Von Lennart Kranz
Was wäre München ohne die Theresienwiese, was Stuttgart ohne Schlossplatz oder Dresden ohne seine frisch sanierte Augustusbrücke? Es genügen diese beliebig herausgegriffenen Sehenswürdigkeiten um anzudeuten, wie sehr die Innenstädte ehemaliger Residenzstädte in Deutschland – und nicht nur dort – noch heute durch Ortsbezeichnungen oder städtebauliche Gestalt auf ihre Vergangenheit als Sitz landesherrlicher Hofhaltungen und Regierungsbehörden verweisen.
Nicht jedem, der auf dem Oktoberfest ein Maß Bier bestellt oder sich mit dem Smartphone in der Hand vor der Semperoper und dem König-Johann-Denkmal in Pose wirft, sind diese historischen Bezüge bewusst. Den Stadträumen ehemaliger Residenzstädte sind sie als kulturelles Erbe gleichwohl eingeschrieben. Für den aufmerksamen Beobachter bergen sie daher eine erstaunliche Fülle an Beispielen wie das Alltagshandeln den urbanen Raum neu ins Verhältnis setzt. Das Spektrum changiert mal zwischen Arbeitsroutine und Freizeitgestaltung, mal eher zwischen touristischer Erkundung und politischer Kommunikation. Zwar hat die Volkskunde dieses Bewahren von kollektiven Identitätsressourcen der Residenzstadt bereits vor einiger Zeit erkannt und ist ihm in der Alltagskultur nachgegangen.[1] Gleichzeitig fehlt jedoch noch immer eine systematische Aufarbeitung der historischen Hintergründe, um zu verstehen wie Residenzstadtbilder als Identitätsressource seit Mitte des 19. Jahrhunderts transportiert und fortgeschrieben wurden.
Residenzstadt ohne Moderne?
Die geschichtswissenschaftliche Auseinandersetzung mit Residenzstädten wurde hierzulande in den vergangenen drei Jahrzehnten wesentlich durch die rege Forschungstätigkeit der Residenzen-Kommission unter dem Dach der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften in Göttingen geprägt. Daraus hervorgegangen sind Mitteilungshefte und Publikationsreihen, wichtige Grundlagenforschung in Hülle und Fülle. Als Kernaufgabe des Forschungsprojekts „Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)“ entsteht gegenwärtig ein Handbuch: In drei Abteilungen werden sowohl in enzyklopädischer Manier klassische Handbuchartikel, als auch systematische Aufsätze zur Sozialstruktur sowie zu Aspekten symbolischer Kommunikation innerhalb der exemplarisch gewählten, frühneuzeitlichen Residenzstädte geboten. Bedingt durch die gesetzten zeitlichen Grenzen endet das Interesse für den Forschungsgegenstand Residenzstadt innerhalb der einzelnen Bände allerdings zumeist mit dem Untergang des Ancien Régime. Nur hier und da hat es Ansätze gegeben, die Forschungspotentiale der Sattelzeit (R. Koselleck) – jener Übergangszeit zwischen Früher Neuzeit und Moderne – exemplarisch aufzuarbeiten.[2]
In ihrem Verständnis der Residenzstadt als Phänomen der Vormoderne steht die Residenzen-Kommission nicht allein da. Auch die aktuelle historische Forschung folgt dieser epochenorientierten Differenzierung, wie z. B. die Dissertationen von Sven Brajer und Christian Gründig zeigen, die beide im vergangenen Jahr publiziert wurden und sich Dresden widmeten: hier die vormoderne Residenzstadt bei Gründig, der sich mit dem Diplomatennetzwerk der Augusteischen Zeit zwischen Paris und Dresden befasst, dort die „konservative Kulturstadt“ bei Brajer, der dem völkisch-nationalen Milieu um 1900 in seiner Studie auf den Grund geht.[3]
Darüber hinaus existiert zwar, um beim Beispiel Dresden zu bleiben, eine Vielzahl an Literatur zu einzelnen Aspekten der Stadtgeschichte, zu exponierten Bauwerken oder Gedenkorten. Ein Forschungsdesiderat bleibt jedoch bislang ein Überblick zu jenen Orten, die durch ihre Namensgebung und Nutzung im Kontext mit dem sächsischen Königshaus stehen und im ,langen‘ 19. Jahrhundert (E. Hobsbawm) im Rahmen gesellschaftlicher Großveranstaltungen, bürgerlicher Freizeitgestaltung und erinnerungskulturell geprägter Debatten in den medialen Fokus rückten.
