Eindrucksvolle Zwischenbilanz auf dem Weg zum Sächsischen Klosterbuch

Eine Rezension zu: Enno Bünz/Dirk Martin Mütze/Sabine Zinsmeyer (Hgg.): Neue Forschungen zu sächsischen Klöstern. Ergebnisse und Perspektiven der Arbeit am Sächsischen Klosterbuch. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 62). ISBN: 978-3-96023-306-0, verfasst von Lars-Arne Dannenberg

Sachsen besaß eine ausnehmend bunte Kloster- bzw. Ordenslandschaft, die neben der Dominanz von Zisterzienser- und Franziskanerklöstern auch Häuser „exotischer“ Orden aufwies – auch wenn einige Orden oder auch nur einzelne Häuser durch die 17 Beiträge des anzuzeigenden Bandes zuzüglich einer Einführung seitens der Herausgeber ihren exotischen Reiz ein Stück weit verlieren. Das ist unbedingt als Kompliment gemeint, da beim Leser auf angenehme Weise Wissenslücken lehrreich aufgefüllt werden. Die dem Band zugrundliegende Tagung im Oktober 2012 in Pirna[1] war als Bestandsaufnahme für das im Erscheinen begriffene Sächsische Klosterbuch angelegt, wie der Untertitel „Ergebnisse und Perspektiven der Arbeit am Sächsischen Klosterbuch“ anzeigt. Mittlerweile haben sich die Mitherausgeber des Tagungsbandes und damaligen Hauptbearbeiter des Klosterbuchs, Dirk Martin Mütze und Sabine Zinsmeyer, beruflich anderweitig orientiert. Man hofft sehr, dass das Sächsische Klosterbuch dennoch bald erscheint, denn wo sonst kann man sich so profund und vergleichend über die 73 Klöster informieren, die laut Einleitung wohl im Klosterbuch Aufnahme finden werden und sich, von zwei Ausnahmen abgesehen, auf dem Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen befinden.

Klöster in Sachsen © Landesamt für Archäologie Sachsen, Susann Gruner

Die beiden Ausnahmen betreffen das bis 1945 in Lauban, am östlichen Rand der historischen Oberlausitz, bestehende Magdalenerinnenkloster sowie das ebenda befindliche Franziskanerkloster, das freilich schon in den Wirren der Reformation untergegangen ist. Überhaupt hat die Reformation zum Verlust der Klöster und des monastischen Lebens in Sachsen geführt, mit Ausnahme der zwei bis heute bestehenden Zisterzienserinnenabteien St. Marienstern und St. Marienthal in der Oberlausitz. Das hängt damit zusammen, dass die Oberlausitz zu Zeiten der Reformation noch nicht zu Sachsen gehörte. Überhaupt hatten Orden ihre eigenen verfassungs- und kirchenrechtlichen Strukturen und scherten sich nicht um die Grenzen des späteren Freistaates – was umgekehrt natürlich genauso gilt. So hat auch jedes Klosterbuch seine eigene Herangehensweise. Launig fragt denn auch einführend Heinz-Dieter Heimann, der das opulente Brandenburgische Klosterbuch herausgegeben hat, „Klosterbücher überall – und was nun? Zwischenbilanz im Blick voraus“.

Gewissermaßen vom Ende oder zumindest vom Herbst des Klosterwesens her führt Enno Bünz mit seinem Beitrag zu „Sachsens berühmtesten Mönch – Johann Tetzel aus Pirna“ in die Thematik ein. Martin Luther – selbst Augustinereremit – rieb sich so sehr an dessen Gebaren, dass er über den sog. Ablassstreit doch zu etwas neuem gelangte, obwohl nicht beabsichtigt hatte, eine neue Kirche zu begründen, sondern die alte Kirche reformieren wollte. Der Ablassstreit beschränkte sich nicht auf die kirchenrechtliche Ebene, sondern war ein Politikum. Wie Enno Bünz zeigt, hatten sowohl Kurfürst Friedrich der Weise – bekanntlich einer der größten Reliquiensammler seiner Zeit – als auch Herzog Georg der Bärtige für sein Herzogtum den Peterskirchenablass, also das Sammeln für die Peterskirche in Rom, in ihren Ländern verboten. Aber das Instrument des Spendeneinwerbens wurde dennoch genutzt. So war es vermutlich jener Dominikanermönch Tetzel, der sich in Rom bei Papst Leo X. dafür verwendete, einen Plenarablass zugunsten des Baus der Pfarrkirche von Annaberg, die zugleich Klosterkirche der Franziskaner-Observanten war, zu erwirken.

