Zukunftsvisionen und -handlungen der sächsischen Tierschutzbewegungen, 1860-1914

Von Kim Sandra Schulz

Berichtes des ersten internationalen Tierschutzkongress 1860

Bericht über den Congress der Deputierten sämmtlicher Thierschutz-Vereine zu Dresden am 30. und 31. Juli, 1. und 2. August 1860, Dresden 1860, Titelblatt (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain Mark 1.0)

Im Sommer 1860 fand in Dresden der erste internationale Tierschutzkongress statt. 33 namentlich genannte Delegierte aus 21 Städten waren anwesend. Zu den Städten, welche Delegierte entsandten, gehörten unter anderem Berlin, Frankfurt am Main London, Zürich und die Gastgeberstadt.[1] Vom 30. Juli bis zum 2. August wurden Vorträge im Hörsaal des naturhistorischen Museums in „deutscher, englischer, italienischer und französischer Sprache“[2] gehalten. Die Männer und Frauen tauschten sich untereinander aus und berichteten von ihren Vereinsaktivitäten. Doch wie kam es dazu, dass Dresden Austragungsort eines internationalen Tierschutzkongresses wurde und was genau verstand man unter „Tierschutz“ in Sachsen im 19. Jahrhundert? Diesen Fragen nachzugehen, ist Teil meines Dissertationsvorhabens, aus dem ich einige Punkte kurz vorstellen möchte.

Im späten 18. und im 19. Jahrhundert gab es einen Wandel in der Mensch-Tier-Beziehung. Dieser Wandel vollzog sich im religiösen und säkulären Raum, lässt sich auf den Übergang zur Industrialisierung und zur Urbanisierung verorten und erfolgte über mehrere Generationen hinweg.[3] Die Diskussionen über die Behandlung von Tieren drehten sich darum, wie sich Menschen zu verhalten hatten und in welchem Umfang sie Pflichten gegenüber anderen Kreaturen besaßen.[4] Allgemein bestand das Gefühl einer Verrohung der Gesellschaft, weswegen es sich Tierschutzvereine zur Aufgabe machten, die Menschheit am Umgang mit dem Tier zu besseren, „zivilisierteren“ Menschen zu erziehen.

Vor 200 Jahren, am 22. Juni 1822 wurde in England dann der sogenannte Martin’s Act verabschiedet, benannt nach seinem Initiator Richard Martin. Das erste beständige Tierschutzgesetz war geboren. Fast genau zwei Jahre später gründete sich im Kaffeehaus Old Slaughters in London die (Royal) Society for the Prevention of Cruelty to Animals (kurz: (R)SPCA), welche es sich zur Aufgabe gesetzt hatte, den Martin’s Act in den Straßen Londons umzusetzen und die Linderung des Leidens der Tiere sowie die Förderung der Menschlichkeit gegenüber Tieren auszuweiten.[5] Nach der Gründung der (R)SPCA folgten auf dem europäischen Kontinent, vor allem in den 1840er-Jahren weitere Tierschutzvereinsgründungen. 1839 wurde vom Dresdner Advokat Heinrich Ferdinand Wilhelm von Ehrenstein der „Verein gegen Thierquälerei“ in Sachsen gegründet. Ziele dieses und der anderen europäischen Vereine waren, eine von ihnen wahrgenommene „Verrohung“ der Menschheit zu stoppen, die Jugend zu erziehen und die öffentliche Tierquälerei zu unterbinden.

