Spielen Orden heute eher nur noch eine marginale Begleiterscheinung bei Staatsempfängen oder protokollarisch reglementierten Festivitäten, hatte das Auszeichnungswesen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges eine weitaus größere Präsenz in der Gesellschaft. Noch heute sind uns einige Namen vertraut, die den Begriff „Orden“ beinhalten: Seien es kirchliche Ritterorden, wie die der Templer, oder eben weltliche Dekorationen, wie der Orden vom Goldenen Vlies oder der dänische Elefantenorden.
Auch das Kurfürstentum und spätere Königreich Sachsen brachte einige Orden hervor, von denen die neueren sogar in einer Reihe mit anderen großen Orden der Geschichte genannt werden: dem preußischen Orden vom Schwarzen Adler oder auch dem habsburgischen Äquivalent vom Goldenen Vlies. Die Forschungslage zu den sächsischen Dekorationen ist – verglichen mit den anderen Orden – wesentlich dürftiger. Deshalb habe ich mit meiner Bachelorarbeit an der Universität Greifswald versucht, den Orden der Rautenkrone, als Hausorden und die damit verbundenen Funktionen und Adressaten herauszustellen und zu untersuchen. Gleichzeitig sollte die Arbeit ein Problem lösen, welches schon seit der Stiftung des Ordens 1807 durch König Friedrich August I. – dem vormaligen Kurfürsten Friedrich August III. – bestand: Die Statuten des Ordens wurden zu Zeiten des Bestehens niemals gedruckt und veröffentlicht. Solche Statuten reglementieren die Verleihungspraxis und Funktionen eines Ordens und sind somit das Herzstück der Auszeichnung – auch für die Forschung. Erst in den 1990er Jahren machte sich Erhard Roth aus Leipzig an eine Transkription der handschriftlich vorliegenden Regelungen, wobei seine Umsetzung heute nicht mehr ganz zeitgemäß ist und zudem einige Fehler beinhaltet.[1] Die von mir erstellte neue Transkription wird später mit der Arbeit online zur Verfügung gestellt werden.
Hauptanliegen der Arbeit war jedoch die in der Phaleristik – auch Ordenskunde – sehr selten gestellte Frage nach den mit dem Orden Beliehenen. Wer bekam den Orden? Lassen sich Muster der Verleihung erkennen? Hatte möglicherweise jeder sächsische König – als solcher auch immer Großmeister des Ordens – seine eigenen Vorlieben, wer den Orden erhalten sollte? Bisher wurden Fragen dieser Art in der Forschung oft nur in einem Nebenkapitel oberflächlich beantwortet. Auch für den Orden der Rautenkrone gab es schon eine flüchtige Antwort in dem das sächsische Ordens- und Auszeichnungswesen bis zum Ersten Weltkrieg weithin überblickenden, posthum veröffentlichten Werk Gerd Oswalds.[2] Dabei ist die Quellenlage zu den sächsischen Orden im Vergleich zu den anderen vormaligen Fürstentümern und Königreichen des Deutschen Reiches hervorragend; neben umfangreichen Akten zur Stiftung des Ordens findet sich im Sächsischen Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden auch eine vollständig geführte Ordensmatrikel des Hausordens: ein Verzeichnis aller beliehenen Ordensritter.
Diese Matrikel sollte die Grundlage des zweiten Teils meiner Arbeit bilden. Nach der Transkription wurden alle Einträge in eine Forschungsdatenbank übernommen und mit Normdateien wie der Gemeinsamen Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek (GND) oder Wikidata verknüpft und vereinheitlicht. Neben dem in der Matrikel angegebenen Namen, Titeln und zum Teil Funktionen oder Berufen der Ritter wurden die Daten um das Alter, einen einheitlichen Beruf, einen normierten gesellschaftlichen Rang und den Wirkungsort zur Verleihung ergänzt.
So verlockend diese Daten für eine weiterführende Analyse erscheinen, musste ich schon nach einigen Vorrecherchen feststellen, dass sich das Projekt mit einigen unerwarteten Problemen verbunden war: Unter den 432 Rittern fanden sich solche in der Matrikel, die mit vollem Namen notiert worden waren, neben einem Friedrich von Preußen unter vielen anderen von Preußen oder Ausgezeichnete nur mit einem Titel, wie ein Herzog von Bassano.
