Die Bürgerinnenstadt. Neue Publikationen zur Leipziger Frauengeschichte

Eine Rezension zu Eva-Maria Bast: Leipziger Frauen. Historische Lebensbilder aus der Bürgerstadt, Überlingen: Bast Medien, 2019, ISBN 978-3-946581-72-7 und zu Susanne Schötz/Beate Berger (Hgg.): Frauen in der Geschichte Leipzigs. 150 Jahre Allgemeiner Deutscher Frauenverein (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 15), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019, ISBN 978-3-96023-281-0, verfasst von Dörthe Schimke

Landesgeschichte ist Frauengeschichte, Frauengeschichte oftmals auch Landesgeschichte. Ohne das Zutun von historischen Akteurinnen, sei es in ihrer Rolle als Nonnen[1], Witwen und Regentinnen[2] oder als Handelsfrauen[3], wären die meisten Themen, die von der regionalhistorischen Forschung bearbeitet werden, kaum vorstellbar. Auch abseits von klassisch wissenschaftlichen Publikationen werden historisch Forschende und Interessierte nicht müde, auf den weiblichen Anteil an der Geschichte hinzuweisen. Die Sozialen Medien bieten hierzu erweiterte Möglichkeiten: Podcasts und Twitter-Accounts wie „Herstory“ und „Frauen von Damals“ oder gemeinsame Aktionen wie die von der Münchner Stadtbibliothek 2020 initiierte Blogparade „Frauen und Erinnerungskultur“ weisen mit kommunikativer Leichtigkeit und großem Erfolg auf Frauengeschichte hin. Auch in Sachsen sind in den letzten Jahren zahlreiche Veröffentlichungen erschienen, die sich der weiblichen Seite der sächsischen Landesgeschichte widmen – neben Monografien auch Projekte wie die 2019 gezeigte Wanderausstellung des Dresdner Frauenstadtarchivs „100 Jahre Frauenwahlrecht in Sachsen“ oder das seit 2015 betriebene biografische Online-Portal „Frauen machen Geschichte – Leipziger Frauenportraits“.

Für die Frauengeschichte, aber auch die allgemeine Landesgeschichte gilt: Beide profitieren in besonderem Maße von lokalen und biografischen Zugängen, da sich so die großen Entwicklungslinien im Kleinen nachvollziehen, korrigieren oder revidieren lassen. Jubiläen historischer Ereignisse bieten willkommene Anlässe, sich erneut oder überhaupt mit bestimmten Themen zu befassen – auch wenn es an Motivation und weißen Flecken in der Frauen(landes)geschichte abseits von Jahrestagen natürlich nicht mangelt. Lokal, biografisch und aus Anlass eines Jubiläums erschienen – dies trifft auch auf die hier zu besprechenden beiden Neuerscheinungen zur Leipziger Frauengeschichte zu.

