“Heimatforschung” als Citizen Science? Theoretische Überlegungen und praktische Ansätze

Abstract und Thesen zum Vortrag auf der Tagung „HeimatPraktiken. Aneignungsformen und alltägliche Konstruktionen von Heimat in historischer Perspektive“ am 19. und 20. Mai 2022 im Stadtarchiv Dresden

Von Martin Munke

Während das Konzept Citizen Science unter den Schlagworten Partizipation und Wissenschaftskommunikation zuletzt auch in den Geschichtswissenschaften einige Aufmerksamkeit erfährt und entsprechende Förderinitiativen z. B. des Bundesministeriums für Bildung und Forschung stark überzeichnet sind, werden mit dem Begriff „Heimatforschung“ eher Provinzialität, Rückständigkeit und die sprichwörtlichen „alten weißen Männer“ in Verbindung gebracht. Dabei weisen beide Modi der Beschäftigung von „Laien“ mit Geschichte durchaus Berührungspunkte auf und ist Citizen Science nach verschiedenen Untersuchungen gerade oft dann erfolgreich, wenn sie mit Bezügen zur lokalen und regionalen Lebenswelt der Beteiligten arbeitet – Bezüge, die von diesen Beteiligten oft mit dem Schlagwort „Heimat“ beschrieben werden. Als bereits – zumindest teilweise – selbst wieder historisch gewordenes Beispiel mögen die Aktivitäten der Geschichtswerkstätten als ‚Geschichte von unten‘ dienen, die seit den 1970er-Jahren zunächst in Skandinavien und seit den 1980er-Jahren auch in Deutschland diesen Ansatz einer Arbeit „vor Ort“ zudem bewusst partizipatorisch und emanzipatorisch wendeten.

Im Vortrag soll daher die aktuelle, aber auf die Vergangenheit bezogene bürgerwissenschaftliche Beschäftigung mit Themen der lokalen und regionalen Geschichte als Praxis zur Aneignung und Herstellung von „Heimat“ in den Blick genommen werden. Grundlage dafür bilden die Erfahrungen mit verschiedenen „heimatforschenden“ Akteurinnen und Akteuren in Sachsen, die sich aus der Tätigkeit des Saxonica-Referates der SLUB Dresden und dessen Anspruch ergeben, bürgerwissenschaftliche Aktivitäten zu unterstützen sowie durch Schulungen und Weiterbildungen zu einem methodisch reflektierten Umgang mit Geschichte zu gelangen. Auf einer theoretischen Ebene gilt es dabei auch zu fragen, ob mit der dem Konzept Citizen Science begrifflich eingeschriebenen Deutung des „Citizens“ als „Citoyen“ nach Jean-Jacques Rousseau, der oder die als Staatsbürger bzw. Staatsbürgerin die Gesellschaft, in der er oder sie lebt, aktiv mitgestaltet, gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ein produktiver Ansatz zur Aktualisierung von „Heimatforschung“ im digitalen Zeitalter einhergehen kann – ein Ansatz, den letztlich auch die EU-Kommission in ihrem Citizen Science Green Paper von 2013/14 und seiner Adressierung von „empowered citizens“ vertritt, der aber in der theoretischen Beschäftigung mit Citizen Science selten mitgedacht wird.

Folgende Leitgedanken sollen im Vortrag näher ausgeführt werden:

    • In einem breiten Begriffsverständnis wird „Citizen Science“ definiert als eine forschende Tätigkeit außerhalb der institutionalisierten und akademisierten professionellen Forschung.
    • Auch wenn der Begriff „Citizen Science“ in den historisch arbeitenden Geisteswissenschaften (noch) kaum verbreitet ist, gibt es in diesen Disziplinen eine lange Tradition von Beteiligungsformaten, die sich unter diesem Begriff fassen lassen.
    • In der fachlichen Diskussion um „Citizen Science“ wird die hohe Bedeutung lokaler und regionaler Bezüge für ein entsprechendes Engagement betont. Dies gilt nicht nur für den geisteswissenschaftlichen, sondern auch und gerade für den naturwissenschaftlichen Bereich. Der „Heimat“-Begriff wird dabei allerdings lediglich erwähnt und nicht diskutiert. Umgekehrt ist „Heimat“ für viele der Menschen, die sich entsprechend betätigen, ein zentraler und expliziter Bezugspunkt des eigenen Tuns, so dass auch die (geisteswissenschaftliche) Forschung die entsprechenden Praktiken einerseits intensiver untersuchen und anderseits für eigene Vorhaben stärker nutzen sollte.
    • Kulturerbe- und Gedächtniseinrichtungen wie Archive, Bibliotheken und Museen können dabei eine vermittelnde Rolle einnehmen – sowohl methodisch-praktisch als auch in der theoretischen Beschäftigung mit dem Thema.[1]
    • Die Digitalisierung – verstanden nicht nur als technischer, sondern auch als sozialer und kultureller Prozess – bietet dabei viele Möglichkeiten für eine „Entprovenzialisierung“ von „Heimatforschung“.
    • Als „Citizen Science“ verstanden, gewinnt „Heimatforschung“ in bestimmten Ausprägungsformen so auch an neuer gesellschaftlicher Relevanz und kann gerade für den kleinstädtischen und ländlichen Raum sinnstiftend wirken, ohne auf exkludierende Identitätskonzepte zurückzufallen.

     

    Weiterführende Materialien und Links zum Vortrag finden sich ab 20. Mai 2022 in der Wikiversität unter https://de.wikiversity.org/wiki/Projekt:Heimatforschung_als_Citizen_Science.


    [1] Vgl. meine Beiträge „Weißbuch ‘Citizen-Science-Strategie 2030 für Deutschland’ – ein partizipativer Entstehungsprozess“ (3. Mai 2022, URL: https://osl.hypotheses.org/3060) und „Bürgerwissenschaften an und mit Bibliotheken im Weißbuch ‘Citizen Science-Strategie 2030 für Deutschland’“ (21. September 2021, URL: https://osl.hypotheses.org/1187) im Open Science Lab Blog der SLUB.


    Beitragsbild: Das Wort „Heimat“ in 2 m hohen Buchstaben am Rand eines Neubaugebietes (Wikimedia Commons/Kreuzschnabel, bearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

    Das Wikidata-Item dieses Textes und des Projekts ist (Q112073626).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (19. Mai 2022). “Heimatforschung” als Citizen Science? Theoretische Überlegungen und praktische Ansätze. Saxorum. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twct


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.