Sächsische Industriegeschichte lokal und regional: aktuelle Forschungsergebnisse

Von Martin Munke (MM), Jens Bemme (JB), Daniel Fischer (DF)

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte zum sächsischen “Jahr der Industriekultur” nur ein geringer Teil der geplanten Veranstaltungen, Ausstellungen usw. ohne größere Einschränkungen stattfinden. Gleichwohl hat sich das Wissen gerade zur lokalen- und regionalen Industriegeschichte stark erweitert, sind viele Publikationen und Beiträge erschienen, die als Puzzleteile zum größeren Bild dieser traditionsreichen Industrielandschaft beitragen. Oft gibt es sie nur in einer kleinen Auflage und ihre Verbreitung bleibt vergleichsweise gering. Mit diesem Beitrag wollen wir mit kurzen Annotationen auf einige dieser Veröffentlichungen hinweisen. Er wird in den kommenden Wochen und Monaten immer mal wieder erweitert werden, wobei der jeweils aktuellste Abschnitt oben im Beitrag steht. Damit entsteht auch ein Eindruck davon, was an sogenannter grauer Literatur – oft durch Ehrenamtliche erarbeitet – über die Schreibtische im Saxonica-Referat der SLUB Dresden wandert und für die Sächsische Bibliografie erschlossen wird, damit die Forschung auch jenseits des engeren lokalen Umfelds darauf aufmerksam werden kann.


Drei Veröffentlichungen zur Glasindustrie in und um Weißwasser

Heute macht die Stadt vor allem durch den starken Bevölkerungsrückgang Schlagzeilen, im 19. Jahrhundert (also während der Zugehörigkeit zu Preußen) war sie ein Zentrum der europäischen Glasindustrie: Weißwasser in der Oberlausitz. Zeitweise waren bis zu drei Viertel der Einwohner in oder für diese Branche tätig. Das Glasmuseum Weißwasser erinnert an die wirtschafts- und sozialhistorischen Aspekte, aber auch an die kunst- und kulturgeschichtlichen Zusammenhänge dieser traditionsreichen Beziehung einer Stadt mit einem dominierenden Wirtschaftszweig. Zwei jüngere Publikationen der Einrichtung – “Meine beste Bude” (2020) und “Drei Jahrzehnte Glasgestaltung in Weißwasser” (2021) – widmen sich prägenden Glasgestaltern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Heinz Schade (* 1935) und Horst Gramß (* 1936). Mit zahlreichen Abbildungen wird ihr Leben und Schaffen  vorgestellt, wobei die Produkte eindeutig im Mittelpunkt stehen. Stärker an der allgemeinen Firmengeschichte intessiert ist der 2020 erschienene, von Dieter Hubatsch verfasste Überblick zur Ende des 19. Jahrhunderts gegründeten Glashütte Joseph Schweig & Co., wobei auch hier Fragen der Designgeschichte und Formgestaltung mit behandelt werden. Daneben werden Anekdoten und Episoden aus dem Produktionsalltag dargeboten, allerdings leider nicht einzeln, sondern nur mit einem summarischen Literaturverzeichnis nachgewiesen.

Eugen Nosko: Glasproduktion Weißwasser

Glasproduktion in Weißwasser in der DDR. Foto: Eugen Nosko, 1973 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

(MM, 9. April 2022)


Ein “Fundbuch” zur Industriekultur in Südwestsachsen

Industriekultur wird von Menschen gemacht. Von diesem Befund ausgehend, stellt die von der Tourismusregion Zwickau herausgebene Broschüre in kurzen Porträts Protagonistinnen und Protagonisten eines kreativen Umgangs mit industriellem Erbe und industriellen Traditionen des Raumes Chemnitz-Zwickau vor. Die Bandbreite reicht von der Umnutzung ehemaliger Fabrikgebäude zu Hotels oder Schulen über die museale Darstellung und künstlerische Verarbeitung bis hin zur Aktualisierung industrieller Produktionsweisen. Ergänzt wird die Broschüre durch ein ergänzendes Onlineangebot, das aus dem Heft heraus aufgerufen werden kann, sich in der Hauptsache aber auf weitere Texte und Bilder beschränkt.

