Eine Rezension zu Sönke Friedreich: Monumente (in) der Region. Denkmäler als Zeugnisse städtischer Erinnerungskultur in Sachsen (1871-1914). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Bd. 39), ISBN 978-3-96023-359-6, verfasst von Lennart Kranz
Ein Jahr ist seit dem aufsehenerregenden Denkmalsturz von Bristol vergangen, der zum Sinnbild der Black Lives Matter-Bewegung in Europa geworden ist. Hierzulande ist die öffentliche Debatte um Bismarck-Denkmäler und die Spuren des Kolonialismus im Straßenbild deutscher Städte und Gemeinden inzwischen pandemiebedingt wieder in die zweite oder dritte Reihe der medialen Berichterstattung gerückt. Von einem Ende der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit kann gleichwohl keine Rede sein. Die neue Monografie von Sönke Friedreich – wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) – nimmt die Leserinnen und Leser nun in die Entstehungsepoche jener heute so umstrittenen Denkmäler mit. Angesiedelt ist die kulturanthropologische Studie zwischen dem Aufgehen Sachsens im Deutschen Kaiserreich und dem Beginn des Ersten Weltkrieges.
Der Autor unternimmt es am sächsischen Beispiel, die soziale und erinnerungskulturelle Praxis in Bezug auf das Medium und den Identitätsmarker Denkmal aufzuzeigen. Mit Denkmälern sind bei Friedreich in Abgrenzung zu zufällig überlieferten Zeugnissen der Vergangenheit bewusst geschaffene Orte des Gedenkens gemeint, primär Sitz-, Stand- und Reiterstandbilder. Im Gegensatz zu bekannten Vereins- und städtischen Publikationen, die sich mit dem Denkmal im eigenen, lokalen Umfeld befassen, ist das Werk keine kapitelweise Ansammlung ausgewählter Denkmalbiografien. Vielmehr werden einzelne Beispiele städtischer Denkmalprojekte herangezogen, um die strukturellen Merkmale von Denkmalplanungen und Setzungen in der sächsischen Region zu beleuchten. Aspekte der Gestaltung von Stadtraum und Aneignung (oder Verlust) der eigenen Heimat durch die historischen Akteure spielen hier eine große Rolle. Als protestantisch geprägtes Königreich mit katholischer Herrscherfamilie, starkem Eigenbewusstsein der einzelnen Landesteile und ausgestattet mit einem historisch begründeten Misstrauen gegenüber dem preußischen Nachbarn im Norden und Osten muss Sachsen dabei als besonders glücklich gewählter Bezugsraum gelten. Methodisch ist die Arbeit sehr nah an den historischen Quellen orientiert. Friedreich lässt Denkmalkomitees und Bildhauer, staatliche Stellen und Regionalblätter ausführlich zu Wort kommen, in angemessenem Umfang illustrieren historische und aktuelle Bildquellen die Gestaltung und den Zustand der behandelten Denkmäler. Die über 60 Abbildungen, von denen die Hälfte in Farbe abgedruckt ist, entstammen zu etwa gleichen Anteilen der Deutschen Fotothek in Dresden, dem digitalen Bildbestand von Wikimedia Commons, dem privaten Fotoarchiv des Verfassers sowie öffentlichen Archiven.
