Die Leipziger Hugo Schneider AG (HASAG) war während des Zweiten Weltkriegs sowohl einer der größten Rüstungsproduzenten als auch einer der radikalsten Profiteure nationalsozialistischer Zwangsarbeit im Deutschen Reich und im besetzten Polen. In firmeneigenen Zwangsarbeitslagern für Juden im „Generalgouvernement“ starben bis zu 25.000 Menschen. Zehntausende Zivilarbeiterinnen und -arbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge aus ganz Europa mussten am Hauptsitz in Leipzig und in einer Reihe von Zweigwerken Rüstungsgüter für die HASAG herstellen.
Zugleich war die HASAG als „Kriegs-Musterbetrieb“ für ihre nationalsozialistische Unternehmenskultur in Bezug auf die deutsche Belegschaft bekannt. Nach dem Krieg standen fast hundert ehemalige HASAG-Angestellte, denen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und vergleichbare Vergehen vorgeworfen wurden, vor deutschen und internationalen Gerichten.
Ein neues Forschungsprojekt zur Geschichte des Unternehmens am Historischen Seminar der Universität Leipzig (Lehreinheit Geschichtsdidaktik) wird von der Alfred Landecker Foundation gefördert. Der projektbegleitende Blog „Das HASAG Puzzle“ ist unter hasagpuzzle.hypotheses.org seit Kurzem online.
Eine kurze Geschichte der HASAG
Die HASAG geht zurück auf einen 1863 in Leipzig gegründeten Lampen- und Metallwarenbetrieb, der während der Industriellen Revolution zum bedeutenden Exporteur von Petroleumlampen avancierte. Die Firma stellte bereits im Ersten Weltkrieg mit großen Profiten auf Rüstungsproduktion um. Während der Weimarer Republik produzierte die HASAG wieder Lampen sowie andere Metallwaren und versuchte, in der aufsteigenden Elektroindustrie Fuß zu fassen. Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft knüpfte die HASAG schnell enge Beziehungen zu den neuen Machthabern. 1935 wurde Paul Budin, der Mitglied von SS und SD war, Generaldirektor der Firma. Die Ideologisierung der Betriebspolitik ging mit massiver Expansion einher. Die jüdischen Mitglieder des Aufsichtsrates mussten das Gremium verlassen und die Rüstungsproduktion wurde zum Kerngeschäft. Parallel dazu errichtete der Betrieb neue Zweigstellen in Berlin, Altenburg und Meuselwitz. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs war die HASAG mit 27.000 Beschäftigen einer der größten Rüstungskonzerne im Deutschen Reich; mit über 10.000 Angestellten war das Leipziger Stammwerk der größte Betrieb Sachsens. Es kamen weitere Produktionsstandorte hinzu, unter anderem in Taucha, Flößberg und Colditz.
Nach dem deutschen Überfall auf Polen begann der massive Einsatz von Zwangsarbeit in den Werken der HASAG. Bereits Ende Oktober 1939 übernahm die HASAG mehrere polnische Betriebe in kommissarischer Verwaltung für die Wehrmacht. Diese lagen im Distrikt Radom des Generalgouvernements: in Skarżysko-Kamienna, Kielce und Częstochowa (Tschenstochau). Ab 1941 wurden die dort arbeitenden Polinnen und Polen in die HASAG-Werke im Deutschen Reich gebracht. Ein Kernprodukt der HASAG sollte ab 1942 die „Panzerfaust“ werden. Anfang 1943 erwarb die Hugo Schneider AG die Werke im Generalgouvernement zu sehr günstigen Konditionen.
Um den Mangel an Arbeitskräften auszugleichen, setzte die HASAG zunehmend jüdische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter ein. Ab Sommer 1942 wurden in den Zweigwerken im Generalgouvernement etwa 40.000 Menschen in firmeneigenen Lagern untergebracht.