Von Leipziger Frauen…

Der Band „Leipziger Frauen“, verfasst von der Journalistin und Verlegerin Eva-Maria Bast, reiht sich in eine Serie mit lokalen historischen Frauenbiografien des Verlags Bast Medien, jeweils in Kooperation mit lokalen Medienhäusern, ein. In der Reihe erschien bereits ein Band zu Dresdner Persönlichkeiten.[4] Die Bände richten sich an ein breites, nicht-wissenschaftliches Publikum. Wie schon der Dresden-Band sind die „Leipziger Frauen“ in locker-journalistischem, reportageähnlichem Stil verfasst, die Artikel jeweils von überschaubarer Länge (drei bis zehn Seiten) – insgesamt eine kurzweilige Lektüre. Die Überschriften muten, und dies ist wohl Geschmackssache, teilweise etwas reißerisch an: „Henriette von Crayen. Witzig, geistreich, bildschön – Salonière mit großem Plaudertalent“ (S. 149); „Hope Bridges Adams Lehmann. Für die Freiheit in den Knast – Studium in Männerkleidung“ (S. 119). Die 32 Biografien erstrecken sich zeitlich vom späten Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit. Sie sind nicht chronologisch oder sachthematisch geordnet, sondern mosaikartig zusammengestellt. Lokale Expertinnen – Stadtführerinnen, Historikerinnen, Künstlerinnen, Musikwissenschaftlerinnen, Autorinnen – sowie Weggenossinnen der portraitierten Frauen standen Eva-Maria Bast als Interviewpartnerinnen zur Seite. Sie finden sich im Band abgebildet und werden immer wieder mit prägnanten Aussagen zu den Biografien zitiert. Eine wertvolle Ergänzung für die Stadt- und Personengeschichte stellen die Hinweise zu Erinnerungsorten am Ende jedes Artikels dar und bieten damit Informationen zu Wohn-, Wirkungs- und Begräbnisorten der Frauen in Leipzig. Der Band kommt dem Format der Reihe gemäß ohne Fußnoten aus, verfügt aber über ein Quellen- und Literaturverzeichnis. Ein abschließendes Kapitel informiert zur frauenhistorisch und -politisch äußerst aktiven Louise-Otto-Peters-Gesellschaft und zu weiteren Informationsmöglichkeiten in Leipzig.

Apollonia von Wiedebach

Apollonia von Wiedebach, Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, † 1553 (Public Domain, via Wikimedia Commons)

Die Auswahl der Biografien stellt eine gelungene Mischung aus herausragenden Frauenpersönlichkeiten dar. Einige Beispiele seien hier genannt. Ein Schwerpunkt liegt auf Kunst und Kultur, etwa auf den Bereichen Bildende Kunst (Elisabeth Voigt (1893–1977), Philippine Wolff-Arndt (1849–1940)), Literatur (Christiana Mariana von Ziegler (1695–1760), Katharina Kippenberg (1876–1947) sowie Schauspiel und Gesang (Friederike Caroline Neuber (1697–1760), Corona Schröter (1751–1802)). Im Band finden sich allerdings auch Sportlerinnen wie die paralympische Schwimmerin Kay Espenhayn (1968–2002) oder die Turnerin und Künstlerin Erika Zuchold (1947–2015). Darüber hinaus wurden Frauen aufgenommen, die aktiv in die Gesellschaft und/oder die Politik hineingewirkt haben, so etwa die für Leipzig so zentrale Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters (1819–1895), die Reformpädagogin Hedwig Burgheim (1887–1943), die Antifaschistin und Gedenkstätten-Initiatorin Charlotte Zeitschel (1926–2011) oder die Wohltäterin Apollonia von Wiedebach (1470–1526). Der Bereich Medizin wird von der Lepra-Ärztin Ruth Pfau (1929–2017) und der bekannten Ärztin Hope Bridges Adams Lehmann (1855–1916) repräsentiert, die als erste Frau in Deutschland ein Medizinstudium mit dem Staatsexamen abschloss. Wie bei der Letztgenannten handelt es sich bei vielen der Portraitierten um Pionierinnen auf ihrem Gebiet, etwa Bertha Wehnert-Beckmann (1815–1901), die erste Frau in Deutschland, die als Berufsfotografin ihr eigenes Fotoatelier eröffnete.

Benedikte Naubert

Benedikte Naubert mit Pflegesohn, Gemälde von Daniel Caffé (Public Domain, via Wikimedia Commons)