Der Websaal der Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau – heute ein Museum (Wikimedia Commons/Je-str, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

(MM, 21. Januar 2022)


Unterwegs auf den Spuren der Textilindustrie von Großschönau

Großschönau kann auf eine lange Tradition der Textilherstellung zurückblicken. Bereits seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts lässt sich die Damastweberei in der Gemeinde nachweisen, Mitte des 19. Jahrhunderts kam die Frottierweberei hinzu. Historische und aktuelle Schauplätze dieser Traditionen sind über einen Lehrpfad mit Schautafeln erschlossen, die in deutscher und tschechischer Sprache grundlegende Informationen und visuelle Quellen zu den jeweiligen Orten präsentieren. Die Inhalte der Tafeln liegen auch gesammelt in einer Broschüre vor. Weitere Informationen zum Lehrpfad und der Textilgeschichte des Ortes allgemein sind auf einer Webseite der Gemeinde, die sich selbst als “Textildorf” präsentiert, versammelt – dort gibt es auch eine PDF-Fassung der Broschüre.

Ansicht der Leinen-Damast-Fabrik und Bleiche Lieske & Häbler in Großschönau aus dem “Album der sächsischen Industrie”, Bd. 1, 1856 (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

(MM, 21. Januar 2022)


„… der sächsischen Industriegeschichte verpflichtet …“ – Förderverein Zungeninstrumentensammlung Zwota e.V. informiert über sächsischen Instrumentenbau

Anlässlich 35 Jahre Harmonikamuseum Zwota unternimmt das Klingenthal-Magazin in Ausgabe 95 (2021) einen Streifzug durch die Geschichte des sächsischen Musikinstrumentenbaus. Herausgegeben vom Förderverein Zungeninstrumentensammlung Zwota e.V. versammelt das Heft zehn Beiträge über die Musikkultur, jenen Wirtschaftszweig sowie Unternehmen der Region in Vergangenheit und Gegenwart – so z. B. die Firma C.A. Seydel Söhne oder die Maschinenfabrik Julius Bertholds. Die kurzgehaltenen Texte veranschaulichen Bedeutung, Akteure und Erinnerungsarbeit bezüglich der Branche des vogtländischen Musikinstrumentenbaus. Auf Quellen- und Literaturangaben verzichtend eigenen sie sich vor allem für erste Einblicke in das Thema und laden mit zahlreichen Abbildungen von Exponaten und Objekten zum Besuch des Zwotaer Museums ein.

Harmonikamuseum in Zwota, August 2020 (Wikimedia Commons/ChickSR, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

(DF, 4. November 2021)


Schaut herab, Ihr Götter. Familienunternehmen: Sachsen in der Gründerzeit (Norderstedt, 2021)

In lockerem Stil will Gerhard Ackermann seinen Leserinnen und Lesern laut Titel sächsische Familienunternehmen aus der Zeit um 1900 vorstellen. Dabei geht er auch von der Geschichte seiner eigenen Familie aus, die Bezüge zum Leipziger Verlag B.G. Teubner aufweist. Der Verlag und seine Beschäftigten aus verschiedenen Generationen stehen letztlich im Mittelpunkt des Werkes, für das der Autor u.a. in begrenztem Maß Unterlagen aus dem einschlägigen Bestand des Staatsarchivs Leipzig ausgewertet hat. Daneben werden in kürzeren Kapiteln weithin bekannte sächsische Industrielle wie Richard Hartmann und Louis Schönherr mit einbezogen. Eine Gesamtübersicht zu Familienbetrieben darf also nicht erwartet werden. Stattdessen gibt es in der Hauptsache einige anekdotenhafte Schlaglichter auf die Geschichte eines der wichtigsten Wissenschaftsverlage des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