Aufgrund des Vormarsches der Roten Armee wurden die Zwangsarbeitslager für Juden der HASAG ab Sommer 1944 aufgelöst. Die Insassen wurden in deutsche Konzentrationslager verschleppt. Die HASAG unterhielt ab Juni 1944 mehrere Außenlager des KZ Buchenwald, in denen etwa 17.000 weibliche und männliche Häftlinge Rüstungsgüter herstellen mussten. Am Leipziger Stammwerk befand sich das größte Frauen-Außenlager des KZ Buchenwald mit etwa 5.000 Häftlingen.
Bei Kriegsende wurden die Lager geräumt und Generaldirektor Budin beging im Leipziger Hauptwerk Suizid. Kurzzeitig wurden dort noch zivile Waren und Reparationsgüter für die Sowjetunion hergestellt. Letztlich wurde die HASAG als Betrieb zerschlagen und aus dem Handelsregister gelöscht.[1]
Paradigmatisches Beispiel für Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Holocaust
Trotz ihrer Bedeutung sowohl für die Lokal- und Regionalgeschichte als auch für die internationale Historiographie zum Holocaust ist die HASAG weitaus weniger bekannt als andere deutsche Unternehmen. Da die Firma nach Kriegsende demontiert und aufgelöst wurde, gibt es keinen Rechtsnachfolger – und leider auch kein Unternehmensarchiv, welches als Grundstock der historischen Forschung dienen könnte.
Am Standort des Hauptsitzes im Leipziger Nordosten erinnert die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig an das Schicksal der zehntausenden Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter bei der HASAG und zahlreichen anderen Leipziger Betrieben. Die von einem Förderverein getragene Gedenkstätte ist ein wichtiger Akteur der historisch-politischen Bildung in Leipzig und ein Anlaufpunkt für ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie deren Familien. Sie sammelt relevante Unterlagen und trägt die Erinnerung an den Zwangsarbeitseinsatz in Leipzig mit modernen Mitteln in die heutige Zeit.
Im Zuge der Recherchen für die Überarbeitung der Ausstellung der Gedenkstätte vor einigen Jahren traten jedoch auch erhebliche Forschungsdesiderate hervor. Zu verschiedenen Aspekten der Geschichte der HASAG und ihrer Beteiligung an NS-Verbrechen liegen einzelne Beiträge vor, aber es gibt noch keine übergreifende Geschichte der Firma im Nationalsozialismus. Das Forschungsprojekt stützt sich auf die breiten, heute zugänglichen Quellenbestände aus internationalen Archiven. Auf dieser Grundlage sollen am Beispiel der HASAG mit modernen historiographischen Ansätzen die Beziehungen zwischen nationalsozialistischer Sozialpolitik und -praxis, Zwangsarbeit und dem Holocaust untersucht sowie den Nachwirkungen bis heute nachgegangen werden.
Die Hugo Schneider AG kann für diese Aspekte als paradigmatisches Beispiel gelten: HASAG produzierte nicht lediglich Rüstungsgüter am Rande der Stadt; sie verstand sich selbst als kultureller Akteur. Das Orchester des Gewandhauses spielte auf dem Betriebsgelände und die Firma war bei Ausstellungen im Stadtzentrum präsent. Eine Werkszeitschrift gab die ideologische Richtung zur betrieblichen Vergemeinschaftung im Sinne des Nationalsozialismus vor. Der Feuerlöschteich diente als Schwimmbad; eine Werkssiedlung bot nahe gelegenen Wohnraum für ausgewählte Mitglieder der „Gefolgschaft“. Diese Formen von Unternehmenskultur verdeutlichen die inklusiven Aspekte der nationalsozialistischen Volksgemeinschaftsideologie. Sie bilden den Hintergrund von Gewalt, Ausbeutung und Mord im Zuge des Zwangsarbeitseinsatzes.