Der Band enthält zum einen Überblicksdarstellungen zu eben jenen nicht sogleich bekannten Orden und ihren Niederlassungen in Sachsen, wie dem Servitenorden, zu deutsch auch Marienknechten genannt (Peter Dänhardt), den Magdalenerinnen in Freiberg und Großenhain (Jörg Voigt) oder den Antonitern (Antje Janina Gornig). Zum anderen gibt es diverse Einzeldarstellungen bzw. Problemaufrisse, wie zur Entvogtung am Beispiel des Klosters Remse (Alexander Sembdner), zum Terminierwesen (Jens Klingner), zum Kollegiatstift St. Georg in Meißen-Zscheila (Klaus Fröhlich), zur Auflösung der Johanniterkommenden in Zittau und Hirschfelde (Petr Hrachovec) sowie zum Hauskloster der Schönburger, Geringswalde, das die Reformationswirren etwas länger überdauerte und erst 1560 endgültig aufgehoben wurde (Michael Wetzel) u.a.m.

Herrenhaus Klostergeringswalde als letzter Überrest des einstigen Benediktinerinnenklosters. Foto: Jörg Blobelt, April 2018 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Angenehm lesbar erläutert Peter Dänhardt, dass der Servitenorden drei Niederlassungen in Sachsen gründete: in Großenhain, Mutzschen und Radeburg. Gerade die Niederlassung in den letztgenannten Kommunen zeigt die einstige Bedeutung der heute eher kleineren Städte, wenngleich beide schon damals nicht zu den großen prosperierenden Metropolen gehörten, wie die eher kümmerliche wirtschaftliche Grundlegung der beiden Klöster zeigt. Radeburg wurde noch zu Lebzeiten des streng gläubigen Herzogs Georg des Bärtigen, der sich gleichwohl für eine Reform der alten Kirche eingesetzt hatte, in ein Hospital umgewandelt.

Einige Beiträge sind beinahe monografische Abhandlungen. So der gewohnt detail- und kenntnisreiche Beitrag von Petr Hrachovec, der einen vertiefenden Auszug aus seiner unlängst erschienenen Dissertation darstellt[2], oder der fast hundertseitige Text von Antje Janina Gornig zu den „Niederlassungen der Antoniter in Mitteldeutschland – Legenden und Fakten“. Die Antoniter hatten ein großes Kloster in der Lichtenburg bei Prettin errichtet, für das sich der Name Lichtenberg einbürgerte. Heute weitgehend vergessen, rückte es während der Reformation noch einmal ins Licht der Öffentlichkeit. Immerhin war Kloster Lichtenberg so mächtig, dass es Dependenzen gründen konnte, wie die Verfasserin zeigt, u. a. in Taucha und in Eilenburg. Beide sind nachreformatorische Gründungen und kommen damit einem letzten Aufbäumen katholischer Glaubensvorstellungen im Mutterland der Reformation gleich. Lehrreich ist der Beitrag auch durch die Anhänge, wie ein Verzeichnis aller namentlich bekannten Mönche von Kloster Lichtenberg oder die Wiedergabe der grundlegenden Dokumente zur Klostergeschichte.