Bereits vor dem ersten internationalen Tierschutzkongress hielten sich die europäischen Tierschutzvereine gegenseitig auf dem neusten Stand, indem sie Delegierte entsandten und empfingen. 1859 schlug der Delegierte des Pariser Vereins bei einer Versammlung des Berliner Tierschutzvereins vor, dass man einen internationalen Kongress veranstalten könnte.[6] Die Idee eines Kongresses wurde in Berlin freudig aufgenommen und es wurde mit der Suche nach einem geeigneten Austragungsort begonnen. Nach einigem Hin und Her einigte man sich schließlich auf Dresden. Neben den Vorträgen über Formen des Tierschutzes gehörten auch Networking und ein touristisches Rahmenprogramm, wie eine Elbfahrt, zum Programm des Kongresses. Da der Kongress als ein allgemeiner Erfolg angesehen wurde, beschloss man sich zwei Jahre später wieder zu treffen, diesmal in Hamburg. Und so begann die organisierte Form des internationalen Tierschutzes. Die Tierschutzvereine hielten ca. alle zwei Jahre einen internationalen Kongress in Städten wie Paris, Wien, Hamburg, London, Budapest und Kopenhagen ab. Die Anzahl der teilnehmenden Vereine und der entsandten Delegierten variierte jedes Mal, jedoch kann von einem stetigen Anstieg an Teilnehmern im Untersuchungszeitraum gesprochen werden. Nicht nur 1860, sondern auch auf den folgenden Kongressen gehörten die Delegierten aus Dresden zu den aktivsten Diskutanten und Referenten, was ihre internationale Bedeutung festigte.

Auch neben der Austragung des ersten internationalen Tierschutzkongresses befasste man sich in Sachsen mit dem Tierschutz. Hundekarren, Schächtverbot und der Kampf gegen die Vivisektion sind nur einige Themen, welche den Dresdner Tierschutzverein beschäftigten. Sie sollen hier im Kleinen beispielhaft für die heterogene Arbeit des Vereins stehen. Diese Themen wurden aber nicht alleine im Dresdner Tierschutzverein behandelt, sondern waren so in den meisten Tierschutzvereinen der Zeit zu finden.

Im 19. Jahrhundert waren Hundekarren, welche vor allem von der ärmeren Stadtbevölkerung als Transportmittel benutzt wurden, ein fester Bestandteil des Stadtbildes. Die Tierschutzvereine machten sich Sorgen um die Überladung der Wagen sowie um die Verpflegung der Zughunde, welche z. B. mit in der Stadt verteilten Tränken gelöst werden sollte. Ebenso sollten die Hundekarrenbestitzer sowohl für Hitze- als auch Kälteschutz durch Schatten oder Decken sorgen. Ferner sollten zu kleinen oder schwachen Tieren das Ziehen von Karren verboten werden. Die Tierschützer argumentierten in ihren Petitionen u. a. mit einem wirtschaftlichen Argument: Wenn die Hunde gut versorgt und mit ihnen richtig umgegangen werden würde, dann würden die Hundekarrenbesitzer auch keine Einbußen erleiden, denn die Tiere könnten länger [hier sind tägliche Stunden, aber auch die gesamten Lebensjahre der Hunde gemeint] für ihre Besitzer arbeiten.

In Sachsen beschäftigte man sich auch mit dem jüdischen rituellen Schlachtverfahren, dem Schächten. Seit 1892 bestand in Sachsen ein Schächtverbot, welches die Tierschützer durch Petitionen und Gutachten erwirkt hatten. 1911 wurde dieses Verbot aufgrund einer Petition der jüdischen Gemeinde und unter Protest der Tierschützer wegen neuen, aktuelleren Gutachten wieder zurückgenommen. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde in Sachsen kein neues Schächtverbot erlassen.

Titelblatt der Tierschutzvereinszeitschrift „Androclus“, Jg. 17, Nr. 7 (Juli 1860) (SLUB/Digitale SammlungenPublic Domain Mark 1.0).

Der Kampf gegen die wissenschaftlichen Tierversuche, der Vivisektion, erreichte in Sachsen ein besonderes Ausmaß. Dem Vorsitzenden des Leipziger Tierschutzvereins wurde vorgeworfen, kein „wirklicher“ Tierschützer zu sein, da er Vivisektionen betrieb. Diese Anschuldigungen und Abgrenzungen zeigen einen Bruch im Tierschutz, welcher seit dem Gothaer Tierschutzkongress 1879 in der deutschen Tierschutzbewegungen vorhanden war. Sie hatten sich in gemäßigte und radikale Tierschützer geteilt, die zwar alle die Vivisektionen beschränken wollten, sich jedoch nicht auf die Radikalität ihrer Forderungen einigen konnten.

