„Transformationen // Narrationen. Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“

Nachlese zum Workshop des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) am 1. und 2. Juli 2021 von Maren Hachmeister, Beáta Hock, Theresa Jacobs, Katharina Schuchardt und Oliver Wurzbacher

Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde richtete am 1. und 2. Juli 2021 den Workshop „Transformationen//Narrationen – Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“ aus. Es handelte sich dabei um den dritten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Oliver Wurzbacher (ISGV) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen seines Projekts „Soziales Erbe. Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse erzählt werden können und wie Transformation und Erzählen zusammenhängen. Nach der Erhebung erster Daten, insbesondere in Form von Interviews, war es uns ein Anliegen, diese Fragen in den Fokus zu rücken. Im ISGV-Workshop diskutierten wir mit acht Referent*innen aus verschiedenen Disziplinen in zwei Panels. Im ersten Panel gingen wir der Frage nach, wie Wandel in verschiedenen Forschungsdaten erzählt wird. Das zweite Panel widmete sich stärker der Frage, wie diese Erzählungen in verschiedenen Arbeitsfeldern und Medien – beispielsweise der Wissenschaft, dem Museum, Fotografien oder Filmen – repräsentiert werden.

Beiträge gab es im ersten Panel von Silke Meyer, Magdalena Baran-Szołtys, Jana Nosková und Sandra Kreisslová sowie Melanie Lorek. Im zweiten Panel sprachen Dörte Grimm und Sabine Michel, Sandra Eckardt, Andreas Ludwig und die Beteiligten am Projektverbund „Multiple Transformationen”. Schlussbemerkungen über die Ergebnisse des Workshops lieferte Katharina Schuchardt.

Für den vorliegenden Beitrag haben wir uns erneut in ein Schriftgespräch begeben und die und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeit reflektiert:

Oliver: Ein wichtiger Gedanke zur Einordnung unseres Themas in die Analyse von Erzählungen kam bereits im ersten Beitrag zur Sprache: Silke Meyer bezeichnete die Erzählung als ‚template‘, also als Vorlage oder Schablone, von Transformation. Oft seien dabei Krisen die Geburtsstunde von Narrativen, denn Erzählen dient dem Ordnen der Welt und der Reduktion von Komplexität.

Katharina: Genau: Jede Krise bringt neue Narrative hervor, die jeweils die ihr eigenen zeitlichen Ordnungsstrukturen beinhalten. Im Rahmen des Workshops wurde die Vielschichtigkeit von Narrativen noch einmal expliziert: Sie dienen als Ordnungskriterien und geben Stabilität, verleihen Erzählungen eine Struktur, sind identitätsstiftend, stellen Plausibilität und Kontingenz her. Besonders spannend fand ich vor allem den ihnen innewohnenden zeitlichen Aspekt: Narrative ordnen Vorstellungen über Zeit, schaffen Vergangenheiten und Zukünfte und verbinden diese zugleich. Über eine Transformationserfahrung wie die „Wende“ zu sprechen impliziert zugleich Gegenüberstellungen eines Damals und eines Heute, was uns Aufschluss über gesellschaftliche Bedeutungen der Gegenwart gibt.

Oliver: Um das genauer zu verstehen, erschien mir zunächst eine Definition der Kernbegriffe „Erzählung“, „Narrativ“, „Narration“ und „Diskurs“ in Hinblick auf Transformation sehr hilfreich. In der Diskussion kristallisierte sich eine begriffliche Ordnung heraus: Während Erzählungen auf individueller Ebene stattfinden, sind Narrative Erzählmuster. Aus einer Reihe solcher Narrative ergeben sich schließlich Diskurse, die sich auch widersprechen können oder Counternarrative enthalten. Narrationen wiederum seien Meistererzählungen, die daher aus der analytischen Werkzeugkiste etwas herausfallen.

Maren: Warum fällt es uns dennoch so schwer, Transformationsbegriffe zu finden, die im Feld bestehen können? Könnte ein Grund dafür sein, dass sie unseren intuitiven Erzählvorlieben widersprechen?

Theresa: Jedenfalls liegt darin auch eine Chance: In der Reflektion der eigenen Person und Rolle in Gesprächen und Interviews können auch verfestigte Narrative des Gegenübers aufgedeckt werden. Vielleicht lässt uns das sogar zum eigentlichen Kern von Krisenerfahrungen vordringen. Dafür können beispielsweise Alter und zeitlicher Abstand zum Erzählten, gesellschaftliche Position und Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen etc. je nach Thema eine wichtige Rolle spielen. Sensibilität, Anpassungsfähigkeit und die Vorsicht vor voreiligen Generalisierungen sind wichtig. Aber die Offenlegung der eigenen Person ist meines Erachtens ein weiteres unumgängliches Mittel, um Erfahrenes und Bewertetes entsprechend zu kontextualisieren. Nur so – auch das zeigte die Diskussion – ermöglicht es uns das Lesen sozialer Positionierungen im Kleinen, in unseren geführten Gesprächen und Interviews.