Der Band „Leipziger Frauen“ versammelt prominente mit Leipzig verbundene Namen, darunter z.B. Clara Zetkin (1857–1933) oder Clara Schumann (1819–1896), aber auch solche, die in Vergessenheit zu geraten drohen, wie den der einstigen Bestseller-Autorin Christiane Benedikte Naubert (1752–1819), und setzt gerade letzteren dadurch ein Denkmal. Das Buch eignet sich allerdings hauptsächlich für einen ersten biografischen Überblick. Teilweise gleiten die Artikel stark ins Literarische ab, zum Beispiel wenn es über Corona Schröter und ihren Streit mit Goethe heißt: „Verletzt ist sie wohl und tief getroffen, die selbst so viele glühende Herzen abgewiesen hat, muss nun die gleiche Erfahrung machen.“ (S. 41). Fakt oder Fiktion – die Trennlinie zwischen beidem wird aus den Texten nicht immer ganz klar, was die wissenschaftliche Nutzung erschwert. Einige Portraits fußen zumindest auf den verlässlich recherchierten Biografien des Online-Portals „Leipziger Frauenportraits“, aber eben auch nicht immer auf dem neusten Forschungsstand. So wurde etwa nicht auf vorhandene Einträge in der „Sächsischen Biografie“, ebenfalls online verfügbar, zurückgegriffen. Wie schon beim Dresdner Band der „Frauen“-Reihe ist die häufig schlechte Abbildungsqualität zu bemängeln (vgl. etwa S. 47, 53, 68, 73, 86, 95, 114, 119 und 131). An der ein oder anderen Stelle wäre mehr redaktionelle Sorgfalt wünschenswert gewesen, etwa im Falle des Inhaltsverzeichnisses, wo aus Philippine Wolff-Arndt „Philppine Wolff-Arendt“ wird, im Literaturverzeichnis mit zahlreichen Tippfehlern und Uneinheitlichkeiten (S. 172-176) und auf der Seite mit weiterführenden Informationen zu Leipziger Frauen (S. 179), auf der Dresdner Stadtführungen empfohlen werden, oder auch in den Artikeln selbst.

…und Frauen in der Geschichte Leipzigs

Louise Otto-Peters

Louise Otto-Peters (Public Domain, via Wikimedia Commons)

Obgleich einige der „Leipziger Frauen“ auch im zweiten hier vorzustellenden Buch Erwähnung finden, verfolgt dieses einen gänzlich anderen, mehr strukturgeschichtlichen Ansatz. Es ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Leipziger Tagung anlässlich des 150. Jubiläums der Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF) am 15. Oktober 1865. Damals waren Frauen (und Männer) aus verschiedenen Teilen Deutschlands der Einladung von Louise Otto-Peters‘ Frauenbildungsverein zu einer Konferenz nach Leipzig gefolgt, hatten den ersten reichsweit agierenden Frauenverband gegründet und erstmals koordiniert und öffentlich ihre Rechte eingefordert. Damit ging „der entscheidende Schub zur Formierung einer deutschen Frauenbewegung von Leipzigerinnen im Umfeld von Louise Otto-Peters“ (S. 8) aus, so die Herausgeberinnen. Dem Anlass der Tagung gemäß dreht sich die überwiegende Mehrheit der zwölf Beiträge um 1865 und die Folgen, was angesichts des weitumspannenden Übertitels von Band und Tagung („Frauen in der Geschichte Leipzigs“) irritieren mag. Tatsächlich berühren nur drei Beiträge die Vormoderne und einer die DDR-Zeit. Ein abschließender Beitrag gibt einen Überblick über die Frauenbewegung in Ost-, West- und Gesamtdeutschland. Nichtsdestotrotz liegt mit dem Tagungsband eine spannende Sammlung von Aufsätzen vor, die neue Forschungsperspektiven zur Teilhabe von Frauen – nicht nur, aber auch – an der Leipziger Geschichte aufzeigt und alte kritisch beleuchtet.

Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Luise Adelgunde Victorie Gottsched, Ölbild von Elias Gottlob Haußmann (um 1750) (Public Domain, via Wikimedia Commons)

Thomas Krzenck zeigt in seinem Beitrag (S. 13-28) die Handlungsmacht und Einflussmöglichkeiten adliger Frauen im Spätmittelalter am Beispiel der sächsischen Kurfürstin Katharina von Braunschweig „der Streitbaren“ (1395–1442) auf. Da es keine Selbstzeugnisse oder Briefe von Katharina gibt, ist eine Rekonstruktion ihrer Spielräume und Möglichkeiten nur indirekt über Hofhaltungsrechnungen und Urkundenmaterial möglich. Wie Krzenck anhand der Urkunden Katharinas an den Leipziger Rat aus dem Jahr 1426 (S. 26-28) zeigen kann, war die Kurfürstin politisch äußerst aktiv. Sie spielte eine entscheidende Rolle bei der Mobilmachung gegen die Hussiten, die zu dieser Zeit vor Aussig/Ústí nad Labem standen: Mehrfach warnte sie den Magistrat vor der Hussitengefahr und forderte die Stadt zum Handeln auf. Katharina, aber auch andere adlige Frauen, die der Autor vergleichend hinzuzieht, „agierten an der Zeitenwende zwischen Repräsentationsverpflichtung und politischer Verantwortung im Übergang von Reiseherrschaft zur Residenzbildung“ (S. 38). Die Beiträge von Cornelia Caroline Köhler (S. 39-65) und Theresa Schmotz (S. 67-85) widmen sich schreibenden bzw. lesenden Leipziger Frauen im 18. Jahrhundert. Während Köhler die Texte verschiedener Autorinnen der Leipziger Frühaufklärung (u. a. Christiana Mariana von Ziegler, Friederike Caroline Neuber, Luise Adelgunde Victorie Gottsched (1713–1762)) einer Analyse hinsichtlich der Auslotung von Grenzen durch die schreibenden Frauen unterzieht, untersucht Schmotz den Buchbesitz ausgewählter bürgerlicher Frauen (so auch den der „Gottschedin“). Frauenbibliotheken seien, so Schmotz, ein bisher kaum bearbeitetes, aber lohnendes Forschungsfeld. Viele Fragen seien noch offen: Wie kamen Frauen in den Besitz von Büchern? Wie nutzten sie ihre Bibliotheken? Die Autorin weist auf das große Potenzial von Nachlassakten hin – eine „bisher viel zu wenig beachtete Quelle der Alltagsgeschichte“ (S. 72). Die vier vorgestellten Büchersammlungen sind was Wert und Umfang betrifft recht unterschiedlich, sie korrelierten, so Schmotz, auch mit dem sozialen Status ihrer Besitzerinnen. In fast allen Bibliotheken fand sich Erbauungsliteratur, offensichtlich ein beliebtes Genre unter weiblichen Bibliotheksinhaberinnen.

