Fundstücke aus der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

Eine Rezension zu Boris Böhm (Hg.): Fundstücke. Eine Forschungsbilanz aus Anlass des zwanzigjährigen Bestehens der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Zeitfenster. Beiträge der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Zeitgeschichte, Bd. 12). ISBN 978-3-96023-383-1, verfasst von Robin Reschke

 „Euthanasie“ ins Sachsen und die Bedeutung Pirna-Sonnensteins

Als am 1. Januar 1934 das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ die Heil- und Pflegeanstalten zur Zwangssterilisierung behinderter Menschen verpflichtete, konnte man schon ahnen, welche mörderische Dynamik es in Gang setzen würde. Das Gesetz wurde mehrfach verschärft: erst im Juni 1935, als fortan ein Schwangerschaftsabbruch bei diagnostizierter Erbkrankheit vorgeschrieben wurde, dann im September sowie Oktober mit dem Verbot von Eheschließung mit „Fremdrassigen“ („Blutschutzgesetz“) und geistig Behinderten („Gesetz zum Schutze der Erbgesundheit des deutschen Volkes“). Mit dem Überfall auf Polen und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges kam es bereits am 27. September 1939 zur Erschießung von Psychatriepatienten in Wejherowo, denen weitere folgten. Am 9. Oktober ermordeten die Nationalsozialisten in Fort VII bei Posen das erste Mal Menschen durch Vergasung mit Kohlenmonoxid. Diese Methode bildete nicht nur den Auftakt zur „Aktion T4“, sondern auch für die industriell organisierte Ermordung der europäischen Juden, Sinti und Roma sowie aller anderen Menschen, die nicht dem Muster der NS-Rassenideologie entsprachen.

Die Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein war eine der sechs zentralen Tötungsanstalten während der nationalsozialistischen Krankenmorde. Etwa 15.000 psychisch kranke und geistig behinderte Menschen wurden hier zwischen 1940 und 1943 ermordet. Nach dem „Euthanasiestop“ Hitlers 1941 dezentralisierte man das Töten und änderte die Methoden, indem man durchMedikamente und Unterversorgung ermordete. Heute befindet sich auf dem Gelände der Tötungsanstalt eine Gedenkstätte.

Trügerische Idylle: Hinter Schloss Sonnenstein sind die durch Bäume verdeckten Gebäude der Anstalt zu erkennen. Foto: Walter Hahn, vor 1943 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein geht auf eine Initiative der Bürger:innen Pirnas und der Angehörigen von Ermordeten zurück, die 1991 in die Einrichtung eines Gedenkortes auf dem ehemaligen Anstaltsgelände mündete. Im Sommer 2000 übernahm die Stiftung Sächsische Gedenkstätten die Trägerschaft der ehemaligen Anstalt, in der seitdem eine Dauerausstellung zu ihrer Geschichte zu sehen ist. Mit dem zwanzigjährigen Bestehen ging eine ebenso lange Forschungstätigkeit einher, deren Resultate nun dem vorliegenden Band mit einer Reihe von Beiträgen resümiert werden.

Forschungsfelder, Desiderate und Erkenntnisse – zu Pirna-Sonnenstein…

Insgesamt sind neben Grußwort und Einleitung zwölf Aufsätze in dem Band versammelt, deren thematische Bandbreite sich neben Pirna-Sonnenstein über andere sächsische Einrichtungen, kurzbiografische Betrachtungen und Gedenkstättentätigkeiten erstreckt.

Einen guten Überblick über die Tätigkeiten der letzten zwei Dekaden leistet die Einleitung des Herausgebers und Gedenkstättenleiters Boris Böhm. Man erfährt u. a., dass 11.600 Namen der 15.000 auf dem Sonnenstein ermordeten Menschen bis zum Jahr 2009 ermittelt und in einer Datenbank erfasst werden konnten (S. 16). Böhm betont zudem die Publikationen der Gedenkstätte, die u. a. den Konnex zwischen „Euthanasie“ und „Holocaust“ herausgearbeitet haben sowie auf Sonder- wie Dauerausstellungen. Seit 2012 werde unter der Leitung der Gedenkstätte ein Forschungsprojekt betrieben, das die Erfassung aller in Sachsen ermordeten Menschen zum Ziel hat. Ein wichtiges Anliegen für Böhm ist die gemeinsame Konzeption und Kooperation zum Aufbau der Gedenkstätte Großschweidnitz, deren Übergang in die Trägerschaft der Stiftung Sächsische Gedenkstätten Anfang November 2021 durch die sächsische Staatsregierung beschlossen wurde. Dass bis heute das Archivmaterial aus 30-jähriger Sammlungstätigkeit nicht systematisch ausgewertet sei, wie Böhm betont (S. 23), zeigt, wie wichtig die Tätigkeit der Gedenkstätte bis heute ist.