(MM, 28. Oktober 2021)


Fix voran mit Frontantrieb. 90 Jahre DKW-Rennwagen (Chemnitz, 2020)

Die Broschüre ist die Begleitpublikation zu einer Ausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz, die sich mit einem Teilaspekt der Geschichte der Fahrzeugfirma DKW befasst: dem Bau von Rennwagen. Dargestellt wird die Produktionsphase in den 1930er Jahren mit dem Umstieg von Heck- auf Frontantrieb, wobei die öffentliche Aufmerksamkeit damals rasch auf die Grand-Prix-Wagen der Auto Union überging: „Die Bedeutung der DKW-Autos im Sport lag von da an eher um Zuverlässigkeitssport und in Geländefahrten[.]“ (S. [3]). In der reich bebilderten Broschüre werden die einzelnen Modelle im Fließtext und mit Faktenboxen vorgestellt, wobei bei einem solchen Thema natürlich unbedingt die Ausstellung mit den Originalobjekten besucht werden sollte – noch hat sie einige Tage bis zum 31. Oktober 2021 geöffnet.

Modell DKW PS 600 im Fahrzeugmuseum Chemnitz (Wikimedia Commons/Brücke-Osteuropa, Lizenz: CC0 1.0)

(MM, 28. Oktober 2021)


Der Aufstieg von Ottendorf-Okrilla zum bedeutenden sächsischen Standort für Industrie und Mittelstandsunternehmen am Stadtrand von Dresden (Ottendorf-Okrilla/Radebeul, 2020)

Wie viele andere sächsische (und darüber hinaus ostdeutsche sowie ostmitteleuropäische) Kommunen war das 20 Kilometer nordöstlich von Dresden gelegene Ottendorf-Okrilla nach 1990 von einem massiven Strukturwandel in der örtlichen Wirtschaft betroffen. Vielen Firmen mussten ihre Tätigkeit einstellen, Erwerbsbiografien brachen ab, schwierige Neuanfänge standen bevor. Ortschronist Werner Junitz hat für seine 70-seitige Broschüre in der von ihm verantworteten Reihe zur Lokalgeschichte die zentralen Daten und Fakten zu knapp 40 ehemaligen und fast 80 heutigen Firmen im Ortsgebiet zusammengetragen und in kurzen, aus wenigen Sätzen bestehenden Porträts aufbereitet. Auf reichlich zehn Seiten wird eingangs (ohne Quellen- und Literaturnachweise) ein Überblick zur lokalen Wirtschafts- und Industriegeschichte ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegeben.

Eugen Nosko: Blick in eine Produktionshalle des Betriebsteils Ottendorf-Okrilla/VEB Betonwerke Dresden aus der Serie “Industrieproduktion der DDR von 1967 bis 1984”, 1973 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

(MM, 19. August 2021)


Geisteswissenschaftliche Citizen Science-Projekte mit Open Data-Ansatz in deutschen Gedächtnisinstitutionen (Berlin, 2021)

In ihrer Masterarbeit untersuchte Zoé Sona mit einer Fallstudie wie das Wikisourceprojekt „Album der Sächsischen Industrie“ (SLUB Dresden) und die „Landauf LandApp“ (Landesarchiv Baden-Württemberg) mit offenen Kulturdaten arbeiten. Die Texte, Abbildungen und Daten der Industriealben aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind inzwischen Grundlagen für die Visualisierung sächsischer Industriegeschichte mit offenen Daten. Aus Expertinneninterviews und mit den Projektmaterialien werden Handlungsempfehlungen abgeleitet und Möglichkeiten aufgezeigt, um durch Digitalisierung von Kulturgütern neue Betätigungsfelder für Gedächtnisinstitutionen zu erschließen. Das Fazit der Analyse lautet unter anderem: Citizen Science-Projekte mit Open Data-Ansatz machen in auf Medienbestände aufmerksam, digitalisierte Objekten werden zusätzlich genutzt und ihre Erschließung durch arbeitsteilige Kooperationen vereinfacht.

