Von Jana Moser und Falk Bretschneider
Flächenhafte Karten prägen unsere Sicht auf die Welt und beeinflussen auch das Verständnis historischer Räume. Diese werden häufig als klar voneinander abgegrenzt wahrgenommen. Die „Digitale Kartenwerkstatt Altes Reich“ (DigiKAR) will sich davon lösen und erprobt dafür Ansätze zur punktbasierten Visualisierung komplexer historischer Raumbeziehungen.
Territorialisierte Weltsicht durch Karten
Karte sind wirkmächtige Instrumente, wenn es darum geht, Raumvorstellungen zu vermitteln. Dies gilt selbst dann, wenn bewusst ist, dass es sich um Modelle handelt, die bestimmte Vorstellungen räumlicher Gegebenheiten präsentieren. Allein der Umstand der visuellen Präsentation verleitet Nutzer:innen zu glauben, eine, wenn nicht sogar die „Wirklichkeit“ vor sich zu haben. Selbst wenn Historiker:innen für sich selbst konstatieren, dass sie jedes Medium, jede Information kritisch reflektieren und einordnen: Karten in ihrer komplexitätsreduzierenden Übersichtlichkeit werden häufig nur in eine Richtung gedeutet, selbst dann, wenn sie mehrere Möglichkeiten der Interpretation von Zuständen oder Ereignissen anbieten. Karten dringen mit ihrer Struktur und visuellen Dominanz aber vor allem tief in kognitive Prozesse ein: Sie bleiben im Gedächtnis haften und prägen unser Bild von „Welt“: Sie vermitteln Eindeutigkeit. Insofern ist es wenig erstaunlich, dass nach mehr als 100 Jahren schulischer Bildung mit Karten, die Nationalstaaten mit klar gezogenen Grenzen zeigen, eben dieses Konzept weder aus der Statistik noch aus der Kartographie mehr wegzudenken ist. Wir orientieren uns nicht mehr an Flüssen und Gebirgszügen, wir brauchen Grenzlinien, um den „Raum“ auf einer Karte „einordnen“ zu können.
Dies gilt ebenso für Karten, die historische Zustände abbilden wollen. Die meisten der deutschen, aber auch internationalen Geschichtsatlanten sind in einer Epoche entstanden, die nur gedruckte Produkte kannte. Gleichzeitig war die Zeit bereits deutlich von gefestigten kartographischen Traditionen und Konventionen geprägt. Da der Platz auf Karten beschränkt ist und das Ziel oftmals im Vermitteln eines Überblicks besteht – dem Erfassen einer Situation „auf einen Blick“ – sind Kartograph:innen nachgerade gezwungen, verfügbare Daten stark zu vereinfachen. Die für Nutzer:innen dabei am schnellsten und sichersten erfassbare grafische Methode sind flächenhafte Darstellungen.DigiKAR: ein interdisziplinärer Raum des Experimentierens
Eine solche Darstellung funktioniert sehr gut, wenn sie sich auf klar gegliederte politische oder administrative Räume bezieht. Das ist jedoch erst in der Moderne der Fall. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zeichneten sich viele Räume hingegen durch einen hohen Grad der Fragmentierung aus. Wer sie ins kartographische Model des modernen „Nationalstaats“ presst, bringt also gerade das zum Verschwinden, was an ihnen historisch besonders war. Das gilt auch für das Heilige Römische Reich deutscher Nation, also jenen politischen Verband aus mehreren Hundert Fürstentümern, Grafschaften, Städten und anderen Herrschaften, der mit dem Kaiser an der Spitze jahrhundertelang die Mitte Europas bildete.[1]
Das im Juli 2021 gestartete Projekt „DigiKAR – Digitale Kartenwerkstatt Altes Reich“ nimmt sich der Problematik an, ein komplexeres „Bild“ der Raumverhältnisse im Alten Reich zu zeichnen und mittels Karten auszudrücken. Es widmet sich insbesondere der Frage, wie sich die Fragmentierung, Verflechtung, Pluralität und Konkurrenz von Räumen in der Frühen Neuzeit visuell darstellen lassen – ein Problem, das weit über das Alte Reich hinaus von Bedeutung ist. Die besondere Herausforderung des Projekts – und das Risiko für diejenigen, die es tragen – besteht deshalb darin, dem komplexitätsreduzierenden Medium Karte ein Mehr an Komplexität „beizubringen“. Das kann nur pragmatisch und explorativ geschehen. Der Begriff „Werkstatt“ meint deshalb einen Ort des Experimentierens, an dem verschiedene Vorgehensweisen und Darstellungsmittel ausprobiert werden. Geschehen soll dies im Laufe eines kooperativen Forschungsprozesses, der von der Erfassung historischer Informationen über die Datenmodellierung bis zur Visualisierung reicht und Historiker:innen, Geograph:innen, Kartograph:innen sowie Informationswissenschaftler:innen vereint. Beteiligt am Projekt DigiKAR sind das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz (IEG), das Leibniz-Institut für Länderkunde Leipzig (IfL), das Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg (IOS), die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (JGU) sowie die École des hautes études en sciences sociales (EHESS) Paris.