Maren: Dabei hat Silke Meyer in ihrem Vortrag deutlich gemacht, dass Menschen  „Krisen“ wohl eher zeitlich übergreifend erzählen würden, sodass sie sich nicht mit Gefühlen des Ausgeliefertseins und der Hilflosigkeit, sondern vielmehr mit ihrer eigenen Handlungsfähigkeit im zeithistorischen Geschehen positionieren können. Zu der Erkenntnis, dass multiple Transformationsprozesse schon vor dem Jahr 1989 begannen, tritt für mich die Einsicht, dass auch Erzählungen über 1989 und „danach“ nicht auskommen ohne die Erzählungen des „davor“.

Theresa: Aber die Beziehung zwischen Geschichten und Geschichte, die beide erzählt werden, ist mitunter so komplex, dass wir es schwer haben, beides in sinnvoller Weise zueinander in Beziehung zu setzten. Umso spannender ist daher die Frage, wie wir mit jemandem über (seine) Geschichte sprechen und in welcher Weise wir anschließend über diese Person Auskunft geben. Wenn solche Erzählungen über Erzählungen entstehen, wird deutlich, wie stark sich Geschichte in Einzelgeschichten widerspiegelt. Beides angemessen darzustellen bleibt dennoch immer nur eine Versuchsanordnung, die bestenfalls neue Perspektiven oder Erkenntnisse offenlegt.

Maren: Die Frage, wie wir die Teile in unserer Schreibarbeit wieder konkret zusammenfügen können, ist für mich nach dem Workshop offengeblieben. In den Beiträgen von Silke Meyer, Jana Nosková und Melanie Lorek ging es wiederholt um Identität und wie wir diese erforschen. Alle drei Referentinnen sahen in Identität eine Verallgemeinerung, die eine gewisse Kontinuität über die Zeit implizierte. Von ihren Interviews wollten sie deshalb nur zurückhaltend auf Vorstellungen von Alltag, Mentalität oder Identität schließen. Doch wie gelingt uns nach der Feldforschung auf Mikroebene wieder die Rückkehr zum übergeordneten zeithistorischen Kontext?

Oliver: Auch Ira Spieker befragte diese schwierige Verbindung: Was ist der nächste Schritt, um die kleinen Geschichten wieder zusammen zu bekommen? In Teilen greift das ja auch die Frage der Repräsentation in der ethnographischen Arbeit seit Clifford Geertz auf. Silke Meyer plädierte hier für die Einbindung der Diskursforschung. Eine weitere Kategorie, die sich dabei durch einen großen Teil der Beiträge zog, aber weniger stark in die Kritik geriet als Identität, war die Generation. Relevant wurde das einerseits bei der Auseinandersetzung mit Familiengedächtnissen wie bei Jana Nosková oder bei Dörte Grimm und Sabine Michel. Andererseits gab es aber auch Bezüge auf beispielsweise die Millenials, die sich – wie am Beispiel Polens deutlich wurde – in einer bestimmten historischen Situation wiederfinden: der Posttransformation. Inwiefern hilft uns hier das Konzept der Generation weiter, historische Zäsuren zu verstehen? Handelt es sich beim Sprechen über eine Generation auch bereits um ein Narrativ, das ähnlich wie Identität funktioniert?

Beáta: Oder geht es auch darum, dass Zeitzeugen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihres Lebens solche Zäsuren unterschiedlich empfinden? Um 1989 waren Melanie Loreks Befragte gerade Jugendliche und nahmen damals die Wende kaum wahr: Die Dringlichkeit der eigenen Biografie (etwa der Beginn ihres Erwachsenseins) stellte den gesellschaftlichen Wandel in den Schatten. In späteren Überlegungen ließen sie dennoch keinerlei Zweifel daran, dass die Wende und die Jahre der Transformation ihr Leben so stark geprägt hatten wie kein anderes Ereignis.

Maren: Darüber hinaus sollte nicht vergessen werden, wie auch Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen den Generationen bestehen. Besonders wiedergefunden habe ich mich diesbezüglich im Beitrag von Jana Nosková, die uns Familien als Erzählgemeinschaften vorgestellt hat. Im Gegensatz zu ihr habe ich selbst im Feld nicht mit familiären Strukturen zu tun, sondern nur mit einzelnen Personen. Diese nehmen in ihren Erzählungen aber bestimmte Rollen ein, die natürlich auch an familiäre Beziehungen anknüpfen. Dein Einwand, Beáta, hat dabei auch forschungspraktische Aspekte: Dass die Erzählbereitschaft zum Lebensende zunimmt, ist eine Beobachtung, die ich mit Jana Nosková teile.

