Landes- und Regionalgeschichte digital. Einige Gedanken zum Erscheinen des gleichnamigen Sammelbandes

Von Martin Munke

Cover des Sammelbandes "Landes- und Regionalgeschichte digital"

Cover des Sammelbandes “Landes- und Regionalgeschichte digital”, gestaltet durch den Thelem-Verlag auf Basis eines Fotos der Pressestelle der SLUB Dresden (via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Nach etwa 30 Monaten Arbeit erscheint in diesen Tagen der von mir herausgegebene Sammelband „Landes- und Regionalgeschichte digital. Angebote – Bedarfe – Perspektiven“ im Dresdner Thelem-Verlag und parallel in einer Open Access-Version auf dem Dokumentenserver Qucosa. Das Titelbild – die Aufnahme eines Stadtplanes von Leipzig, der für das Kartenforum der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) gescannt wird – zeigt einen Aspekt von „Digitalisierung“, der häufig mit diesem Begriff in Verbindung gebracht: die Retrodigitalisierung, also die nachträgliche digitale Verfügbarmachung ursprünglich analoger Quellen und Literatur. Dieser Arbeitsschritt bzw. diese Arbeitsschritte – neben dem Scannen an sich gehört z. B. noch die Erfassung von Meta- und Strukturdaten dazu – bildet/bilden häufig den Ausgangspunkt für eine weitergehende Beschäftigung mit dem Material, meist wiederum in digitalen Arbeitsumgebungen.

Ausgehend von der Arbeit am Regionalportal Saxorum, der Kooperation mit der Technischen Universität Dresden und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und weiteren Dresdner Akteuren sowie der bundesweiten Vernetzung in der AG Regionalportale sollen mit den Beiträgen des Bandes Bausteine geliefert werden für die an Fahrt aufnehmende Diskussion zu den verschiedenen Aspekten von Digitalität in der Landes- und Regionalgeschichte, die hier etwas später begonnen wurde als in anderen Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft. Dazu einige Gedanken aus meiner Vorstellung des Bandes auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Lehrstuhl für sächsische Landesgeschichte der TU Dresden am heutigen 30. November.[1]

Aspekte von Digitalität in der Landes- und Regionalgeschichte

Eine der Grundannahmen des Bandes besteht darin, das „Digitalisierung“ bei weitem nicht nur als technischer Prozess zu verstehen und zu untersuchen ist. Stattdessen wird mit Felix Stalder davon ausgegangen, dass „Digitalität“ in einem weiteren Verständnis für soziale und kulturelle Praktiken im Zusammenhang mit der Digitalisierung steht, die zur Herstellung von „Verbindungen zwischen Menschen und zu Objekten“[2] führen, also ein umfassende Veränderung unserer Lebenswelten im Allgemeinen und des Forschungsprozesses im Besondern bewirken. Entsprechende Entwicklungen in der Landes- und Regionalgeschichte sind dabei in allgemeinere Prozesse in den Geschichts-bzw. den Geisteswissenschaften eingebunden. Zum einen handelt es sich um den Auf- und Ausbau der Digital Humanities, also die systematische Anwendung von computergestützten Verfahren, die Nutzung digitaler Quellen und Ressourcen sowie die theoretische Auseinandersetzung mit den entsprechenden Methoden und Verfahren in den Geisteswissenschaften. Zum Anderen ist speziell für die Geschichtswissenschaften die noch junge Teildisziplin der Public History zu nennen. Sie beschäftigt sich mit der Wirksamkeit von Geschichte im öffentlichen Raum, der öffentlichen Erinnerung historischer Prozesse, aber auch der Vermittlung geschichtswissenschaftlicher Forschungsergebnisse. Letzterem Feld widmete sich bereits 2020 der von Arnd Reitemeier herausgegebene Sammelband „Landesgeschichte und public history, zum dem im Nachgang der Buchvorstellung in Kürze eine Rezension hier im Blog erscheinen wird.