Der Dresdener Tierschutzverein war einer der einflussreichsten Vereine in Deutschland und hatte großen Einfluss auf den internationalen Kongressen. Der Verein wusste sich zu präsentieren und hatte national und international viele Verbindungen und Kontakte; besonders enge Verbindungen bestanden zum Hamburger Tierschutzverein, welcher 1842 gegründet worden war. Der Einfluss und die nationalen sowie internationalen Verbindungen sicherten dem Dresdner Verein die Austragung des Kongresses nicht nur 1860, sondern erneut 1889. Ebenfalls hatte der Verein genügend Mitglieder, um die Austragung solch eines Ereignisses zu finanzieren.

Wie die anderen Vereine Europas beschäftigten sich die sächsischen Vereine mit unterschiedlichen Bereichen im Tierschutz, wobei natürlich Spezialisierungen auf lokale Themen herrschten. Alltägliche Anliegen waren die sichtbaren Tierquälereien in den Städten: überladene Karren, hungernde oder verwundete Arbeitstiere etc. Ebenso verwaltete man ein Tierheim, in welches freilaufende Tiere gebracht und entlaufende Tiere wieder abgeholt werden konnten.

Der Dresdner Verein zählte so zu den aktivsten Vereinen der internationalen Tierschutzbewegungen im 19. Jahrhundert, was eine Untersuchung seiner Handlungen und Vorgehensweisen unentbehrlich macht. Im Dissertationsprojekt betrachte ich an seinem Beispiel und anhand anderer Vereine die Zukunftsvisionen, -handlungen und Handlungsoptionen der Tierschützer im internationalen Rahmen von 1860 bis 1914 in unterschiedlichen Themenbereichen. Dabei vertrete ich die These, dass in den Augen der Tierschützer die dystopische Zukunftsvision einer Verrohung der Gesellschaft bestand und diese durch die präventiven Maßnahmen des Tierschutzes und der Erziehung zu „zivilisiertem“ Handeln unterbunden werden sollte.


Autorin

Kim Sandra Schulz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Graduiertenkolleg 1919 „Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage. Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln“ an der Universität Duisburg-Essen und arbeitet im Rahmen ihres Dissertationsprojektes zur Geschichte der internationalen Tierschutzbewegungen 1860 bis 1914. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Sozialgeschichte, der Geschichte des 19. Jahrhunderts und der internationalen und transnationalen Geschichte.


[1] L. R. Ehrenstein/Ed. Thiel/Dr. Warburg, Bericht über den Congress der Deputierten sämmtlicher Thierschutz-Vereine zu Dresden am 30. und 31. Juli, 1. und 2. August 1860, Dresden 1860, hier S. 5f.

[2] Kunst und Literatur. In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 217 vom 7. August 1860, hier: S. 4.

[3] Frank Uekötter: Umweltgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (Enzyklopädie deutscher Geschichte 81), München 2007, hier: S. 12; Mieke Roscher: Tierschutz- und Tierrechtsbewegung. Ein historischer Abriss. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 62 (2012), H. 8-9, S. 34-40, hier S. 34.

[4] Vgl. u. a. Giulia Guazzaloca (Hg.): La relazione umani-animali. Storia, problemi, sfide, Bologna 2019; Hilda Kean: Animal Rights. Political and Social Change in Britain since 1800, London 1998; Rod Preece: Brute Souls, Happy Beasts, and Evolution. The Historical Status of Animals, Vancouver 2005; Mieke Roscher: Ein Königreich für Tiere. Die Geschichte der britischen Tierrechtsbewegung, Marburg 2011; Keith Thomas: Man and the natural World. Changing Attitudes in England 1500-1800, London 1983.

[5] Gordon Hughes/Claire Lawson: RSPCA and the Criminology of Social Control. In: Crime Law Soc Change 55 (2011), H. 5, S. 375-389, hier S. 382.

[6] Ehrenstein/Thiel/Warburg: Bericht über den Congress der Deputierten (wie Anm. 1), S. 3.

Dieser Text hat das Wikidata-Item (Q112669438).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (21. Juni 2022). Zukunftsvisionen und -handlungen der sächsischen Tierschutzbewegungen, 1860-1914. Saxorum. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/twcx


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.