Altar des ehemaligen Antoniterkloster Eicha bei Naunhof, heute in der Kirche Albrechtshain. Foto: Ch ivk, Juni 2011 (Wikimedia Commons/hic et nunc, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Ein Mysterium ist die Gründung bzw. die Nachwuchsgewinnung des Ordens der büßenden Schwestern der heiligen Maria Magdalena, kurz Magdalenerinnen – auch Reuerinnen genannt – die ihrem Ursprung und ihrem Ordensideal nach gefallene Mädchen und Dirnen zurück auf einen gottgefälligen Weg verhelfen wollten. Theoretisch müsste jeder Gründungskonvent einzig aus Huren bestanden haben. Jörg Voigt begibt sich entsprechend auf Spurensuche nach den „Anfängen der Magdalenerinnenklöster in Freiberg und Großenhain“, wobei die Überlieferungslage denkbar ungünstig ist. In Freiberg lag die Einrichtung im Jakobiviertel, dem ältesten Stadtteil. Voigt kommt zu dem Schluss, dass ihre Errichtung ein Zusammenwirken der städtischen Führungsschicht mit den markgräflichen Ministerialen war und nicht ohne Zustimmung des Stadtherrn, des Markgrafen von Meißen, erfolgt sein kann. Das ist zweifellos eine salomonische Beurteilung, die angesichts der fehlenden Quellen nicht anders ausfallen kann.

Aber vielleicht darf der Einfluss bzw. die Initiative der Kaufleute als noch wichtiger eingeschätzt werden: Die Kirche mit dem Jakobuspatrozinium als dem älteren Schutzpatron der Reisenden und der Fernhändler, war zunächst die Pfarrkirche der werdenden Stadt, die ihre Funktion erst mit der Stadterweiterung in Richtung Obermarkt an die Petrikirche abgab. Ein solches Viertel besaß auch die „Annehmlichkeiten“ des Amüsements, wie zeitgenössische Quellen berichten, so dass die Errichtung eines Klosters der Reuerinnen entsprechend dem Gründungsideal nicht abwegig erscheint, wenngleich sich zur frühen Stifterpolitik leider keine aussagekräftigen Quellen erhalten haben. Noch dürftiger sieht die Quellenlage für die Eruierung der Gründungssituation des Großenhainer Klosters aus, obwohl doch ca. 70 Urkunden überliefert sind. Insofern wird Jörg Voigts Beitrag auch dadurch besonders wertvoll, dass er im Anhang Regesten von 14 Urkunden des 13. Jahrhunderts bringt. Den Rezensenten würde darüber hinaus interessieren, warum die Stadt Bautzen dem Kloster Freiberg einen Jahrzins (auszuzahlen an den Terminen Walpurgis und Michaelis) schuldete.

Derartige Kloster-Stadt-Beziehungen lassen Rückschlüsse auf den Entwicklungsstand der Stadt zu. Noch deutlicher wird dies am Beitrag von Jens Klingner zu den Termineien oder Terminierhäusern der Bettelorden, der einen fortan grundlegenden Überblick zu den entsprechenden Einrichtungen der sächsischen Bettelordensklöster bietet. Termineien waren Zweigstellen von Bettelordensklöstern, die in entlegeneren Städten errichtet wurden, wo mindestens ein Priester und meist mehrere Gehilfen wohnten. Meist war es ein dem Kloster gestiftetes Hausgrundstück, mitunter auch nur ein Teil eines Hauses. Heute würde man sagen ‚eine Wohnung‘, von der aus der Priester in die umliegenden Dörfer zog und dort gegen Almosen predigte. Jens Klingner weiß von 60 Termineien der 24 Bettelordensklöster auf dem Gebiet des heutigen Freistaats sowie neun unsicheren Belegen. Mit den Termineien konnten die Klöster ihren Aktionsradius enorm erweitern. Die gut gestalteten Karten zu diesem Beitrag zeigen, dass auf diese Weise nahezu ganz Sachsen erreicht wurde und noch darüber hinaus, z. B. die nicht zu Sachsen gehörende Oberlausitz, was offenbar keine landespolitischen Konflikte hervorgerufen hat. Dafür gab es untereinander Konflikte, wie den gut dokumentierten Streit um die Bautzener Terminei zwischen den Augustiner-Eremiten-Konventen von Altendresden und Herzberg. Am Bautzener Haus lässt sich gut ablesen, wie im Reformationszeitalter mit den Klöstern auch die Terminierhäuser verschwanden. Im geschilderten Fall erwarb dies der Bautzener Syndikus Magister Franz Göritz mit Einverständnis von Kaiser und König Ferdinand I. Jens Klingner hat auch als einer der wenigen Autoren des Bandes aktuelle Literatur berücksichtigt.[3]