Punkte statt Flächen
Was genau wollen wir tun? Das Projekt beruht auf zwei Fallstudien, die zwei räumliche Ausschnitte des Alten Reichs in den Blick nehmen: das Kurfürstentum Mainz, Territorium eines Erzbischofs, der zugleich Erzkanzler des Reichs war, und das weltliche Kurfürstentum Sachsen. An beiden soll ein neuer Ansatz ausprobiert werden, der sich kurz gefasst auf die Formel „Punkte statt Flächen“ bringen lässt. Gemeint ist damit, dass wir nicht mehr von einer flächenhaften Organisation bestimmter raumbildender Faktoren, zum Beispiel von Herrschaftsrechten, ausgehen. Stattdessen wollen wir deren punktförmige Verteilung im Raum in den Blick nehmen. Denn Herrschaft organisierte sich in der Frühen Neuzeit oft nicht entlang dem Prinzip der geographischen Kontinuität, sondern in Gestalt eines adligen Patrimoniums. Das heißt: Fürsten (und andere Herrschaftsträger) sammelten Rechte, die besonderes Prestige oder reiche Einkünfte verhießen, tauschten sie aber auch gegen andere ein oder verkauften sie, wenn es opportun erschien. Das führte zu einer mehr oder weniger starken Zersplitterung dieser Rechte, die regelmäßig in mehreren Händen lagen. Besonders augenfällig wird dies bei Mehrfachherrschaften oder im Fall der zahllosen Enklaven und Exklaven, die die verschiedenen territorialen Räume des Alten Reichs buchstäblich durchlöcherten.
Solche Phänomene lassen sich durch flächenförmige Darstellungen kaum adäquat abbilden.[2] Hinzukommt, dass die räumliche Verteilung eines einzelnen Rechts (zum Beispiel der Hochgerichtsbarkeit) nicht der eines anderen (zum Beispiel der Niedergerichtsbarkeit) entsprechen musste. Vielmehr überlagerten sich mehrere Raumkonfigurationen, die sich je nach Standpunkt des Beobachters sogar widersprechen konnten. Über die visuelle Repräsentation genau dieser Komplexität wollen wir nachdenken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Problemen, die auch andere Projekte der geschichtlichen Kartographie betreffen, etwa die Unvollständigkeit, Unsicherheit und Mehrdeutigkeit von diversen analogen und digitalisierten Quellen („messy data“)[3] und deren Integration in Datenverarbeitung und Visualisierung. Neben der Erarbeitung von neuen Konzepten widmet sich das Projekt auch der Sammlung von „Best Practices“ zur Erhebung, Modellierung und Darstellung von ortsbezogenen historischen Daten. Die dabei angewandten Methoden sollen evaluiert und in Form von Workflows der Forschungscommunity bereitgestellt werden.
