Von Angela Rannow
Wer sich im 17. Jahrhundert dem Dresdner Schloss von der Elbseite aus näherte, traf den Tod. Er zeigte sich gleich dreimal in einem monumentalen Totentanz, der sich am Georgentor des Residenzschlosses befand. Außen tanzte der Tod, innen tanzte der Adel. Das war auch bei Hochzeiten der Fall. Sie hießen im 17. Jahrhundert noch mehrheitlich Beilager, da die Beisetzung des Brautpaares im Beisetzbett (sitzend) als zur Trauung bzw. copulatio gehörig galt. Von einer attraktiven Quellenlage ausgehend, hat sich die bisherige Forschung vor allem auf die spektakulären Highlights der höfischen Festkultur und die ballets am Dresdner Hof konzentriert. Dabei stand die Untersuchung ihrer repräsentativen Funktion und die Instrumentalisierung der Kunst zur Behauptung von Machtansprüchen im Vordergrund.[1]
Mein Dissertationsvorhaben, das am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der Technischen Universität Dresden angesiedelt ist und von Prof. Dr. Winfried Müller betreut wird, geht von einem zeitgenössischen Verständnis des Hofes, adliger Lebensweise und einem „weiten“ Tanzbegriff aus. Es geht um das Tanzen als kulturelles Handeln jenseits des Korsetts eines Werkbegriffs. Wie tanzte man auf Hochzeiten am Dresdner Hof? Die Suche nach den Spuren tänzerischen Handelns richtet sich auf etwas Unverfügbares. Bis in die Gegenwart beruhen Tanzereignisse auf dem Knowhow bzw. impliziten Wissen der Veranstalter und Gäste. Informationen über solche Tanzerlebnisse sind naturgemäß sporadisch und bruchstückhaft. Das gilt ebenso für die Musik. Normative Quellen klären über den tatsächlichen Ablauf eines zeitgenössischen Tanzereignisses ebenso wenig auf wie ihre Vorläufer hinsichtlich vergangener Geselligkeiten. Sie deuten vor allem auf tanztechnische Ideale und ästhetische Vorstellungen hin. Auch für den Dresdner Hof gilt, dass nicht schriftlich überliefert wurde, was für die Zeitgenossen selbstverständlich, offensichtlich und bewährte Praxis war.
In den umfangreichen Beständen des Sächsischen Staatsarchivs – Hauptstaatsarchiv Dresden zur Festkultur der Wettiner im 17. Jahrhundert finden sich Überlieferungen zu mehr als sechzig adligen Beilagern. Wohl stellte die Einräumung eines Beilagers im Dresdner Schloss ein besonderes Privileg dar, das nur Angehörigen des sächsischen Adels gewährt wurde. In der Regel waren die Brautleute bereits Mitglieder der kursächsischen Funktionselite. Dennoch ermöglicht es diese Quellenlage, die Perspektive über die hochkarätigen Events von dynastischer Bedeutung hinaus zu erweitern.
Die Dramaturgie der Arbeit spielt auf die Struktur von Ballets de cour und ihre Melange von Themen bzw. Zugängen zu einer Thematik an. Auf ein einführendes Entrée zum Forschungsstand, zu Tendenzen der Hof- und Adelsforschung und zur Quellenlage folgen Schlaglichter auf Erscheinungsformen von Tanz, die an europäischen Höfen des 17. Jahrhunderts praktiziert wurden. Daran schließt sich eine Analyse dreier deutschsprachiger Quellen zum Tanz im 17. Jahrhundert bezüglich des geselligen Tanzens und der Aussagen zum Thema Hochzeitstanz an: Es handelt sich zum einen um das Werk Ein Gottseliger Tractat/ von dem ungottseligen Tantz des Tanzgegners Johann von Münster (1602, zuerst 1594), zum anderen um die Schriften zweier Verteidiger der Tanzkunst, Der von dem Mercurius neu=gebaute Schau=Platz der Dantzenden von J. F. S. Mercurius (1671) und Vom Tantze insgemein. Eigendliche Erwegung und Nutzbarkeit des Tantzes von Gabriel Tzschimmer (1680). Tzschimmers Text ist eine originär Dresdner Quelle, die in der Tanzforschung bisher noch keine Beachtung fand.