Album der Sächsischen Industrie Band 2 0037

Die Kammgarn- und Vigognespinnerei, sowie Manufaktur wollener und halbwoll. Modewaaren der Gebrüder Tröltzsch im Göltzschthal bei Mylau, in: Album der Sächsischen Industrie, Band 2, S. 23, Verlag von Louis Oeser in Neusalza, 1856. (Wikimedia Commons/Wikisource,  SLUB Dresden: Hist.Sax.M.232.o-2, Lizenz: Public Domain 1.0)

(JB, 23. April 2021)


Lebendiges Netzwerk Industriekultur im Ehrenamt. Veranstaltungsreihe im Jahr der Industriekultur in Sachsen 2020. Dokumentation (Dresden, 2021)

2020 erinnerte als “Jahr der Industriekultur” an die Industriegeschichte Sachsens.  Verschiedene Institutionen organisierten im ganzen Freistaat themenbezogene Ausstellungen, Vorträge und Exkursionen. Mit dem Projekt ‚Lebendiges Netzwerk der Industriekultur im Ehrenamt. Akteure und Möglichkeiten‘ trug auch die Arbeitsgruppe Industriekultur des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V. zu einem – trotz Pandemie – facetten- und umfangreichen Veranstaltungsprogramm im Themenjahr bei. Darüber hinaus wurde u.a. mit einer Arbeitstagung und einem ‚Markt der Akteure‘, wo Vereine, Initiativen und Privatpersonen ihre Projekte und Ideen an Ausstellungsständen präsentierten, auf ehrenamtliches Engagement rund um das Thema Industriekultur in Sachsen aufmerksam gemacht und gleichzeitig die Vernetzung der Teilnehmenden gefördert. In der ‚Dokumentation‘ aller Aktivitäten aus der (pandemiebedingt bis 2021 verlängerten) Veranstaltungsreihe des Projekts findet sich nun ein reich bebildertes Zeugnis beflissener Vereinsarbeit und industriegeschichtlicher Spurensuche auf dem sächsischen Dokumenten- und Publikationsserver Qucosa veröffentlicht und ist unter https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-743481 frei zugänglich.

Die mittlerweile demontierte Installation “BetonZeitSchiene” auf dem Gelände des ehemaligen VEB Plattenwerk in Dresden-Johannstadt, einem der Exkursionsorte in der Veranstaltungsreihe. Foto: Ruairí O’Brien, Juni 2005 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

(DF, 16. April 2021)


Mylauer Maschinenfabrik (Reichenbach/Vgtl., 2020)

Familiengeschichte als Unternehmsgeschichte: Günter Hofmann hat eine Dokumentation zur von seinem Urgroßvater Karl Ferdinand Hofmann 1899 in Mylau gegründeten Maschinfabrik erarbeitet. 1949 enteignet, wurde sie als VEB Vogtländischer Aufzugs- und Maschinenbau und ab 1990 unter dem Dach von Thyssen fortgeführt. 2003 wurde der Standtort geschlossen. Hofmanns Arbeit ist keine Gesamtdarstellung der Firmengeschichte, sondern eine Zusammenstellung (teils als Scans, teils als Abschriften) von Dokumenten, Archivalien, Briefen und Prospekten aus diversen Archiven und aus Privatbesitz. Dazwischen hat der Autor immer wieder kürzere Textpassagen zur Einordnung bestimmter Personen oder Ereignisse gesetzt. Besonders ausführlich werden die Nachkriegsjahre und die Enteignung dargestellt – ein Schicksal, das viele Betriebe in der SBZ/DDR ereilte und das für viele der Betroffenen bzw. deren Nachfahren noch immer nachwirkt.

