Was kostet eine Kirche im späten Mittelalter? Pfarrkirchenbau und alltägliche Frömmigkeit in der sächsischen Kleinstadt Delitzsch am Vorabend der Reformation

Von Friedemann Meißner

Sachsen war und ist ein Land der Kleinstädte. Und keine Stadt ohne Kirche. Diese zwei Grundbeobachtungen sollen dem folgenden Blogbeitrag als Grundprämissen vorangestellt werden.[1] Obwohl der kulturelle wie politische Fokus im Freistaat oftmals auf den großen Städten Dresden und Leipzig liegt, ist die ökonomische und soziale Lebensrealität in Sachsen nach wie vor durch die zahlreichen kleinen und mittelgroßen Städte geprägt. Die allermeisten dieser Städte verfügen über mindestens eine Pfarrkirche, die oftmals im Spätmittelalter zu einer prächtigen und geräumigen Hallenkirche umgebaut wurde. Stadt und Kirche bildeten im Mittelalter eine untrennbare Symbiose, die sich unter dem Begriff der „Sakralgemeinschaft“ fassen lässt.

Die Pfarrkirche bildete das Zentrum dieser Gemeinschaft. In ihr trat die Stadtgemeinde zur sonntäglichen Messe zusammen, hier wurden Altäre und Seelmessen durch Teile der Bürgerschaft gestiftet und an ihr gruppierten sich zahlreiche religiöse Bruderschaften zum gemeinschaftlichen Gebet. Der Bau und die Ausgestaltung dieser Kirche war dementsprechend ein Unterfangen, an dem die gesamte Stadtgemeinde partizipierte. Am Beispiel der Stadt Delitzsch soll dieser Prozess im 15. Jahrhundert einer näheren Betrachtung unterzogen werden.

Aus landesgeschichtlicher Sicht leidet Delitzsch unter einem „Handicap“, da die Stadt erst seit 1990 zum Freistaat gehört. Anders als ihre nordsächsischen Schwestern Eilenburg und Torgau hat Delitzsch kaum an dem großen, historischen und kulturellen Narrativ mitgewirkt, welches den heutigen Freistaat unmittelbar mit den Wettinern und ihrer Bedeutung für die gesamteuropäische Geschichte in Verbindung bringen will. Dennoch gehört Delitzsch zu den „hidden gems“ unter den sächsischen Kleinstädten: in geradezu idealtypischer Weise weist die Kommune noch heute praktisch alle Elemente auf, die eine mitteldeutsche Kleinstadt im Spätmittelalter konstituierten: Rathaus, Markt und (in Sachsen einzigartig) eine nahezu komplett erhaltene Stadtbefestigung, außerdem den Schlossbezirk als Sitz eines Amtsschössers und nicht zuletzt natürlich die Stadtpfarrkirche, eine zugehörige Filialkirche in der Neustadt sowie ein unmittelbar vor der Stadt gelegenes Spital. Delitzsch eignet sich also hervorragend als Fallbeispiel für sozialgeschichtlich orientierte Untersuchungen und verfügt darüber hinaus über eine exzellente kirchliche Überlieferung, die vor allem vom Delitzscher Ephoralarchiv sowie vom Staatsarchiv Leipzig verwahrt wird. So lassen sich beispielsweise mithilfe der erhaltenen Kirchenrechnungsserie zahlreiche struktur- alltagsgeschichtliche Fragen beantworten.

