Von Martin Munke
Coding da Vinci Ost³ nähert sich seinem Ende: Seit mehreren Wochen wird an den verschiedenen Projektideen gearbeitet, die zum Kick-Off am 19./20. März in Dresden entwickelt und vorgestellt wurden. Am 30. April findet die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung statt. Auch wenn der Kultur-Hackathon als Event damit vorbei ist – „Hackathon ist immer“, wie mein Kollege Jens Bemme hier kürzlich feststellte. So bleiben auch die Datensets von Coding da Vinci Ost³ – Metadaten und digitalisierte Objekte wie Texte, Bilder und AV-Medien – unabhängig von eventuell entstandenen Anwendungen weiter verfügbar und nutzbar, bieten Einblicke in landeshistorische relevanten Themen und Fragestellungen. Grund genug also einige davon etwas genauer zu betrachten, wenn auch etwas später als ursprünglich geplant.
Los geht es mit zwei Datensets, auf deren Basis sich wirtschafts-, sozial- und kulturhistorische Fragen miteinander verbinden lassen: „Webmuster und Textilmaschinen“ aus der Historischen Schauweberei Braunsdorf und „Schatzkammer der Damaste“ aus dem Deutschen Damast-und Frottiermuseum Großschönau. Beide zeigen die Bedeutung des ländlichen Raumes und dörflicher Strukturen für die Entwicklung der Textilindustrie in Sachsen, wobei jeweils bereits das vorindustrielle Handwerk eine wichtige Rolle spielte und die Erwerbsmöglichkeiten vor Ort so über sehr lange Zeiträume entsprechend geprägt wurden – teilweise bis heute, allerdings in weitaus geringerem Umfang.
Webmuster und Textilmaschinen (Historische Schauweberei Braunsdorf)
In Braunsdorf, zehn Kilometer nordöstlich von Chemnitz, wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein Gebäudekomplex an der Zschopau errichtet, deren Wasserkraft zur Energieversorgung genutzt wurde und in dem in den Folgejahren verschiedene Firmen produzierten und unterschiedliche Facetten der Textilindustrie abbildeten: Spinnen, Färben, Waschen, Filzen u. a. Zuvor hatten schon länger zwei Mühlen im Ort existiert. Ab 1910 siedelte sich die 1883 begründete Chemnitzer Weberei von Martin Tannenhauer hier an und sollte bis zum Ende der DDR-Zeit – dann verstaatlicht als VEB Raumtextilien Braunsdorf und später Teil des VEB Wohnraumtex Hohenstein-Ernstthal, aber in der Leitung noch immer von Familienmitgliedern betrieben – vor Ort bleiben. Sozialgeschichtlich wird so auch die Rolle von Familienunternehmen für die Industrialisierungsprozesse deutlich, außerdem deren Schicksal in den Kombinaten als industriellen Großbetrieben. Aus den Hinterlassenschaften der Firma Tannenhauer ging schließlich 1994 – wiederum auf Initiative der Familie – die Schauweberei hervor, die als in kommunaler Trägerschaft befindliches Museum und technisches Denkmal die ehemaligen Produktionsprozesse darstellt.[1]
Erhalten geblieben ist neben zahlreichen Maschinen ein umfangreiches Musterarchiv aus etwa 30.000 Objekten, dass einerseits der internen Dokumentation, andererseits der Präsentation der eigenen Produkte für die Kundschaft diente und Mitte der 2010er Jahre aus dem Familienbesitz an das Museum übergeben wurde. Es bildet über 100 Jahre Geschäftstätigkeit ab und zeigt damit die Entwicklung von Moden und Geschmäcken vom späten 19. bis ins späte 20. Jahrhundert auf. Eine Auswahl an Beispielen steht im Mittelpunkt des Datensets – einerseits sortiert nach Farben, andererseits als beispielhafter Querschnitt über den gesamten Zeitraum der Firmentätigkeit. Ergänzend kann ein ebenfalls digital vorliegendes Farbmusterbuch herangezogen werden, das von 1927 bis 1956 geführt wurde und auf 250 Blättern die ganze Bandbreite an Farben und Motiven zeigt. Und neben der historischen Tradition wird die Textilherstellung auch aktuell vor Ort weiter gepflegt: Seit Ende der 1990er Jahre ist ein Nachfolgeunternehmen der Chemnitzer Weberei Cammann & Co. im Gebäudekomplex der Schauweberei aktiv.
