Von Randy Fink
150 Jahre Reichseinigung. Für Forschung und Medien ein erwarteter Anlass, um die Geschichte des es und ihre Folgen Revue passieren zu lassen. Dabei wird diese Geschichte in breiten Meistererzählungen weiterhin mit Fokus auf die nationale Ebene erzählt. Zwar hat die Geschichtswissenschaften seit geraumer Zeit bestätigt, dass bereits 1871 landeseigene Ziele, Ängste und Besonderheiten die Nationalstaatsgründung beherrschten und ein gemeinschaftliches Einheitserlebnis eher ein stilisierter Mythos war. Und doch erklärt die Fokussierung auf die (militärische) Macht des großen Quartetts (Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg) und auf einige „Himmelsgestirne“ der Führungspersönlichkeiten des Kaiserreichs (Wilhelm II., Bismarck, Hindenburg) das Fehlen umfangreicher landesgeschichtlicher Studien in der Reichshistoriografie. Die kleineren Reichsgebiete werden in der Darstellung gerne zusammengefasst und ihnen wird wenig Eigenständigkeit zugesprochen, die jeweiligen Bundesfürsten „entweder verdrängt oder verspottet oder mit wohlfeilen Gesten gönnerhaft abgetan“.[1]
Dabei besaßen die Monarchen mitunter beachtliche Integrationserfolge auf diversen soziopolitischen Ebenen, auch im Hinblick auf die erwähnten Gründungsmythen. Denn der deutsche Staat war eben nicht vorrangig deutsch, sondern blieb „sächsisch“, „altenburgisch“ etc. Nation und Region mussten gekoppelt, ein föderatives Nationalbewusstsein musste geschaffen werden.[2] Erst „die junge Institution des deutschen Kaisers [der Titel selbst ist eine Anspielung auf das vergangene Reich], und nur sie, war einzig auf den Nationalstaat bezogen, und deshalb konnte auch nur sie nationalisiert werden, nicht hingegen die fürstlichen Landesherren der deutschen Einzelstaaten.“[3] Dementsprechend bedeutend war der rasche Anwuchs von Heimatvereinen in den deutschen Mitgliedsstaaten bei der Einordnung der Bevölkerung in dieses neue staatliche Gefüge. Durch sie waren „regionale, heimatbezogene Identitäten ein ebenso effektives wie legitimes Widerlager gegen Verlustempfindungen und Entwurzelungsängste“.[4] Die Bundesfürsten wurden dadurch zur Identifikationsfigur ihrer jeweiligen Bevölkerungen im staatlichen Konstrukt und Protagonisten ihrer Heimaten (spätestens seit 1871 im Plural), denn sie formten eine „emotionale Bindung ihrer Bürger“[5] und genossen, „trotz manch irritierender Momente, in weiten Kreisen der Bevölkerung ein hohes Maß an gesellschaftlicher Akzeptanz, weil sie Integrationskräfte zu entfalten, Bindemittel freizusetzen und auf dem Weg starker medialer Präsenz Loyalitäts- und Legitimationspotenziale zu mobilisieren vermochte[n]“.[6]
Doch in den 43 Friedensjahren bis 1914 änderte sich die Rolle des Kaisers. Je älter das Reich und je jünger die Generationen wurden, desto nationaler wurde der deutsche Kaiser. Dieser stellte „sich auf den Boden des nationalen Gedankens“, verlieh sich durch diese nationalen Komponenten eine reichsweite Legitimation, die er durch rein dynastische Bezüge nicht hätte erlangen können.[7] Daher war für die Bundesfürsten die „Verdunkelung der Sonne“ des Kaisers als nationale Figur im Krieg fatal. Da „alle Fehler logischerweise auf ihn“[8] zurückfielen, entschied sich „das Schicksal der Monarchie […] auf der nationalen Bühne, nicht auf der einzelstaatlichen. Als der Kaiser stürzte […], zog er sämtliche Landesfürsten mit sich.“[9] Stattdessen fiel Licht auf die zunehmend an Macht gewinnenden Interessensgruppen, die eine Mischung aus offiziellen und inoffiziellen Akteuren umfassten, darunter den Reichskanzler, andere Politiker, Beamte, Militärs und Mitglieder des Kaiserhauses. Die „Sonderstellung“ des Militärs in der Verfassung ließ sie „weitgehend dem Einfluss des Reichstags entzogen“[10] agieren, auch wenn die Militärs intern durch „Ressortegoismen, Eitelkeiten und unterschiedliche politische Ansichten aufeinanderprallten“.[11]
In diesem Kaiserreich des zunehmend zerbrechenden Burgfriedens, der kontinuierlichen äußerlichen und inneren Unsicherheit, agierten nun die sächsischen Monarchen als deutsche Bundesfürsten und regionale Landesherren. Sie befanden sich im Limbo einer „serious inbalance, which could only be overcome if the Kaiser was prepared to play his constitutional role and overcome the difference between […] [t]he relative weakness of the political leadership, and the strength of the military” [12], wie Martin Kitchen es bereits treffend formulierte.