Digitalität finden nun nicht nur, aber auch in der Landes- und Regionalgeschichte in verschiedenen „Räumen“ statt, die virtuelle, analoge und hybride Aspekte aufweisen können. Der dem Fach inhärente Raumbezug findet hier also eine besondere Wendung, wobei ich für den Sammelband von drei zentralen Raumbezügen ausgehe. Diese sind nicht immer trennscharf zu unterscheiden, sondern weisen untereinander fließende Übergänge auf. Zunächst beziehen sie sich auf „das“ Internet als „Arbeits- und Dokumentationsinstrument“[3], scheinen aber auch zur Beschreibung darüberhinausgehender Aspekte von Digitalität geeignet.

Erstens handelt es sich hierbei um Informationsräume. Mit dem Begriff können jene Aspekte von Digitalität beschrieben werden, die die Retrodigitalisierung, Präsentation, Edition, Erschließung usw. von Quellen und Literatur in Katalogen, Bibliografien, digitale Sammlungen und Editionsumgebungen, aber auch im Wikiversum betreffen und somit der Recherche von Informationen, aber auch die Information über Rechercheergebnisse diesen. Damit ist, zweites, bereits der Übergang zu den Kommunikationsräumen erkennbar, die der Vermittlung von Forschungsergebnissen sowohl innerhalb der Fachgemeinschaft(en) als auch an die „interessierte Öffentlichkeit“ dienen und den Austausch über diese Ergebnisse befördern. Neben die klassischen Formate wie Vorträge, Bücher und Zeitschriftenaufsätze (die wiederum selbst zunehmend digital oder auch hybrid bespielt werden) treten die Sozialen Medien: Twitter-Threads, Instagram-Takeovers, Facebook-Diskussionsgruppen, TikTok-Videos usw. Alle diese Kanäle weisen jeweils spezifische Nutzungsgruppen und eigene Gesetzmäßigkeiten auf, mit denen sich auch die Landes- und Regionalgeschichte auseinandersetzen muss – zumindest, wenn sie ihre traditionelle Orientierung auf ein größeres Publikum jenseits der Fachcommunity behalten möchte. Drittens schließlich sind die Forschungsräume zu nennen, im Sinne eines Sets von methodischen Ansätzen, die sich einerseits auf digitale/digitalisierte Quellen beziehen und diese anderseits mit digitalen Werkzeugen auswerten.

Aufbau des Bandes

Unter diesen Aspekten fokussiert der Band nun auf die erstgenannten, die Informationsräume. Die anderen beiden der Kommunikations- und Forschungsräume werden ebenfalls thematisiert, allerdings in geringerem Ausmaß – grob zugeordnet dürfte dies auch (noch) der Bedeutung der jeweiligen Aspekte im Fach entsprechen. Der räumliche Fokus der Beiträge liegt auf Sachsen, ergänzend werden Fallbeispiele aus anderen Bundesländern herangezogen. Gegliedert ist der Band in der Hauptsache ebenfalls nach einem räumlichen Prinzip. Zunächst werden verschiedene Angebote der SLUB vorgestellt: Ein Beitrag von mir widmet sich im Sinne der Informationsräume dabei dem im Aufbau befindlichen Regionalportal Saxorum, einer von Konstantin Hermann dem Kulturportal Sachsen.digital/den Digitalen Sammlungen der SLUB und ein weiterer von Dominik Stoltz dem Geoinformationsportal Virtuelles Kartenforum. Jens Bemme stellt das Konzept des „Linked Open Storytelling“ zur Kommunikation über und mit offene(n) Daten vor.

