Gute Beratung und Beteiligung bei unklarer Wirtschaftsperspektive – was Menschen in der Lausitz auf die Beine stellen

Eine Rezension zu Johannes Staemmler (Hg.): Wir machen das schon. Lausitz im Wandel. Berlin: Ch. Links, 2021. ISBN 978-3-96289-115-2, verfasst von Sebastian Liebold

Seht her, schaut auf die Lausitz: Den Strukturwandel bewältigen wir bereits! Wir nehmen Mühsal auf uns und trotzen der fehlenden Bereitschaft einiger zögerlicher Partner oder der geringen Flexibilität mancher Behörde. Ein Band aus der Macher-Perspektive, zumal mit nüchternem Blick auf Stärken und Schwächen der bisherigen Entwicklung, passt gut in die Debatte unserer Tage – zur bangen Frage: Können wir die wirtschaftliche Basis und staatliche Daseinsvorsorge überall im Land nicht nur aufrechterhalten, sondern – wieder – verbessern? Wir wollen mehr Beteiligung (eine Forderung nicht nur an den Staat, sondern auch an uns – die Bürger), haben eine gestärkte Zivilgesellschaft vor Augen – was gibt es da Schöneres, als auf die aktiven Köpfe zu schauen, die ein Gemeinschaftshaus betreiben, lokale Netzwerke bilden oder eine interkulturelle Werkstatt eröffnen?

Blick auf das Kraftwerk Boxberg O.L./Hamor von der Anlegestelle Uhyst/Delni Wujězd am durch eine Tagebauflutung entstandenen Bärwalder See. Fotograf: SchiDD, November 2020 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Zwei Fragen vorab: Ist es nicht bei bei aller Dringlichkeit, ja bei allem Erfolg von Beratung und Netzwerken langfristig doch besser, konkrete Unternehmen oder genossenschaftliche Modelle mit einem präzisen Wirtschaftszweck zu fördern, die fortan selbständig für Wohlstand und dessen Verteilung sorgen? Anders gefragt: Haben nicht in dem Band des Potsdamer Instituts für Advanced Sustainability Studies (dortige freihändige Übersetzung: Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung) die Ratgeber, nicht nur solche von außen, ein Übergewicht, muss man die praktischen Macher vor Ort doch wieder suchen – wie die kreative Werkstatt des „FabLab“ in Cottbus und die regionale Lebensmittelinitiative „Ein Korb voll Glück“ aus Zittau mit Ansätzen zu einer solidarischen Landwirtschaft? Wie stark sollte – zweitens – die öffentliche Hand hier in Vorleistung gehen, wie sie es in Metropolregionen tut, wo sich bei entsprechend vorbereiteter Infrastruktur neue Firmen gern ansiedeln (etwa um Dresden oder Leipzig)? Und wie sie es – im bundesweiten Maßstab – um gleichwertiger Lebensverhältnisse willen früher etwa in Bayern getan hat, bevor das Gefilde zu einem High-Tech-Standort wurde? Diese Frage zielt normativ darauf, warum in urbanen Räumen mehr Geld für basale Vorsorge wie für kulturelle Einrichtungen eingesetzt wird – und ob der Rückzug bei Investitionen auf dem Land (etwa in Krankenhäuser oder Schulen) schneller geht als die Bevölkerung schrumpft oder umgekehrt „der“ Staat als „letzter Mohikaner“ trotz Verödung zu viel Infrastruktur (in Regie von staatlichen Unternehmen – etwa Postbriefkästen und Sparkassen) aufrecht erhält. Diese Frage hat bei beschleunigter Digitalisierung während der Corona-Pandemie neue Relevanz erlangt, weil plötzlich auf dem Land mehr machbar bleibt als früher, als man noch zu jedem Termin persönlich irgendwo auftauchen musste – sei es auf dem Landratsamt, in einer Firmenzentrale oder bei einem Dachverband. So zeigen die Perspektiven nicht mehr eindeutig in Richtung der großen Städte.

