Eine Rezension zu Ira Spieker/Heide Inhetveen (Hgg.): BodenKulturen. Interdisziplinäre Perspektiven. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 40). ISBN: 978-3-96023-385-5, verfasst von Britta von Voithenberg
Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands basieren auf den Vorträgen der gleichnamigen Tagung, die das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft für Nachhaltigkeit, Gender, Entwicklungs-, Land- und Agrarsoziologie im November 2018 veranstaltete. Die Herausgeberinnen Ira Spieker und Heide Inhetveen schaffen mit dem Kompositum ‚BodenKulturen‘ einen Analysebegriff, mit dem sich die engen Wechselbeziehungen von Natur und Technik, von Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente im Sinne Bruno Latours[1] und Donna Haraways[2] interdisziplinär ausleuchten lassen. Ziel sei es, die „vorwiegend natur- und technikwissenschaftliche Fokussierung“ (S. 7) bei der Untersuchung von ‚Boden‘ aufzubrechen und Wechselwirkungen von Boden und Kultur aufzuzeigen. Vertreten sind neben der Einführung der Herausgeberinnen sechs Beiträge aus Agrarsoziologie, Volkskunde, Geschichte, Pflanzenzucht und Kulturanthropologie, die interdisziplinäre und globale Perspektiven präsentieren. Zeitlich decken die Beiträge einen großen Zeitraum zwischen dem 16. Jahrhundert und heutigen Pflanzenzuchtprogrammen ab. Inhaltliche und geografische Schwerpunkte setzt der Band vor allem im Sachsen und Ostdeutschland (vier der sechs Beiträge) des 20. Jahrhunderts.
Ursula Schlude beschäftigt sich in ihrem Aufsatz „Magisch, rationell, naturphilosophisch, botanisch. Produktive Denkansätze in Dresden 1570“ mit den Agrarwissen des solaren Zeitalters[3] am Beispiel des sächsischen Hofes. Mit der Kurfürstin Anna steht eine weibliche Protagonistin um 1570 im Fokus der Analyse. Schlude sieht Agrarwirtschaft als „unumgängliche ökonomische Basis fürstlicher Regierungen“ (S. 35) der Frühen Neuzeit. Sie lieferte Nahrung, Rohstoffe und Mobilität und schuf mit Weinbergen, Vorwerken, Teichanlagen und Wäldern besondere Bodenprägungen. Schlude betont die fürstliche Agrarwirtschaft als Akteur der naturräumlichen Gestaltung und zeigt die Auswirkungen der Kategorie ‚Geschlecht‘ in einer vornehmlich auf natürlichem Wachstum beruhenden Lebensweise auf. Die landwirtschaftsbezogene Wissenspraxis der Kurfürstin Anna unterschied sich von der gängigen universitären Praxis vor allem durch empirische Herangehensweisen, die wissenschaftsgeschichtlich sonst erst im 17. Jahrhundert verortet werden können. Ihr „höfisch hybrides Denkkollektiv“ (S. 72) trat sowohl personell als auch in seinen Denkansätzen ‚gemischt‘ auf und konnte damit unterschiedliche Wissensmodelle kreativ einsetzen. Neben der empirischen Herangehensweise zeigte sich vor allem eine astralmagische Herangehensweise des Kollektivs in theoriebildenden Fragen und Wissenskonzepten. Schlude betont, dass an diesem historischen Beispiel einer großen Gutswirtschaft, die neben kleinbetrieblicher Agrarpraxis koexistierte, ersichtlich wird, wie zwingend Nachhaltigkeit für agrarischen Erfolg war. Es kann deshalb heute für großflächige, arbeitsteilige Bodenbewirtschaftung im Ökolandbau als Anreiz dienen, Nachhaltigkeit und zeitgemäße Arbeitsverhältnisse in den ländlichen Räumen „Ostelbiens“ (S. 74) umzusetzen.
