Die Sächsische Flurnamenstelle und Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus

Von Eric Iwanski

Betrachtet man die Ortsnamenlandschaft Sachsens, ergibt sich ein facettenreiches Bild: Orte tragen charakteristisch deutsche Siedlungsnamen wie Mühlgrün, Schönlind oder Rüdigsdorf, es gibt einige auf Ethnien verweisende Namen wie Flemmingen, Wendischbora oder Deutschluppa und gleichzeitig finden sich unzählbar viele Ortsnamen slawischer Herkunft, zu erkennen beispielsweise an den Endungen -itz und -ow. Diese Vielseitigkeit lässt sich durch die sächsische Siedlungsgeschichte erklären: unterschiedliche Siedlungsströme hinterließen ihre Spuren; wechselnde Grundherrschaften und Verwaltungszugehörigkeiten beeinflussten das Namengut ebenso wie Sprachwandelprozesse. Insbesondere die slawischen Ortsnamen passten nicht in die Ideologie des Nationalsozialismus, widerlegten sie doch eine von den Nationalsozialisten inszenierte germanisch-deutsche Dauerbesiedelung Sachsens und das damit einhergehende Geschichtsbild. Die Untrennbarkeit der Bevölkerung von dem von ihr bewohnten Raum im Sinne der nationalsozialistischen Blut-und-Boden-Ideologie war seinerzeit nicht nur eine geisteswissenschaftliche Grundannahme, sondern zugleich eine siedlungspolitische Richtlinie. Um slawische Ortsnamen und somit Zeugnisse einer nicht-deutschen Siedlungsgeschichte zu tilgen, wurden ganze Dörfer umbenannt, wodurch eine deutsche Siedlungskontinuität in Sachsen suggeriert werden sollte.

An dieser Stelle muss allerdings hervorgehoben werden, dass der Nationalsozialismus nicht als homogene Ideologie zu verstehen ist – unterschiedliche Akteure reagierten auf die Frage nach der Benennung von Orten mit ungleichen und mitunter gegensätzlichen Ansätzen. Während sich – zwar je nach Region unterschiedlich radikal ausgeführt – die Idee durchsetzte, Orte umzubenennen und so ideologisch unbequeme Namen zu verschleiern, gab es durchaus die Auslegung, slawische Ortsnamen beizubehalten und als Erinnerung an eine erfolgreiche Raumvereinnahmung durch deutsche Siedler auszulegen. Ohnehin war eine eindeutige Trennung zwischen „Deutschen“ und „Slawen“ selbst im Nationalsozialismus unmöglich – je nach Betrachtungsweise konnte zwar nach Kategorien wie sprachlicher oder kultureller Zugehörigkeit unterschieden werden, doch selbst diese Einordnungen griffen zu kurz, weil sie sowohl den intensiven Kultur- und Sprachkontakt als auch Mehrsprachigkeit ignorierten. Ebenso wurde darüber gestritten, in welchem Maße – und ob überhaupt – eine Anpassung möglich war und wie diese aussehen sollte. Wie Andreas Wirsching[1] herausgearbeitet hat, meinte Hitler 1933 vor der Reichswehr, dass man lediglich Boden – und somit keine Menschen – germanisieren könne.

Eine umfängliche ideen- und kulturgeschichtliche Erforschung der Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus fehlt noch; bisherige Arbeiten begnügten sich im Wesentlichen mit dem Auflisten der veränderten Namen. Sachsen in seinen heutigen Grenzen bietet sich als Untersuchungsraum und Ausgangspunkt für eine Analyse aus zwei Hauptgründen an: Zum einen umfasst er unterschiedliche administrative Instanzen, weil der heutige Freistaat in der Zeit des Nationalsozialismus aus dem Land beziehungsweise Gau Sachsen und Teilen der preußischen Provinzen Sachsen und Schlesien bestand. Je nach Gebiet unterschied sich auch der Umgang mit slawischen Namengut. Diese regionalen Besonderheiten eröffnen neben dem erwähnten administrativen Vergleichspunkt eine ideologische Perspektive. Zwar einte das Ziel, slawische Namen öffentlichkeitswirksam zu verdrängen, doch unterschieden sich die Rahmenbedingungen: Trotz des „Grenzlandcharakters“ Sachsens – eine vom Heimatwerk Sachsen, dem Gaukulturverein des Landes, forcierte Erzählung – war die Frage nach nationaler Zugehörigkeit und Identität nicht einmal im Ansatz so stark ausgeprägt wie in Ostpreußen oder Schlesien. Kulturelle, nationale und geschichtspolitische Fragen spiegeln sich in Ortsnamendebatten wider, weshalb aus ideologisch-politisch Gründen umbenannte Orte ein lohnender Untersuchungsgegenstand sind.

