Eine Rezension zu Thomas Schipperges/Stefan Schönknecht/Ute Schwab (Hgg.): Carl Reinecke (1824–1910) und das Leipziger Musikleben seiner Zeit (= Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Schriften, Bd. 13). Georg Olms Verlag: Hildesheim/Zürich/New York, 2020. ISBN 978-3-487-15519-7, verfasst von Christoph Sramek
Ein spürbares Erdbeben innerhalb der Leipziger musikwissenschaftlichen Landschaft ergab sich 1998, als Katrin Seidel (heute Schmidinger) im Hamburger von Bockel Verlag ihre Schrift Carl Reinecke und das Leipziger Gewandhaus herausbrachte. In dieser ersten umfangreicheren Studie nach dem Zweiten Weltkrieg über den 35 Jahre als Gewandhauskapellmeister tätig gewesenen Dirigenten, Komponisten, Konservatoriumslehrer und Musikschriftsteller griff die Autorin auf bisher kaum bekannte Quellen zurück:
- auf 370 Briefe von Carl Reinecke an die Gewandhausdirektion (aus dem Stadtarchiv Leipzig),
- auf einen Teilnachlass von ihm (im Besitz von Stefan Schönknecht, dem in Leipzig lebenden Ururenkel des Komponisten und Mitherausgeber des Bandes, der inzwischen den Reinecke Musikverlag Leipzig und ein kleines aber feines Reinecke Museum gründete),
- auf das Typoskript von Reineckes Autobiografie „Erlebnisse und Bekenntnisse“ (aus der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2005 in Leipzig leider nicht fehlerlos als Druck herausgegeben von Doris Mundus).
Diese Dokumente ermöglichen ein viel differenzierteres Bild von der musikalischen Entwicklung der sächsischen Musikmetropole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Zahlreiche, zumeist auch davon inspirierte Aktivitäten fokussierten sich anlässlich des 100. Todestages von Carl Reinecke am 10. März 2010 auf Konzerte, Vorträge, Radiosendungen sowie eine öffentliche Kranzniederlegung an dessen Grab in Leipzig. Der herausragende Höhepunkt der Würdigung des Künstlers fand an seiner früheren Wirkungsstätte statt, der heutigen Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“. Vom 16. bis 18. April gab es erstmals ein internationales musikwissenschaftlich ausgerichtetes Kolloquium zu Reineckes Schaffen und seinem künstlerischen Umfeld, zusammengefügt in der nun – mit Aktualisierungen und Ergänzungen – erschienenen Publikation.
An erster Stelle dieser genau 300 Seiten umfassenden Veröffentlichung stehen stark berührende, von attraktiven Bilddokumenten begleitete überblicksartige Ausführungen Katrin Schmidingers zu Reineckes Gesamtschaffen. Dabei erscheinen seine umstrittene Werkauswahl als Orchesterleiter sowie sein als zu sehr der Tradition verhaftetes Komponieren verständlicher. Helmut Loos vertieft diese grundsätzlichen Ausgangspunkte durch aufschlussreiche Einschätzungen von Reineckes Programmgestaltung der Gewandhauskonzerte. Reinecke folgte genialen Lösungen seines Vorgängers Felix Mendelsohn Bartholdy sowie ästhetischen Einstellungen von Robert Schumann und später auch Johannes Brahms. „Reinecke nahm diese Tradition zeitgemäß modifiziert auf, und dies hat sich im Grunde bis heute im Konzertleben gehalten“, so Loos treffend. Da sich der Gewandhauskapellmeister allerdings Werken vor allem von Richard Wagner, Franz Liszt und Hector Berlioz gegenüber distanziert verhielt, zog er sich den Unmut beachtlicher Hörerkreise zu. Vor diesem ambivalenten Hintergrund faszinieren eindrucksvolle Stimmungsbilder, die Ute Scholz anhand ausführlicher Zitate zu Clara Schumanns Konzertauftritten mit Carl Reinecke als Dirigent und Pianist ausgewählt hat. Die Autorin relativiert dadurch polarisierende Sichtweisen auf Reineckes Wirken und stellt so die Komplexität und Vielschichtigkeit seines Schaffens zur Diskussion.