Hansjörg Gutberger untersucht in seinem Beitrag „,Flurbereinigung‘ im ‚Lebensraum‘? Perspektiven angewandter Agrarsoziologie zur Entwicklung der ‚eingegliederten Ostgebiete‘ (1940-1943)“ die Bemühungen der Soziologie als noch junger Disziplin in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Anerkennung im wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs zu erlangen. Anhand von Herbert Morgen, dem späteren Präsidenten der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (1966-1970), zeigt Gutberger die agrarsoziologische Politikberatungspraxis im Nationalsozialismus mit Schwerpunkt auf dem ‚Generalplan Ost‘. Gutberger betont, Morgens Ansatz könne als „Sozialstrukturplanung“ oder „sozialökologische Planung“ (S. 105) gelten, die zunächst aber nur für eine nationalsozialistische Gesellschaft gedacht war. Wie andere Soziologen im NS blendete Morgen den Holocaust völlig aus seinen Überlegungen aus und leugnete auch nach 1945 die tatsächlichen bevölkerungspolitischen Intentionen der ‚Flurbereinigung‘. Mit seinen soziologischen Forschungen war Morgen dabei dem Regime so nah gekommen, wie kein anderer Sozialwissenschaftler dieser Zeit. Gutberger sieht seine Arbeiten als „exemplarisch v. a. für jene soziologischen Expertisen, die in unmittelbarer Nähe zu den Massenverbrechen entwickelt wurden.“ (S. 107)
Martin Thiele stellt anschließend seine Forschungen zu „,Demeter‘ in Sachsen. Zur Geschichte und Entwicklung biologisch-dynamischer Betriebe 1929 bis 1945“ vor.[4] Thiele beginnt mit der ‚Phase der praktischen Anwendung‘ der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise in Sachsen 1930. Vor allem das Rittergut Heynitz bei Meißen wurde neben dem Gut Wunschwitz zum Mittelpunkt alternativer Landbaupraktiken. Im Juli 1933 reagierten die ökologisch wirtschaftenden Landwirte mit der Gründung des „Reichsverbandes für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise in Landwirtschaft und Gartenbau e.V.“ schnell auf die Inszenierung der NSDAP als heimatverbundene Partei. Mit Reichsminister Rudolf Heß und „Reichsbauernführer“ und Landwirtschaftsminister Richard Walther Darré hatte die Demeter-Bewegung gewichtige Unterstützer im NS-Regime. Eine Zäsur für die Entwicklungen der biologisch-dynamischen Bewegung in Sachsen stellte 1935 das Verbot der öffentlichen Werbung für diese Wirtschaftsweise dar. Thiele stellt heraus, dass sich die Bedingungen für ‚Demeter‘ mit der Flucht von Heß nach England 1941 deutlich verschlechterten, da der ‚Reichsverband für biologisch-dynamische Wirtschaftsweise‘ ganz verboten wurde und Mitglieder infolge der ‚Aktion gegen Geheimlehren und sogenannte Geheimwissenschaften‘ vom 9. Juli 1941 von der Gestapo und der SS inhaftiert wurden. Auf die agrarischen Erträge der biologisch-dynamischen Landwirtschaft aber konnte das Regime nicht verzichten, weshalb die meisten Mitglieder des Verbandes nach 1941 ihre Betriebe weiterführten. Die biologisch-dynamische Anbauweise fand in der Folge unter dem Schutz von Heinrich Himmler statt, der in der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise den Grundstein für die Besiedlung der neuen Ostgebiete sah. Nach 1945 gingen laut Thiele Wissen und Wille der Demeter-Wirtschaftsweise verloren, da die Großbauern z. T. in westliche Besatzungszonen geflohen waren und zum Teil von politischer Seite kein Interesse an der ökologischen Landwirtschaft bestand.
Heide Inhetveen zeigt in ihrem Portrait „Biologisch-dynamische Pflanzenforschung im Dienste des Nationalsozialismus? Leben und Werk der Ökopionierin Martha Emma Künzel (1900-1957)“ danach auf, wie weit der Einfluss der SS in den Bereichen der Pflanzenforschung reichte. Die Autorin zählt Künzel zu den „Ökopionierinnen der ersten Generation“ (S. 127), deren Rolle im Nationalsozialismus es genauer auszuleuchten gelte. Nach gärtnerischer Ausbildung in einer Gartenbauschule in Berlin-Marienfelde und einer Anstellung in einer Gutsgärtnerei arbeitete sie bis 1934 im ‚Chemisch-Biologischen Labor‘ am Goetheanum in Dornach unter der Leitung von Otto Eckstein. Danach ging Künzel nach Loverendale in Holland, um unter anderem an einer Weizensorte und der Verwendung von Heilkräutern als Saatbad zu forschen. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht in Holland ging Künzel als zivile Angestellte der SS auf die Plantage des KZ Dachau und betrieb ihre Forschungen im Auftrag von Heinrich Himmler. Sie führte dort mithilfe von Häftlingen (insbesondere katholischen Geistlichen) Pflanzenexperimente durch. 1944 heiratete Künzel und löste ihre Anstellung auf. Nach 1945 verschwieg sie ihre Verstrickungen mit den NS-Kriegsverbrechen systematisch. Inhetveen betont, dass mit dem Beispiel Künzels deutlich wird, wie „negatives Eigentum“ (S. 187) die Biografieforschung zu Pionierinnen und zur Geschichte der biologisch-dynamischen Bewegung verändert.
