Mit Beiträgen von Silke Wagler, Franciska Zólyom, Susanne Altmann, Karl-Siegbert Rehberg, Torben Ibs, Antje Dietze, Anna Vrecko u. Miha Kelemina, Aaron Moulton und Marija Hlavajova
Von Maren Hachmeister / Beáta Hock / Theresa Jacobs / Oliver Wurzbacher
Am 24. November 2020 richtete das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) den digitalen Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ aus. Es ist bereits der zweite von insgesamt vier Workshops des dreijährigen Forschungsvorhabens „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“, das im Februar 2020 startete.[1] Beáta Hock bearbeitet in diesem Forschungsverbund außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Sachsen am GWZO das Teilprojekt zum Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem „Osten”. Dabei nimmt sie Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er-Jahren in den Blick.[2]
Die Workshopteilnehmer*innen diskutierten den Wandel der Kulturfinanzierung und Kunstförderung in der Transformationszeit in drei regionalen Untersuchungsfeldern: in Sachsen, in den sog. neuen Bundesländern und in der Großregion Ostmitteleuropa (dem ehemaligen Ostblock). Der gemeinsame Ausgangspunkt besteht darin, dass Kunst und Kultur in diesen Ländern in den vorherigen Jahrzehnten durch den Staat nach strengen ideologischen Kriterien gefördert und reguliert wurden. Daher war mit dem Systemwechsel der „Wende“ auch die kulturelle Infrastruktur zunächst zusammengebrochen. Dieses Vakuum eröffnete jedoch auch Chancen, die in der ostmitteleuropäischen Region von zwei auswärtigen, internationalen Förderern – der Soros Stiftung und später der ERSTE Stiftung – ergriffen wurden. Die Stiftungsaktivitäten mit den damit einhergehenden Programmen sowie das aufgebaute regionale Netzwerk haben massiv dazu beigetragen, bestehende lokale Strukturen aufzubauen und die hiesige Kunst über die Region hinaus auf der internationalen Bühne bekannt und „wettbewerbsfähig“ zu machen. Beide Stiftungen waren aber in den ostdeutschen Bundesländern nicht tätig. In den einzelnen Sektionen des Workshops wurde deshalb auch erörtert, welche Körperschaften die Post-Wende-Nische in der Kulturförderung und das „arts management“ hier besetzt haben und ob internationalen Akteur*innen hier überhaupt eine wesentliche Rolle zukam.
Für den Projektverbund „Multiple Transformationen“[3] ergaben sich im Nachgang des Workshops vielfältige „take-home-messages“. Unsere zentralen Gedanken haben wir im Gesprächsformat zusammengefasst:
T. Jacobs: Wie bereits im ersten Workshop zeigten sich auch dieses Mal die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Institutionen und Einzelakteur*innen mit ihren konkreten Praktiken als zentrale Achse für unsere Fallstudien. In Gesprächen werden immer wieder unterschiedliche Logiken und Ebenen der Transformation deutlich, die vor allem aus dem Zusammendenken des Systemwechsels als einem verhältnismäßig kurzem prägenden biografischen Einschnitt mit der weiteren Perspektive einer „langen Geschichte“ resultieren. Was und wie erzählen diese Zeitzeug*innen? Welche Rolle spielen dabei Stellvertreter*innendiskurse im Hinblick auf die „Abrechnung mit Lebensläufen“ in der ehemaligen DDR? Welche Formen von Selbstermächtigung werden gleichzeitig reflektiert und welche Bedeutung spielt der Zeitpunkt des eintretenden Systemwechsels im Hinblick auf die Gesamtbiografie? Diese Fragen stellen sich für alle vier Projekte gleichermaßen.
O. Wurzbacher: Ein Beispiel für diese Interdependenzen von institutionellem Wandel und dem Handeln bestimmter – eben handlungsmächtiger – Akteur*innen fand ich sehr interessant: Die Diskussion des Panels, das der Kulturförderung in Sachsen gewidmet war, streifte unter anderem die Transformation des Kulturfonds der DDR, der nach 1989/90 in die Stiftung Kulturfonds der neuen Bundesländer transformiert wurde. Zwar war damit offenbar ein institutioneller Wandel vollzogen, doch die Institution keineswegs gefestigt: Nachdem die Staatsregierung Sachsens ihre Anteile aus dem Fonds zog, zerbrach die Institution Anfang der 2000er Jahre.