Überlegungen zum Trend der regionalen Aufwertung unternimmt nicht nur der Herausgeber Johannes Staemmler, als Leiter des Projekts „Sozialer Strukturwandel und responsive Politikberatung in der Lausitz“ stark an allem interessiert, was das menschliche Zusammenleben verbessert. Vielmehr ziehen sich „Mutbilder“ von anpackenden Leuten durch den ganzen Band – gepaart mit teils rührenden Geschichten über den „Erhalt des sozialen Friedens“. Da ist etwa Pfarrerin Jadwiga Mahling, die auf die junge Generation setzt. Ältere, die noch „die alten Grabenkämpfe“ betrieben hätten, gingen derzeit in Rente. Fast biblisch wird klar: Langsamer Wandel liegt bisher oft an Starrköpfen, indes junge Leute nun Knoten zertrennen, die lange als unauflöslich galten (S. 97). Nach einander treten mit Baggerführerin Silke Butzlaff, einer Lausitz-Rückkehrerin, mehreren Vereinsaktivisten (ein Stadtprojekt, eine Beteiligungsinitiative, eine Gruppe zur Stärkung der Zivilgesellschaft, ein mobiles Beratungsteam für Demokratie, ein interkultureller Hilfsverein) jene Vertreter der Gesellschaft auf, die loslegen und zugleich über den Wandel sprechen – ihn damit gegenüber allen anderen befördern. Pessimistischere Stimmen kommen meist als Objekte vor. Nicht repräsentiert sind im Band erfolgreiche privatwirtschaftliche Aufbrüche, die nicht nur mit der Frage der Transformation in der Lausitz, sondern auch mit der Randlage in Deutschland kämpfen. Neben Obstinitiative und Kreativwerkstatt ist lediglich der Gästebetrieb auf dem Gelände des alten Görlitzer Kühlhauses ein Vorhaben, das selbst kein tertiäres oder Transferprojekt darstellt. Zu wenig werden die milliardenschweren Hilfsprogramme (neben dem föderalen Ausgleich!) des Bundes einbezogen, die der Lausitz nun auch eine hübsche ICE-Anbindung von Görlitz nach Berlin bescheren. Andere Regionen – etwa entlang der Hauptstrecke von Chemnitz nach Leipzig mit größerer Siedlungs- und Betriebsdichte – müssen bei solchen Gesuchen so harte Dinge wie Fahrgastpotentiale nachweisen.

Abgerissener Hof an der Schleifer Straße, Trebendorf/Trjebin. Fotograf: ubahnverleih, August 2015 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC0 1.0)