Im Zeichen der nationalsozialistischen Germanisierungs- und Verdrängungspolitik wurden Ortsumbenennungen in Sachsen vor allem in den Jahren 1936/37 durchgeführt. Dabei bekamen ungefähr 100 Siedlungen auf dem Gebiet des heutigen Freistaates einen neuen Namen verliehen. Der Großteil dieser Anpassungen fand in den preußischen Gebieten statt, während in dem Land und Gau Sachsen – Reichsstatthalter Martin Mutschmann plädierte in einem Erlass für dieses Vorgehen – vorrangig eingemeindet wurde, um diskret Namen zu tilgen. In erster Linie wurden Orte mit den Namenbestandteilen Wendisch- und Jud-/Jüd- angepasst. Das – verglichen mit anderen Territorien des Reiches – zurückhaltende Vorgehen begründete Mutschmann mit der Verwendbarkeit des militärischen Kartenmaterials, das durch umfassende Umbenennungen unbrauchbar geworden wäre. Wohl spielten auch das ambivalente Sorbenbild und ein kommunaler Eigensinn der ortsansässigen Bevölkerung eine Rolle, weshalb der sich noch in der Konsolidierung befindende nationalsozialistische Staat keine Sympathien verspielen wollte. Der Umbenennungsprozess für das Land Sachsen wurde in einem Geheimschreiben Mutschmanns vom 17. August1937 an die Amtshauptleute festgelegt:

HStA Dresden, 10760 Amtshauptmannschaft Meißen, Nr. 0445/2, Bl. 1.

Der gezeigte Ausschnitt fördert nach der Anweisung, Worte mit dem Bestandteil Wendisch- zu tilgen, einen für Sachsen spezifischen Akteur zu Tage: Neue Namen sollten mit Hilfe des Hauptstaatsarchivs Dresden gefunden werden, wodurch das Archiv – insbesondere die ihm angegliederte Sächsische Flurnamenstelle – eine zentrale Schnittstelle für Umbenennungen in Sachsen wurde. Juristisch war es zwar gemäß der Deutschen Gemeindeordnung und der für das Land Sachsen gültigen Ausführungsanweisung aus dem Jahr 1935 der Reichsstatthalter, der Umbenennungen anordnen konnte. Doch in Sachsen kam der Flurnamenstelle wegen ihrer angeordneten Kenntnisnahme von Umbenennungen eine zusätzliche Rolle im Namenwechselprozess zu. Einblicke in Ortsumbenennungen, aber auch das tägliche Geschäft der Flurnamenstelle liefert der Bestand 13403 Sächsische Flurnamenstelle im Hauptstaatsarchiv Dresden. Besonders aufschlussreich sind Schriftwechsel und Briefverkehr zur Zeit des Nationalsozialismus, die mehrere hundert Archivalien umfassen und in ihrer Gänze noch nicht erforscht wurden.[2]