Uta Bretschneider untersucht mit ihrem Beitrag „Boden: Besitz, Bearbeitung und Bedeutungszuschreibungen in Ostdeutschland seit 1945“ die Transformationsprozesse in den ländlichen Räumen der SBZ und späteren DDR nach 1945. Die Umstrukturierungen zunächst der Bodenreform zwischen 1945 und 1949 und später der Gründungen der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) zwischen 1952 und 1960 wirkten sich ganz praktisch im Verhältnis der Bäuerinnen und Bauern zu Grund und Boden aus. Enteignung, Neuverteilung und Bodenzusammenschlüsse wandelten die dörflichen Strukturen tiefgreifend. (Boden-)Besitzstrukturen für Acker, Wiesen, Wald, Gebäude, Inventar und Vieh veränderten sich genauso wie Bearbeitungsformen der Böden und Handlungsspielräume der agrarischen Akteure. Agrarisches Know-How ging im Zuge dieser Veränderungen verloren, viele Bäuerinnen und Bauern kehrten sich von ihrem Beruf ab. Neubauernfamilien mussten sich ihr Wissen und lokale Besonderheiten aneignen. Bretschneider betont, dass langfristig gesehen durch den Eintritt in die Genossenschaft die Identifikation mit dem Bäuerlichen verloren ging, woran auch die „partiellen Umkehr in der Agrarpolitik“ (S. 196) in den 1980er Jahren, die die Bindung der der agrarisch Wirtschaftenden an den Boden stärken wollte, nichts änderte.
Nach 1990 geschah die Umstrukturierung der LPG in Eigenregie, anders als die Umwandlung der Volkseigenen Güter (VEG), die die Treuhandgesellschaft und ihre angegliederte Bodenverwertungs und -verwaltungs GmbH vollzog. Langfristige Folge war der Verlust von 700.000 Arbeitsplätzen im landwirtschaftlichen Sektor. Für Frauen schloss sich außerdem ein landwirtschaftlicher „Möglichkeitsraum“ (S. 197). Nachkommen der (zwangs-)kollektivierten Bauernfamilien traten teilweise als neue Selbstständige auf, ein Großteil der ehemaligen Flächen der Volkseigenen Güter aber ging in Unternehmerhände, die sich nicht an soziokulturellen Leben in den Dörfern beteiligten. Bis heute wirken sich die beschriebenen Brüche auf das Verhältnis von Landwirt zu (seinem) Boden aus.