Diese Hintergründe bilden den Kontext meiner Studie über die folgenden fünf sächsischen Monarchen:
Territorium |
Fürst |
Fürstin |
Sachsen | Friedrich August (1865–1932) | |
Sachsen-Weimar-Eisenach | Wilhelm Ernst (1876–1923) | Feodora von Sachsen-Meiningen (1890–1972) |
Sachsen-Altenburg | Ernst II. (1871–1955) | Adelheid zu Schaumburg-Lippe (1875–1971) |
Sachsen-Coburg und Gotha | Carl Eduard (1884–1954) | Viktoria Adelheid von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1885–1970) |
Sachsen-Meiningen | Bernhard III. (1851–1928) | Charlotte von Preußen (1860–1919) |
Wie agierten die letzten sächsischen Bundesfürsten in der nationalen Krisenzeit des Ersten Weltkrieges? Dies ist vor dem erörterten Hintergrund die Kernfrage der Studie. Diese Fragestellung lässt sich in mehrere Subkategorien aufgliedern, welche die gegebene Situation der Monarchen, die föderale Struktur des Kaiserreiches und den Heimatdiskurs betreffen. Welche Integrationsleistung nutzten die Monarchen für die Identifikation der Bevölkerung mit der Region und/oder dem Staat? Waren die Fürsten in ihrer Darstellung sächsische Herrscher und bundesstaatliche „Landesväter“ oder doch deutsche Fürsten und militärische Führungsfiguren? Boten ihnen der Machtverlust des Kaisers und die Zersplitterung der politischen operierenden Gruppen gar eine Möglichkeit zur direkten Partizipation in Reichs- und Militärangelegenheiten?
Meine grundlegende These ist, dass die fünf sächsischen Bundesfürsten Leitfiguren für die Zusammengehörigkeit des Deutschen Kaiserreiches während des Ersten Weltkrieges und moralische Instanzen für Armee und Heimatfront waren. Sowohl diese dichotome Existenz der Monarchen als auch die daraus resultierende Konstruktion von Heimaten standen jedoch unter umso größerer Spannung, je länger der Krieg andauerte. Denn die sächsischen Fürsten befanden sich in einer steigenden Konkurrenz von politisch immer tiefgreifender agierenden Interessensgruppen und einem zunehmend fragileren Verhältnis von Reichspolitik, Heimatfront und bundesstaatlicher Eigeninitiative.
Dass sich diese Studie auf die sächsischen Fürsten fokussiert, hat mehrere Vorteile. Hierbei ist „Sachsen“ kein dynastischer Begriff, noch eine selbstauferlegte Gruppenidentität. „Sachsen“ besteht aus allen Monarchien, die diesen Namen im offiziellen Titel tragen. Dadurch entsteht ein mitteldeutscher Referenzrahmen, bei dem die ähnlichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Voraussetzungen der kleineren Herzogtümer mit dem großen Königreich Sachsen einen interessanten Vergleichsaspekt bieten. Gleichzeitig besteht der Personenkreis aus Herrschaften, die ebenfalls spannende Studienperspektiven ergeben. So ist im betrachteten Zeitraum der König von Sachsen der Einzige ohne Frau und mit katholischem Glauben, während der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha außerhalb des Reiches aufgewachsen ist und der Herzog von Sachsen-Meiningen die Reichsgründungen als Erwachsener erlebt hat.