Eine dieser Fragen lautet: Wie wurde der Neubau einer spätgotischen Hallenkirche im 15. Jahrhundert organisiert? Im Gegensatz zum sogenannten dos beneficii oder Pfarrgut, welches einer Pfarrkirche zum Unterhalt des Pfarrers zur Verfügung stand, war die Kirchenfabrik (fabrica ecclesiae) für Bau und Ausstattung des Kirchengebäudes verantwortlich. Diese beiden Vermögenmassen unterscheiden sich in der Frage, wer im Einzelnen darauf Zugriff hatte. Denn das Recht über die Einsetzung des Pfarrers (ius patronatus) oblag in den meisten Orten dem Gründer der Kirche, in aller Regel also dem jeweiligen Landesherren. Dieser konnte das Patronatsrecht einer geistlichen Institution inkorporieren, die er für förderungswürdig erachtete, im Falle Delitzschs etwa dem Weißenfelser St. Klarenkloster. Mit anderen Worten hatte der Delitzscher Rat als die tonangebende innerstädtische Institution auf die Besetzung des Pfarrers und dementsprechend auf das Pfarrgut praktisch keinen Zugriff. Ganz anders lagen die Dinge beim Fabrikgut, denn dieses wurde in aller Regel von zwei Vorstehern (Kirchenväter/-pfleger oder Alterleute) geleitet. Diese entstammten in den meisten Orten der lokalen Ratsoberschicht und waren dementsprechend Laien. Kirchenbau- und Ausstattung der Pfarrkirchen waren also in den allermeisten Städten eine kommunale und keine primär kirchliche Angelegenheit. Diese grundsätzliche Feststellung ist deswegen wichtig, weil sie erst das Verständnis dafür schafft, wer in der Stadt in welcher Weise an der Neuerrichtung einer Kirche partizipierte. Nicht zu Unrecht wird die Kirchenfabrik als das „Einfallstor“ der Laienschaft in die mittelalterliche Kirchenverwaltung bezeichnet.[2] In der satirischen, vermutlich im Bistum Meißen um das Jahr 1490 entstandenen Schrift epistolae de miseria curatorum seu plebanorum wird der Kirchenpfleger von durch den klerikalen Verfasser als einer der neun Teufel beschrieben, die den Pfarrer bei einer Amtsausführung in besonderer Weise quälen:

„Der vierte Teufel ist der Heiligenpfleger. Er ist ebenso feindselig als rücksichtslos. Er bettelt in deiner Kirche ohne Erlaubnis und ohne der hierfür bestimmten Zeit zu warten. Er murrt stets über deinen Vorteil und wenn er nicht alles auf seinen Tisch häufen kann, kümmert er sich um dich nicht die Bohne. Denn er meint zum Entgegennehmen der Opfer berechtigt zu sein und nimmt dazu allein die der Kirche zufallenden Legate in Empfang. Die Altargaben teilt er nicht mit dir; die Wachsbilder hängt er an den Leisten auf als wären sie sein, verkauft Käse, Eier, Hühner und Flachs, erntet das Kirchhofgras ein und nimmt bei Leichenbegängnissen die Lichter weg. Er gibt die Erlaubnis Kirchenstühle in beliebiger Zahl zu errichten und abzutun und macht ohne dich die Kirchenrechnung. Bloß eines fehlt noch: dass er nicht Messe zu halten versteht. Sonst regiert er deine ganze Kirche!“ – Übers. nach Gustav Braun (Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte 22, 1916, S. 38f).

Die Kirchenrechnungen dokumentieren die Einnahmen und Ausgaben der Kirchenpfleger. Die Schmalfoliohefte sind meist in Pergamentumschläge gebunden. Im Protokoll werden meist der Jahrgang (hier 1439), die Namen der Kirchenmeister sowie die Übertragssumme aus dem Vorjahr dokumentiert. Danach beginnt die Auflistung der Tafeleinnahmen. (Kirchenarchiv Delitzsch, Gr 67/5aa, Kirchenrechnungen 1439-1440, fol. 1r)