Im Kern gliedert sich die Studie in zwei ausgewogene Teile. Dabei nimmt der Autor zunächst die Arbeit am Denkmal (S. 27-132) in den Blick, anschließend werden die Konturen der sächsischen Denkmallandschaft (S. 133-252) nachgezeichnet. Friedreich gelingt es, den gängigen, retrospektiven Eindruck zu korrigieren, bei den Denkmalsetzungen der Kaiserzeit habe es sich um zielgerichtet und geradlinig durchgeführte Erfolgsprojekte gehandelt. Schnell wird deutlich, wie gerade die wechselhafte Dynamik der Denkmalprojekte – bedingt durch Fragen und Anforderungen der Finanzierung, bildnerischen Gestaltung, Standortwahl, aber auch beeinflusst durch äußere Faktoren wie die politische und ökonomische Großwetterlage und besondere Auflagen seitens staatlicher Institutionen – die historischen Prozesse prägten. So war es durchaus möglich, dass sich von der ersten Idee bis zur Enthüllungsfeier eines Denkmals nicht nur Inschriften und Standort, sondern auch die projektierte Darstellungsweise und sogar die Person des in Stein oder Bronze Geehrten mehrfach änderten. Nicht zuletzt waren das Verschleppen und (vorläufige) Scheitern von Denkmalstiftungen eher der Normalfall als die Ausnahme.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem gegenseitigen Verhältnis zwischen den in Denkmalkomitees organisierten Initiatoren, den Mäzenen als wichtigen Finanziers sowie den Bildhauern und Gießereien als ausführenden, aber auch kreativen Kräften der monumentalen Pläne. Sehr zu begrüßen ist der starke Fokus auf den klein- und mittelstädtischen Raum Sachsens. Dies schlägt sich nicht zuletzt in einer beeindruckenden Bandbreite der aufgesuchten Kreis- und Stadtarchive in Ergänzung zu den Unterlagen der Staatsarchive und in der Vielzahl der gewählten Fallbeispielen nieder. So erfahren die Leserinnen und Leser unter anderem von den zeitgleichen Denkmalinitiativen der Städte Annaberg und Buchholz ab 1896/97. Der Wunsch, dem jeweiligen Stadtgründer ein bleibendes Andenken zu bewahren mündete darin, dass sowohl dem am katholischen Glauben hängenden Herzog Georg dem Bärtigen als auch dem dem Luthertum zuneigenden Kurfürst Friedrich dem Weisen Standbilder an prominenter Stelle im Stadtbild gewidmet wurden. Friedreich bietet hier plastische Fallbeispiele für die bürgerliche Aneignung dynastischer Symbolik und deren Integration im kollektiven Gedächtnis durch erinnerungspolitische Arbeit am und im städtischen Raum. Überhaupt ist der Stellenwert dynastisch-nationaler Erinnerungspraktiken in Sachsen während der betrachteten Zeitspanne dominant. So lässt sich das Buch von Friedreich auch als eine wissenschaftliche Annäherung an den Mythos um den populären König Albert (reg. 1873-1902) lesen. Dessen Memoria fiel eine erinnerungspolitische Klammerfunktion für die gesamte Denkmallandschaft Sachsen zu – nicht zuletzt, weil das militärische Wirken des Wettiners sowohl anschlussfähig an die nationale Meistererzählung der Reichseinigung war als auch an die bürgerliche Tradition der Kriegerverehrung. Folglich kann es kaum überraschen, dass sich der Albert-Kult und seine monumentalen Erscheinungsformen sublim durch nahezu alle Kapitel ziehen.
Darüber hinaus widmet sich Friedreich immer wieder der Suche der sächsischen Städte nach geeigneten Motiven und Anlässen des kommunalen Erinnerns in Abgrenzung zu konkurrierenden Projekten anderer Stadtgemeinden. Dafür kamen – oft verbunden mit historischen Jubiläen – konfessionell verankerte Symbolfiguren wie Martin Luther ebenso infrage wie lokale Wohltäter, beispielsweise Wilhelm Wunderlich in Meerane. Facettenreich konturiert der Verfasser eine Denkmallandschaft, in der sich das Streben nach Originalität und der Wunsch, in der öffentlichen Erinnerungsarbeit nicht zurückzustehen, nur selten mit einer städteübergreifenden Kooperation vereinbaren ließen. Sehr gut wird dies im Kapitel zur Erinnerungskultur im preußisch-sächsischen Grenzland deutlich. So konnte der Bau der Oberlausitzer Ruhmeshalle im preußischen Görlitz mit seiner sächsischen Geschichte und den Bezügen zur Lausitz trotz intensiver Werbung bei den benachbarten Städten und performativer Suggestion nicht zu einem grenzübergreifenden Projekt der Region ausgeweitet werden. Stattdessen wurden Spendenaufrufe von den kontaktierten Bürgermeistern zumeist als ein Görlitzer Anliegen zurückgewiesen. Äußerst aufschlussreich sind auch die Ausführungen zum Akademischen Rat in Dresden, der de facto das Bewilligungsrecht für die staatliche Förderung von Denkmalprojekten in den sächsischen Gemeinden ausübte. Auf diese Weise trägt die Arbeit dazu bei, das Verhältnis zwischen residenzstädtischem Zentrum und kleinstädtischer Peripherie in der Erinnerungskultur der Kaiserzeit transparent zu machen.