Katharina: Mir hat sich die Frage gestellt, ob sich aus Jana Noskovás Erfahrungen weitere Übertragungen formulieren lassen: Sie decken sich mit denen aus meiner Forschungsarbeit zum Erzählen über die Familiengeschichte bei der deutschen Minderheit in Polen. Zwar habe ich nur die so genannte Enkelgeneration gesprochen, aber die Narrative gleichen sich – sowohl in Bezug auf die Inhalte als auch innerfamiliäre Dynamiken. Sie können Aufschluss über gesamtgesellschaftliche Bedingungen geben.

Theresa: In ähnlicher Weise hat mich der Beitrag von Andreas Ludwig angeregt: Lassen sich in meinen erhobenen Erzählungen Minderheitennarrative lesen und analysieren? Das ist eine Frage, der ich in den kommenden Wochen und Monaten auf jeden Fall weiter folgen möchte. Ein Minderheitennarrativ über Transformationserfahrungen ausgehend von den Jahren 1989/90 für Kultur- und Kreativschaffende bei den Sorben/Wenden als anerkannte Minderheit in Deutschland festzustellen hieße vielleicht auch, dass kommende Generationen – in welcher Weise auch immer – davon beeinflusst werden. Diesen Einfluss sichtbar zu machen, reizt mich sehr. Denn gerade bei ethnischen Minderheiten spielt die Auseinandersetzung mit Identität(en) immer wieder eine wichtige Rolle, die nicht selten mit Essentialisierungen einher geht.

Katharina: Das ist ein spezifischer Fall einer Minderheit in der Transformation und trotzdem beispielhaft. Denn auch generell werden Narrative über die Wende in der Öffentlichkeit heute immer noch polarisiert erzählt. Sie können nebeneinanderstehen, sich verschränken, komplementieren und auch diametral zueinander verlaufen. Ich will daher schließlich noch die zeitliche Dimension unserer Diskussionen betonen, denn in vielen unserer Überlegungen waren gängige Narrative von Fortschritt und Zukunft eingebettet: Perspektiven unserer Gegenwart dienen als Indikatoren. Dabei werden eben jene Narrative ausgeblendet, die nicht in die gängigen Erzählungen passen und zugleich eine gesellschaftliche Bedeutung besitzen.

Oliver: Die Emphase auf Fortschritt und Moderne fiel mir auch immer wieder in der Literatur, im Feld und auch im Workshop auf. Das ist kein Spezifikum (post)sozialistischer Gesellschaften, denn auch in kapitalistischen Gesellschaften galt und gilt das als Indikator der Überlegenheit. In der Transformation wurde dies handlungsleitend beispielsweise in der Forderung einer „nachholenden Modernisierung“ für Ostdeutschland.

Beáta: Die Ausstellung Fortschritt, Norm und Eigensinn. Erkundungen im Alltag der DDR[1] im Museum Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt, über die Andreas Ludwig sprach, hinterfragte die Gültigkeit jener bevorzugten Erzählungen und Indikatoren. Ludwig postulierte aber sogar, dass die jüngeren Besucher*innen der Nach-Wende-Generation eine Zuflucht im damaligen ostdeutschen Verständnis der Titelbegriffe Fortschritt, Norm und Eigensinn zu finden hofften.

Oliver: Ähnliches sprach Magdalena Baran-Szołtys mit einer „verspäteten Moderne“ in Polen an, die auch noch die Gegenwart bestimmt. Über einen Gegenentwurf dazu sprach Silke Meyer: die Retrotopien. Die Frage, warum sich Menschen „aus der Bequemlichkeit der Gegenwart in die unangenehme Vergangenheit“ zurückwünschen, beantwortet Meyer mit dem Wunsch, eigenen Irrtümern Sinn zu verleihen. Der narrative Bezug auf Vergangenes ist dabei auch eine soziale Positionierung. Retrotopien und Fortschrittserzählungen messen dabei beide die Gegenwart an der Vergangenheit. Gerade im Zusammenhang von Lebensgeschichten, sozialer Positionierung und gesellschaftlichem Wandel wäre es interessant, solche Konzepte zu verknüpfen und in der Analyse anzuwenden, um zu differenzierteren Ergebnissen zu kommen.

Katharina: Resümierend lässt sich vielleicht ebenfalls festhalten, dass die Frage nach der Repräsentation von Narrativen in der wissenschaftlichen Arbeit aktuell ist und bleibt.


[1] Vgl. Andreas Ludwig (Hg.): Fortschritt, Norm und Eigensinn. Erkundungen im Alltag der DDR. Berlin 1999.


Beitragsbild: Gerhard Weber: Abrisswand in der Färbergasse in Wurzen, 1981/1990, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q109406652).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (2. November 2021). „Transformationen // Narrationen. Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“. Saxorum. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/twc0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.