Zwischen Bombenalarm und Kuchengedeck – Studie zum Kriegsalltag in Sachsen

2013 startete Francesca Weil einen Aufruf in der Sächsischen Zeitung, ihr Egodokumente zur Erforschung der Alltagsgeschichte der späten sächsischen Kriegsgesellschaft zukommen zulassen.[1] Nun ist die darauf basierende Studie erschienen.

Eine Rezension zu Francesca Weil: Uns geht es scheinbar wie dem Führer… Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945). Göttingen: V&R unipress, 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden, Bd. 80). ISBN 978-3-8471-0993-8, verfasst von Robin Reschke

 „Uns geht es scheinbar wie dem Führer“, schrieb Hildegard Menzel am 6. November 1943 in einem Brief an ihren Mann Martin. Er verrichtete als Justizinspektor seinen Dienst in Lublin im sogenannten Generalgouvernement und saß somit unmittelbar im Zentrum des Massenmordes an den Juden. Die kommunistisch gesinnte Familie Klara und Johannes Hähnlein dagegen konnte die Befreiung durch die Rote Armee kaum erwarten. Beide Eheleute nutzten Codierungen, um sich über den Kriegsverlauf austauschen zu können. Henny Brenner berichtet von alltäglichen Repressalien, die sie, die als Halbjüdin verfolgt wurde, überstehen musste. Solche und ähnliche Einträge lassen sich in den verschiedenen Egodokumenten finden, die Francesca Weil – wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung – für ihre Studie ausgewählt hat.

Rangierbahnhof Dresden-Friedrichstadt nach dem Luftangriff auf Dresden am 13./14. Februar 1945. Für viele ein traumatisches Ereignis, das auch noch Jahre später nachwirkt – für manche wie Henny Brenner oder auch Victor Klemperer die Rettung vor der Deportation. Foto: Walter Hahn (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das Ziel der Studie war die Untersuchung der späten sächsischen Kriegsgesellschaft. Dabei handelt es sich nicht um eine Gesellschaftsgeschichte im Sinne Hans-Ulrich Wehlers, der aus soziologischer Perspektive die Metaebene gesellschaftlicher Trends in Wirtschaft, Kultur und Politik im weitesten Sinne analysierte, wie es der Titel nahelegen könnte. Auf Basis subjektiver Betrachtungen einzelner Akteure wollte die Autorin das Alltagsleben im Krieg untersuchen.

So sind u. a. nicht nur Egodokumente von Arbeiter*innen, Bildungsbürger*innen oder konservativen Beamten und auch Zwangsarbeiter*innen bzw. als jüdisch Verfolgten vertreten, sondern auch von NS-Funktionären und von mehr oder minder aktiven Mitläufer*innen bzw. Träger*innen des Systems. Der Autorin gelingt es dabei, subjektive Eindrücke in den wissenschaftlichen Kontext zu setzen und sie in einem erzählerischen Sprachstil miteinander zu verweben. Ihre Darstellung wird dadurch zu einer durchdachten Auswahl an Egodokumenten, die versucht, der heterogenen Gesellschaftsstruktur Sachsens gerecht zu werden.

Alltagsszene: Joseph Schützeichel und seine Braut auf einem Spaziergang in Dresden-Laubegast, um/nach 1943. Foto: unbekannter Fotograf (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das Buch gliedert sich neben der Einleitung in fünf Kapitel, die chronologisch die Jahre 1943 bis 1945 abdecken. Die einzelnen Kapitel sind in Subkategorien angeordnet, deren Inhalte aber nicht sofort erschließbar sind, da es sich bei den Überschriften um Zitate aus den Egodokumenten handelt.

Der Zeitraum ist von der Autorin bewusst gewählt. Zum einen änderte sich der Kriegsverlauf nach der Schlacht von Stalingrad, zum anderen rückte damit Sachsen zum ersten Mal seit Kriegsbeginn ins Visier alliierter Luftangriffe. Der Betrachtungszeitraum geht auch über den 8. Mai 1945 hinaus und bezieht die Stimmungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit mit ein – ein spannender Aspekt, der zeigt, wie sehr die Menschen die verbrecherische Ideologie der Nationalsozialisten verinnerlicht hatten und rassistische Narrative weiter pflegten.

Blick über Dresden-Strehlen im Oktober 1943. Die ersten Luftangriffe auf die Stadt fanden zehn Monate später statt. Foto: Walter Hahn (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Menge an Material im Quellen- und Literaturverzeichnis zeugt von einem hohen Arbeitsaufwand. Um Egodokumente zu bearbeiten müssen mehrere Arbeitsschritte getätigt werden: Es müssen Redundanzen herausgefiltert, wichtige Aussagen kontextualisiert und die biografischen Hintergründe der jeweiligen Verfasser der Egodokumente recherchiert werden. Das erfordert nicht nur Geduld und Motivation, sondern darüber hinaus ein hohes Maß an Empathievermögen, einen Blick für Privates/Intimes und dementsprechend ein Gespür für das, was zwischen den Zeilen steht.

Der Umfang wirkt demgegenüber mit nur 265 Seiten komprimiert. Weil greift bei ihrer Zusammenstellung häufig auf vorhandene (eigene) Publikationen und Editionen zurück, wobei es z. T. zu inhaltlichen Überschneidungen mit Sekundärquellen und -literatur kommt und sie dadurch zunächst wenig Neues zum Forschungsstand beiträgt.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass durch die selektive Auswahl einzelner Textstellen der inhaltliche Zusammenhang der Zitate zur Quelle auf der Strecke bleibt. Zwar sind zumindest die veröffentlichten Quellen nachprüfbar, aber unterlagen bereits selbst einer Auswahl. Das ist aber ein Punkt, der nicht allein auf diese Publikation zutrifft, sondern ein generelles Manko von publizierten Quelleneditionen. Dazu gehört leider auch, dass die Zeitzeugeninterviews nicht öffentlich verfüg- und nachprüfbar sind.

So betrachtet, ist Weils Werk als Aufforderung für weitere Forschungsvorhaben aufzufassen. Man könnte es als Plädoyer verstehen, sich intensiv(er) mit einzelnen Egodokumenten auseinanderzusetzen, diese vollständig zu dokumentieren und weiteren Untersuchungen zugänglich zu machen – sofern das aus datenschutzrechtlichen Gründen möglich ist. Auch wenn der Großteil solcher Egodokumente aus Redundanzen und Alltagsbeschreibungen bestehen mag, so muss man genau diesem Sachverhalt seine Aufmerksamkeit zuwenden – denn nur über die Bewältigung des Alltages erfahren wir etwas über die Lebenswirklichkeit der Menschen.


[1] Vgl. Oliver Reinhard: Kino, Kohlrabi und „Heldentod“. In: Sächsische Zeitung, 12. Juli 2013, S. 3. Online unter: https://www.saechsische.de/kino-kohlrabi-und-heldentod-2616178.html (11.3.2021).

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q106799571).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
RR (11. Mai 2021). Zwischen Bombenalarm und Kuchengedeck – Studie zum Kriegsalltag in Sachsen. Saxorum. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/twba


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.