Ferner zeigte sich, dass es bisher weder so etwas wie eine genormte Auflistung gesellschaftlicher Ränge und Titel, noch eine Übersicht von Berufen aus der Zeit, als sich noch nicht die Arbeitsagentur darum kümmerte, existierten. Man möchte meinen, dass die GND hier ein einheitliches Vorgehen hätte, doch dem Umstand vieler Millionen Einträge geschuldet, wird der „Beruf“ des einen Fürsten als „Adel“, der des anderen als „Landesherr“ geführt und dritter wiederum wird dem Militär zugeschrieben. Und eben auch das oft als striktes hierachisches Gebilde dargestellte Gerüst an Adelstiteln offenbarte sich als gar nicht so starr, wie angenommen. Zumal es an Forschungen auf dem jungen Gebiet der Titulaturenkunde fehlt: Wo stand ein Großherzog im Vergleich zu einem Herzog, einem Erzherzog oder russischen Großfürsten?
Das kleinste Problem auf dem Weg von den Angaben in der Ordensmatrikel zu den Analysedaten und Forschungsergebnissen waren die in den Normdateien verzeichneten Länder, in denen die Ritter gewirkt hatten. So konnte ein Ritter im heutigen Tschechien gewirkt haben, diente aber eigentlich dem habsburgischen Kaiserhaus in der Österreichisch-Ungarischen Doppelmonarchie. Die GND arbeitet hier mit DIN-Normangaben, deren Schema ich adaptierte und anhand Gerhard Köblers Historischem Lexikon der deutschen Länder[3] für die Staaten nach 1871 anpasste. Sächsische Ritter bekamen nun nicht mehr den Ländercode XA-DE-SN, sondern XA-DE-SNK und preußische Würdenträger beispielhaft ein PRE. So konnte die spätere Analyse eher am politischen Zustand des Verleihungszeitraumes des Ordens erfolgen.
Komplizierter wurden die Lösungsversuche für die Angaben bei den Rängen und Titeln der zumeist adligen Ordensritter. Besonders, wenn man die Recherche mit der Annahme beginnt, es gäbe ein einfaches Schema der Adelsränge. So tut es auch der entsprechende Wikipedia-Artikel übersichtlich mit einer Tabelle. Doch ist Wikipedia an dieser Stelle weder zitierfähig, noch der Artikel in seiner Gesamtheit korrekt, wie mir von Seiten des Deutschen Adelsarchivs in Marburg auf eine Anfrage hin dargestellt wurde. Wo dann suchen? An dieser Stelle war es praktisch, dass ich – bisher eher aus Dekorationszwecken – einen alten „Haussekretär“ auf dem Schreibtisch stehen hatte: ein Buch mit Formulierungsbeispielen für die Korrespondenz des bewanderten Mannes im 19. Jahrhundert. Hier fand sich eine zeitgenössische Rangfolge der deutschen Monarchen. Und so führte mich der Weg immer weiter in die deutsche Protokollgeschichte, ehe ich durch den Abgleich verschiedenster Rangtabellen sowohl aus Handbüchern zum Briefschreiben, als auch Lehrbüchern für den preußischen Hofmarschall ein grob gegliedertes System für den europäischen Adel im 19. Jahrhundert entwarf, um die verschiedenen Titel der Ordensritter gliedern zu können. Dennoch muss man festhalten, dass sich dieses System wohl eher für vergleichsweise kleine Datensätze eignet, da es schlussendlich eher auf Kompromissen, denn auf tiefergehender Forschung fußt: Bei einer umfangreicheren Arbeit als einer Bachelor-Arbeit hätte durch ausführlichere Recherche sicher eine vollständigere Materialbasis zusammengetragen werden können. Bei den rund 400 Rittern reichten aber schon grobe Kategorien zum Beschreiben der Gesamtzahl der Beliehenen. Hilfreich war dabei auch die recht junge Titularenkunde: Beinahe jedem Ritter in der Ordensmatrikel war ein Titel – beispielsweise Seine Majestät, oder auch Seine Durchlaucht – beigegeben, vermutlich als kleine Hilfestellung für den damals amtierenden Hofmarschall. Als besonders praktikabel haben sich hier die Ausführungen in Eckhart Hennings Auxilia Historica[4] erwiesen.
