Eine Rezension zu Markus A. Denzel/Susanne Schötz (Hgg.): Industrialisierungsprozesse und Industriekultur in Leipzig im 19. und 20. Jahrhundert, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2022 (= Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 23), ISBN 978-3-96023-442-5, verfasst von Martin Munke
Eines der Ziele des „Jahres der Industriekultur“ 2020 in Sachsen war es, die industrielle Vergangenheit des Freistaates sichtbarzumachen und (neu) vermitteln. Auch zahlreiche wissenschaftliche Akteure griffen diesen Ansatz auf. So fand in Leipzig bereits im Oktober 2018[1] der traditionelle „Tag der Stadtgeschichte“ mit einem entsprechenden Thema statt. Erstmals war er dezidiert der Industriegeschichte der Stadt gewidmet und sollte ihren Status als industrielles Zentrum neu in den Blick nehmen: „Die Rolle und Bedeutung Leipzigs als Industriestandort sollte, und das ist auch Ziel des vorliegenden Bandes, wieder gleichberechtigt neben die der Handels- und Messestadt, der Buch- und Verlagsstadt, der Universitäts- und Musikstadt treten – Zuschreibungen, die Leipzig in den letzten Jahrzehnten häufiger erfuhr als die eines Standorts von Industrie- und Industriekultur“ (S. 8) formulieren die Herausgeber Markus A. Denzel (Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig) und Susanne Schötz (Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Dresden) in ihrer Einleitung den Anspruch von Tagung und zugehöriger Publikation, die in der etablierten Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig“ erschienen ist – zumal sich die entsprechenden Zuschreibungen und Ansätze auch gut miteinander verbinden lassen, wie die Beiträge von Thomas Keiderling zu den technischen Betrieben der Leipziger Buchbranche und von Josef Focht zum Instrumenten- und Musikautomatenbau jeweils im „langen“ 19. Jahrhundert zeigen. Neben die wissenschaftliche Beschäftigung mit der industriellen Vergangenheit tritt so auch ein (populäres) Vermittlungsziel, wie es dem Konzept der Industriekultur eingeschrieben ist, und für das es dann letztlich weiterer Formate bedarf denn „nur“ der klassischen Form des wissenschaftlichen Sammelbandes.
In jedem Fall liefert dieser eine wichtige Bestandsaufnahme zu aktuellen Forschungen und offenen Fragen, mit der er die entsprechenden Abschnitte in den einschlägigen Bänden der zwischen 2015 und 2019 erschienenen „Geschichte der Stadt Leipzig“ sinnvoll ergänzt und an die Publikation zum 2011er Tag der Stadtgeschichte zur Wirtschaftsgeschichte von Leipzig anknüpft, die seinerzeit weit über das Zeitalter der Industrialisierung hinausging und bis ins Spätmittelalter zurückgriff.[2] Gerade im Vergleich mit den oben benannten, intensiv beforschten Feldern der Leipziger Stadtgeschichte sind hier zahlreiche Lücken zu benennen: Neben einer aktuellen Gesamtdarstellung zur Wirtschafts- und Industriegeschichte der Stadt fehlen demnach Arbeiten zur Geschichte der einzelnen Branchen und wichtiger Akteure, obgleich eine Fülle von Quellen dazu vorliegt – nicht zuletzt aufgrund der verdienstvollen, aber lange prekären Arbeit des Sächsischen Wirtschaftsarchivs, aber auch der wirtschaftshistorischen Überlieferungen im Sächsischen Staatsarchiv. Allerdings wurden sie bisher vielfach „nur“ für eher deskriptiv angelegte und nicht für analytisch-problematisierende Arbeiten genutzt wurden. Dies gilt umso mehr für die (geschichtswissenschaftliche) Beschäftigung mit der Industriekultur: Diese wird weitgehend von ehrenamtlichen Akteuren wie dem Verein „Industriekultur Leipzig“ oder dem „Förderverein zum Aufbau des Dokumentationszentrums IndustrieKulturlandschaft Mitteldeutschland“ (DOKMitt) getragen, die das Thema zumindest bereits stärker popularisiert haben – nicht zuletzt durch ein intensives Engagement im „Jahr der Industriekultur“ und darüber hinaus. Der in der Einleitung in einer Fußnote benannte Umstand, dass anders als in Städten mit ähnlichen Traditionen wie in Chemnitz mit dem Industriemuseum oder auch in Dresden mit den Technischen Sammlungen kein großes technik- bzw. industriegeschichtlich orientiertes Museum existiert – und entsprechende Ideen laut Ulrich Heß „auf heftige Widerstände in der Stadt [gestoßen seien]“ (S. 266) –, dürfte durchaus hoch zu bewerten sein: Damit fehlt letztlich ein wichtiger Kristallisationspunkt für entsprechende Aktivitäten, und zwar sowohl als Ansprechpartner für das Ehrenamt wie als Kooperationspartner für die Forschung gerade im Bereich der Vermittlung.
