Eine Rezension zu Claudia Brink/Susanne Jaeger/Marius Winzeler (Hgg.): Bellum & Artes. Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-605-7; Theda Jürjens/Dirk Syndram (Hgg.): Bellum & Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-606-4, verfasst von Alexander Querengässer
Der 400. Jahrestag des Prager Fenstersturzes, der den Beginn des Dreißigjährigen Krieges markierte, hat 2018 viel wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Neue Gesamtdarstellungen des Krieges und einzelner seiner Aspekte wurden veröffentlicht.[1] Normalerweise hält ein solches an Jahrestagen orientiertes öffentliches Interesse nicht lang an: Das Interesse am Ersten Weltkrieg war zumindest in Deutschland 2014 erschöpft, obwohl es durchaus Überlegungen gab, sich wie in Frankreich über vier Jahre hinweg intensiver mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Vor diesem Hintergrund ist es erfreulich, dass sich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zusammen mit dem Leipziger Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) und anderen Forschungseinrichtungen dazu entschieden haben, sich längerfristig mit der Thematik Sachsen/Mitteldeutschland im Dreißigjährigen Krieg auseinanderzusetzen. Im November 2020 veranstalteten SKD und Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) bereits eine Tagung, die die Person des Kurfürsten Johann Georg I. genauer in Blick nahm. Im Sommer 2021 erfolgte die Eröffnung der Ausstellung „Bellum & Artes – Mitteleuropa und der Dreißigjährige Krieg“, für die im Sandsteinverlag zwei Begleitpublikationen erschienen sind. Auf der Verlagsseite als dickleibiger Essay- und handlicher Katalogband betitelt, vereinen beide Texte, die die Thematik Krieg und Kunst, respektive Kunst im Krieg weit über den mitteleuropäischen Raum hinaus beleuchten. Dabei wird der Anspruch formuliert, nicht nur Ergebnisse der Forschung für eine breitere Öffentlichkeit zu präsentieren, sondern durchaus neue Perspektiven zu eröffnen.
Der Fokus beider Bände liegt auf einer gesamteuropäischen Ebene. So behandeln Beiträge des Essaybandes auch schwedische Beutekunst in den Sammlungen von Königin Christina oder Feldmarschall Carl Gustaf Wrangel, die Plünderung der seinerzeit berühmten Gonzagasammlung, oder die Biografien von Künstlern wie Pieter Snayers oder Vater und Sohn Matthäus Merian. Der Katalogband wird durch eine Reihe von Essays angeführt, die zunächst allgemeine Hintergrundinformationen zum Dreißigjährigen Krieg vermitteln sollen. So erklärt Heinz Schilling die konfessionelle Spaltung des Reiches. Matthias Pfaffenbichler liefert einen durchaus gekonnten Parforceritt durch den Kriegsverlauf, wobei er auch globale Entwicklungen in den Blick nimmt. Johannes Burkhardt fasst seine jüngste Monografie, die den Kriegsverlauf als langen Weg der Friedenssuche darstellt,[2] zusammen. Allerdings wissen diese Beiträge nicht immer zu überzeugen. Burkhardts These eines „Staatsbildungskrieges“ ist gerade im Zuge des 2018 gestiegenen Forschungsinteresses in die Kritik geraten und sein Streben nach Superlativen („Prototyp aller Kriegskatastrophen“, S. 83) vermag einer kritischen Analyse nicht standzuhalten. Und während Pfaffenbichler noch sehr differenziert von einem Krieg mit globalen Auswirkungen berichtet, übertreibt Nils Büttner bei weitem, wenn er behauptet, der Krieg habe sich „bis in die äußersten Winkel der bewohnten Welt ausgewirkt“ (S. 355). Im von den Manchu überrannten Ming-China interessierte man sich sicherlich ebenso wenig für die Auseinandersetzungen der Europäer, wie im Persien unter Abbas I. Derartige Äußerungen haben vielleicht nur saloppen Floskelcharakter. Sie sollten aber gerade in publikumswirksamen Ausstellungskatalogen sorgsam vermieden werden, da sie in der Öffentlichkeit ein eurozentrisches Geschichtsbild verfestigen, von dem sich die Wissenschaft gerade erst zu lösen beginnt.