Das Problem der Berufsbenennung hatte ich bereits weiter oben angesprochen. Es schien anfangs für den Umfang einer Bachelorarbeit nicht zu bewältigen. Dann stieß ich auf das derzeit laufende Forschungsprojekt Ontologie historischer, deutschsprachiger Berufs- und Amtsbezeichnungen am Historischen Datenzentrum der Universität Halle-Wittenberg. Nach einem sehr hilfreichen Gespräch mit der Projektleiterin Katrin Möller stellte sich heraus, dass die Ontologie bereits in einer vorläufigen Fassung existiert. Mit diesem Datensatz konnte ich meine zuvor mit GND und Wikidata ermittelten Berufe mit der Ontologie matchen, also abgleichen. Während meine Angaben mit denen in Halle vergleichen und vereinheitlicht wurden, stieß ich auf einen sehr interessanten Beitrag von Christoph Franke zum sächsischen Adel im 19. und 20. Jahrhundert[5], der ähnlich meiner Fragestellung die Berufe im sächsischen Adel im betreffenden Zeitraum untersucht. Franke nutzt ein sehr grobes System zur Untergliederung und Abstufung der zeitgenössischen Berufe, welches sich sehr gut auch auf die Daten des sächsischen Hausordens anwenden ließ.
Mit diesem Rüstzeug ging ich alle Ordensritter durch und vervollständigte die Angaben. Unter den Rittern fanden sich einige noch heute berühmte Namen: Abseits der europäischen Monarchen unter anderem Otto von Bismarck, der Graf von Zeppelin oder auch der Herzog von Wellington, der sich nicht nur in der Schlacht von Waterloo einen Namen machte, sondern seinen Namen auch an das gleichnamige berühmte Fleischgericht vererbte. Am Ende der Analyse zeigte sich, dass auch der Orden der Rautenkrone, als Hausorden ganz im Sinne des Königs, sozusagen als Ausdruck königlicher Gunst verliehen wurde: War der König, wie beispielsweise Friedrich August I. nach der Völkerschlacht in Leipzig, nicht im Amt, gab es auch keine Verleihungen. Andererseits diente der Hausorden seinem theoretischem Ideal entsprechend– und auch in den Statuten so vorgesehen – der Auszeichnung männlicher Mitglieder der sächsischen Königsfamilie. Der gesellschaftliche Schwerpunkt der Verleihungen lag eindeutig in der Hocharistokratie Europas. Regierende Könige, Erzherzöge, Großfürsten, Erbgroßherzöge bis hin zu Fürsten und deren Familienmitglieder erhielten den Orden. Rund 90 Prozent aller Ordensritter entstammte dem titulierten Adel. Zum Ende des 19. Jahrhunderts lässt sich in den Verleihungszahlen aber eine gesellschaftliche Öffnung erkennen: Auch hochverdiente Personen, die nicht adlig waren, bekamen den Orden immer öfter verliehen. Schlussendlich blieben Ritter aber in der herkömmlichen gesellschaftlichen Elite verhaftet und blieb der Orden somit auf eine klare Zielgruppe ausgerichtet: In erster Linie wurde die Aristokratie und erst in zweiter Linie verdiente Amtspersonen ausgezeichnet. Der Unterschied zwischen beiden Gruppen zeigt sich am deutlichsten beim Alter zum Zeitpunkt der Verleihung: Während Prinzen aus dem Hochadel schon im (Klein-)Kinderalter beliehen werden konnten, erhielten Politiker die Auszeichnung oft erst am Ende oder auf dem Höhepunkt ihrer Karriere in hohem Alter. Mit 94 Jahren war das mit Abstand älteste aufgenommene Ordensmitglied der ehemalige sächsische General Maximilian von Schreibershofen.
Neben dem Rang spielten aber auch das Geschlecht und der Glauben der Ritter eine nicht unerhebliche Rolle. Zum einen, waren alle Ordensritter männlich. Aufnahmen von Damen wurden offiziell nicht durchgeführt, jedoch finden sich in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg auch Fotos von weiblichen Mitgliedern aus der Familie der Wettiner, die den Orden tragen; seit dieser Zeit fungiert der Hausorden der Rautenkrone jedoch nur noch als privates Auszeichnungsmittel der Familie Wettin. Zum anderen trat aus überlieferten Korrespondenzen der ehemaligen sächsischen Ordenskanzlei hervor, dass bei der Verleihung scheinbar darauf geachtet wurde, vornehmlich Christen auszuzeichnen: So gab es eine Diskussion, ob auch der Sultan des Osmanischen Reiches ausgezeichnet werden dürfe.