T. Jacobs: Das Prinzip der Länderhoheit und Subsidiarität ist aber im Hinblick auf die kulturpolitische Entwicklung nach dem Systemwechsel insofern ebenfalls interessant, als dass sich neben den häufig formulierten „Sinnkrisen“ einzelner Akteur*innen im Zusammenhang mit Entwertungen von (Erwerbs-)Biografien eben auch eine Reihe freier Experimentierfelder ergaben, die besonders fruchtbar für die Vernetzung und das Neudenken künstlerischer Prozesse wurden. Diese zeigen sich deutlich in der Entstehung teilweise bis heute existierender stabiler Netzwerke, gemeinsamer Projekte und Verstetigungen. Für die sorbische Kultur- und Kreativwirtschaftsszene betonen Akteur*innen z. B. immer wieder, dass die Nachwendezeit durchaus Potenzial für die Entfaltung unterschiedlicher Kunstrichtungen barg. Dieses Potential wurde v. a. von Freischaffenden genutzt.
O. Wurzbacher: Die Voraussetzungen in meinem Forschungsfeld[4] waren zwar andere, aber hier lassen sich dennoch zwei meiner Thesen anknüpfen: die Gruppen, Vereine und Initiativen, die ich untersuche, haben es sich oft erst mit dem Ende der VEB zur Aufgabe gemacht deren Erbe zu erhalten. Erstens denke ich, dass die neuen institutionellen Strukturen hierfür wichtige Möglichkeiten boten, wie die Gründung von Vereinen und Förderprogrammen. Zweitens fällt mir auf, dass auf ideeller Ebene besonders in Sachsen der Begriff „Industriekultur“ an Bedeutung gewonnen hat. Er ist gleichwohl für die Akteur*innen in meinem Feld wichtig, wie auch für die Repräsentation des Landes anschlussfähig, wofür das „Jahr der Industriekultur“ 2020 ein Hinweis ist. Daran lassen sich gut Interdependenzen zwischen Institutionen und einzelnen Akteur*innen weiter untersuchen.
B. Hock: Mir kommt eine verbindende Perspektive von Kunst- und Kulturschaffenden, für die das Jahr 1989 große Veränderungen gebracht zu haben scheint, in den Sinn. Auch wenn sie von den politischen Führungskräften stark kontrolliert und eingeschränkt waren, hatten die Künste, die Kultur und Literatur mitsamt den Kulturschaffenden in der DDR aber auch in den anderen sozialistischen Gesellschaften in Ostmitteleuropa eine zentrale Bedeutung. Der aus dem „Westen“ stammende Kultursoziologe Karl-Siegbert Rehberg erkannte, dass „cultural production“ im Sozialismus nicht nur etwa die ästhetische Unterstützung des Regimes lieferte, sondern auch Fragen und Probleme eröffnete. Das damalige Soziokulturkonzept hieß „Kultur für alle!“, wohingegen Kultur und noch mehr die bildenden Künste nach der Wiedervereinigung zur Beschäftigung der Elite oder von Fachkundigen wurden. Dadurch erlebten viele Bereiche eine Art „Sinnverlust“. Diese Erfahrung hat der amerikanische Forscher Andrew Wachtel mit dem Dilemma des „remaining relevant after Communism“ erfasst. Daher gilt es, den deutsch-deutschen Bilderstreit als einen Stellvertreterdiskurs über die Schwierigkeiten der Wiedervereinigung oder der Nach-Wende-Neuordnung zu betrachten.
O. Wurzbacher: Auch mir fiel auf, dass Sinnstiftung und Relevanz nach 1989/90 in vielerlei Hinsicht zu Problemstellungen für Künstler*innen wurden. Die Metapher der „Rolle“ im jeweiligen Gesellschaftssystem gefällt mir hier sehr gut. Am Beispiel des Kunsthistorikers und Galeristen Klaus Werner hat Franciska Zólyom gezeigt, wie eine „Ausnahmefigur der DDR-Kunst“ aus einer zuvor dissidentischen Position nach 1990 handlungsmächtig werden konnte und sein Vorhaben für ein Haus für Gegenwartskunst in Leipzig vorantrieb. Vielen anderen Künstler*innen gelang dieser Rollenwechsel jedoch nicht so schnell. Von der Verschiebung des „Koordinatensystems“ für Rollenbilder und Selbstverständnisse waren jedoch bei weitem nicht nur Künstler*innen betroffen. In meinem Projekt sind es vor allem (ehemalige) Arbeiter*innen, die diesem Problem in ihrer Erinnerung an eine „arbeiterliche Gesellschaft“[5] und den Erfahrungen danach begegnen. Der Ruf nach Anerkennung ist in dieser Hinsicht nicht neu.