Modell der Klosterkirche, der Konventbauten und des Konversenhauses des Klosters Altzella im Zustand der Erbauungszeit. Foto: Stefan Kühn, Juni 2006 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Kompakt und luzide sind die Beiträge von Richard Němec, der das Kloster Oybin in der Herrschaftsstrategie aus Residenz-, Burgen- und Klosterbau Karls IV. verortet[4], sowie von Hans-Peter Schmit zum Klosterhumanismus anhand der Person des Altzeller Abtes Martin von Lochau. Das Zisterzienserkloster Altzelle war zweifellos eines der prominentesten Klöster im Gebiet des heutigen Sachsen. Einer der prominentesten Äbte dort war Martin von Lochau, der am Vorabend der Reformation ein „gelehrtes Netzwerk zwischen Kloster Altzelle, Universität Leipzig und dem wettinischen Hof in Dresden“ knüpfte. Es war die Epoche des Humanismus, wobei Hans-Peter Schmit den Altzeller Abt als „Humanisten der zweiten Reihe“ einstuft, was vielleicht auch daran lag, dass Herzog Georg kein überschäumendes Interesse an den Ideen und Idealen des Humanismus hatte und Martin von Lochau auch deshalb weniger den Utopien als vielmehr den pragmatischen Ideen der Humanisten anhing. Der Herzog schätzte den Abt und hat ihn zum Paten seines kurz vor ihm verstorbenen Sohnes Friedrich gemacht. Martin von Lochau war einer der Fürsprecher im Kanonisationsprozess Bischof Bennos von Meißen.

Die eingehende Betrachtung des Kollegiatstifts St. Georg durch Klaus Fröhlich zeigt die Wege und Irrwege, die eine solche Einrichtung mitunter gegangen ist. So wurde das Stift zunächst 1225 in Großenhain gegründet, ehe es 1241/42 nach Zscheila, auf dem Meißen gegenüberliegenden Ufer verlegt wurde. Formal haftete der Propstei der Name „Großenhain“ weiterhin an, was zu Irritationen in der Forschung führte, dass das Stift noch bis 1485 in Großenhain ansässig gewesen wäre. Es handelte sich um ein sehr kleines Stift, das zuletzt nur aus dem Propst zu Großenhain, der ein geborenes Mitglied des Meißner Domkapitels war, dem Pfarrer von Zscheila sowie zwei Kanonikern bestand. Vermögen war praktisch nicht vorhanden, wie die Visitation während der Reformation ergab.

Ein spezielles Problem klösterlicher Selbstbestimmung analysiert Alexander Sembdner vor dem Hintergrund von Kloster Remse, das sich der Vogtei der Herren von Schönburg entziehen wollte. In diesem Konflikt fand es mit den Markgrafen von Meißen einen mächtigen Verbündeten, die ihrerseits natürlich bei der herrschaftlichen Durchdringung des Landes Eigeninteressen verfolgten.

Reste von Kloster Buch auf einer historischen Postkarte von Brück & Sohn, 1908 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC0 1.0)

Daneben werden auch kunsthistorische und archäologische Fragestellungen aufgeworfen. Fabian Gall berichtet über die Grabungskampagne auf dem Gelände von Kloster Buch bei Leisnig – aus heutiger Sicht wildromantisch in einer Muldeschleife gelegen, aus Sicht der Zeitgenossen bzw. der heute dort Engagierten stets mit der Hochwassergefahr und drohende Überflutung im Rücken. Durch den jahrhundertelangen Gutsbetrieb wurde das Kloster,  insbesondere in den Jahren der DDR, bis zur Unkenntlichkeit überformt und zerstört. Es ist erstaunlich, dass mit Hilfe der Archäologie heute noch eruiert werden kann, was mit bloßem Auge nicht mehr zu erkennen ist.

Vier Beiträge von Hartmut Mai, Rudolf Freiherr Hiller von Gaertringen, noch einmal von Jörg Voigt und von Christoph Volkmar zum Dominikanerkloster Leipzig bilden einen eigenen Block. Sie gehen sogar auf eine noch länger zurückliegende Tagung zurück, nämlich jene im Jahr 2009 anlässlich der 600-Jahrfeier der Universität Leipzig. Jörg Voigt hat freilich den Blick geweitet und die „Beginen im Umfeld der Dominikaner und Franziskaner von Leipzig im 15. und 16. Jahrhundert“ untersucht, während Hartmut Mai in seinem Beitrag zu „Baugeschichte und Ausstattung“ des Leipziger Dominikanerklosters eindrucksvolle eigene Fotografien von Mai 1967 und ein Jahr später, Mai 1968, beisteuert. Am 30. Mai 1968 fiel die Kirche bekanntlich dem Wahn einer kirchenfreien Gesellschaft im Arbeiter-und-Bauern-Staat DDR zum Opfer und wurde gesprengt.