Die Dokumente verdeutlichen, warum eine Auseinandersetzung mit Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus so spannend ist: die beteiligten Akteure variierten bei den jeweiligen Einzelfällen überraschend stark. Gemeindevertreter, Universitätsmitarbeiter, in der Landwirtschaft Arbeitende – häufig über den Reichsnährstand organisiert –, Heimatkundler und unabhängige Einzelperson zeigten Interesse an Ortsnamen. Eine enge Zusammenarbeit ging die Flurnamenstelle mit dem Nationalsozialistischen Lehrerbund ein, weshalb insbesondere Lehrer für die Erfassung von Namengut vor Ort sorgten. Einige so organisierte Lehrkräfte stießen Umbenennungen sogar an. Beispielsweise wurde auf einer Tagung sächsischer Schulgeografen in Bautzen/Budyšin der Wunsch geäußert, die Berge Czorneboh/Čornobóh und Bieleboh/Běłobóh – benannt nach den gleichnamigen slawischen Gottheiten – von nun an als Schleifberg und Hohberg zu bezeichnen. Hans Beschorner, seit 1928 Direktor des Hauptstaatsarchivs Dresden, antwortete am 4. Juli 1936 und befürwortete die Umbenennungen:

HStA Dresden, 13403 Sächsische Flurnamenstelle, Nr. 72, Bl. 138.

Beschorner erachtet die neuen Namen „richtig und auch im nationalpolitischen Sinne […] wünschenswert“. Bemerkenswert in dieser Quelle ist neben dem vereinfachten, dichotomen Geschichtsverständnis – Deutsche gegen Slawen – der Abschluss, in dem noch einmal die Relevanz von Ortsumbenennungen aus ideologischer Sicht hervorgehoben wird.

Während das Bautzner Beispiel eine Zusammenarbeit des Hauptstaatsarchivs mit Akteuren vor Ort inklusive intensivem Meinungs- und Informationsaustausch beweist, fällt ein anderes Schriftstück des Bestandes gänzlich aus der Reihe:

HStA Dresden, 13403 Sächsische Flurnamenstelle, Nr. 64, Bl. 32.

Die ablehnende Haltung des Verfassers wird nicht nur über den Briefinhalt, sondern auch über den stets mitschwingenden zynischen Tonfall transportiert. In seiner Nonkonformität – man beachte auch, dass der „deutsche Gruß“ durch einen „Vogtlandgruß“ ersetzt wurde – ist dieses Schreiben im Bestand einzigartig. Keinesfalls soll durch dieses Beispiel suggeriert werden, dass die Flurnamenstelle grundsätzlich auf mangelnde Kooperationsbereitschaft gestoßen wäre; hunderte weitere Quellen belegen das Gegenteil. Dennoch zeigt der Brief, dass selbst die Flurnamenerfassung nicht in allen Fällen Unterstützung erfuhr.

In welchem Maße die neuen Namen von der lokalen Bevölkerung getragen wurden, lässt sich nicht allgemeingültig festhalten. Auf welch Verwunderung und Unwillen Umbenennungen mitunter stießen, zeigt der ebenfalls im Hauptstaatsarchiv einzusehende Schriftverkehr der Flurnamenstelle mit Vertretern der Orte Wendischbora und Saultitz. Das bereits erwähnte Wendischbora erfuhr ab Mitte der 1930er-Jahre gleich mehrere administrative Veränderungen: 1935 wurden Mahlitzsch und im darauffolgenden Jahr Neugohla eingemeindet. Die 1937 geforderte Umbenennung – es galt den Namenbestandteil Wendisch- zu tilgen – rief in Anbetracht all dieser Überarbeitungen Interessenlosigkeit und Reformmüdigkeit vor Ort hervor. Bürgermeister Hiller argumentiert in einer bemerkenswerten Weise für den Erhalt des Ortsnamens:

HStA Dresden, 10760 Amtshauptmannschaft Meißen, Nr. 0445/2, Bl.

Hiller ist sich bewusst, dass die Mehrheit des sächsischen Namengutes slawischen Ursprunges ist. Eine Umbenennung all dieser Orte sei folglich allein schon aus pragmatischen Gründen nicht umsetzbar. Überraschend ist der zweite Teil der Begründung, denn in dieser wird zum einen der Erzählung einer deutschen Dauerbesiedelung Sachsens widersprochen, gleichzeitig jedoch das Verdrängen der Slawen zelebriert. Es liegt schlichtweg eine andere Facette antislawischer Ressentiments als die Inszenierung einer ungebrochenen deutschen Siedlungsgeschichte vor, wenn der Briefschreiber für den Erhalt des bisherigen Ortsnamens als Zeichen eines deutschen Sieges argumentiert und sich auf Heinrich I. beruft, während er gleichzeitig auf heute nicht mehr vor Ort ansässige Slawen verweist. Der Ortsname wird vom Bürgermeister als Zeugnis einer Eroberung und erfolgreichen Raumvereinnahme ausgelegt und folglich als wertvoll und schützenswert erachtet.