Auf der anderen Seite hat sich spätestens seit dem Erscheinen von Martina Löws Klassiker „Raumsoziologie“ (2001) ein fächerübergreifendes Bewusstsein für die Bedeutung des Konzepts „Raum“ herausgebildet.[4] In jener vom spatial turn getragenen Forschungsströmung bildet der Raum eben keine abgeschlossene Einheit, sondern entsteht durch das Handeln der historischen Akteurinnen und Akteure ständig aufs Neue. Seine Gestalt wird durch alltägliche Bewegungen und Handlungsroutinen ebenso definiert wie sie durch rechtlich sanktionierte oder disruptive Eingriffe segmentiert, erweitert, neu zusammengestellt und dabei letztlich angeeignet werden kann. Längst wurden die methodischen Möglichkeiten auch für die Landesgeschichte erkannt, theoretisch umrissen und angewandt.[5]
Die räumlich-mediale Residenzstadt
In meinem laufenden Dissertationsprojekt „Moderne Residenzen. Verortung und Aneignung dynastischer Räume in Dresden und Turin“ greife ich die oben genannten Forschungsstränge und Desiderate auf und befasse mich anhand meiner beiden Fallbeispiele mit jener Zeit, die ich für die Herausbildung der modernen Residenzstadt als maßgeblich erachte: Die Jahrzehnte von der Nationalstaatsgründung bis zum Ersten Weltkrieg und der (frühen) Nachkriegszeit der 1920er-Jahre bilden den engeren zeitlichen Rahmen der Arbeit. Dabei begreife ich das Wirken der Akteure im materiellen Raum im Zusammenspiel mit der medialen Ausleuchtung räumlicher Verfasstheit und Gestaltbarkeit als untrennbare Triebfedern für die Entstehung einer komplexen und bis in die Gegenwart wirkmächtigen Erinnerungslandschaft ‚Residenzstadt‘. Ich untersuche , wie die Inszenierung als Residenzstadt um 1900 über die Herstellung dynastischer Präsenz und Aneignung öffentlicher Räume vonstattenging.
Eingangs werden zunächst die spezifischen Raumbeziehungen und dynastisch geprägten Machtstrukturen innerhalb und im Umkreis der vormodernen Residenzstadt rekapituliert. Ein Blick auf die Sattelzeit in Sachsen bzw. das Risorgimento in Italien soll zudem sichtbar machen, welche lebensweltlichen Sicherheiten im Übergang von der Frühen Neuzeit zum 19. Jahrhundert in Wegfall kamen und so die Metamorphose hin zur modernen Residenzstadt begünstigten. Genannt sei hier nur die Öffnung vormals exklusiver Stadträume wie höfischer Gärten oder Sammlungen für die breite Öffentlichkeit.
Kann sich die Arbeit bis hierher auf vorhandene Forschung stützen, so werden für die Zeit 1860er- bis in die 1920er-Jahre verschiedene Quellen zur Analyse herangezogen. Hierbei kommt insbesondere den städtischen Tageszeitungen, den Sitzungsprotokollen der kommunalen Organe und oft ereignisbezogenen Einzeldrucken eine herausragende Bedeutung zu. Die longue durée des Untersuchungsgegenstandes erlaubt und erfordert es zugleich, für verschiedene Formen von erinnerungskultureller Arbeit im öffentlichen Raum – Denkmalweihen, Namensgebung der städtischen Infrastruktur, dynastisch-städtische Feierlichkeiten – nach Konjunkturen und residenzstädtischen Merkmalen zu fragen. Darüber hinaus werden für tradierte Stadträume mit engem Bezug zur ansässigen Dynastie gewandelte Nutzungsformen und Wahrnehmungen ermittelt.