Anschließend wird der Blick von der SLUB hinweg geweitet. Zunächst werden drei Projekte mit Dresden-Fokus vorgestellt, die von ihren Ansätzen und Methoden her aber über die konkrete Erforschung der Geschichte der sächsischen Hauptstadt hinausweisen. Für die Nachwuchsforschergruppe HistStadt4D berichten Jonas Bruschke, Cindy Kröber und Florian Niebling über den „Urban History Browser“ als ein Werkzeug zur vier-dimensionalen, räumlich-zeitlichen Darstellung und Vermittlung von Stadtgeschichte. Christoph Hanzig und Michael Thoß vom Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden (HAIT) stellen das digitale Erschließungsprojekt zur Dresdner NS-Tageszeitung „Der Freiheitskampf“ vor, das in Kooperation mit der SLUB durchgeführt wird. Und Matthias Erfurth, René Haupt, Iris Schilke, Christian Strübing und Tanja Tröger berichten von ihrer ehrenamtlichen Forschungs- und Vermittlungsarbeit für das Stadtwiki Dresden als einem Beispiel der kollaborativen Tätigkeit im Bereich der Stadtgeschichte.

Fünf weitere Beiträge fokussieren auf die sächsische Ebene. Jens Klingner und Henrik Schwanitz präsentieren für das ISGV die verschiedenen digitalen Quellenangebote des Hauses, Dörthe Schimke das noch recht neue Konzept der Forschungseinrichtung zur Wissenschaftskommunikation. Michael Klein stellt die Digitalisierungsstrategie des Sächsischen Staatsarchivs vor. Für digitale Angebote auf der regionalen und lokalen Ebene sind Angela Kugler-Kießling mit einem Beitrag zu den montanhistorischen Quellen der Universitätsbibliothek der TU Bergakademie Freiberg und Grit Richter-Laugwitz zur Überlieferung des Stadtarchivs im Archivverbund Bautzen vertreten.

Schließlich werden vergleichend einige Angebote aus anderen Bundesländern vorgestellt, jeweils überblickshaft und dann mit einem bestimmten thematischen Schwerpunkt. Daniel Fähle und Andreas Neuburger vom Landesarchiv Baden-Württemberg zeigen die Nutzung einer App für Mobiltelefone im Rahmen des Portals LEO-BW auf. Stefan Aumann und Lutz Vogel vom Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde widmen sich dem Portal LAGIS unter Fokussierung auf den laufenden Relaunch. Veronika Eder und Florian Sepp diskutieren für die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) die Integration bestehender Angebote wie der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO) in das Portal bavarikon. Und Michael Lörzer, André Karliczek und Andreas Christoph von der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB) sowie Carsten Resch von der Webagentur justorange betrachten das Portal kulthura, wobei besonders gezeigt wird wie und auf Grundlage welcher Strukturen ein solches Angebot neu konzipiert wurde.

Anhand dieses kurzen Überblicks wird bereits die eingangs angedeutete Vielfalt der Institutionen deutlich, die im Bereich der digitalen Angebote zur Regional- und Landesgeschichte tätig und hier mit eigenen Beiträgen vertreten sind. Die Möglichkeiten, aber auch die Herausforderungen der Kooperationen zur Schaffung der Grundlagen, die zum Aufbau von vernetzten Angeboten nötig sind, werden schließlich in zwei rahmenden Blöcken aufgegriffen. Einleitend führe ich das oben kurz vorgestellte Konzept der Informations-, Kommunikations- und Forschungsräume etwas weiter aus. Andreas Rutz, Inhaber des Lehrstuhls für sächsische Landesgeschichte an der TU Dresden und Direktor des ISGV, stellt anschließend Überlegungen zu den Anforderungen an die digitale Informationsvermittlung in Regionalportalen aus Sicht der Fachwissenschaft an. Abschließend werden die institutionellen Beziehungen systematisiert, wobei Ralf Lusiardi vom Landesarchiv Sachsen-Anhalt die Perspektive der (staatlichen) Archive einnimmt und Christina Ludwig als Direktorin des Stadtmuseums Dresden diejenige der im Band sonst nicht vertretenen (historischen) Museen.