Nun muss erwähnt werden, dass weder die Verfassung des Reiches, noch die der Einzelstaaten den Monarchen allzu große Macht gaben. Frauen waren dabei von politischer Teilnahme gänzlich ausgeschlossen. Dennoch war die soft power der Herrscherpaare je nach individuellem Charisma und Engagement enorm. Im Krieg war das staatliche Gefüge entkräftet, was die Mutmaßung zulässt, dass die sächsischen Monarchen zu dieser Zeit einen größeren Handlungsspielraum besaßen – auch da die zwischenmenschlichen Beziehungen der Fürsten untereinander oft inoffiziell, teilweise abgekoppelt von den Meinungen der Minister und somit in einer eigenen Sphäre waren. Christopher Clark beschrieb diese Beziehungen als „parallele Ebene des gegenseitigen Austauschs […], deren Verhältnis zur offiziellen Diplomatie gelegentlich schwierig auszumachen war.“[13]
Angesichts der Spannungen des Krieges, der Tatsache, dass „Feld und Heimat […] nicht auf Dauer so vollständig getrennt bleiben“[14] konnten, und der schwer nachvollziehbaren Einflussmöglichkeiten höchster aristokratischer Kreise auf die Landes- und Reichspolitik, hat mein Promotionsprojekt am Lehrstuhl für sächsische Landesgeschichte der TU Dresden folgende Ziele:
- Die sächsischen Fürsten werden als eigenständige Akteure im Deutschen Kaiserreich wahrgenommen und in die deutsche Historiografie eingebettet.
- Die sächsischen Fürsten werden durch eine Analyse ihrer medialen Präsenz als moralische Instanz für die Gesellschaft während des Ersten Weltkrieges charakterisiert.
- Die sächsischen Fürsten werden als Fallbeispiele genutzt, um die eventuellen steigenden Diskrepanzen der Bundesländer mit der Reichspolitik während des Ersten Weltkrieges zu verdeutlichen und auf Heimatdiskurse und Legitimationsstrategien während des Krieges hinzuweisen.
Literatur
- Applegate, Celia: Zwischen Heimat und Nation. Die pfälzische Identität im 19. und 20. Jahrhundert, Kaiserslautern 2007
- Clark, Christopher: Wilhelm II. Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers, München 2009
- Clark, Christopher: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, München 2015
- Cowles, Virginia: Wilhelm der Kaiser, Frankfurt am Main/Berlin 1967
- Förster, Stig: Ein militarisiertes Land? Zur gesellschaftlichen Stellung des Militärs im Deutschen Kaiserreich. In: Heidenreich, Bernd/Neitzel, Sönke (Hg.): Das Deutsche Kaiserreich 1890–1914, Paderborn 2011, S. 157-174
- Kitchen, Martin: The Silent Dictatorship. The politics of the German High Command under Hindenburg and Ludendorff 1916-1918, New York 1976
- Kroll, Frank-Lothar: Geburt der Moderne. Politik, Gesellschaft und Kultur vor dem Ersten Weltkrieg (= Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert, Bd. 1), Berlin 2013
- Kroll, Frank-Lothar: Monarchische Modernisierung. Überlegungen zum Verhältnis von Königsherrschaft und Elitenanpassung im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. In: Kroll, Frank-Lothar/Munke, Martin (Hgg.): Hannover – Coburg-Gotha – Windsor. Probleme und Perspektiven einer vergleichenden deutsch-britischen Dynastiegeschichte vom 18. bis in das 20. Jahrhundert (= Prinz-Albert-Studien, Bd. 32), Berlin 2015, S. 201-244
- Langewiesche, Dieter: Reich, Nation, Föderation. Deutschland und Europa, München 2008
- Sellin, Volker: Gewalt und Legitimität. Die europäische Monarchie im Zeitalter der Revolutionen, München 2011
- Schönburg, Alexander von: Kate als heilige Kuh – Personenkult in der parlamentarischen und konstitutionellen Monarchie. In: Kunze, Thomas/Vogel, Thomas (Hgg.): Oh Du, geliebter Führer. Personenkult im 20. und 21. Jahrhundert, Berlin 2013, S. 265-274
- Wienfort, Monika: Monarchie im 19. Jahrhundert, Berlin/Boston 2019
- Winkelhofer, Martina: Eine feine Gesellschaft. Skandale und Intrigen an Europas Königs- und Kaiserhäusern, München/Berlin/Zürich 2016
- Ziemann, Benjamin: Das Kaiserreich als Nationalstaat. In: Das Deutsche Kaiserreich 1871–1918 (= Informationen zur politischen Bildung 329/2015), S. 4-15
Autor
Randy Fink studierte Geschichtswissenschaften an der Universität Potsdam und der FU Berlin und promoviert derzeit an der TU Dresden. Er forscht und publiziert zur Geschichte des Deutschen Kaiserreiches und zu europäischen Monarchien der Neuzeit. Engagements führten ihn ins Napoleonmuseum Arenenberg und in den Berliner Dom, wo er für den Umbau der Hohenzollerngruft recherchierte. Als Künstler stand er für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera und ist Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin.