Die folgenden sieben Beiträge thematisieren die Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins in Leipzig und anderen Städten, die vielfältigen Verknüpfungen von deutscher und internationaler Frauenbewegung sowie die Leipzigerin Louise Otto-Peters – laut Susanne Schötz die „bedeutendste deutsche Feministin des 19. Jahrhunderts“ (S. 219) –, die Erinnerung an sie innerhalb der deutschen Frauenbewegung und die Interpretation ihrer Texte. Irina Hundt zeichnet in ihrem Beitrag (S. 87–122) die Gründungsgeschichte des ADF nach und rekonstruiert den Verlauf der Konferenz im Oktober 1865. Die Verfasserin rückt zudem einen Gründungsmythos des ADF gerade und betont die ihrer Ansicht nach in der Forschung bisher zu kurz gekommene Rolle von männlichen ADF-Initiatoren wie Anton Korn (1816–1886). Sie kommt zu dem Schluss, dass die ADF-Gründung eher als gemeinsames Projekt der Geschlechter zu sehen ist: „Wegen der starken organisatorischen und inhaltlichen Beteiligung männlicher Personen kann man die Gründung des ADF schwer als reines Frauenprojekt bezeichnen“ (S. 121). Kerstin Wolff geht in ihrem Beitrag (S. 123-149) den ADF-Gründungen in Leipzig und davon ausgehend in Kassel, Frankfurt am Main, Dresden und Gießen nach und vergleicht diese hinsichtlich von Wegen und Wirkungsgraden miteinander. Sie sieht Gemeinsamkeiten jeweils vor allem zwischen den frühen Gründungen (Leipzig, Kassel, Frankfurt) einerseits sowie zwischen den späten (Dresden und Gießen) andererseits. In der Hauptstadt des Königreichs Sachsen erfolgte die Gründung einer ADF-Ortsgruppe bemerkenswerterweise erst 1890, also 25 Jahre nach der ADF-Gründung in Leipzig. Wolff entgegnet einem häufigen Vorwurf der Forschungsliteratur, dass die lokalen Frauenvereine eher konservativ agiert hätten und von der Frauenfrage in der Vereinsarbeit nicht mehr viel übriggeblieben wäre, mit dem Argument, dass es gerade diese frühen Frauenvereine gewesen wären, die maßgeblich zum Aufbau von kommunal wichtigen sozialen Infrastruktureinrichtungen beigetragen hätten. Insbesondere die Schulgründungen hätten sich auf lokaler Ebene oft als sehr langlebig erwiesen und der städtischen Mädchenbildung einen Schub gegeben. Insofern sei der Aufbau von kommunalen ADF-Strukturen auch „als eine spezifisch weibliche Form der Beteiligung am politischen Ausbau der bürgerlichen Gesellschaft zu verstehen“ (S. 147). Ab den 1890er Jahren setzten die ADF-Gruppen dann deutlich stärker darauf, ihre Mitglieder aufzuklären und die Politik von außen zu beeinflussen, im Sinne von Lobbyismus, und weniger auf den Aufbau von sozialen Hilfssystemen. Insgesamt, und dies kann Wolff hier anschaulich darlegen, eignet sich die Geschichte der ADF-Gründungen, um die Frauenbewegung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs in ihrer Entwicklung nachzuvollziehen.

Mitgliedsausweis des Allgemeinen deutschen Frauenvereins

Mitgliedsausweis des Allgemeinen deutschen Frauenvereins mit Unterschriften von Louise Otto-Peters und Josefine Friederici, Archiv der deutschen Frauenbewegung, Kassel, Signatur ST-36, 1-5/6; Fotograf: Horst Ziegenfusz im Auftrag des Historischen Museums Frankfurt (Lizenz: CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)

Die Verbindung der Beiträge von Magdalena Gehring (S. 151-169) und Heiner Thurm (S. 187-202) mit dem Tagungsort erschließt sich erst auf den zweiten Blick. Während Gehring die Wahrnehmung der US-amerikanischen Frauenbewegung in der in Leipzig ab 1866 herausgegebenen ADF-Zeitschrift „Neue Bahnen“ untersucht und dabei vielfältige Bezüge feststellen kann, zeigt Thurm wie umfassend das International Council of Women und der Bund Deutscher Frauenvereine, in dem auch sechs Leipziger Frauenvereine vertreten waren, miteinander verknüpft waren.

Angelika Schaser (S. 171-185) analysiert die sich verändernde Erinnerungskultur innerhalb der deutschen Frauenbewegung bis zum Zweiten Weltkrieg in Hinblick auf Louise Otto-Peters: Dabei zeigte sich, dass die einstige Gallionsfigur, aber auch Leipzig als Zentrum der Frauenbewegung, zunehmend an den Rand rückten. Die Aufsätze von Ruth-Ellen Joeres (S. 201-215) zu Gender und Class und Susanne Schötz (S. 217-243) zum Emanzipationskonzept in den Texten von Louise Otto-Peters zeigen, warum es sich auch noch heute lohnt, mit dem Werk und Wirken der ADF-Gründerin, Frauenrechtlerin und Autorin zu beschäftigen. Gerade das Emanzipationskonzept sei bisher eher einer selektiven Analyse unterzogen worden, viele Fragen seien noch offen, viele Texte noch nicht untersucht, so Schötz. Auf die von ihr angekündigte Monografie zum Emanzipationsprogramm von Louise Otto-Peters darf man insofern gespannt sein.