Übergreifende Themen

Überblickt man die Beiträge lassen sich einige vorläufige, übergreifende Themen erkennen. So wird beispielsweise eine große Heterogenität deutlich: der Akteure und der Ressourcen sowie zwischen den und innerhalb der Bundesländer(n). Die Anbindung etwa der Regionalportale ist sehr unterschiedlich: In Bayern, Thüringen und Sachsen werden sie von einer Staats- bzw. Landesbibliothek betrieben, in Baden-Württemberg vom Landesarchiv in Hessen von einem außeruniversitären Forschungsinstitut. In Brandenburg, das im Band nicht behandelt wird, zeichnet der „Arbeitskreis brandenburgische Landesgeschichte“ als informeller Zusammenschluss von Mitgliedern der Brandenburgischen Historischen Kommission sowie Mitarbeitenden des Historischen Instituts der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit der Kommission für das Portal brandenburgikon verantwortlich. Unterschiedlich ist auch, ob überhaupt zentrale und vernetzte Angebote vorhanden sind. Sie fehlen z. B. bisher für Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern, wobei sich im letzteren Fall die Sonderform eines von der Stiftung Mecklenburg getragenen „Virtuellen Landesmuseums“ findet. Die Portale im Besonderen wie die Akteure im Allgemeinen sind zudem mit sehr unterschiedlichen Ressourcen ausgestattet, mit entsprechenden Auswirkungen auf Sichtbarkeit unter den Bedingungen der Digitalität: Nur was digital zumindest recherchierbar ist, wird teilweise überhaupt noch wahrgenommen. Der (digitale) Zugriff ist dann ein zweiter Schritt. Gerade für kleinere Einrichtungen, die mit wenig Personal eine Fülle von Aufgaben stemmen müssen, liegt hier eine große Herausforderung. Ähnliches gilt aber auch für zeitlich begrenzte Projekte, in denen keine längerfristigen Infrastrukturen aufgebaut werden können.

Zu konstatieren ist außerdem ein Bedeutungszuwachs kooperativer Strukturen, zunächst zwischen den verschiedenen Institutionen. Hier gibt der Sammelband einige Einblicke und zeigt z. B. anhand des Thüringer Beispiels, wie eine spartenübergreifende Koordinierung der Kulturdigitalisierung (hier: an der Landesbibliothek) gelingen kann. Für Sachsen haben Judith Matzke, Andreas Rutz und ich kürzlich in den „Blättern für deutsche Landesgeschichte“ versucht, einen ersten Überblick zur sächsischen Akteurslandschaft zu geben – übrigens im ersten Beitrag in der Geschichte der Zeitschrift, der direkt auch online veröffentlicht wurde.[4] Ein zweiter Punkt ist die wachsende Zusammenarbeit zwischen professioneller und Bürgerwissenschaft. Hier bieten einige Regionalportale wie LEO-BW erste gleichsam institutionalisierte Ansätze, und mit dem Stadtwiki Dresden wird ein rein bürgerschaftlich betriebenes Angebot vorgestellt.

Das Thema Nachhaltigkeit macht natürlich auch vor den im Sammelband behandelten Angeboten nicht halt. Das Beispiel bavarikon zeigt, wie komplex eine dauerhafte Erhaltung von Rechercheangeboten ausfallen kann und wie kurz teilweise die Erneuerungszyklen ausfallen müssen, um „up to date“ zu bleiben. Auch die Beiträge zu Saxorum und LAGIS bieten entsprechende Einblicke. Jenseits der konkreten Portale ist hier natürlich auch die Frage der Sicherung von (Forschungs-)Daten allgemeinen zu nennen, wo wiederrum kooperative Strukturen wie etwa die verschiedenen Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, konkret das erst kürzlich bewilligte Konsortium 4memory für die historisch arbeitenden Geisteswissenschaften gefragt sind.