T. Jacobs: Ähnliche Ergebnisse liefern auch Gespräche mit Zeitzeug*innen zur sorbischen Kultur- und Kreativwirtschaft[6], in der – zumindest für den Bereich der Künste – immer wieder wichtig wird, wie sich Einzelne in konkreten Situationen bzw. zu konkreten Sachverhalten in Beziehung setzten. Das ließe sich vielleicht als „Haltung“ bezeichnen. Solche Haltungen gegenüber politischen Maßgaben werden immer wieder stark reflektiert und äußern sich auf den ersten Blick rückblickend zunächst als fest zurechtgelegte Narrative. Viel interessanter sind jedoch – und das ergibt sich meist erst auf den zweiten Blick – Zwiespälte, Unsicherheiten oder Sackgassen, die von den durch bestimmte Erwartungshaltungen vorgeprägte Narrative abweichen. In Ergänzung zur klassischen und häufig bereits bekannten Erzählung werden unterschiedliche Rollenmuster, Generationenwechsel und Resilienzstrategien sichtbar, die einmal mehr die Sinnhaftigkeit eines „multiplen“ Transformationsverständnisses verdeutlichen.
M. Hachmeister: In meinem Projekt[7] zeichnet sich bei ähnlichen institutionellen Grundvoraussetzungen ein etwas anderes Bild ab: Ich beschäftigte mich mit Organisationen, die sich schon vor 1989 auf die freiwillige Fürsorge für ältere Menschen spezialisierten und bis heute in diesem Bereich tätig sind. Ich spreche dafür mit ehemaligen Freiwilligen über ihr Engagement. Die meisten verstehen ihr freiwilliges Engagement bis heute als eine gesellschaftliche Leistung, die beispielsweise in der Fürsorge für ältere Menschen zur Inklusion beigetragen hat. Viele blieben ihren Organisationen über einen langen Zeitraum treu – aus Mitgefühl, Pflichtbewusstsein oder persönlicher Verbundenheit. Als Auslöser dafür, dass sie etwas für andere tun wollten (und immer noch tun wollen), nennen sie früh erlernte Vorstellungen von Zugehörigkeit, Gemeinschaft und Solidarität. Mit dem Jahr 1989 endete zwar die sozialistische Selbstverständlichkeit von „gesellschaftlich notwendiger Arbeit“. Über mangelnde Anerkennung des Ehrenamts beklagt sich heute dennoch keiner meiner Zeitzeugen.
B. Hock: Am Beispiel der Theaterlandschaft lässt sich ebenfalls beobachten, warum wir differenzieren müssen und dass es sich eben um multiple Transformation handelt. Laut der Workshopsbeiträge von Antje Dietze und Torben Ibs, bewahrten ostdeutsche Theater und Theatermacher ihre Relevanz und Legitimität über 1989/90 hinaus. Sie konnten nicht nur eine Kontinuität zwischen ihren früheren Programmen und Personalbesetzung aufrechterhalten, sondern wurden zum „Vorbild“ oder einem „Experimentierfeld Ost“ und umgingen damit eine schlichte Anpassung an bekannte westliche Modelle.
M. Hachmeister: Gerade in den ersten Jahren nach der „Wende“ veränderten sich auch Strukturen sowohl der freiwilligen Fürsorge als auch der professionellen Altenpflege. Hier sehe ich durchaus Parallelen. Diese Jahre waren für freiwillige Helfer im Vergleich zum Umbruchjahr 1989 deshalb die bedeutendere Transformationserfahrung. Hilfebedürftige waren schließlich auch nach 1989 weiterhin Hilfebedürftige. Für meine Zeitzeugen behielt ihr Engagement dabei einen enorm hohen ideellen Stellenwert. Mit meinem Dreiländerecks-Vergleich möchte ich zeigen, dass dies nicht nur eine ostdeutsche, sondern eine geteilte Transformationserfahrung von Freiwilligen in Ostdeutschland, Polen und Tschechien ist.
