Das Kind im Dresden-Fotobuch

Von Katharina Hahn

In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Motiv des Kindes in der Fotografie geht es in der Regel um Einzelbilder, in denen das Kind das Hauptmotiv ist, um den erwachsenen Blick auf das Kind und die gesellschaftliche Konstruktion von Kindheit. Dabei handelt es sich beispielsweise um inszenierte Kinderportraits oder Reportagefotos von Kindergruppen oder Familien. Im Stadt-Fotobuch ist das Kind nie das Hauptmotiv, es ist vielmehr ein Teil der Darstellung seiner sozialen und gebauten Umwelt. Als Stadt-Fotobuch bezeichne ich buch- oder heftförmige Publikationen, die primär mit dem Mittel der Fotografie monothematisch eine Stadt behandeln, Botschaften über diese Stadt vermitteln und aus Bildserien und -sequenzen ein Stadtbild evozieren. Welche Rolle kann die Repräsentation von Kindern dabei spielen?

Dieser Beitrag ist ein kleiner Ausschnitt aus meinem Dissertationsprojekt. Ich untersuche und vergleiche darin eine Auswahl von sechs Fotobüchern über Dresden und fünf Fotobüchern über Köln, die zwischen 1945 und 1975 unter Beteiligung von Akteuren und Akteurinnen der jeweiligen Stadtverwaltung herausgegeben wurden. Dabei frage ich nach den Botschaften der Fotobücher und nach den politischen Regeln, die deren Gestaltung bestimmten. Anhand des empirischen Zugriffs auf die visuelle Darstellung sozialer Verhältnisse und architektonischer Umwelt im Fotobuch möchte ich einen kulturgeschichtlichen Zugang zur Identitäts- und Vergangenheitspolitik der Stadt ermöglichen, der die bisher überwiegend untersuchte Textebene ergänzt und um bildspezifische Inhalte erweitert. Bei der Untersuchung berücksichtige ich anwendungsgestützt sämtliche Abbildungen in den Fotobüchern. Im Hauptteil meiner Arbeit beschreibe ich meine Quellen, gehe auf den historischen Kontext ihrer Entstehung ein und deute und vergleiche die Ergebnisse der Analyse. Ich frage zum Beispiel danach, wie historische, zerstörte, wiederaufgebaute oder nachkriegsmoderne Gebäude repräsentiert wurden oder wie die Darstellungen von Menschen bei der Arbeit oder in der Freizeit erfolgten. Darüber hinaus berücksichtige ich viele weitere Aspekte der Darstellung von Architektur, Menschen, Natur, Kultur und Infrastruktur der Stadt, die einen Einfluss auf die mit den Fotobüchern vermittelten Botschaften haben. Am Beispiel der Darstellung von Kindern in den Fotobüchern über Dresden möchte ich einen Einblick in meine Untersuchung geben.

„Das im Kollektiv umsorgte Kind“

Auf 57 der insgesamt 526 Abbildungen der untersuchten Dresden-Fotobücher sind Kinder zu sehen. Vier weitere Abbildungen mit Kindern wurden vor 1945 aufgenommen, diese wurden hier nicht berücksichtigt. Für nahezu alle Kinderdarstellungen in den Fotobüchern gilt, dass die Kinder in Gemeinschaft zu sehen sind, entweder zusammen mit anderen Kindern, überwiegend jedoch auch zusammen mit Erwachsenen. Das in den Fotobüchern übergreifend vermittelte Bild nenne ich daher „das im Kollektiv umsorgte Kind“. Dies entspricht der in der DDR staatspolitisch angestrebten Erziehung von Kindern zu Angehörigen eines sozialistischen Kollektivs.

Für die weitere Bildinhaltsanalyse der Fotobücher habe ich deduktiv Motivkategorien gebildet, die sich darauf beziehen, was die Kinder auf den Abbildungen tun oder in welchen sozialen Zusammenhängen sie abgebildet wurden. Im Folgenden werde ich die Ergebnisse der drei mit Abstand am häufigsten vergebenen Motivkategorien zusammenfassen und deuten. Diese drei häufigsten Kategorien habe ich „Das begleitete Kind“, „Das staunende Kind“ und „Das spielende Kind“ genannt.

„Das begleitete Kind“

Abb. 1: „Keine Heimat“ Dresden – eine Kamera klagt an, 1950, o.S.

