Über eigen-sinnige Feste oder den feiernden Eigen-Sinn

Eine Rezension zu Daniel Fischer: Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR? DDR-Jubiläen zwischen parteipolitischer Intention und kommunaler Selbstdarstellung (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 68), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2022, ISBN 978-3-96023-479-1, verfasst von Johannes Schütz

Mit immensem Aufwand bemühte sich die SED darum, ihre Herrschaft auch historisch zu legitimieren. Wie die Studie von Daniel Fischer zeigt, war dabei das Jubiläum einer Stadt ein zentraler Anlass, die Zielrichtung der Geschichte ins Bild zu setzen. Anhand von beachtlichen 347 Jubiläen, die verifiziert werden konnten und die in insgesamt 291 Städten in den 40 Jahren DDR-Existenz gefeiert wurden, untersucht Fischer die spannungsreiche Geschichte dieser zentralen Ereignisse – denn sie waren nicht nur in den Legitimationsapparat der SED eingespannt, sondern dienten gleichermaßen zur Konstruktion städtischer Identitäten Dass Fischer dabei einen besonderen Schwerpunkt auf Sachsen legt und die Mehrzahl seiner Beispiele und Mikrostudien aus den sächsischen Bezirken stammen, ist nicht zuletzt eine gute Begründung, dass der Band an dieser Stelle besprochen wird.

Zu Beginn ordnet sich Fischer in drei wesentliche Forschungstraditionen ein: die historische Erforschung der Stadt, des Jubiläums und des Bürgertums, bzw. der Entbürgerlichung in der DDR. Er bindet diese Forschungsstränge zusammen, indem er die Fragen auf die kommunale Selbstverwaltung in der DDR anwendet und am Beispiel der Stadtjubiläen erforscht, welche Möglichkeiten für kommunale Gestaltung und Selbstverwaltung noch gegeben waren. Damit untersucht er jene zentralen Ereignisse, in denen sich traditionellerweise das städtische Bürgertum seiner selbst vergewisserte und entsprechend inszenierte. Dass das in der DDR unter anderen Bedingungen stattfand als in den Jahrzehnten zuvor, ist angesichts der angestrebten Marginalisierung des Bürgertums als Sozialformation und der expliziten zentralistischen Ausrichtung des SED-Staates sofort einsichtig.

© Leipziger Universitätsverlag

Nach einer Einführung in die politischen Rahmenbedingungen und die unterschiedlichen Akteure, die an der Aushandlung von konkreten Stadtjubiläen beteiligt waren und beteiligt werden mussten, nimmt die Studie dann in einem umfangreichen Hauptteil die „Formanten des Stadtraumes“ in den Blick. In den drei Unterkapiteln werden Spannungen untersucht, unter denen städtisches Selbstverständnis über 40 Jahre stand: Es mussten neue Narrative adaptiert werden, wo vielmehr Traditionen und Kontinuitäten betont werden wollten. Zuweilen, wie im Falle von Chemnitz/Karl-Marx-Stadt, musste dabei der dialektische Sprung vollzogen werden, mit der Umbenennung vollkommen neu und zugleich historisch gewachsen zu sein. Dabei gerieten die überlieferten Selbstbilder unter erheblichen Druck, was nicht selten auf den Stolz die Depression folgen ließ. Diese Formanten vermisst Fischer durch vielfältige Schlaglichter und Fallbeispiele, die in ihrer jeweiligen Auswahl zu überzeugen wissen. Auch die breite Quellenauswahl für diese Untersuchung vom Schriftverkehr der beteiligten Akteure, den Fest- und Jubiläumsschriften über zahlreiche Fotografien, Postkarten und andere bildliche Darstellungen bis hin zu materiellen Artefakten wie Jubiläumsplaketten und Medaillen zeigt die vielfältigen Aspekte, die der Autor dem Gegenstand abzuringen weiß. Dass Fischer in diesem Teil auch die delinquente Aneignung, die vielfach als Störung durch jugendliche Akteure betrachtet wurde, untersucht, zeigt seine Sensibilität für unterschiedlichste Blickwinkel und seine empirische Beschlagenheit. Die repressive Politik, junge Menschen generell argwöhnisch zu beobachten, vielfach zu kriminalisieren und aus den Festräumen auszuschließen, ergänzt die Studie um bisher eher vernachlässigte Aspekte.

Am „Höhepunkt“ eines jeden Stadtjubiläums, dem Festumzug, kondensiert Fischer abschließend seine Forschungen und beschreibt dieses spezifische Ereignis in der besonderen Bedeutung für das Fest, die Stadt, aber auch die Partei. Diese spannungsreiche Konstellation, die selbst einige Wandlungen erlebte, machte sich vor allem in 1950er daran, die Stadtfeste unter parteiliche Linie zu bringen. Die bisherigen Adaptionen des historischen Festzuges wurden abgelöst und die Stadtgeschichte zusehends in die sozialistische Erzählung von der Umwälzung aller Verhältnisse untergeordnet. Mit der umfangreichen Neubewertung von Erbe und Tradition verschoben sich jedoch ab 1980 die Schwerpunkte wieder zurück. Auch wenn es nicht zu einer Wiederaufführung rein historischer Festumzüge kam, so erhielt die Stadt als eigenständiger Sozialraum wieder mehr Gewicht. Das war nicht zuletzt auch den beteiligten Akteuren geschuldet, wobei die Darstellerinnen und Darsteller einen erheblichen Anteil hatten: Nicht selten verweigerten sie ihre Teilnahme, manchmal sogar sehr kurzfristig, und führten damit die gesamte Konzeption des sozialistischen Festumzugs ad absurdum.