Offensichtlich schwieriger gestaltet sich die wissenschaftliche Durchdringung der rund 300 Kompositionen Reineckes, zumal ein umfassendes Werkverzeichnis sowie eine ausführliche Briefedition bisher fehlen. Die Werke sind auch deshalb bis dato kaum tiefgründig analysiert worden und relativ selten in Aufnahmen zu hören gewesen. Interessante Ansätze bieten gerade Stefanie Kracht und Joachim Draheim:
Reineckes Grundhaltung zur Musik ist hauptsächlich auf Schönheit, Verständlichkeit, Hörerfreundlichkeit und damit verbundene Bildungsabsichten gerichtet. Darum fällt es nicht schwer, seine beachtliche, umfangreiche Zuwendung zur Musik für Kinder und Jugendliche zu verstehen. In ihrem Beitrag „Ein Herz für die Kinderwelt“ wendet sich die praktizierende Musikpädagogin Stefanie Kracht relativ ausführlich der Kindersymphonie für Klavier und 9 Kinderinstrumente op. 239 zu. Außerdem verweist sie auf häufig vom Klavier begleitete Kinderlieder, zwei- und vierhändige Klavierstücke, relativ leicht aufführbare Kammermusik sowie auf Märchenkantaten und Märchenopern, die als Anregung zu Aufführungen auch in unserer Zeit gelten dürfen. Die Referentin verschweigt jedoch nicht, dass die Voraussetzungen dafür gegenwärtig völlig andere sind, weil es zur Zeit der Entstehung dieser Stücke noch keine technischen Tonträger gab und derartige Kompositionen insbesondere für Hausmusik sowie zum Singen im (Schul-)Alltag gedacht waren.
Joachim Draheim hebt die handwerkliche Souveränität, das sichere Formgefühl sowie „Einfallsreichtum und Klangsinn“ von Reinecke „hoch über den Durchschnitt der Zeit“, statt den Komponisten „wie es leider allzu lange geschehen ist und gelegentlich auch heute noch geschieht, zu einem farblosen Epigonen und Kleinmeister ab(zu)stempeln“. Eindrucksvoll belegt Draheim diese Aussagen durch strukturelle Verwandtschaften zwischen Klavierwerken von Frédéric Chopin und den nachfolgenden von Reinecke. Weil ein Analyst aber hier nicht die Kenntnis der Werke beim Leserkreis voraussetzen kann, arbeitet er – wie auch andere der insgesamt 14 Autorinnen und Autoren – mit recht ausführlichen Notenbeispielen, die gemeinsam mit im Buch häufig abgebildeten Titelblättern wesentlich zur Veranschaulichung der Ausführungen beitragen.
Weitere Werkbetrachtungen etwa zur Serenade g-Moll op. 242 für Streichorchester (von Thomas Schipperges), zur späten Klavier-Kammermusik (von Michael Kube) und zur Zweiten Symphonie (von Marion Recknagel) lassen sich noch besser aufnehmen, wenn beim Lesen auf das generelle Hören von Musik Reineckes nicht verzichtet wird. Dafür bietet einerseits das Internet erfreuliche Möglichkeiten. Und andererseits wurden auf CDs in den vergangenen Jahren beispielsweise die Undine-Sonate op. 167 und sämtliche Streichquartette eingespielt, während das Münchner Rundfunkorchester begonnen hat, die wichtigsten sinfonischen Werke Reineckes aufzunehmen. Außerdem soll vom Ensemble amarcord Ende 2021 eine Reinecke-CD erscheinen, und vom Hyperion Trio ist eine Aufnahme der Klaviertrios geplant. Dass sich der Prozess der Wiedererweckung dieser Musik fortsetzen wird, steht sicher außer Frage.
Darüber hinaus bieten sich viele Details des großen Wirkungsfeldes von Carl Reinecke zur wissenschaftlichen Aufarbeitung an, wobei nicht zuletzt die Aufführungsbedingungen sowie die damals zeitgenössischen Reaktionen auf die Bühnenwerke zu weiteren Entdeckungen innerhalb dieser womöglich unendlichen Geschichte beitragen können.
Autor
Christoph Sramek (* 1950) studierte Musikpädagogik und Germanistik an der Leipziger Universität. Hier wurde er 1980 zum Dr. phil. promoviert, erwarb 1988 die Facultas Docendi und wirkte bis 1993 als wissenschaftlicher Assistent. Von 1994 bis 2016 war er Lehrbeauftragter der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig, ab 2001 Honorarprofessor für Musikgeschichte. Er publiziert vorrangig auf dem Gebiet der zeitgenössischen Musik, etwa Dokumentationen zum Schaffen der Komponisten Jörg Herchet, Reinhard Pfundt, Wolfgang Stendel und Siegfried Thiele.
Beitragsbild: Ausschnitt aus dem Klavierkonzert C-Dur op. 144, 2. Satz (Wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q107429704).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (6. Juli 2021). Zum Neubeginn einer unendlichen Geschichte. Saxorum. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twbi