Die konsternierte Schilderung des Kirchenpflegers durch den Pfarrer ist in zweierlei Hinsicht interessant. Zum einen macht sie deutlich, dass die Kirchenpfleger einen immensen Einfluss auf die Geschicke der Pfarrkirche ausübten, der lange Zeit von der Forschung unterschätzt worden ist. Zum anderen umreißt sie in recht anschaulicher Weise die wichtigsten Tätigkeitsfelder der Kirchenpfleger, was im Folgenden durch die nähere Betrachtung der Kirchenrechnungen illustriert werden soll. Die Führung dieser Rechnungen verfolgte primär den Zweck, die Ausgaben der Kirchenfabrik in regelmäßigen Abständen bei der sogenannten Rechnungslegung vor dem Rat der Stadt transparent zu machen. Dieser fakultative Akt erfolgte meist im Rathaus oder im Haus des Kirchenpflegers. Auch dass der Verfasser der epistola sich bei der Rechnungslegung übergangen fühlte, beruht auf Tatsachen, denn die Anwesenheit des Pfarrers war in der Regel nicht vonnöten. Die Rechnungsführung übernahm meist der Stadtschreiber, dem die einzelnen Posten auf separaten Zetteln vorgelegt wurden, die von den Kirchenmeistern angelegt worden sind. Auf diese Weise sollte einer möglichen Manipulation vorgebeugt werden. Auch die Zweizahl der Kirchenpfleger lässt sich damit erklären: Meist wurde das Vermögen der Kirchenfabrik in einer Truhe in der Kirche aufbewahrt, die mit zwei Schlössern gesichert war. Jeder der Kirchenmeister erhielt einen anderen Schlüssel, so dass die Truhe nur von beiden gemeinsam geöffnet werden konnte. Trotz dieser Maßnahmen war eine gewisse „Beschönigung“ in der Rechnungsführung nicht gänzlich ausgeschlossen und lässt sich auch, wenn auch in eher geringem Umfang, gelegentlich beobachten.

Welche waren nun die wichtigsten Einnahmequellen der Delitzscher Kirchenmeister? Im Folgenden sollen die wichtigsten Einnahmekategorien, wie sie sich in der Rechnungsführung nachvollziehen lassen, kurz umrissen werden: Die stabilste Konstante im Haushalt der Kirchenfabrik waren in der Regel die Tafeleinnahmen (percepta tabulae). Der Name rührt von der kleinen Tafel, die von den Kirchenpflegern oder dem Küster zum Einsammeln des Geldes während des Gottesdienstes verwendet wurde. Sie war meist mit einem kleinen Griff und einer Heiligenfigur versehen, wodurch der Opfergabe eine gewisse Sakralität zukam. Die Tage, an denen für die Kirchenfabrik gesammelt werden durfte, mussten präzise mit dem Pfarrer abgesprochen werden, da dieser um Einbußen bei den Oblationsgeldern fürchten musste, die die Gläubigen für ihn auf dem Altar platzierten. In Delitzsch stieg die Zahl der Sammeltage im 15. Jahrhundert kontinuierlich an und lag zunächst bei ca. 30, später bei über 80. Die einträglichsten Feiertage lagen dabei stets an Ostern und Weihnachten, außerdem an Pfingsten, am Kirchweihtag, dem Fest der Kirchen Patrone Petrus und Paulus (gleichzeitig der Termin des Jahrmarktes) sowie den Marienfesten.

Als zweite, bedeutende Einnahmequelle sind die von den Angehörigen der Gemeinde gestifteten Testamente zu nennen. Deren Zahl schwankte natürlich in Abhängigkeit der Mortalität. Mancher Jahrgang lässt sich anhand einer besonders hohen Zahl an Testamenten auch als Krisenjahrgang ansprechen. So sorgte beispielsweise eine im Jahr 1439 ausgebrochene Pestepidemie für 63 Testamente und im Folgejahr noch einmal für, während der Durchschnitt im restlichen 15. Jahrhundert bei 13 Testamenten jährlich lag. Der Kirchenfabrik wurde in diesen Testamenten nicht nur Barvermögen hinterlassen, sondern auch Kleidung, Schmuck, Pferde, Armbrüste etc. Diese Dinge wurden dann durch die Kirchenmeister gewinnbringend weiterverkauft. Im Zeitraum zwischen 1398 und 1505 kam die Delitzscher Kirchenfabrik auf mindestens 1100 Testamente, deren Wert im Schnitt bei ca. 85 Groschen lag. Große Hinterlassenschaften im Wert von 1000 und mehr Groschen waren selten, kamen aber auch vor und hatten meistens einen patritzischen Hintergrund.