Am häufigsten (28-mal) wurden in den Fotobüchern Kinder gemeinsam mit Erwachsenen abgebildet, vor allem in Situationen an Straßen, in Fußgängerzonen und auf Plätzen in der Dresdner Altstadt. Die Kinder stehen oder gehen neben Erwachsenen, werden an der Hand gehalten oder im Kinderwagen geschoben. Die Abbildungsgröße der Personen ist auf vielen dieser Bilder relativ klein. Ich habe nur die Fälle gezählt, in denen die Kinder und die Situationen, in denen sie dargestellt wurden, hinreichend gut zu erkennen sind. Zunächst möchte ich einen Sonderfall der Darstellung von Kindern in dieser Kategorie beschreiben. Im 1950 veröffentlichten Fotobuch „Dresden – eine Kamera klagt an“ von Richard Peter sen. werden vor allem bauliche Kriegszerstörungen in Dresden dargestellt. Darüber hinaus finden sich auch Darstellungen von Tod und Leid als Folge des Krieges sowie vom Wiederaufbau. Auf drei Abbildungen sind kleinere Kinder in Fluchtsituationen zu sehen. Die Kinder stehen (Abb. 1) oder sitzen neben einem mit Habseligkeiten überladenen Holzwagen oder befinden sich zwischen Erwachsenen gedrängt in offenen Güterwaggons. Auch die Kinder neben den Holzwagen sind in der Nähe Erwachsener abgebildet worden, es wird sich jedoch nicht erkennbar um sie gekümmert. Sie stehen in keinem Bezug zur städtischen Umgebung. Besonders deutlich wird dies im direkten Vergleich zu einem Kind, das im Hintergrund neben einer Frau auf dem Gehweg geht. Die prominente Darstellung der Kinder neben dem Holzwagen macht sie zusammen mit der Bildunterschrift „Keine Heimat“ zu Repräsentanten und Repräsentantinnen der durch Flucht und Vertreibung nach dem Krieg heimatlos gewordenen Menschen. Diese Kinder-Darstellungen lösen als Sinnbilder von Leid und Unschuld vor allem Betroffenheit aus und erzeugen Mitleid für alle in der betreffenden Sequenz „Der Mensch nach der Zerstörung“ im Fotobuch abgebildeten Personen – auch für jene Erwachsenen, die im Gegensatz zu den Kindern eine Mitschuld an ihrem eigenen Leid und an den Konsequenzen des Nationalsozialismus tragen.

Abgesehen von den potentiell stark emotionalisierenden Darstellungen im Fotobuch über die zerstörte Stadt sind die Hauptmotive in den Fotobüchern in der Regel nicht die abgebildeten Personen, sondern der jeweilige Stadtraum oder bestimmte Gebäude. Da die Kernaufgabe der Fotobücher eine möglichst vorteilhafte Repräsentation der Stadt ist, illustrieren die Menschen, ähnlich wie Statisten in einem Film, die Lebens- und Aufenthaltsbedingungen in der Stadt sowie Funktionen, Möglichkeiten und die Attraktivität der wiederaufgebauten und neugebauten Umwelt. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine belebte Fußgängerzone, eine Kulturstätte oder einen Platz als Verkehrsknotenpunkt handeln. Diese Szenen haben überwiegend einen dokumentarischen Charakter. Die Abbildungen in den Fotobüchern haben verschiedene Auswahlprozesse durchlaufen und schon bei der Aufnahme wurden Entscheidungen bezüglich Standpunkt, Bildausschnitt und Aufnahmezeitpunkt getroffen. Die komplexe Situation einer solchen Szene konnte von den Fotografen oder Fotografinnen aus der Aufnahmedistanz jedoch nicht beeinflusst werden. Insofern können die Personendarstellungen auf diesen Momentaufnahmen als Dokumente der jeweiligen Zeit gelten.

Bei genauerer Betrachtung der 28 Fälle von Abbildungen begleiteter Kinder wird ersichtlich, dass es in allen Fotobüchern überwiegend Frauen sind, die kleinere Kinder an der Hand halten (Abb. 2 und 3), neben größeren Kindern gehen oder einen Kinderwagen schieben (Abb. 4). Nur auf zwei Abbildungen im Reiseführer-Fotobuch „Dresden – Führer in Fotos“ von 1974 halten ein Mann und eine Frau gemeinsam ein Kind an dessen Händen. Auf keiner der Abbildungen ist ein Mann zu sehen, der allein ein Kind an der Hand hält oder der einen Kinderwagen schiebt. In den wenigen Fällen, in denen Männer allein neben einem Kind zu sehen sind, handelt es sich um etwas größere Kinder. Diese Beobachtungen deuten eine patriarchale innerfamiliäre Arbeits- und Rollenverteilung an, in der sich – außerhalb von Betreuungszeiten in Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen – überwiegend Frauen um kleine und größere Kinder kümmerten, während Männer diese Aufgabe viel seltener und eher bei größeren Kindern übernahmen. Auch wenn diese Beobachtungen für sich genommen keine repräsentative Aussagekraft beanspruchen können, handelt es sich um einen interessanten Befund. Er zeigt, dass sich in der aktuellen Forschung beschriebene gesellschaftliche Realitäten in der DDR[1] auch in den Darstellungen der untersuchten Fotobücher feststellen lassen. Das im Fotobuch von 1974 in gleich zwei Varianten prominent gezeigte Bild einer Frau und eines Mannes, die gemeinsam ein kleines Kind zwischen sich an den Händen halten (Abb. 5 und 6), kann symbolhaft für Ansätze eines gesellschaftlichen Wandels hin zu einer teilweise partnerschaftlich geteilten kindbezogenen Sorgearbeit seit den 1970er Jahren stehen. Eine gleichberechtigte Aufgabenverteilung in diesem Bereich wurde jedoch auch in der DDR nie erreicht. Obwohl politisch das Ziel der in Vollzeit berufstätigten Frau verfolgt wurde, trugen die meisten Frauen in der DDR zusätzlich zu ihrer Berufstätigkeit die Hauptlasten der zeitintensiven Haus- und Sorgearbeit.[2]