Doch nicht nur durch Umbenennungen konnten Namen getilgt werden: Der Ortsname Saultitz sollte durch das zuvor eingemeindete Wolkau ersetzt werden, was allerdings auf solchen Widerstand der Bevölkerung stieß, dass der Namenwechsel rückgängig gemacht wurde – ein für Sachsen einmaliger Umstand. Bei diesem Ort entschied sich die Verwaltung gegen die Übertragung eines Flurnamens in Dorfnähe, weil auch dort wegen des erfassten Namengutes lediglich ein slawischer Name vorgeschlagen werden konnte, wie der ebenfalls im Hauptstaatsarchiv einzusehende Schriftverkehr beweist.

Während ein Großteil der Umbenennungen 1947 rückgängig gemacht wurde, führen noch heute einige Orte wie Buchholz (zuvor Krischa) oder Weixdorf (zuvor nach dem Gemeindeteil Lausa benannt) ihre Namen aus dem Nationalsozialismus. Ortsnamen blieben auch nach 1945 politisch – und sind es bis heute. Nur sollten in der SBZ/DDR keine slawischen, sondern als antiquiert aufgefasste, nicht in die „neue“ sozialistische Zeit passende Namen wie Adelsdorf – von 1950 bis 1991 Dorf der Jugend – getilgt werden. Die Umbenennungen blieben jedoch vereinzelt und wurden in einem viel geringerem Umfang als im Nationalsozialismus vollzogen.

Eine Auflistung aller im Nationalsozialismus umbenannten sächsischen Orte wurde in meiner Staatsexamensarbeit erstellt und das Phänomen des Ortsnamenwechsels anhand einiger Fallbeispiele vertieft. Ein Vergleich mit anderen Gebieten des Reiches und allgemein ein Überblick über die Ortsnamenpolitik im Nationalsozialismus fehlen allerdings noch und sollen in einer Dissertation erarbeitet werden.

Die in der Abschlussarbeit gewonnenen Erkenntnisse werden nun an das Digitale Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV) angebunden, indem die Umbenennungen eingearbeitet, mit Quellen versehen und kategorisiert werden. Ebenso entsteht ein kuratierter Zugang, der in die Ortsnamenlandschaft Sachsens und politisch-ideologische Umbenennungen im Format einer Themenseite einführt. Denn auch darin liegt ein Schwerpunkt der Geschichtswissenschaft: Wissen gehört nicht nur erarbeitet, sondern auch zugänglich und verwendbar gemacht. Insbesondere eine nachvollziehbare Visualisierung macht das HOV nicht nur für die universitäre Arbeit, sondern auch für Heimatforschung vor Ort interessant.


Autor

Eric Iwanski studierte Höheres Lehramt an Gymnasien (Deutsch/Geschichte) an der TU Dresden. Parallel zum Studium arbeitete er als studentische Hilfskraft und Tutor an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte sowie als studentische Hilfskraft am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV), wo er das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen bearbeitete. Seit 2023 ist er wissenschaftliche Hilfskraft am ISGV.


[1] Andreas Wirsching: „Man kann nur Boden germanisieren“. Eine neue Quelle zu Hitlers Rede vor den Spitzen der Reichswehr am 3. Februar 1933. In: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 49 (2010), H. 3, S. 517-550, https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/2001_3_5_wirsching.pdf.

[2] Für einen Überblick der Flurnamenforschung und des Bestandes im Hauptstaatsarchiv vgl. Jörg Ludwig: Flurnamenforschung in Sachsen. In: Sächsisches Archivblatt 1 (2014), S. 22-23, https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/22173.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (29. August 2023). Die Sächsische Flurnamenstelle und Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus. Saxorum. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tweg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.