Zuletzt schärfen die PflanzenzüchterInnen Anja Christinck, Fred Rattunde und Eva Weltzien den Blick des Lesers für ihr Projekt „Saat für die Zukunft: Bäuerinnenwissen und Pflanzenzüchtungsprogramme in Westafrika“ zur Züchtung neuer leistungsfähiger Getreidesorten. Sie zeigen, wie sich darin seit über 20 Jahren die Zusammenarbeit von internationalen Forschungsinstitutionen und malischen Bäuerinnen und Bauern gestaltet. In Mali lebt die Mehrzahl der Menschen von Ackerbau und Viehzucht, wobei circa 65 Prozent der Landfläche Wüsten oder Halbwüsten sind. Die bäuerliche Bevölkerung nutzt aufgrund der Boden- und klimatischen Verhältnisse eine Vielzahl von Kulturpflanzen, um Landwirtschaft zu betreiben. Dazu kommt, dass in Mali der überwiegende Teil des Grundes in Staatsbesitz liegt und auf Gemeindeebene Familien zur Nutzung überlassen wird. Deshalb steht die ‚BodenKultur‘ hier unter besonderen Vorzeichen. Bäuerliche Familien in Mali können bis zu 40 Mitglieder haben, wobei die agrarischen Flächen und Tätigkeiten unter den Geschlechtern aufgeteilt werden und in den Dörfern nach einem strengen Regelwerk gewirtschaftet und gelebt wird. Saatgut hat eine besondere Bedeutung für die Ernährungssicherheit der Familien und unterliegt strengen kulturellen Praktiken u. a. beim Austausch. Deshalb, so stellen die Autoren fest, herrschen hohe kulturelle Hürden für die Einführung eines neuen Saatgutsystems, dem sich das Projekt verschrieben hat. Um langfristig eine Verbesserung der Ernährungssicherheit der Bäuerinnen und Bauern und ihrer Familien erreichen zu können, nimmt das Projekt die Lebenswirklichkeit der Menschen in den Blick und bemüht sich darum, den vorherrschenden quantitativen Ertragsbegriff um einen qualitativen zu ergänzen. Mit dem „‚food yield‘-Konzept“ (S. 219) setzte sich im Verlauf des Projekts ein neues Messsystem für Erträge durch, welches das Züchtungsprogramm verändern konnte, sodass die malischen Bäuerinnen und Bauern die neuen Sorten verwendeten. Dieses System könnte laut den Autoren auch in anderen Regionen der Welt eingesetzt werden, um Landwirtschaft und Ernährungssystem tatsächlich nachhaltig zu gestalten.
Der vorliegende Sammelband liefert mit seinem sehr breit gefassten Konzept zu ‚BodenKulturen‘ insgesamt eine überzeugende Herangehensweise für die Analyse der wechselseitigen Beziehungen von Natur, Gesellschaft und Technik. Die Begriffe ,Boden‘ und ,Kultur‘ interdisziplinär zu denken, ermöglicht, die Verflechtungen und Wissenssysteme agrarischen Wirtschaftens tiefgreifend und multiperspektivisch zu durchleuchten. Leider wurden nicht alle ursprünglichen Beiträge der Tagung verschriftlicht[5], woraus ein starker geografischer und historischer Schwerpunkt des Sammelbandes in Sachsen bzw. Deutschland des 20. Jahrhunderts resultierte. Eine wirklich globale und interdisziplinäre Perspektive, wie sie die Herausgeberinnen in ihrer Einführung versprechen, kann der Band so nicht einlösen, auch wenn der Beitrag zu Mali diesen Befund abfedert. Insgesamt ist der Band deshalb sicherlich als Plädoyer für weitere Betrachtungen zum Thema BodenKulturen unter stärkerem Einbezug anderer Fachdisziplinen, wie der Agrarwirtschaft, der Biologie und der Raumforschung sowie der Landesplanung zu verstehen.
Autorin
Britta von Voithenberg hat an der RWTH Aachen und an der LMU München Deutsch, Geschichte und Erziehungswissenschaft für das Lehramt am Gymnasium studiert und 2017 das Referendariat abgeschlossen. Danach arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte von Prof. Dr. Szöllösi-Janze (LMU). Als Promotionsstipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung beschäftigt sie sich seit 2018 mit dem Thema „Ländlichkeit in der Großstadt. Dresden und München 1870 bis 1914“. Parallel arbeitet sie im Schreibzentrum der LMU als externe Schreibberaterin von Studierenden und Promovierenden.
[1] Bruno Latour: Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie. Aus d. Engl. von Gustav Roßler. Frankfurt am Main 2007.
[2] Donna J. Haraway: When Species Meet. Minneapolis 2008.
[3] Dieses setzt Schlude zeitlich bis etwa 1800 an. Danach folgte das fossile Zeitalter. Vgl. S. 28.
[4] Vgl. auch seine Projektvorstellung „,Similia similibus curantur.‘ Die Entwicklung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise in Sachsen bis 1945“, 13. November 2019, URL: https://saxorum.hypotheses.org/2819.
[5] Für alle Beiträge siehe: https://www.isgv.de/aktuelles/veranstaltungen/details/bodenkulturen.
Beitragsbild: Gebäude des ehemaligen Rittergutes Lomnitz – dem ersten Dorf in Sachsen, in dem die Bodenreform vollzogen wurden. Foto: Jörg Blobelt, Oktober 2005, Ausschnitt (Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q107805337).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (3. August 2021). BodenKulturen – Wechselbeziehungen für die Analyse von Natur, Technik, Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente. Saxorum. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twbm