Ortsansicht von Mylau, um 1930 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

(MM, 16. April 2021)


Themenheft „Dresden“, in: Der Knochenschüttler. Zeitschrift für Liebhaber historischer Fahrräder (Nr. 1/2020)

Die Zeitschrift des Historische Fahrräder e.V. für Sammlerinnen und Sammler von Fahrrädern, Fahrradteilen, Fahrradliteratur sowie zugehörigen Objekten und Wissen dokumentiert immer wieder auch sächsische Themen. Das Themenheft „Dresden“ des „Knochenschüttlers“ etwa enthält lokale (Fahrrad-)Industriegeschichte – im engeren und im weiteren Sinne, z. B. auch industrienahe Dienstleistungen in der sächsischen Landeshauptstadt. Einige Aufsätze dieses Heftes wurden auf Qucosa zweitveröffentlicht und sind frei abrufbar. Mehr elektronische Zweitveröffentlichungen mit freier Nutzungslizenz sind unbedingt wünschenswert, um die Verbreitung solcher Detailuntersuchungen zu erhöhen – gibt es den „Knochenschüttler“ doch in kaum einer deutschen Bibliothek komplett…

Rechnung der Firma Seidel & Naumann, Briefkopf (Vorlage: Sächsisches Wirtschaftsarchiv, Digitalisat: SLUB Dresden, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

(JB, 30. März 2021)


Die Familie L.O. Hartenstein und ihre Bedeutung für die vogtländische Textil- und Gardinenindustrie (Plauen, 2020)

Katrin Färber (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Vogtlandmuseum Plauen) und Beate Schad (ehemalige Leiterin der Schaustickerei Plauen und Vorsitzende des Trägervereins Vogtländische Textilgeschichte Plauen e.V.) haben sich in einem längerfristigen Projekt mit der Geschichte der Plauener Textilfirma Leopold Oscar Hartenstein und ihrer Unternehmerfamilie beschäftigt. Die Ergebnisse legen sie in einer Broschüre vor, die sich einleitend der Geschichte der vogtländischen Textilindustrie von den 1860er Jahren bis 1945 besonders mit Blick auf die Gardinenproduktion widmet. Zwei Kapitel sind der von Oscar Hartenstein 1860 durch eine Übernahme begründeten Firma, die schließlich den Namen seines Sohnes Leopold Oscar tragen sollte, und den nachfolgenden Generationen gewidmet – getrennt in die Familien- und die Firmengeschichte. Eher geringen Raum nehmen auf fünf Seiten die Angestellten und Beschäftigten der Hartenstein’schen Betriebe ein, auch die Rolle des Unternehmens in der Kriegsproduktion wird nur in wenigen Sätzen getreift. Das Abschlusskapitel thematisiert die Enteignung in der Sowjetischen Besatzungszone und die Neugründung der Firma u.a. durch Rudolf Hartenstein in Nordrhein-Westfalen bzw. später in Hessen. 1969 endete die Geschichte des Unternehmens endgültig mit der Liquidation. Für weitere Forschungen hilfreich ist das ausführliche Quellenverzeichnis, das neben den sächsischen eine Reihe weiterer Archivbestände in Deutschland aufführt.

Rechnung der Firma Leopold Oscar Hartenstein, Briefkopf (Vorlage: Sächsisches Wirtschaftsarchiv, Digitalisat: SLUB Dresden, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

(MM, 30. März 2021)


Beitragsbild: Album der sächsischen Industrie, Bd. 1, Neusalza 1856. Ausschnitt des Titelblattes (Exemplar der SLUB Dresden, Hist.Sax.M.232.o-1, gemeinfrei)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q106292030).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (30. März 2021). Sächsische Industriegeschichte lokal und regional: aktuelle Forschungsergebnisse. Saxorum. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/twb3


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.