Schatzkammer der Damaste (Deutsches Damast-und Frottiermuseum Großschönau)
Im Gegensatz zum kleinen Braunsdorf, das erst nach dem Zweiten Weltkrieg eine Einwohnerzahl von 500 überschritt, ist Großschönau in der Oberlausitz ein Beispiel für die großflächigen Industriedörfer, wie sie nicht nur in Sachsen bereits seit der Frühindustriealisierung entstanden und die oft durch eine Branche dominiert wurden. Das zehn Kilometer westlich von Zittau gelegene und lange zu dieser Stadt gehörige Großschönau hatte sich seit Ende des 17. Jahrhunderts so zu einem Zentrum der Damastweberei entwickelt, nachdem die entsprechende Technik dort erstmals in Deutschland großflächig zum Einsatz kam. [2] Die Herstellung und Verbreitung der Stoffe wurde durch Privilegien und Gesetze geschützt, bis zu 80 Prozent der Einwohner waren direkt in diesem oder im Zulieferbereich tätig: In den 1830er Jahren betraf das um die 3.800 Menschen.
Die handwerkliche Weberei des 18. wurde im 19. Jahrhundert durch die industrielle Produktion an sogenannten Jacquardwebstühlen – nach ihrem Erfinder, dem französischen Seidenweber Joseph-Marie Charles genannt Jacquard – abgelöst, womit ab Mitte des Jahrhunderts nun auch die Frottierweberei in den Mittelpunkt rückte. Firmen wie C. G. Hänsch, Lieske & Häbler oder Richter & Goldberg prägten diese Entwicklung. In den 1970er Jahren wurden diese und andere Firmen im VEB „Frottana“ als schlißelich größtem Frottierwarenhersteller in Europa zusammengeführt. Bis heute existieren zwei private Nachfolgeunternehmen, die noch eine dreistellige Anzahl an Mitarbeitenden beschäftigen.
In einem Wohn- und Geschäftshaus der ehemaligen Damastfabrik Ch. D. Wäntig & Söhne (allerdings nicht dem hier dargestellten) befand sich seit 1947 ein „Damast- und Heimatmuseum“, das seit den 1990er Jahren in einem Neubau als Deutsches Damast- und Frottiermuseum weitergeführt wird.[3] Neben den Produktionsgeräten – sowohl Handwebstühlen als auch Maschinen für die industrielle Herstellung – werden hier etwa 5.000 Geweben und ca. 6.000 Musterzeichnungen, Musterpatronen und Textilproben aus mehr als 300 Jahren Textilproduktion aufbewahrt. Eine Auswahl von 19 Damastgeweben bildet das Datenset für Coding da Vinci Ost³. Sie zeigen den Schwerpunkt auf der Tisch- und Tafelwäsche, mit der der europäische Adel im 17. und 18. Jahrhundert beliefert wurde. Eine Reihe von weiteren Objekten und Beständen ist über die Datenbank museum-digital recherchierbar.
Gemeinsam mit dem Museum widmet sich die Gemeinde Großschönau sehr intensiv ihrer Textiltradition. Historische und aktuelle Schauplätze sind im Ort über einen Lehrpfad mit Schautafeln erschlossen, die in deutscher und tschechischer Sprache grundlegende Informationen und visuelle Quellen zu den jeweiligen Orten präsentieren. Die Inhalte der Tafeln liegen auch gesammelt in einer Broschüre vor. Weitere Informationen zum Lehrpfad und der Textilgeschichte des Ortes allgemein sind auf einer Webseite der Gemeinde, die sich selbst als „Textildorf“ präsentiert, versammelt – dort gibt es auch eine PDF-Fassung der Broschüre. Viel Material also, um sich auch jenseits von Coding da Vinci Ost³ in die Geschichte der Textilindustrie in den ländlichen Räumen Sachsens zu vertiefen.
Direktlinks zu den Kollektionen:
https://codingdavinci.de/daten/webmuster-und-textilmaschinen
https://codingdavinci.de/daten/schatzkammer-der-damaste
[1] Vgl. Katharina Jesswein: Weberei Tannenhauer in Braunsdorf. In: Helmuth Albrecht u.a. (Hgg.): Verlorene Fäden. Denkmale der sächsischen Textilindustrie in den Tälern von Zschopau und Flöha. Chemnitz 2016 (= INDUSTRIEArchäologie 16), S. 223-232.
[2] Vgl. Maren Raetzer: Damast aus Großschönau. Die Produktionsstätte und die dort gewebten Kunstwerke vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. 2 Bde. Hamburg 2003 (Schriften zur Kulturwissenschaft 52).
[3] Vgl. 200 Jahre Kupferhaus. 1807 – 2007. Von der Gründung der Firma „Christian David Waentig und Söhne“ bis zur „Damino GmbH“ Großschönau. Großschönau 2007.
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q111713350).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (21. April 2022). Coding da Vinci Ost³ – Textilindustrie im ländlichen Raum. Saxorum. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/twcp