Wie gestaltete sich nun der Dresdner Hof des 17. Jahrhunderts in Hinblick auf die Initiatoren, Regisseure und Akteure der Beilager und Hochzeiten? Die folgenden Entrées bewegen sich dicht entlang der Quellen. Dazu werden fürstliche und adlige Hochzeiten vom Beginn des Jahrhunderts bis zum Augusteischen Zeitalter untersucht, die in der Regie des kursächsischen Oberhofmarschallamtes standen. Sie sind nicht gleichmäßig auf die verschiedenen kurfürstlichen Regentschaften im Verlauf des Jahrhunderts verteilt. Dennoch gilt: geheiratet wurde immer, auch in Kriegszeiten. Zudem unterscheidet sich die Quellendichte und Qualität der schriftlichen Überlieferungen der Beilager deutlich. Das dritte Entrée eröffnet den Blick ins Hochzeitsgeschehen mit der Darstellung des idealen Ablaufs der Haupttage von Beilagern am Dresdner Hof und den damit verbundenen Dienstwartungen. Auf diese strukturelle Einordnung des Tanzens folgen Untersuchungen zu grundlegenden Komponenten des Tanzens: des Raums, in dem sich die Hochzeitstänze ereigneten, der Körperlichkeit (bzw. Kleidung) der Akteure, des Tanzes selbst sowie der Tanzmusik. Mit kurzen Blicken auf Verkleidungsfeste und ballets wird das tänzerische Bild abgerundet.
Das Tanzen wurde augenscheinlich mit Dienstwartungen geregelt. Dabei handelt es sich vor allem um Besetzungslisten und Reihenfolgen tanzender Personen. Ergänzt man diese Reglungen mit Hinweisen zur Vorbereitung und zum beabsichtigten Ablauf der Feste, ergibt sich ein deutlich anderes Bild, als die Dienstwartungen suggerieren. Das betrifft insbesondere die Struktur des Hochzeitstanzens und die Traditionen, auf die man sich bezog. An dieser Stelle sei bereits verraten, dass sich die (früh)barocke Liebe zum Kontrast sowohl in der Struktur der Tanzabende als auch in der Anordnung der Personen in den tänzerischen Konstellationen zeigt. Während im Totentanz die Ständehierarchie akzentuiert wurde, spielten beim Tanz der sächsischen Adligen auch andere Kriterien eine bedeutende Rolle. So waren etwa die Frauen im Tanz auffällig als aktive, kompetent handelnde Persönlichkeiten präsent: solistisch, im Paartanz, als Frauenzimmerkollektiv und als Entscheidungsträgerinnen. Letzteres galt für ballets, aber auch andere illustre Tanzformen, die ihnen durchaus glamouröse Konkurrenz boten.
Autorin
Angela Rannow ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Sie lehrt aktuell im BA-Studiengang Dance (Dance and art theory, dance and art history, dramaturgy) und betreut theoretische und tanzpraktische Projekte Studierender verschiedener Studiengänge. Ihre Veröffentlichungen und ihre Tätigkeit als Herausgeberin bezogen sich insbesondere auf den Modernen Tanz (Mary Wigman und Gret Palucca), Choreografenrechte sowie Improvisation im Tanz. Seit einigen Jahren richtet sich ihr Forschungsinteresse auf den Tanz am Dresdner Hof des 17. Jahrhunderts.
[1] Vgl. etwa Helen Watanabe O’Kelly: Court Culture in Dresden. From Renaissance to Baroque, Basingstoke u. a. 2002; Uta Deppe: Die Festkultur am Dresdner Hofe Johann Georgs II. von Sachsen (1660–1679) (Bau + Kunst 13), Kiel 2006; Uta Dorothea Sauer: Tanz und Repräsentation. Machtdarstellung im Ballet de cour der Wettiner und ihrer Verbündeten im protestantischen Raum (1600–1725), Diss., TU Dresden, 2017.
Beitragsbild: Dresdner Totentanz. Relief von Christoph Walther I, heute in der Dresdner Dreikönigskirche, Ausschnitt (Foto: Helmut Schulze, Bearbeitung: Kathrin Hölker)
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q113299334).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (26. Juli 2022). Die Prinzessin ist hin. Tanz bei fürstlichen und adligen Beilagern am Dresdner Hof des 17. Jahrhunderts. Saxorum. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/twd1