Insgesamt geht es uns also um die Entwicklung von multiperspektivischen Ansätzen der Visualisierung, die sich von den bisher vorherrschenden flächendominierten Darstellungen abwenden und das Problem der Pluralität, Überlagerung und Konkurrenz verschiedener politischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und sozialer Räume im frühmodernen Alten Reich ins Zentrum rücken. Dabei stellt der Anspruch, Raum als multipolares Beziehungsgeflecht ausgehend von ortsgebundenen Rechten und Zugehörigkeiten zu denken, das zentrale Ziel dar. Umgesetzt werden soll es mit Hilfe des Konzepts der „raumkonstituierenden Attribute“. Das sind verschiedene Faktoren, die jeweils lokal verankert waren, aber durch die Verbindungen, die zwischen ihnen bestanden, Räume schufen. Konzentrieren wollen wir uns dabei einerseits auf Herrschaftsrechte, andererseits aber auch auf Phänomene wie Mobilität und Kommunikation, die das Reich als einen territorienübergreifenden Handlungs- und Erfahrungsraum seiner Bewohner begründeten. Besondere Aufmerksamkeit kommt daneben der Frage zu, was überhaupt ein „Ort“ im Sinne des Projekts ist und wie sich mit Hilfe der Besonderheiten digitaler Kartographie (etwa der Möglichkeit des Zoomens zwischen verschiedenen Maßstabsebenen) visuell damit umgehen lässt.
Als Quellen dienen viele Gattungen, von Landesbeschreibungen und anderen topographisch-statistischen Werken über archivalische Informationen bis hin zu digital aufbereiteten Quellen wie dem Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen und dem „Repertorium Saxonicum“, das die kursächsischen Amtserbbücher des 16. Jahrhunderts aufbereitet (beide werden vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde [ISGV] für unsere Forschungen zur Verfügung gestellt). Einbezogen werden sollen auch Altkarten, die vor dem Hintergrund der jeweiligen technischen Möglichkeiten Rückschlüsse darauf zulassen, was zeitgenössische Akteure selbst als relevant für die Raumstrukturierung ansahen.
Danksagung
Wir danken herzlichen allen Beteiligten an DigiKAR (digikar.eu) für die intensiven Diskussionen zu Konzepten und Vorgehensweisen und ganz besonders Deven Peach für die kritische Lektüre einer ersten Fassung dieses Textes.
Förderung
Das Vorhaben wird für den Zeitraum von drei Jahren durch das Programm „Leibniz-Kooperative Exzellenz“ der Leibniz-Gemeinschaft gefördert.
Autor:innen
Dr. Jana Moser leitet die Abteilung Kartographie und Visuelle Kommunikation am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig. In dieser Funktion betreibt die studierte Kartographin mit einer Promotion zur Kartographiegeschichte u. a. Projekte zur Analyse von Schulatlanten und Karten aus dem Bereich der Konfliktforschung sowie zur Konzeption (kartographischer) Visualisierungen von Daten aus verschiedenen Disziplinen (u. a. Geschichte, Biodiversität).
Dr. habil. Falk Bretschneider ist Associate Professor (Maître de conférences) an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris. Er studierte u. a. in Leipzig Geschichte, Volkswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaft und hat sich Anfang 2022 mit einer Arbeit zu Strafrechtspraxis und Rechtsräumen im frühmodernen Alten Reich habilitiert. Seit September 2022 ist er außerdem französischer Direktor des Institut franco-allemand de sciences historiques et sociales (IFRA-SHS) in Frankfurt am Main.
[1] Vgl. Falk Bretschneider/Christophe Duhamelle: Fraktalität. Raumgeschichte und soziales Handeln im Alten Reich. In: Zeitschrift für Historische Forschung 43 (2016), H. 4., S. 703-746, DOI: 10.3790/zhf.43.4.703.
[2] Vgl. Luca Scholz: Deceptive Contiguity. The Polygon in Spatial History. In: Cartographica. The International Journal for Geographic Information and Geovisualization 54 (2019), H. 3, S. 206-216, DOI: 10.3138/cart.54.3.2018-0018.
[3] Vgl., neben anderen, Christof Schöch: Big? Smart? Clean? Messy? Data in the Humanities. In: Journal of Digital Humanities 2 (2013), H. 3, S. 2-13, URL: https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-00920254.
Beitragsbild: L’Empire d’Allemagne, Nicolas de Fer, 1705 (Nachdruck 1770), Ausschnitt (via Wikimedia Commons, gemeinfrei)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (13. Dezember 2022). Kartenwerkstatt „Altes Reich“: Vom „Flickenteppich“ zur Darstellung komplexer historischer Räume. Saxorum. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/twdj