Anmerkungen
[1] Kroll, Modernisierung, S. 201.
[2] Langewiesche, Reich, S. 33.
[3] Ebd., S. 122.
[4] Kroll, Moderne, S. 98 f.
[5] Winkelhofer, Gesellschaft, S. 18.
[6] Kroll, Moderne, S. 21. Vgl. auch: Wienfort, Monarchie, S. 177 ff.
[7] Vgl. Sellin, Gewalt, S. 224. Zitat: S. 217.
[8] Cowles, Kaiser, S. 291.
[9] Langewiesche, Reich, S. 124, 113; Schönburg, Personenkult, S. 272.
[10] Ziemann, Weltkrieg, S. 62. Siehe auch: Clark, Wilhelm II, S. 314 f.
[11] Förster, Land, S. 160, 165.
[12] Kitchen, Dictatorship, 45.
[13] Clark, Schlafwandler, S. 230 f.
[14] Applegate, Heimat, S. 143.
Beitragsbild: Friedrich August III. besucht an der Westfront verwundete Soldaten in einem Feldlazarett. Vorlage: National Archives and Records Administration, Record Group 165: Records of the War Department General and Special Staffs, German Military Activities and Personnel, Nr. 17390352 (Wikimedia Commons/MagentaGreen, gemeinfrei)
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q107312382).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (21. Juni 2021). Landes- oder Bundesfürsten? Die sächsischen Monarchen als komplementäre oder konkurrierende Vaterfiguren des Deutschen Kaiserreiches während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) – ein Promotionsprojekt. Saxorum. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/twbf
In der Einleitung des Projektes wird darauf hingewiesen, dass es sich beim Begriff “sächsisch” rein um den Titel der jeweiligen Monarchen handelt. Die “sächsischen” Herzogtümer und das Großherzogtum im heutigen Thüringen werden ebenso untersucht, wie der König von Sachsen. Wegen ihm ist dieses Projekt an der TU Dresden angesiedelt.
Du liebe Einfalt! Mich erinnert schon allein das Thema des Promotionsprojekts an einen Zwischenfall während meines eigenen Studiums der Geschichte an der TU Dresden in den 1990-er Jahren, als mein damaliger Professor eine Kommilitonin aus guten Gründen nicht zu seinem Hauptseminar zuließ, weil sie den berüchtigten NS-Minister mehrfach “Göbbels” geschrieben hatte. Heute darf Randy Fink (m/w/d?) also – offenbar ohne interne Kritik befürchten zu müssen – über “sächsische Landes- oder Bundesfürsten” während des Ersten Weltkriegs schwadronieren, obwohl es damals nur einen einzigen König gegeben hat. Die Teilung in Albertiner und Ernestiner war damals schon längst Geschichte. Wie weit ist die Landesgeschichte an der TU Dresden inzwischen gesunken? Vermutlich liegt das an den inzwischen allzu vielen Landesfremden am Lehrstuhl.