Der Schwerpunkt des Essaybandes – der auch in englischer Übersetzung erschienen ist – liegt allerdings in einer Auseinandersetzung mit Kunst im Krieg. In vier Sektionen werden „Orte und Regionen“, „Protagonisten und ihre künstlerische Repräsentation“, „Künstler in Kriegszeiten“, sowie „Rolle und Wege der Kunst“ analysiert.“ Die Qualität der Beiträge ist weitgehend sehr gut. Allerdings fehlt gerade in den Sektionen über die Protagonisten und Künstler ein wenig der rote Faden. Die Beiträge stellen zumeist keine Kurzbiografie der jeweils behandelten Personen dar, sondern präsentieren stattdessen einzelne in der Ausstellung gezeigte Kunstobjekte, weswegen sie mitunter wie ein längerer Begleittext daherkommen. Eine kurze einleitende Abhandlung, die personenübergreifend nach Zusammenhängen und Unterschieden fragt und diesen Sektionen somit mehr analytische Tiefe verleiht, wäre an dieser Stelle von Nutzen gewesen. Dies gelingt den fünf Beiträgen der Sektion „Rolle & Wege der Kunst“ wesentlich besser, insbesondere den Essays von Michael North über „Kunst als Wirtschaftsgut“ und Marius Winzeler über die Bedeutung von Kunstobjekten in der Diplomatie.
Der vom Format und Umfang her kleinere „Katalog“ ist im Prinzip ebenfalls ein Essayband, der sich jedoch überwiegend mit anderen Thematiken beschäftigt. Zwar werden sowohl Kursachsen als auch die Person Johann Georgs I. bereits im Essayband abgehandelt, der entsprechende Beitrag im Katalog konzentriert sich dann fast ausschließlich auf eine kunstgeschichtliche Analyse der berühmten Elfenbeinfregatte, die der Wettiner von Jacob Zeller erwarb. Positiv hervorzuheben ist hier vor allem der Beitrag von Claudia Brink über „Bilder und Berichte“ aus dem Dreißigjährigen Krieg, der vor allem auf Archivrecherchen basiert. Es wäre zu wünschen, dass das hierbei zutage geförderte Material noch einmal in eine umfangreichere Studie einfließen würde. Die zweite Hälfte des Bandes ist wiederum den „Protagonisten“ des Krieges gewidmet und hat ähnliche Probleme, wie die entsprechende Sektion des Essaybandes, denn alle Beiträge sind eher bemüht, die im Rahmen der Ausstellung präsentierten Objekte vorzustellen. Auch wirkt die Auswahl der Personen etwas willkürlich. So werden zwar mit Albrecht von Waldstein (Wallenstein), Johann T’Serclaes Graf von Tilly und Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim drei der bekanntesten katholischen Heerführer vorgestellt, aber keines ihrer protestantischen Pendants, wie etwa der ernestinische Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar oder der ebenfalls aus Mitteldeutschland stammende Hans-Georg von Armin.
Die Aufmachung der Bände aus dem Sandstein Verlag lässt nichts zu wünschen übrig und rechtfertigt durchaus den Preis. Katalog- und Essayband erregen Interesse für die Ausstellung an und geben Einblicke über die Rolle der Kunst im Dreißigjährigen Krieg. Allerdings – und dies kann sowohl negativ als auch positiv gewertet werden – stoßen sie mehr Fragen an, als sie beantworten, rechtfertigen somit aber eine weiterführende Beschäftigung der kooperierenden Forschungseinrichtungen mit dieser Thematik.
Autor
Dr. Alexander Querengässer studierte von 2006 bis 2012 Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Leipzig und promovierte 2016 mit einer Arbeit über das kursächsische Militär im großen Nordischen Krieg an der Universität Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der sächsischen Landes-, Militär- und Staatsbildungsgeschichte.
Publikationen von Alexander Querengässer in der Sächsischen Bibliografie
[1] An erster Stelle ist hier vor allem die Übersetzung der etwas älteren Monografie von Peter Wilson zu nennen: Peter H. Wilson: Der Dreißigjährige Krieg. Eine europäische Tragödie. Darmstadt 2017; desweiteren: Axel Gotthard: Der Dreißigjährige Krieg. Eine Einführung. Köln/Weimar/Wien 2016; Herfried Münkler: Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648. Berlin 2017; Georg Schmidt: Die Reiter der Apokalypse. Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. München 2018.
[2] Johannes Burkhardt: Der Krieg der Kriege. Eine neue Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Stuttgart 2018.
Beitragsbild: Jacques Callot: Die Schrecken des Krieges (Der Galgenbaum). Radierung, 1632, Ausschnitt (Reproduktion: SLUB/Deutsche Fotothek/Walter Möbius; Vorlage: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett)
Dieser Text hat das Wikidata-Item (Q109679396).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (23. November 2021). Fokus gesamteuropäische Ebene: die Rolle der Kunst im Dreißigjährigen Krieg. Saxorum. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/twc3
Pingback: Neue Perspektiven auf einen der langlebigsten Wettiner | Saxorum