Was sich nicht in den Verleihungszahlen wiederfinden lässt, ist ein charakteristisches Verleihungsprofil der jeweiligen sächsischen Könige. Eher waren die Verleihungen und Verleihungsgründe und -anlässe mit der Ereignisgeschichte der Wettiner verbunden: Hochzeiten, Staatsbesuche oder auch Kriege, die dem Königshaus wichtig waren, lieferten oftmals die Anlässe für Verleihungen. Insgesamt war Königsnähe nicht nur ein symbolischer Folgeschluss der Verleihungen, sondern auch ein Verleihungsgrund, wie zum Beispiel die vornehmliche Beleihung konservativerer sächsischer Staatsminister zeigte.
Die Arbeit konnte somit nicht nur die eingangs gestellten Fragen beantworten, sondern eine Grundlage für weitere Forschung schaffen. Einerseits gibt es nun eine wissenschaftliche Transkription der Statuten des Ordens, andererseits – für das Deutsche Ordenswesen so bisher noch nicht vorhanden – eine mit Normdaten verknüpfte Datenbank aller beliehenen Ritter. Die Daten könnten beispielsweise genutzt werden, um die entsprechenden deutschen Wikipedia-Artikel der Ordensritter ähnlich detailliert, wie die englischsprachigen, zu vervollständigen. Mit den Daten könnten aber auch weitere sozialgeschichtliche Untersuchungen angestellt werden. Auch die Verbindung zu anderen Orden wäre sicherlich interessant, um ein Netzwerk der Verleihungen im Europa des 19. Jahrhundert dazustellen.
Alles in allem hat diese Arbeit mir persönlich neuerlich gezeigt, welches Potential einerseits in der Ordenskunde, andererseits in Normdaten und der maschinellen Analyse historischer Daten liegen. Gerade in der Ordenskunde vereinen sich viele verschiedene historische Disziplinen: Seien es die Genealogie, Sozialgeschichte, Titulaturenkunde oder auch bloße Adelsgeschichte.
Autor
Marc Eric Mitzscherling studierte an der Universität Greifswald Fennistik und Geschichte und setzt sein Studium aktuell im Masterstudiengang Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte an der Universität Erfurt fort. Ehrenamtlich leitet er das Handschriftenarchiv Dresdner Kreuzchor. Seine Forschungsinteressen liegen auf den Historischen Hilfswissenschaften, insbesondere der Aktenkunde, den Archivwissenschaften sowie der liechtensteinischen und finnischen Landesgeschichte. Die Arbeit, die Transkription und die Forschungsdaten sollen bis Ende des Jahres 2022 auf einer Projekt-Website veröffentlich werden: https://hausorden-der-rautenkrone.netlify.app.
[1] Erhard Roth: Königreich Sachsen. Hausorden der Rautenkrone, Leipzig 1993, Teil 1, S. 1-9 (unveröffentlichtes Manuskript, verfügbar u. a. in der Bibliothek des Münzkabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden); leicht überarbeitet in: ders./Michael Autengruber (Hgg.): Sammlung der Statuten, Stiftungserlasse und Verordnungen bezüglich der Orden und Ehrenzeichen des Königreichs Sachsen (Deutsche Ordensstatuten-Sammlung 1), Offenbach 1998, S. 11-17.
[2] Gert Oswald: Orden und Ehrenzeichen des Königreiches Sachsen. Hrsg. v. Frank Bartel (Sachsen Spezialkatalog 1), Cottbus 2011.
[3] Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 7., vollst. überarb. Aufl. München 2007.
[4] Eckhart Henning: Auxilia Historica. Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen, 3., nochmals erw. Aufl. Köln 2015, DOI: 10.7788/boehlau.9783412217983.
[5] Christoph Franke: Der sächsische Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Soziales Verhalten und soziale Strukturen. In: Josef Matzerath/Silke Marburg (Hgg.): Der Schritt in die Moderne. Sächsischer Adel zwischen 1763 und 1918, Köln/Weimar/Wien 2001, S. 201-229.
Beitragsbild: Screenshot eines Teils der Datenbank der Ordensmatrikel
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q114796466).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (13. Oktober 2022). Ordenskunde und Normdaten – das Beispiel des königlich sächsischen Hausordens der Rautenkrone. Saxorum. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/twdc
Pingback: Ordensverleihungen im Königreich Sachsen – SAXARCHIV-Blog