B. Hock: Auf dem Workshop wurde mehrmals beklagt, dass die Kunst der DDR für das osteuropäische Fachpublikum weitgehend unbekannt bleibt und vice versa, wohingegen sich osteuropäische Forscher*innen mit der neueren Kultur der Nachbarländer zwischenzeitlich zunehmend vertraut gemacht haben. Es lässt sich auch in anderen Bereichen beobachten, dass die neuen Bundesländer und das postsozialistische Osteuropa selten im gleichen konzeptuellen Rahmen betrachtet werden, wobei einige bedeutende Züge des „ostdeutschen Sonderfalls“ gerade aus einer solchen Zusammenschau entspringen könnten. „Ostdeutsche“ kehrten nämlich nicht als Bürger eines postkommunistischen Staates in den Westen zurück, sondern als Mitglieder eines neuen Deutschlands.
O. Wurzbacher: Die „Ostdeutschen“ als Mitglieder eines neuen Deutschlands erinnern mich einerseits an Philipp Thers Begriff der Ko-Transformation[8]. Denkt man den „ostdeutschen Sonderfall“ institutionell, scheint das naheliegend. Was dem implizit aber ebenfalls zu Grunde liegt, ist ein Bezug auf die Nation, der nicht mehr oft thematisiert wird. Wie kann man diesem Problembewusstsein entsprechend Raum geben? Besonders wichtig scheint diese Frage bezüglich der regionalen Differenzierung unserer vier Forschungsgebiete zu sein.
M. Hachmeister: In zwei Teilprojekten unseres Projektverbunds arbeiten wir deshalb mit einer regional vergleichenden Perspektive. Multiple Transformationen, so zeigen erste Ergebnisse unserer Fallstudien, sind in verschiedenen Untersuchungsregionen bzw. -ländern zu finden. In den Transformationserfahrungen der Akteur*innen spiegeln sich dabei sehr individuelle Lebenswege. Gleichzeitig können sie sich aber ortsunabhängig und sogar grenzüberschreitend ähneln. Die Einteilung des Workshops in die drei Untersuchungsfelder Sachsen, neue Bundesländer und Ostmitteleuropa war deshalb sehr hilfreich, um diesen Sachverhalt auch mit den Workshop-Teilnehmenden zu diskutieren. Am Beispiel von Akteur*innen der Kulturförderung hat uns der Workshop einmal mehr bestätigt, dass sich gerade ein interdisziplinärer und vergleichender Blick lohnt, um mehr über Wahrnehmungen und Deutungen der Transformationszeit zu erfahren.
[1] Der erste digitale Workshop fand am 13./14. Juli 2020 am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. (HAIT) statt: „CARE AND VOLUNTEERING IN TRANSFORMATION“, URL: https://haitblog.hypotheses.org/550.
[2] Vgl. ihren Beitrag „Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’“, 11. August 2020, URL: https://saxorum.hypotheses.org/5036.
[3] Vgl. den Überblick zum Projektverbund „Multiple Transformationen“, 2. Juli 2020, URL: https://saxorum.hypotheses.org/4939 sowie die Internetpräsenz des Verbundes, URL: https://multitrafo.hypotheses.org/.
[4] Vgl. den Beitrag Soziales Erbe: Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung, 6. Oktober 2020, URL: https://saxorum.hypotheses.org/5161.
[5] Vgl. Wolfgang Engler: Die Ostdeutschen. Kunde von einem verlorenen Land, Berlin 1999.
[6] Vgl. den Beitrag Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation, 25. August 2020, URL: https://saxorum.hypotheses.org/5075.
[7] Vgl. den Beitrag Freiwilligkeit und Fürsorge in Transformation: Lokales Engagement im Dreiländereck, 22. September 2020, URL: https://saxorum.hypotheses.org/5146.
[8] Vgl. Philipp Ther: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Eine Geschichte des neoliberalen Europa. Aktualisierte Ausgabe, Berlin 2016, bes. Kap. 9.
Beitragsbild: Gerhard Weber: Abrisswand in der Färbergasse in Wurzen, 1981/1990, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)
Dieser Text hat das Wikidata-Item (Q105640620).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (23. Februar 2021). Nachlese zum Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) am 24. November 2020. Saxorum. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twaw