Am wichtigsten für den Finanzhaushalt der Kirchenfabrik war die Betätigung auf dem städtischen Rentenmarkt. Eine Rente war im Mittelalter eine Art Wertpapier, welches gegen die Zahlung einer größeren Geldsumme eine jährliche Rendite versprach. Technisch gesehen handelte es sich um einen Kauf, nicht um ein Zinsgeschäft, da der Rentenkauf ansonsten unter das kanonische Zinsverbot gefallen wäre. Zunächst waren die Laufzeiten der Renten unbegrenzt („Ewiggeld“). Im Lauf des Mittelalters wuchs die Bedeutung der Rente als risikoarme Kapitalanlage und Altersvorsorge jedoch immer weiter an, so dass sie auf die Dauer eines Lebens („Leibrente“) beschränkt oder von vornherein mit einer bestimmten Laufzeit, beispielsweise zehn Jahre, begrenzt und dann abgelöst wurde („Wiederkaufsrente“). Zur ökonomischen Absicherung wurde die Rente, quasi wie bei einer Hypothek, auf eine Immobilie gelegt. Dies konnten Wohnhäuser sein aber auch Scheunen, Wiesen, Äcker oder Obstgärten, also alles, was in der Agrarwirtschaft Gewinne abwerfen konnte. Die Delitzscher Kirchenfabrik hatte auf diese Weise im Lauf der Zeit eine ganze Reihe von Wirtschaftsimmobilien in der Stadt und ihrem unmittelbaren Umland erworben, zu denen mehrere Wohnhäuser, eine Mühle und drei innerstädtische Brauhäuser zählten. Während diese Immobilien der Kirchenfabrik fortlaufend Einnahmen sicherten (census hereditales), beteiligte sie sich auch rege am Geschäft mit den Wiederkaufsrenten. In Ermangelung einer Bank, bei der die Delitzscher Bürgerinnen und Bürger ihr Geld gewinnbringend hätten anlegen können, wurde die Kirchenfabrik auf diese Weise zu einer Art Sparkasse. Unter den Delitzscher Rentnern fällt die hohe Zahl an weiblichen Rentennehmern auf (ca. 50 Prozent), bei denen es sich in der überwiegenden Mehrheit um Witwen verstorbener Handwerker gehandelt haben dürfte. Im Gegenzug trat die Kirchenfabrik auch selbst als Rentenverkäuferin in Erscheinung. Dies war meist dann der Fall, wenn der Finanzbedarf der Kirchenfabrik im Zuge der Bauaktivitäten an der Stadtkirche besonders hoch war. Diese Renten konnten dann auch überlokal erworben werden – so ist beispielsweise ein Rentengeschäft der Delitzscher Kirchenmeister mit dem Leipziger Paulinerkloster über 114 Gulden (2.394 Groschen) im Jahr 1439 belegt, da in diesem Zeitraum an den Gewölben der Kirche gearbeitet wurde.

Neben den drei Einnahmenkategorien Tafel, Testamente und Rentengeschäft fallen die übrigen Einnahmen der Kirchenfabrik kaum noch ins Gewicht. Belegbar ist der regelmäßige Verkauf von Eiern, Käse, Wolle und Honig, was auf entsprechende Wirtschaften schließen lässt. Erwähnenswert sind außerdem die Opferstöcke, von denen es in den Delitzscher Kirchen mehrere gab und deren Inhalt ebenfalls der Kirchenfabrik zugutekam. Gelegentlich wurden auch Spenden getätigt, die unmittelbar dem Kirchenbau zugeführt wurden (ad novum edificum). Hier sind die Grenzen zum Ablass fließend. Genuine Ablasskampagnen, die im Zusammenhang mit dem Kirchenbau stehen, lassen sich 1404 und 1463 beobachten, stehen also meist am Anfang eines bestimmten Bauabschnitts. Die enorme Bedeutung, die den Ablässen in der allgemeinen Erinnerungskultur beim vorreformatorischen Kirchenbau beigemessen wird, lässt sich in den Quellen allerdings nicht beobachten.