Fraglos wackelt die Demokratie, wenn der soziale Zusammenhalt bröckelt, das berichtet Daniel Krüger, ohne die Dynamik von Protest auszusparen (S. 153-166). Das ökonomische Rückgrat dazu lässt sich zu einem gewissen Grad durch Infrastruktur-, Beratungs-, Vernetzungs- und Sozialmaßnahmen erhalten, sogar stärken. An einer Stellschraube möchte man drehen, weil tiefgreifendere Maßnahmen, um mehr wirtschaftlichen Wohlstand zu schaffen, erst beginnen – nochmals sei auf die Transformation Bayerns zum High-Tech-Standort verwiesen (und auf künftige Leuchttürme wie das Tesla-Werk zwischen Berlin und Fürstenwalde). Nicht umsonst hat der bayerische Bundesinnenminister die Ansiedlung weiterer Behörden in Ostdeutschland ins Spiel gebracht. Selbst dies wird wüste Orte nicht verhindern – in einer Fußnote heißt es realistisch zum Gemeindesterben: „Jene Gemeinden, die kaum junge Menschen halten und anlocken können, sollen beim Sterben begleitet werden. Das heißt, bei öffentlichen Aufgaben wie dem Erhalt und Ausbau des Nahverkehrs, Sanierung von Schulgebäuden sowie der Daseinsvorsorge müssen Abstriche in Kauf genommen werden“ (S. 136). Hier möchte der Rezensent – über die Initiativen im Band hinaus – an praktische Mechanismen des ländlichen Raumes erinnern: Die arbeitsteilige, auf Wissen gründende Gesellschaft der Gegenwart kommt ohne enge Verbindungen in größere Städte nicht aus – hier wird die weitere Digitalisierung „nach Corona“ durch veränderte Arbeitsweisen einiges verbessern. Andererseits gibt es ein Wiedererstarken regionaler Landwirtschaft und gut ausgelastete Handwerksbetriebe, die zugleich den Erhalt der Orte aus der Nähe begleiten können. Die ersten Erfordernisse für Menschen, die „dableiben“, sind eine Möglichkeit zum Lebensmitteleinkauf, Ärzte und Schulen, Nachwuchs in der Feuerwehr und – da prüfe sich jeder selbst – ein Gast- oder Gemeinschaftshaus, in dem auch Versammlungen und Feste stattfinden können. Kritische Rückkehr zum Buch: Zu oft kreisen die Berichte über Beteiligung um den Akt an sich, die nötigen Projekte als Ziele stärkerer Beteiligung in Gemeinden geraten zuweilen in den Hintergrund. Einen Lichtblick stellen die „Raumpioniere“ (S. 101-112) dar, die „Städter“ auf das Land lotsen, die wiederum Gründerideen mitbringen, Förderungen einwerben und durch Familiengründung das Doppelproblem Demographie und Leerstand lindern. Ein Wermutstropfen: Wieder jemand von außen – aber Leute, die ein Verantwortungsgefühl für die neue Heimat eint. Das ist ein wichtiger Schritt aus der Mitte der Gesellschaft heraus, denn in der ostdeutschen Provinz siedeln sich letzthin nicht nur Demokraten an. Solche Leute bilden gemeinsam mit Frustrierten vor Ort eine ungute Mischung, die weniger die in kleinen Orten kaum vorhandenen Migranten als vielmehr die eigene Entwicklung gefährdet. Daniel Krüger schildert, wie mühevolle, aber transparente und faire Konfliktschlichtung die Gegend um Cottbus aus den Schlagzeilen brachte, nachdem rechtsextreme Vereinigungen monatelang die öffentliche Debatte bestimmt hatten (S. 163). Konkret etwas für die Heimat zu tun, kann sein, am Tisch für eine differenzierte Sicht zu werben, kann sein, eine Tischlerei zu eröffnen, um das Holz trockener Jahre zu verarbeiten, oder kann sein, sich musikalisch oder im Sportverein einzubringen. Oder man geht zur Bundeswehr und tut dann in der neuen Kaserne bei dem Bataillon seinen Dienst, das in Nähe zum Truppenübungsplatz Oberlausitz eingerichtet werden und ausdrücklich den Strukturwandel unterstützen soll. Über die jahrelang ausgedünnte, inzwischen auf niedrigem Niveau wieder etwas verstärkte Polizeipräsenz im ländlichen Raum wäre extra zu sprechen – sie kommt als Sicherheitsfaktor weder bei den Bürgermeistern von Spremberg (S. 29 f.) und Nebelschütz/Njebjelčicy (S. 61 f.) noch bei der Landtagsabgeordneten und Kreisrätin Franziska Schubert samt Mitarbeiterin Annett Jagiela (S. 205 f.) vor.

Größer betrachtet sucht die Lausitz (nach einer Identität als Kohleregion) nach positiven neuen Bezügen – die eine neue Story hat sie noch nicht gefunden. Zur Veränderung gehört Enthusiasmus, den zuerst nur wenige aufbringen – sie sind Pioniere, ihr Tun verdient Respekt. Einen Anschub auch für die Mehrheit legt das Buch vor, indes zu einer Stabilisierung im Ganzen weitere Elemente nötig sind.


Autor

Dr. Sebastian Liebold hat an der TU Chemnitz und der Clark University (Worcester, USA) Politikwissenschaft und Zeitgeschichte studiert und mit einer Arbeit zum Demokratiebegriff von Intellektuellen in Deutschland und Frankreich (1918 bis 1933) abgeschlossen. Seine Promotionsschrift von 2012 behandelt diese Frage für den Zeitraum 1933 bis 1940. Als Mitarbeiter im Projekt „Intellectual History der Bundesrepublik“ hat er u.a. über einen der Gründerväter der deutschen Politikwissenschaft, Arnold Bergstraesser, und den Konservatismus in der Bundesrepublik publiziert. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft und des Deutsch-Französischen Historikerkomitees forscht zu Biographien und zur Kulturgeschichte, im deutsch-französischen wie im regionalen Kontext.


Beitragsbild: Landschaft in der Oberlausitz bei Dittmannsdorf, Ausschnitt. Fotograf: Juri Kowski, Mai 2014 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q107657680).

 



Diesen Blogbeitrag zitieren
GastautorIn (2021, 27. Juli). Gute Beratung und Beteiligung bei unklarer Wirtschaftsperspektive – was Menschen in der Lausitz auf die Beine stellen. Saxorum. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/twbl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.