Jenseits der einführenden Überblicksbeiträge der beiden Herausgeber zu den Grundlagen des Industrialisierungsprozesses in Leipzig im 18. und frühen 19. (Denzel) sowie im 19. und frühen 20. Jahrhundert (Schötz) und zahlreichen v. a. branchenspezifischen Untersuchungen sind es so vor allem drei Beträge, die sich intensiver mit dem Themenfeld Industriekultur auseinandersetzen, worauf hier der Fokus liegen soll.[3] Damit wird zugleich deutlich, dass die von den Herausgebern formulierte Perspektive einer „stärkere[n] Integration in den Diskurs um Industrie und Industriegeschichte in Leipzig“ (S. 20 f.) tatsächlich noch aussteht, stehen hier doch ebenfalls die entsprechenden Beiträge eher neben- und nacheinander, anstatt die Ansätze wirklich durchgängig zu verzahnen. Das eine solche Verzahnung sinnvoll und fruchtbar ist, zeigt zumindest im Ansatz der Text von Andreas Graul. Er verknüpft die Geschichte des Leipziger Bankwesens und seiner Rolle als Finanzier auch von Industrieunternehmen mit den architektonischen Zeugnissen der einzelnen Bankhäuser – größerer Geschäftsbanken, aber auch Privatbankiers –, mithin ihren Manifestationen im städtischen Raum. Eine zentrale Rolle nahm z. B. die 1856 in der Stadt gegründete Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA) ein, mit deren Finanzierung zahlreiche Fabrikgebäude in Sachsen errichtet wurden. Später wuchs die Bedeutung von Großbanken mit Sitz in Berlin wie etwa der Deutschen Bank. Vor dem Ersten Weltkrieg wurden zahlreiche repräsentative Gebäude als Geschäftssitze errichtet, die teilweise bis heute existieren, ihre Funktion aber mehrfach gewechselt haben und so heute eher allgemein als Zeugnisse der Gründerzeit denn als Symbol eines spezifischen Aspektes von Industriegeschichte und -kultur wahrgenommen werden dürften.
An die internationalen Debatten zum Begriff Industriekultur knüpft Andreas Wust an, indem er auf Basis des Ergebnisse des Projektes InduCult2.0 verschiedene Dimensionen eines möglichen transformativen Charakters des Konzeptes im Rahmen gegenwärtiger wirtschaftliche und soziale Entwicklungen vorstellt. Industriekultur könne demnach „ein Mittel zur Bewahrung des kulturellen Erbes unter Berücksichtigung lokaler Traditionen, Fähigkeiten und des historischen Industrieerbes [sein]“, „Strukturen und Prozesse der Industrieproduktion mit kreativen Herangehensweisen und Einstellungen zur Findung innovativer Lösungen [verbinden]“ und „als eine Kommunikationsplattform dienen, die einen Rahmen für den öffentlichen Diskurs zur industriellen Transformation darstellt“ (S. 253). Damit verbunden seien mehrfache „ortsbezogene Potenziale“: die „Stärkung regionaler Identität und [des] Tourismus“ (S. 254), „Arbeitskräftesicherung und Unternehmensbindung“ (254) und die „Stärkung der Kreativität und Innovation“ (S. 256). Neben zahlreichen internationalen Beispielen wird mit dem Freilichtmuseum und Veranstaltungszentrum „Ferropolis“ in Gräfenhainichen auch ein Beispiel aus Sachsen-Anhalt benannt, wo an einem ehemaligen Bergbaustandort ein Ausgleich „zwischen neuen Nutzungsmöglichkeiten ehemaliger Industriegebiete und der Bewahrung ihres materiellen und immateriellen Umfeldes“ (S. 259) gelungen sei.
Ulrich Heß schließlich fokussiert in einem kürzeren Essay auf die Rolle der Industriekultur in Leipzig und Sachsen – ein Themenfeld, auf dem der Wirtschafts- und Unternehmenshistoriker selbst als Akteur aktiv ist. Ähnlich wie Wust (S. 250 f.) grenzt er den Begriff von den physischen Hinterlassenschaften des industriellen Zeitalters im Sinne einer Industriearchäologie oder eines Industriellen Erbes/Industrial Heritage ab und betont stärker die sozialen und kulturellen Aspekte. Letztlich aber sei es gerade das Bemühen um die Bewahrung dieser Zeugnisse, die den Ausgangspunkt auch für eine Beschäftigung mit der Industriekultur im engere Sinne bildeten – dies vor allem in Zeiten wie nach 1990 als die entsprechenden Traditionen unter Druck gerieten und ihre Zukunft vielfach ungewiss war. Entgegen dem morbiden Charme von „lost places“ wie aufgegebenen und ruinösen Fabrikgebäuden, betont auch Heß die Zukunftspotenziale einer Industriekultur, die „industriell[e] Traditionen und heutig[e] Industrie“ (S. 268) miteinander verbindet. Hier besteht denn auch ein Bezug zu einer der von Denzel und Schötz konstatierten Perspektiven für die weitere Beschäftigung mit den Themen Industrialisierungsprozesse und Industriekultur, nämlich die stärke Beschäftigung mit Brüchen und Zäsuren, aber auch Kontinuitäten über traditionell angenommene Epochengrenzen hinweg, „um lange Entwicklungszusammenhänge […] aufzuzeigen“ (S. 19). Einige erste Ansätze dazu kann der Band bereits liefern.
[1] Die sächsische Landesausstellung zum Thema hatte ursprünglich bereits in diesem Jahr stattfinden sollen, war aber aus organisatorischen Gründen verschoben worden und gehörte 2020 dann zu denjenigen Projekten, die stark von der Covid-Pandemie betroffen waren. Vgl. die Besprechung des Ausstellungskataloges, URL: https://saxorum.hypotheses.org/4958.
[2] Vgl. Susanne Schötz (Hg.): Leipzigs Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Akteure, Handlungsspielräume, Wirkungen (1400-2011), Leipzig 2012 (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 3).
[3] Unter den anderen Beiträgen sei v. a. noch der sehr instruktive und materialreiche Überblick zu den Auswirkungen der Industrie auf die städtische Umwelt seit dem Ende des 19. Jahrhunderts von Thomas Höpel hervorgehoben.
Beitragsbild: Historische Postkarte mit dem Ausstellungsgelände der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung in Leipzig, 1897 (Wikimedia Commons, gemeinfrei)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (27. Oktober 2022). Industriegeschichte und Industriekultur von und in Leipzig. Ansätze zu ihrer Erforschung und Vermittlung. Saxorum. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/twde