Behandelt werden schließlich Chancen und Herausforderungen von Offenheit im Forschungsprozess. Das Open Science-Paradigma ermöglicht eine breitere Vermittlung von Forschungsergebnissen und zugleich verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten. Der Sammelband etwa wird über Wikidata offen nachnutzbar erschlossen. Auch die Kommunikation wird offener: Die Gatekeeping-Funktion z. B. von Fachzeitschriften wird herausgefordert. Über Soziale Medien kann sich jeder zu bestimmten Themen äußern, erstmal unabhängig von einer fachlichen Qualifikation. Wie die fachliche Perspektive der Landes- und Regionalgeschichte hier präsent gemacht werden, bleibt immer wieder neu auszuhandeln. Passend dazu entspann sich wenige Tage vor der Buchvorstellung eine Diskussion auf Twitter über das jüngste Video des Journalisten und studierten Historikers Mirko Drotschmann, der als MrWissen2go zu den populärsten Geschichtsvermittlern für Schülerinnen und Schüler zählt.[5] In der Reihe „Deutsch-deutsche Geschichte“ publizierte einen knapp zwölfminütigen Beitrag mit „Fünf Fakten“ zur Geschichte Sachsens. Hier kam es zunächst hauptsächlich zu einer Problembeschreibung der verwendeten Narrative, aber auch möglicher Fehlstellen durch die Expertinnen und Experten. Ob daraus eine weitergehende Initiative erwächst – bei der z. B. fraglich wäre, wie sie der großen Reichweite von Drotschmanns Kanälen begegnen könnte –, bleibt zunächst abzuwarten.

Passend dazu bieten auch die Beiträge des Sammelbandes zu allen diesen Themen keine abschließenden Antworten, aber hoffentlich einige Bausteine und Anregungen. Mit den Autorinnen und Autoren freue ich mich auf Rückmeldungen dazu und bin gespannt auf die Rezeption des Bandes.

Bibliografische Daten

Landes- und Regionalgeschichte digital. Angebote – Bedarfe – Perspektiven, herausgegeben von Martin Munke. Dresden/München: Thelem Universitätsverlag und Buchhandlung, 2022, ISBN 978-3-95908-529-8

Bestellung der Druckausgabe: https://www.thelem.de/thelem/literatur-kulturwissenschaft/852898-munke-landes-und-regionalgeschichte-digital

Onlineausgabe im Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-744325

Weiterführende Informationen

Ergänzende Materialien in der Wikiversität: https://de.wikiversity.org/wiki/Landes-_und_Regionalgeschichte_digital_(2022)

Vortragsfolien zur Vorstellung des Bandes auf der Tagung der AG Regionalportale 2022 in Detmold: https://doi.org/10.5281/zenodo.7313022

Beitrag zur Buchvorstellung im SLUBlog: https://blog.slub-dresden.de/beitrag/2022/11/24/landesgeschichte-digital-neuerscheinung-zu-angeboten-und-perspektiven

Datensatz zum Sammelband in der Sächsischen Bibliografie: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/PPNSET?PPN=1822510465


[1] Neben der Buchvorstellung präsentierte der Inhaber des Lehrstuhls und Direktor des ISGV, Andreas Rutz, die Kerngedanken aus seinem einleitenden Beitrag „Regionalportale in der landesgeschichtlichen Forschung und fachinternen Kommunikation“.

[2] Felix Stalder: Kultur der Digitalität, Berlin 2016, S. 18.

[3] Vgl. Marcus Weidner: Internet und Regionalgeschichte. Die „Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland“ (AG Regionalportale)“. In: Westfälische Forschungen 60 (2010), S. 617-629, hier: 617 f.

[4] Vgl. Judith Matzke/Martin Munke/Andreas Rutz: Digitale Landeskunde in Sachsen. Ressourcen, Infrastrukturen, Projekte. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 157 (2021) [2022], S. 419-454, https://doi.org/10.25366/2022.65.

[5] Vgl. jetzt z. B. David Käbisch/Konstantin Lindner: Kirchengeschichtsdidaktik ‚up to date‘. Grundlegungen und Perspektiven am Beispiel von MrWissen2go. In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 74 (2022), H. 3, S. 326-340, DOI: 10.1515/zpt-2022-0036.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (30. November 2022). Landes- und Regionalgeschichte digital. Einige Gedanken zum Erscheinen des gleichnamigen Sammelbandes. Saxorum. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twdh


Ein Gedanke zu „Landes- und Regionalgeschichte digital. Einige Gedanken zum Erscheinen des gleichnamigen Sammelbandes

  1. Pingback: Saxorum – Blog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen – SLUB Open Science Lab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.