1480-1540) neuer Generalpräzeptor (= Vorsteher) des Klosters.

Schloss Lichtenburg

Schloss Lichtenburg, Innenhof (Malabon/Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0).

Weiterlesen

Die Geschichte des Benediktinerklosters Chemnitz von der Gründung bis zur Reformation

Eine Rezension zu Uwe Fiedler/Stefan Thiele (Hgg.): Des Kaisers Kloster. Die Chemnitzer Abtei im Kontext kaiserlicher Politik und benediktinischer Wirkungsgeschichte. Dresden: Sandstein Verlag/Chemnitz: Schloßbergmusum Chemnitz, 2018. ISBN 978-3-95498-423-7 (Buchhandelsausgabe)/978-3-933248-05-3 (Museumsausgabe), verfasst von Ariane Bartkowski

Moritz von Sachsen, 1578

Lucas Cranach der Jüngere, Porträt von Moritz von Sachsen, 1578 (Public Domain, via Wikimedia Commons)


Nachdem 1539 in Sachsen offiziell die Reformation eingeführt wurde, verschwand allmählich die bis dato bestehende Klosterlandschaft. Davon blieb auch das Chemnitzer Benediktinerkloster nicht unberührt, welches im Zuge der reformatorischen Umwälzungen nicht nur aufgelöst, sondern durch Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) einem grundlegenden Umbau in ein Jagdschloss unterzogen wurde. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass heute, das Kloster nicht als solches, sondern eher als Schloss wahrgenommen wird. Vermutlich 1136 durch Kaiser Lothar III. (1075-1137) gegründet, erhielt das Kloster 1143 durch Lothars Nachfolger König Konrad III. (1093/1094-1152) das Marktprivileg. Diese erhaltene Urkunde bildet die erste nachweisliche Erwähnung des „Raumes“ Chemnitz und stellt damit die Grundlage des 2018 begangenen 875jährigen Stadtjubiläums dar. Aus diesem Anlass entstand dieses Jahr nicht nur eine Ausstellung im Chemnitzer Schlossbergmuseum – die noch bis zum 6. Januar 2019 zu sehen ist –, sondern gleichzeitig auch ein umfangreicher Ausstellungskatalog. Beide widmen sich den „Ursprüngen, Zeugnissen und Folgen der Klostergründung durch den Benediktinerorden und rücken auch die Säkularisation und das Nachleben des Klosters ins Zentrum der Aufmerksamkeit“ (S. 7).

Der Band ist eine längst überfällige Studie zur Geschichte des Klosters, an der sich namhafte Autoren beteiligt haben. Er setzt sich zusammen aus einem Essayteil und einem Katalogteil. Zum Einstieg hebt Enno Bünz die Stellung des Chemnitzer Benediktinerklosters in der Klosterlandschaft des sächsischen Mittelalters und im Kontext monastischer Bewegungen des 12. und 16. Jahrhunderts hervor. Die Gründungsgeschichte und das Gründungsdatum bespricht er detailreich vor dem Hintergrund der geopolitischen Verhältnisse des 12. Jahrhunderts. Bünz verweist aber darauf, dass mit seinem Essay keine umfassende geschichtliche Darstellung des Klosters dargeboten werden soll, denn diese stelle noch ein Forschungsdesiderat dar. Dies betont auch Christoph Fasbender in seinem Artikel über die Rezeption zur Klostergeschichte. Weiterlesen

Fürstliche Laborpartner in der alchemistischen Praxis. Das Netzwerk des Kurfürstenpaares August (1526-1586) und Anna (1532-1585) von Sachsen

Von Ariane Bartkowski

Naturwissenschaft in der Frühen Neuzeit

Pieter Bruegel der Ältere: Der Alchemist (1558). Stich von Philipp Galle (Wikimedia Commons)

Die Alchemie hat in den populären Medien längst Einzug gehalten. Fast stereotyp steht dabei die Figur des Benediktinermönchs Severin von St. Emmeram in Umberto Ecos (1932-2016) Roman „Der Name der Rose“. Meist ist es der Greis, der mit langem grauem Bart, in Rauch gehüllt am flackernden Ofen tief in den Gemäuern sitzt und die Glut schürt. Der Aspekt des Geheimnisumwobenen hat lange Zeit die wissenschaftshistorische Beschäftigung mit der Alchemie und auch deren Aufarbeitung erschwert. Eine klare Definition des Begriffs „Alchemie“ zu finden ist nach dem heutigen Stand der Forschung unmöglich.[1] Bereits der Psychiater Carl Gustav Jung (1875-1961) war der Ansicht, dass die Alchemie an ihrer „obscuritas“ scheitere: ihre Dunkelheit sei zuletzt so groß gewesen, dass es selbst Kennern bis heute versagt bleibe, einen klaren Begriff von ihr zu vermitteln.[2]

Von Schwärmerei, Fantasterei und Verblendung ist vor allem in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts die Rede. Dabei bildet die Alchemie den zentralen Kern unserer modernen Naturwissenschaft und umfasst nicht nur den chemischen, sondern auch den astronomischen, medizinischen oder agrarwissenschaftlichen Bereich. Die Alchemisten gelten als die Ersten, die erforschten, was „die Welt im Innersten zusammenhält“. Ihre Vielfältigkeit spiegelte sich besonders im 16. Jahrhundert wieder, denn in dieser Zeit entwickelte sich die Alchemie von mündlich weitergegebenen Praktiken in eine tradierte, besonders an den Kurfürstenhäusern etablierte Wissenschaft. Das alchemistische Wissen löste sich aus dem klösterlichen Umfeld und siedelte sich im Zuge der reformatorischen Neuerung an den Fürstenhöfen an. Die Fürstenhöfe waren es letztlich auch, die den Alchemisten zu ihrem Aufstieg verhalfen. An den Höfen hatte besonders der pragmatische Aspekt der Goldherstellung Vorrang. Die Fürsten waren zum einen eifrige Förderer, denn sie verfügten (meist) über genügend finanzielle Mittel, um nicht nur einen, sondern gleich mehrere Alchemisten anzustellen. Zum anderen experimentierten sie zum Teil gleich selbst. Geprägt durch diese Entwicklung bildeten sich am Hof florierende Netzwerke, in denen das Wissen transferiert wurde. Weiterlesen