Die Delitzscher Stadtkirche wurde zu einem Großteil aus Backsteinen errichtet. Der Chor entstand in den Jahren zwischen 1404 und 1437. In der Nische links unten befindet sich die im mitteldeutschen Raum einzigartige Ölberggruppe. Heute stehen dort Kopien, während die Originale im Innern der Kirche Aufstellung gefunden haben (Foto: Friedemann Meißner, 2021)

Die Einnahmen, die auf diese Weise zusammenkamen unterlagen natürlich Schwankungen, betrugen im 15. Jahrhundert aber knapp 5500 Groschen jährlich – für die Kirchenfabrik einer mitteldeutschen Kleinstadt eine erhebliche Summe. Was geschah nun mit diesem Geld? An erster Stelle wäre hier natürlich der Neubau der Stadtkirche als spätgotische Hallenkirche zu nennen. Allein die Grundsteinlegung und Fundamentierung des Chores im Jahr 1404 verschlang insgesamt knapp 1.000 Groschen. Der Baumeister Martin reiste dafür extra nach Leipzig, um in Vorbereitung seiner eigenen Bauplanung die Chöre der dortigen Kirchen zu inspizieren. Die Kosten für den Kirchenbau gliedern sich in den Rechnungen in Materialausgaben (Holz, Ziegel- und Sandstein sowie Metallwaren) und Arbeitslohn der zahlreichen Handwerker und Tagelöhner, die am Bau beteiligt waren und deren Entlohnung in der Regel wochenweise abgerechnet wurde. Der Chor war bereits 1414 provisorisch fertiggestellt, so dass mit der Aufmauerung des Langhauses begonnen werden konnte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit blieb dabei das alte, romanische Kirchenschiff zunächst erhalten, damit darin weiterhin Messen abgehalten werden konnten. Das neue, spätgotische Langhaus wurde dementsprechend „drumherum“ gemauert und erst nach seiner Fertigstellung wurde das alte Kirchenschiff abgebrochen. 1437 wurde dann die Chorweihe vollzogen und ab 1440 war auch das Kirchenschiff schon soweit bezugsfertig, dass mit der Anschaffung von Ausstattungsgegenständen begonnen werden konnte. Zu nennen wären hier beispielsweise die noch erhaltenen Sandsteinfiguren der Kirchenpatrone Petrus und Paulus. Als bedeutendste, mittelalterliche Kunstwerke der Kirche sei an dieser Stelle aber auf die sandsteinerne Ölberggruppe aus dem Jahr 1410 und das Hochaltarretabel, eine Stiftung der Bürgerin Gertrud Kropphuser aus dem Jahr 1492, hingewiesen.

Darüber hinaus waren die Kirchenpfleger auch für die Anschaffung von Kirchengerät, Messgewändern, Altartüchern und Prozessionsfahnen sowie Büchern verantwortlich. Die von der Kirchenfabrik besorgten Messbücher, Psalter und Antiphonare bildeten den Grundstock für die spätere Kirchenbibliothek, die durch testamentarische Zustiftungen von Klerikern erweitert wurde. Auch ein Wiegendruck aus der Magdeburger Werkstatt des Lucas Brandis fand im Jahr 1479 den Weg in seine Heimatstadt Delitzsch. Schließlich gehörte zu den Aufgaben auch die Organisierung des „Kleinklein“ im Kirchenalltag. Wein, Weihrauch, Thymian, Wachs und Chrisamöl zur Aufbereitung des Weihwassers mussten regelmäßig auf der Leipziger Messe eingekauft werden. Das Schmieren der Glocken gehörte ebenso in ihren Verpflichtungen, wie die Wartung des Seigers, die Reparatur der Orgeln oder die Reinigung des Kirchendachs von Unrat und Schnee. Und nicht zuletzt mussten sie auch das Personal entlohnen: Zu nennen wären hier der Schulmeister (in Delitzsch identisch mit dem Stadtschreiber), der Organist, der Küster sowie die Hilfskapläne des Pfarrers bei den jährlich abgehaltenen Seelmessen.