Tatsächlich ist der Band, der denn vorsichtig relativierend im Untertitel von „Neueren Forschungen zu sächsischen Klöstern“ spricht, seinerseits eine Zwischenbilanz, da doch hier und da neue Erkenntnisse zu einzelnen Klöstern gereift sind, die hoffentlich im Klosterbuch noch Berücksichtigung finden. Angenehm bebildert und mit anschaulichen Karten illustriert, verkürzt er auf höchst lehrreiche und vergnügliche Weise die Wartezeit auf das Erscheinen des Sächsischen Klosterbuchs[5] bzw. hat die Spannung und neugierige Erwartungshaltung bei allen einschlägig Interessierten mit den vorzüglichen Kostproben nur noch mehr angeheizt.


Autor

Dr. Lars-Arne Dannenberg, Studium der Rechtswissenschaften und der Geschichte, 2007 Promotion zum Doktor philosophiae zu einem kirchenrechtsgeschichtlichen Thema; Vizepräsident der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, Mitglied in der Historischen Kommission des Sächsischen Adels, im Kuratorium der Stiftung Kulturwerk Schlesien und im Wissenschaftlichen Beirat der Europäischen Kulturrouten Karls V.; gemeinsam mit Dr. Matthias Donath Gründer und Direktor des Zentrums für Kultur//Geschichte.

Publikationen von Lars-Arne Dannenberg in der Sächsischen Bibliografie


[1] Vgl. auch den Tagungsbericht von Jan Zdichynec. In: Ordensgeschichte. Ein interdisziplinäres Gemeinschaftsblog zur Geschichte von Klöstern und Orden, 28. März 2013, URL: https://ordensgeschichte.hypotheses.org/3356.

[2] Petr Hrachovec: Die Zittauer und ihre Kirchen (1300-1600). Zum Wandel religiöser Stiftungen während der Reformation, Leipzig 2019 [2020] (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 61).

[3] Wie den Band von Annegret Gehrmann/Dirk Schumann/Marius Winzeler (Hgg.): Die Bettelorden in den beiden Lausitzen. Geschichte – Architektur – Kunst, Berlin 2017.

[4] Gleichfalls sein Dissertationsthema; vgl. Richard Němec: Architektur – Herrschaft – Land. Die Residenzen Karls IV. in Prag und den Ländern der Böhmischen Krone (= Publications du Centre Luxembourgeois de Documentation et d’Études Médiévales, Bd. 37/Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte, Bd. 125), Petersberg 2015.

[5] Zum Projekt vgl. auch den Beitrag der Herausgeber: Klösterreich – ein neuer Blick auf Sachsen vor der Reformation. Wozu Klosterbücher? Klöster, Stifte und Kommenden in der europäischen, deutschen und sächsischen Geschichte. In: Denkströme. Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften 7 (2011), S. 93-121, URL: http://www.denkstroeme.de/heft-7/s_93-121_buenz-muetze-zinsmeyer.

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q105754508).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (2. März 2021). Eindrucksvolle Zwischenbilanz auf dem Weg zum Sächsischen Klosterbuch. Saxorum. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tway


Ein Gedanke zu „Eindrucksvolle Zwischenbilanz auf dem Weg zum Sächsischen Klosterbuch

  1. Kann es sein, dass es sich beim Albrechtshainer Altar um einen aus der Altenburger Werkstatt des FRan Gehringswald handelt? Nach vergleiche mit bekannten Gehringswald-Altären und dem in unserer Oberfrankenhainer Kirche könnte einiges darauf hinweisen (www.kirche-frankenhain.de). Vielleicht weiß jemand mehr zum Gedankenaustausch.
    Klaus-Peter Apel, Oberfrankenhain

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.