Das Beispiel der Hugo Schneider AG bietet sich auch deswegen an, weil die Firma auf quasi alle Formen nationalsozialistischer Zwangsarbeit zurückgriff – von „zivilen“ Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern über Kriegsgefangene bis zu „Arbeitsjuden“ in Ghettos und betriebseigenen Lagern im Generalgouvernement sowie schließlich KZ-Häftlingen in mehreren Außenlagern des KZ Buchenwald in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Der Werkschutz der HASAG agierte nicht nur als firmeneigene Gewaltorganisation gegenüber ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in den Betrieben im Reichsgebiet. In den Zweigwerken im Generalgouvernement wurden dessen Angehörige zu Tätern des Holocaust. Aber auch einfache Firmenangehörige misshandelten, erpressten und beraubten als Vorarbeiterinnen und Vorarbeiter Jüdinnen und Juden. Hier wird es unter anderem darauf ankommen, sich erstmals dem Werkschutz eingehend als NS-Täterorganisation zu widmen, aber auch die Schicksale der tausenden Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter der HASAG aus ganz Europa übergreifend zu untersuchen.
Schließlich widmet sich das Projekt der Nachgeschichte der HASAG. Zwischen 1945 und den 1990er Jahren fand eine ganze Reihe von entsprechenden Gerichtsprozessen und Ermittlungen statt – zahlreiche davon sind bisher in der Forschung völlig unbekannt. Es gab Verfahren von US-Militärjustiz und Sowjetischer Militäradministration, in der Sowjetischen Besatzungszone, der DDR, der Bundesrepublik, in Polen und Israel, aber auch vor Jüdischen Ehrengerichten in DP-Camps. Neben den Prozessen gab es im Zuge der Ermittlungen auch erheblichen internationalen Rechtshilfeverkehr. Abermals ermöglicht es der Fokus auf ein Unternehmen, die jeweils unterschiedlichen zeitgeschichtlichen, politischen, justiziellen und kulturellen Kontexte in einen Zusammenhang zu setzen. Und nicht zuletzt schufen die internationalen Ermittlungen und Strafprozesse ein immenses Quellenkorpus, welches bislang quasi nicht ausgewertet wurde.
Ein öffentlichkeitswirksamer Forschungsprozess
Das Projekt soll nicht „im Elfenbeinturm“ arbeiten, sondern in einem transparenten Forschungsprozess, der bereits während der fünfjährigen Dauer zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit beiträgt – verstanden als lokal verankerte, transnationale Verbrechensgeschichte mit Auswirkungen bis in die heutige Zeit. Dafür steht auch die enge Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit als erster Kooperationspartnerin des Projekts. Neben der universitären Lehre sollen weitere Formate (Vorträge, Studienfahrten, außeruniversitäre Seminare) Zwischenergebnisse an eine interessierte Öffentlichkeit vermitteln und zur Diskussion stellen. Der Blog „Das HASAG Puzzle“ dokumentiert den Fortschritt des Projekts und stellt einzelne Quellenfunde vor. Über den Twitter-Account @MartinCWinter wird eine breitere Öffentlichkeit über das Projekt auf dem Laufenden gehalten.
Autor
Der Historiker Dr. Martin Clemens Winter war in der historisch-politischen Bildungsarbeit sowie in Ausstellungsprojekten tätig, unter anderem an der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig. Seine Dissertation zu den Todesmärschen aus Konzentrationslagern wurde im Jahr 2018 mit dem Stanislav Zámecník-Studienpreis des Comité International de Dachau ausgezeichnet. Winter arbeitete als Referent für die Stadt Leipzig und war im Jahr 2020 Post-Doc-Stipendiat des Fritz Bauer Instituts Frankfurt am Main. Er wird mit seinem Post-Doc-Forschungsprojekt „Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG“ im Rahmen des Alfred Landecker Lecturer Programms von der Alfred Landecker Foundation gefördert.
Publikationen von Martin Clemens Winter in der Sächsischen Bibliografie
[1] Zur Geschichte der HASAG vgl. als Überblick: UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH (Hg.): Leipzig Permoserstraße. Zur Geschichte eines Industrie- und Wissenschaftsstandortes. Leipzig 2001, S. 12-99.
Dieser Text hat das Wikidata-Item (Q106726279).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (6. Mai 2021). Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG: Post-Doc-Projekt am Historischen Seminar der Universität Leipzig. Saxorum. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twb9