Aufgrund der vielfältigen Einnahmen- und Ausgabenkategorien bietet die systematische Analyse einer so umfangreichen Kirchenrechnungsserie wie in Delitzsch tiefgreifende und komplexe Einblicke in den Alltag einer spätmittelalterlichen Sakralgemeinschaft. Regionale Vernetzungen der Stadt bei der Materialbeschaffung lassen sich ihnen ebenso entnehmen wie Preisschwankungen und krisenbedingte Zahlungsausfälle. Sie verleiten aber auch zur Beantwortung scheinbar banaler Fragen, wie: „Was kostet der Bau einer Stadtkirche im Spätmittelalter?“ Zählt man die Kosten für Material und Arbeitslohn aus dem Zeitraum von 1404 bis 1490, unter der Unsicherheit einer größeren Überlieferungslücke zwischen 1456 und 1468, zusammen so kommt man anhand der Delitzscher Kirchenrechnungen auf eine Summe von ca. 100.000 Meißner Groschen. Hinzu kommen noch einmal ca. 50.000 Groschen für die Ausstattung. Zum Vergleich: ein Huhn war zu jener Zeit für zwei Groschen zu haben, ein Schaf für zehn, ein Pferd für 200. Daran gemessen war der Neubau einer Kirche im 15. Jahrhundert sicher ein kostspieliges Unterfangen. Setzt man diese 150.000 Groschen (ca. 7.150 rheinische Gulden) allerdings in Relation zu dem, was mancher Landesherr zum Bestreiten seiner Heerzüge auszugeben bereit war, so erscheint der Kirchenbau aus der Retrospektive gesehen als die nachhaltigere und sinnvollere Investition.


Autor

Friedemann Meißner hat Geschichte und Archäologie an der MLU Halle-Wittenberg sowie an der FAU Erlangen-Nürnberg studiert und promoviert derzeit zum Thema „Niederkirchenwesen und alltägliche Frömmigkeit im spätmittelalterlichen Delitzsch (1390 bis 1540)“ mit einem Promotionsstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er war darüber hinaus an Erschließungsprojekten des Staats- sowie des Stadtarchivs Nürnberg beschäftigt und ist an den Buchprojekten „Inventarisierung des Halberstädter Domes“ und „100 Jahre Alfred-Kunze-Sportpark“ beteiligt.


[1] Das Thema ist Inhalt eines 2020 begonnenen Promotionsprojektes, welches am Lehrstuhl für sächsische und vergleichende Landesgeschichte der Universität Leipzig angesiedelt ist.

[2] So z. B. Enno Bünz im Kapitel „Laien machen Kirche“. In: Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland. Katalog zur Ausstellung „Umsonst ist der Tod“. Petersberg 2013, S. 225. Darüber hinaus sei grundlegend auf die Habilitationsschrift von Arnd Reitemeier: Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters. Politik, Wirtschaft, Verwaltung (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 177). Stuttgart 2005 verwiesen.


Beitragsbild: Delitzsch um 1650, Kupferstich von Matthäus Merian (Wikimedia Commons/Leibniz-Institut für Länderkunde Leipzig, Lizenz: CC0 1.0)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q108732405).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (28. September 2021). Was kostet eine Kirche im späten Mittelalter? Pfarrkirchenbau und alltägliche Frömmigkeit in der sächsischen Kleinstadt Delitzsch am Vorabend der Reformation. Saxorum. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twbv


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.