Gedenkkreuz für die in der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein ermordeten Menschen, April 2012 (Wikimedia Commons/Brücke-Osteuropa, Lizenz: CC0 1.0)

Ein besonderes Quellenrepertoire stellt Ulrich Rottleb mit den Briefen des Anstaltspatienten Arno Kürschner vor, der die „Euthanasie“ aus der Patientenperspektive beleuchtet und den „dominierenden ärztlichen Blick“ (S.67) durchbricht. Dabei handelt es sich sogar um die „bisher […] einzigen bekannten Schriftzeugnisse eines Patienten, der in Pirna-Sonnenstein ermordet werden sollte und später darüber detailliert berichtete“ (S. 67).

Hagen Markwardt und Marie-Christien Martin stellen in ihrem Beitrag die Opferdatenbank der Gedenkstätte vor, die nun 11.815 der in Pirna-Sonnenstein ermordeten Menschen erfasst (S. 118), darunter auch namentlich identifizierte KZ-Häftlinge aus Auschwitz, Buchenwald und Sachsenhausen (S. 116). Zusammen mit den Daten anderer sächsischer Heil- und Pflegeanstalten umfasst das Konvolut mittlerweile 30.000 Einträge.

Boris Böhm präsentiert in einem weiteren Beitrag historische Gebrauchsgegenstände aus dem Anstaltsalltag und denkt über die Aufbewahrung, Nachhaltigkeit und Präsentation dieser nach. Abgerundet werden die entsprechenden Abschnitte im Band durch eine Bibliografie von Publikationen der Gedenkstätte.

… und darüber hinaus

Neben den Beiträgen zu Pirna-Sonnenstein werden, wie angedeutet, auch andere Einrichtungen untersucht. Ulrich Rottleb widmet sich im ersten Beitrag des Bandes der Rolle der Landesanstalt Waldheim, die sich auf dem Gelände der dortigen Strafanstalt befand. Im Rahmen des Gedenkbuchprojektes konnten dort alle Patientenakten der zwischen 1939 und 1945 dort Verstorbenen ausgewertet werden (S. 26). Er zeichnet in seinem Aufsatz die Schwierigkeiten der Rekonstruktion einzelner Biografien nach und verweist auf die vielfältige Nutzung von Quellen unterschiedlicher Provenienz, die zu neuen Erkenntnissen führte.

Robert Parzer und Dietmar Schulze werfen den Blick auf die im heutigen polnischen Kocborowo liegende Heil- und Pflegeanstalt Konradstein und beleuchten dabei die Rolle des polnischen Personals vor und nach den Jahren 1939 bis 1945.

Hagen Markwardt gibt einen Einblick in den Archivbestand des Bezirkspflegeheims Saalhausen. Die überlieferten Patientenakten seien „stark formalisiert und standardisiert“ (S. 166) und erlaubten eine „sorgfältige Auswertung“, die „Aufschlüsse über die Lebensbedingungen in der Anstalt“ geben (S. 170).

Mit der erst jungen Gedenkstätte in Großschweidnitz befasst sich der Beitrag von Maria Fiebrandt. Sie konzentriert sich darin auf das Gedenkbuchprojekt, dessen Ziel es war, alle zwischen 1941 und 1945 verstorbenen Patient:innen in Großschweidnitz zu erfassen und Schlüsse über deren Todesumstände zu ziehen.

Neben den auf Einrichtungen bezogenen Texten finden sich im Sammelband auch solche mit allgemeineren Überlegungen zur „Euthanasie“ in Sachsen. Eine ungewöhnliche Quellenanalyse bietet Dietmar Schulze mit der Betrachtung von Todesanzeigen für „Euthanasie“-Opfer in sächsischen Tageszeitungen. Anlass für die nähere Betrachtung waren die Beobachtungen des Pfarrers Joachim Herz, dem die Häufigkeit bestimmter Todesanzeigen auffiel. Schulze nimmt dies zum Anlass einer kursorischen quantitativen und qualitativen Bewertung der Sterbeanzeigen und kommt zu dem Ergebnis, dass die Sterbemeldungen bestimmten Formulierungen folgten.

Welche Rolle die Wohlfahrtsbürokratie während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft einnahm, wird in einem weiteren Beitrag von Hagen Markwardt am Beispiel Dresden nachgezeichnet. Dabei wird eine zunehmende Radikalisierungsdynamik, die durch die polykratischen Herrschaftsstrukturen begünstigt wurden, erkennbar (S. 125).

Ein vorläufiges Fazit

Mit dem Buch „Fundstücke“ ist den Autor:innen ein guter Überblick über die „Euthanasie“-Geschichte in Sachsen gelungen. Neben der Präsentation neuer Quellengattungen und Erkenntnissen werden Resümees über die bisherige Arbeit gezogen. Der Sammelband vereint eine hohe inhaltliche Bandbreite mit aufschlussreichen und tiefgehenden Beiträgen mit hoher Informationsdichte. Es eignet sich sowohl für interessierte Leser:innen, die einen Einstieg in das Thema suchen, als auch für Fachleute, die sich ein Bild über den Stand der Forschung machen wollen.


Beitragsbild: Informationstafel zur Gedenkspur mit bunten Kreuzen für die in Pirna-Sonnenstein ermordeten Menschen, April 2012, Ausschnitt (Wikimedia Commons/Brücke-Osteuropa, Lizenz: CC0 1.0)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q109592600).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
RR (16. November 2021). Fundstücke aus der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Saxorum. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twc2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.