Erich Höhne/Erich Pohl: Festumzug zur 750-Jahr-Feier der Stadt Dresden, 24. Juni 1956 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Vorrangig geht es Fischer im Anschluss an Alf Lüdtke und Thomas Lindenberger um eine Geschichte von „Herrschaft als sozialer Praxis“, also um die Frage nach der Durchsetzungsfähigkeit von Normen in allen Bereichen der sozialistischen Gesellschaft und damit auch im „städtischen Bürgertum“. Folgerichtig adaptiert er dafür bereits im Titel der Arbeit das Konzept des „Eigen-Sinns“. Irritierend ist jedoch bei Fischers Adaption dieses Ansatzes, dass er vielfach eine Durchherrschung der DDR-Gesellschaft konstatiert. Lüdtkes frühe Einwände und das gesamte Konzept des „Eigen-Sinns“ waren doch gerade so zu verstehen, dass sie jene Durchherrschung immer anzweifelten und nach den je spezifischen Spannungen von Norm und Alltagshandeln fragten. Fischer kontrastiert auch genau die regelsetzenden Konzepte und Drehbücher immer wieder mit den konkreten Handlungen und Verhaltensweisen der Akteure, was ja eben einen beachtlichen Wert seiner Studie ausmacht. Zu allen Aspekten kann er die Handlungsmacht der Akteure herausstreichen: Sie wussten sich durch Murren bei der Festrede des Parteisekretärs als Publikum einzuschalten, sie konnten durch minimale Änderungen von Arrangements deutliche Bedeutungsverschiebungen von Umzugsbildern herstellen oder einzelne Akteure testeten durch jugendliche Feierpraktiken die Grenzen sozialistischer Kulturpolitik aus. Dabei betont Fischer mehrfach, dass dieser Eigen-Sinn eben kein Widerstand war, sondern vielmehr ein breites Repertoire an Handlungsweisen freigab, wie auf die Durchherrschungsbestrebungen der Partei reagiert und die normativen Vorgaben adaptiert werden konnten. Dass der Begriff Durchherrschung dabei jedoch an vielen Stellen verwendet und nicht immer als Zielpunkt der SED markiert wird, irritiert den Rezensenten sehr. Hier wäre eine sprachlich saubere Begriffsverwendung notwendig gewesen..

Ein weiterer Kritikpunkt sei hier noch genannt: Zur Untersuchung der Forschungsfrage bezieht sich Daniel Fischer in seiner Arbeit zentral auf theoretische Konzepte, um die verschiedenen Perspektiven auf seinen Gegenstand einzurahmen: Foucaults Analytik der Macht, Bourdieus praxeologische Überlegungen zu Habitus und Feld, Lefebvres Raumtheorie und die Gedächtnistheoreme von Jan und Aleida Assmann. Das ist eine beachtliche Zahl an theoretischen Referenzpunkten. Dass Geschichtswissenschaft theoriegeleitet erhebliche Perspektiverweiterungen erlangt, steht außer Frage. Allerdings stehen die Referenzen auf die einzelnen theoretischen Vorannahmen recht unverbunden nebeneinander, so dass das Gesamtkonzept des analytischen Rahmens dieser Arbeit etwas unklar bleibt. Fischer hat zweifelsfrei eine beachtliche Mannschaft aufgestellt, jedoch scheinen einige der Epigonen mehr als Pappkameraden zu funktionieren – zumal einzelne Theoreme im Laufe der Arbeit eine untergeordnete bis gar keine Rolle spielen.

Diese Einwände beziehen sich allerdings auf die sprachliche Form der Studie und die narrative Anlage des Textes. Zweifelsfrei leistet die Arbeit erhebliches: Sie untersucht mit einem anspruchsvollen Ansatz, wie sich städtisches Bürgertum in der DDR im stark reglementierten Rahmen des Stadtfestes seiner selbst versuchte zu vergewissern, und inwiefern dieses Selbst dabei mal mehr, mal weniger in sozialistischen Diskursen gefasst wurde, weil der Rahmen eben gerade wieder enger gezogen war.


Autor

Dr. Johannes Schütz studierte Geschichte und Philosophie an der Technischen Universität Dresden. 2013 wurde er an der Georg-August-Universität Göttingen promoviert. Aktuell bearbeitet er an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der TU Dresden das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Polyphonie der Heimat. Konstruktionen von Gemeinschaft durch Imaginationen, Praktiken und Gefühle in Sachsen zwischen 1969 und 2000“.

Publikationen von Johannes Schütz in der Sächsischen Bibliografie


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (9. März 2023). Über eigen-sinnige Feste oder den feiernden Eigen-Sinn. Saxorum. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twdu


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.