„Das spielende Kind“

Das zweithäufigste Motiv (10-mal) ist das unbeschwert spielende Kind. Es ist vor allem in den Fotobüchern von 1958, 1967 und 1974 zu finden. So spielen die Kinder zum Beispiel in einem neuen Wohngebiet auf der Straße oder warten darauf, den Rüssel des Betonelefanten in einem Innenhof an der Weißen Gasse hinunterzurutschen (Abb. 7). Es werden spielende Kinder vor einem Kindergarten (Abb. 8) und auf einem Schulhof gezeigt und an ihren umgehängten Brottaschen zu erkennende Kindergartenkinder auf einem Spielplatz im Großen Garten (Abb. 9). Unter anderem mit diesen Darstellungen spielender Kinder sollte im Zusammenspiel mit der jeweiligen Umgebung die Botschaft vermittelt werden, dass in Dresden und in der DDR die Bedingungen eines unbeschwerten, guten Lebens für Kinder und Familien gegeben waren, Kinderbetreuung und Freizeitmöglichkeiten inbegriffen.

„Das staunende Kind“

Das dritthäufigste Motiv (9-mal) ist das staunende oder aufmerksam betrachtende Kind. Dieses Motiv steht dabei im Zusammenhang mit Kultureinrichtungen (z. B. Abb. 10, Gemäldegalerie; Abb. 11, Historisches Museum) und Freizeitaktivitäten (z. B. Abb. 12, Elefantengehege im Zoo). In allen Fällen wurden auch Erwachsene neben den Kindern abgebildet. Das Kind, dessen Aufmerksamkeit an ein Objekt oder eine Person gebunden ist, drückt Neugier aus und entspricht damit zugleich einem tradierten bürgerlichen Ideal und dem Ideal der gelehrigen sozialistischen Persönlichkeit. In einem Fall werden Kinder bei der Übergabe des „Pionierpalastes Walter Ulbricht“ im Jahr 1951 gezeigt (Abb. 13), hierbei handelt es sich um die einzige Abbildung einer dezidiert politischen Veranstaltung in den Fotobüchern, bei der Kinder gezeigt werden. Vordergründig weisen die meisten dieser Bilder jedoch auf Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten von Familien mit Kindern hin, die in Dresden wohnen oder der Stadt einen Besuch abstatten.

Fazit

Während die Abbildungen des „begleiteten Kindes“ eine vorherrschende patriarchale Rollenverteilung in Familien andeuten, wird mit dem „spielenden“ und dem „staunenden Kind“ zugleich das gute Leben für Familien in Dresden betont, unter anderem durch die Umgebung der Kinder: moderne Wohngebiete, Einrichtungen zur Kinderbetreuung, Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote sollen den Erfolg des sozialistischen Systems präsentieren. Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote auf den Abbildungen dienen gleichermaßen der Betonung der touristischen Attraktivität der Stadt, deren Darstellung ein Schwerpunkt der untersuchten Publikationen ab 1953 ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fotobücher ab 1958 ein kohärentes Bild vermitteln: das des im Kollektiv umsorgten, unbeschwert spielenden, gelehrigen Kindes, das der staatspolitisch angestrebten Erziehung von Kindern zu sozialistischen Persönlichkeiten entspricht. Im DDR-Fotobuch über Dresden wird also ein optimistisches Bild der sozialistischen Gegenwart in einer touristisch attraktiven Stadt entworfen. Die Repräsentationen von Kindern sind nicht nur ein wichtiger Teil dieser Botschaft, sie erweitern diese, indem sie den Erfolg des sozialistischen Systems in der Zukunft versprechen.


Autorin

Bevor Katharina Hahn Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig studierte, hatte sie sich bereits privat und beruflich intensiv mit der Fotografie auseinandergesetzt. Das Interesse an den Wechselwirkungen zwischen visueller Kommunikation und Gesellschaft wurde zu einem Schwerpunkt ihres Studiums und mehrerer Seminare, die sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Vergleichende Kulturgeschichte des Kulturwissenschaftlichen Instituts an der Universität Leipzig leitete. Ihr Promotionsprojekt „Stadtbildpolitik im Fotobuch. Dresden und Köln 1945-1975“ wird von Prof. Dr. Maren Möhring (Universität Leipzig) betreut.

Kontakt: katharina.hahn@uni-leipzig.de


Quellen


[1] Vgl. z. B. Christopher Neumaier: Familie im 20. Jahrhundert. Konflikte um Ideale, Politiken und Praktiken, Berlin/Boston 2019.

[2] Vgl. ebd., S. 507.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (11. Juli 2023). Das Kind im Dresden-Fotobuch. Saxorum. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twe9


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.