Jessica Bocks Beitrag (S. 245-258) gibt spannende Einblicke in die klaffende Lücke zwischen Gleichberechtigungspropaganda und realen Verhältnissen in der DDR zu Beginn der 1980er Jahre am Beispiel einer Leipziger Frauengruppe, die mit dem „Frauenzentrum“ 1982/83 eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Gesprächskreisen im Klubhaus Jörgen Schmidtchen etablieren wollte – ein Vorhaben, auf das das MfS bereits nach dem ersten Themenabend mit Überwachung, „Zersetzung“ und disziplinarischen Maßnahmen gegen die Verantwortlichen reagierte. Obwohl die Leipziger Frauen nicht den Sozialismus an sich kritisierten, stellten sie aus Sicht der SED mit ihrem Engagement die Machtfrage, denn „Patriarchatskritik bedeutete zugleich auch Systemkritik“ (S. 258). Die Veranstaltungsreihe entlarvte mit ihren Themen, so Bock, die DDR-Gesellschaft als das, was sie war: eine patriarchalische Gesellschaft. Der Beitrag von Ute Gerhard zu 1989 als Zäsur für die Frauenbewegung (S. 259-276) schlägt die Brücke zwischen der ‚alten‘ und ‚neuen‘ Frauenbewegung und wirft einen vergleichenden Blick auf West und Ost und den für die Frauenbewegung in vielerlei Hinsicht enttäuschenden Prozess der Wiedervereinigung. Ute Gerhard, selbst Teil der Bewegung seit den 1970er Jahren, zieht mit dem Beitrag auch ein ganz persönliches Resümee zur Charakteristik der Frauenbewegungen. Neben dem Personenregister, für einen solchen Sammelband ein äußerst wertvolles Instrument, überzeugen die 43 qualitätvollen Abbildungen.

Während der Band „Leipziger Frauen“ einen lockeren, biografischen Einstieg in die Leipziger Frauengeschichte, aber einer wissenschaftlichen LeserInnenschaft eher wenig bietet, ermöglichen die „Frauen in der Geschichte Leipzigs“ vertiefte Einblicke und Erkenntnisse zum Thema und spiegeln die vielen Forschungen der letzten Jahre hervorragend wider.


Autorin

Dörthe Schimke M.A., Jahrgang 1989, studierte Geschichte an den Universitäten Leipzig und Uppsala (Schweden). Sie ist seit März 2018 Mitarbeiterin im Bereich Geschichte des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde Dresden. Ihre Dissertation ist am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der Universität Leipzig angebunden.

Publikationen von Dörthe Schimke in der Sächsischen Bibliografie


[1] Sabine Zinsmeyer: Frauenklöster in der Reformationszeit. Lebensformen von Nonnen in Sachsen zwischen Reform und landesherrlicher Aufhebung (Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte 41), Leipzig 2016.

[2] Martina Schattkowsky (Hg.): Witwenschaft in der Frühen Neuzeit. Fürstliche und adlige Witwen zwischen Fremd- und Selbstbestimmung (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 6), Leipzig 2003.

[3] Susanne Schötz: Handelsfrauen in Leipzig. Zur Geschichte von Arbeit und Geschlecht in der Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 2004.

[4] Vgl. meine Rezension „Sachsens weibliche Seite. Historische Frauenbiografien an Elbe und Mulde“, 24. September 2019, https://saxorum.hypotheses.org/2642.


Beitragsbild: Mitgliedsausweis des Allgemeinen deutschen Frauenvereins, Ausschnitt. Vorlage: Archiv der deutschen Frauenbewegung, Kassel, Signatur ST-36, 1-5/6; Fotograf: Horst Ziegenfusz im Auftrag des Historischen Museums Frankfurt (Lizenz: CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q109832290).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (30. November 2021). Die Bürgerinnenstadt. Neue Publikationen zur Leipziger Frauengeschichte. Saxorum. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/twc4


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.