Im scheinbaren Widerspruch zum Titel, der einen arbeitsökonomischen Schnitt mit dem Beginn des Ersten Weltkrieges suggeriert, ist dem Werk ein nicht unerheblicher Epilog (S. 255-289) zur Rezeption kaiserzeitlicher Denkmäler im postmonarchischen Zeitalter nachgestellt. Fast hat es den Eindruck, als habe der Autor der Versuchung nicht widerstehen können, den Leserinnen und Lesern hier noch ein paar besonders spannende Quellenfunde jenseits der selbst gewählten Epochengrenzen zu präsentieren. Tatsächlich fügt Friedreich die Brüche des 20. Jahrhunderts in seiner Schlussbetrachtung jedoch zu einem kohärenten Bild zyklischer Neubewertung und Auseinandersetzung mit den überkommenen Identitätsmarkern der Vergangenheit zusammen. Mit diesem Zirkelschluss zur Gegenwart werden die politischen Bedingungen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse kenntlich, die jene vielgestaltigen Metamorphosen der Erinnerungskultur bedingt haben, aus denen die heutige Denkmallandschaft Sachsens hervorgegangen ist.
Neben den obligatorischen Verzeichnissen ist dem Werk ein Ortsregister beigegeben, das die alternative Navigation durch die thematisch strukturierten Kapitel ermöglicht. Wer sich hingegen intensiver mit dem Werk auseinandersetzt wird ein Register der geehrten Personen und historischen Akteure vermissen. Friedreich bietet gleichwohl und ohne Einschränkung eine spannende, gut geschriebene und abwechslungsreiche Rundreise durch die Denkmallandschaft Sachsen und leistet ein wichtiges Stück Grundlagenforschung. Dieses Werk liegt nicht nur gut in der Hand, sondern gehört fortan in jede, deren Eigentümer sich mit der Denkmalkultur in Sachsen befassen will.
Autor
Lennart Kranz M.A., Studium der Geschichte und Germanistik in Dresden und Turin 2013 bis 2019; 2014 bis 2019 Hilfskraft am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der TU Dresden, seit 2016 als Wissenschaftliche Hilfskraft. April bis September 2019 als Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) mit redaktionellen Aufgaben betraut, u.a. für das Projekt „Sächsische Biografie“. 2018 bis 2020 zudem Mitarbeit im Projekt „1918 als Achsenjahr der Massenkultur. Kino, Filmindustrie und Filmkunstdiskurse in Dresden vor und nach 1918“. Ab Oktober 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der TU Dresden. Im Rahmen seiner Dissertation forscht er zur Verortung und Aneignung dynastischer Räume in Dresden und Turin zwischen Nationalstaatsgründung 1861/71 und Niedergang des liberalen Gemeinwesens 1922/33 in Deutschland und Italien.
Publikationen von Lennart Kranz in der Sächsischen Bibliografie
Beitragsbild: Marktplatz von Radeberg mit König Albert-Denkmal. Postkarte von Brück & Sohn, 1901, Ausschnitt (via SLUB/Deutsche Fotothek, gemeinfrei)
Dieser Text hat das Wikidata-Item (Q106510522).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (13. April 2021). Jedem Marktplatz seinen Albert. Urbane Denkmalpraxis im Königreich Sachsen. Saxorum. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twb5