Insbesondere den zeitgenössischen Periodika wird eine wesentliche Rolle für die Aneignung der öffentlichen Räume zugeschrieben. Da erinnerungskulturelle Ereignisse einen wichtigen Ansatzpunkt für den methodischen Zugriff auf den Forschungsgegenstand darstellen, liegt es nahe, diese auf (nicht) partizipierende bzw. medial erfasste Gruppen zu prüfen. Neben verschiedenen, zumeist bürgerlichen Gruppen und Einzelakteuren, kamen hierbei den königlichen Familien in Sachsen und Italien jeweils besondere Funktionen zu. Als ein Fixpunkt der Berichterstattung lag es in der Hand des Königs und seiner Angehörigen, städtische Räume und Ereignisse nicht nur als Bühne für die Inszenierung einer modernen Monarchie zu nutzen, sondern durch die eigene Anwesenheit zu nobilitieren und das Feld für ihre mediale Aneignung zu bereiten. Die Frage der dynastischen Präsenz spielt aufgrund der langfristig schwindenden Bindung zwischen königlichem Aufenthaltsort und residenzstadttypischer Raumpolitik eine bedeutende Rolle in der Dissertation.
Das Promotionsprojekt bietet nicht allein eine modellhafte Annäherung an die verschiedenen Formen von Residenzstadt in der Moderne und eine Zusammenstellung der wichtigsten dynastischen Räume in Dresden und Turin, sondern fragt insbesondere nach ihrer medialen Ausleuchtung und Inszenierung, Vernetzung und Neudefinierung. Berücksichtigung finden dabei Residenzschloss und Grablege, aber auch mehrdeutige Stadträume wie das Rathaus, Grünflächen und Straßenzüge. Nicht zuletzt durch das exorbitante Wachstum in Fläche und Einwohnerzahlen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bedingt, fließen zudem ausgewählte Areale der äußeren Stadtteile und der umliegenden Residenzlandschaft in die Analysearbeit ein.
Autor
Lennart Kranz M.A., Studium der Geschichte und Germanistik in Dresden und Turin 2013 bis 2019; 2014 bis 2019 Hilfskraft am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der TU Dresden, seit 2016 als Wissenschaftliche Hilfskraft. April bis September 2019 als Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) mit redaktionellen Aufgaben betraut, u.a. für das Projekt „Sächsische Biografie“. 2018 bis 2020 zudem Mitarbeit im Projekt „1918 als Achsenjahr der Massenkultur. Kino, Filmindustrie und Filmkunstdiskurse in Dresden vor und nach 1918“. Seit Oktober 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der TU Dresden. Im Rahmen seiner Dissertation forscht er zur Verortung und Aneignung dynastischer Räume in Dresden und Turin zwischen Nationalstaatsgründung 1861/71 und Niedergang des liberalen Gemeinwesens 1922/33 in Deutschland und Italien.
Publikationen von Lennart Kranz in der Sächsischen Bibliografie
[1] Rolf Lindner (Hg.): Dresden. Ethnografische Erkundungen einer Residenzstadt (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 16), Leipzig 2006.
[2] Melanie Ehler: Residenzstädtische Historizität im Zuge bürgerlicher Demokratisierungsprozesse. Schwerin, frühes 19. Jahrhundert. In: Jan Hirschbiegel/Sven Rabeler/Sascha Winter (Hgg.): Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch. Abteilung III: Repräsentationen sozialer und politischer Ordnungen in Residenzstädten. Teil 1: Exemplarische Studien (Norden), Ostfildern 2020, S. 113-139.
[3] Vgl. Christian Gründig: Französische Lebenswelten in der Residenz. Akteure, Räume und Modalitäten französisch-sächsischer Verflechtung im augusteischen Dresden, 1694‒1763 (Pariser Historische Studien 126), Heidelberg 2022; Sven Brajer: Das völkisch-nationale Spektrum einer “konservativen Kulturstadt” 1879-1933, Dresden/München 2022.
[4] Nach 11 regulären Auflagen jüngst in einer Sonderausgabe veröffentlicht: Martina Löw: Raumsoziologie, Frankfurt am Main 2023.
[5] Vgl. bspw. Sigrid Hirbodian/Christian Jörg/Sabine Klapp (Hgg.): Methoden und Wege der Landesgeschichte (Landesgeschichte 1), Ostfildern 2015, hier insbesondere die Beiträge von Winfried Speitkamp, Andreas Rutz, Martin Ott, Jürgen Dendorfer und Dietmar Schiersner.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (21. Februar 2023). Von der königlichen Bühne zum Selfie-Magneten. Räumlich-mediale Konstruktion der modernen Residenzstadt um 1900. Saxorum. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twds