Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive I: Heimatinszenierungen im Deutschen Kaiserreich – Traditionsbewusstsein versus Fortschrittsoptimismus

Von Antje Reppe

Heimat! Du schlichter, traulicher Klang,
Du meines Herzens heiliger Sang,
Meines Lebens leuchtende Sonne,
Dunkler Stunden Licht und Wonne,
Du meine Sehnsucht, mein ganzes Glück!
[…][1]

Diese Verse des 1905 verfassten Lobliedes auf das Erzgebirgsstädtchen Geyer liefern ein Beispiel für Heimatdarstellungen um 1900. An Pathos und Überhöhung mangelt es ihnen nicht. Der Heimatort wird hier als Herzenswunsch, Glückslieferant, sogar als Heiligtum charakterisiert.

,Heimat‘ als relativer Begriff kann für jeden einzelnen zu bestimmten Zeiten Verschiedenes bedeuten; für manch einen scheinbar sogar das „ganze Glück“. Heimat ist aber nicht nur ein individueller Reflexionsbegriff, sondern kann als gesellschaftliche Konstruktion auch als Konzept fungieren, mit dem auf Umbrüche und Erfahrungen auf unterschiedliche Art und Weise reagiert werden kann. Diverse Vorstellungen und Zuschreibungen finden in Heimatkonstruktionen ihren Ausdruck. Sie werden in Liedern besungen, in Gedichten oder Romanen literarisch präsentiert, in Bildern visualisiert und auch in politischen Ideologien propagandiert. Im Folgenden gebe ich einen Überblick über Heimatdarstellungen im Deutschen Kaiserreich und zeige exemplarisch die Vielfältigkeit und den Inszenierungscharakter von Heimatdarstellungen. Dieser Beitrag ist eine bearbeitete Version meines Vortrags in der Veranstaltung „Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden“ , der aus historischer Perspektive als Impuls für eine Diskussion über Inszenierungsformen von Heimat(en) dienen sollte.

Der Übergang vom Agrarstaat zum Industriestaat im 19. Jahrhundert fand im Deutschen Kaiserreich seinen Höhepunkt. Von 1871 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges wuchs die deutsche Bevölkerung um 63 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im industriellen Sektor hatte sich verdoppelt. Der wirtschaftliche Strukturwandel führte zu einer ausgeprägten Binnenwanderung und Verstädterung. Die damit verbundene Mobilisierung der ländlichen Bevölkerung war in den industriellen Ballungszentren Ende des Jahrhunderts zum Alltag geworden – die einhergehenden ökonomischen, sozialen und auch mentalen Folgeerscheinungen allerdings weniger. Rasante technische und industrielle Entwicklungen wie die Elektrifizierung, maschinelle und fabrikatorische Produktion, weitreichende Mobilität durch das flächendeckende Eisenbahnnetz, um Beispiele zu nennen, mündeten nicht selten in euphorischer Technikbegeisterung und Fortschrittsoptimismus. Dem gegenüber standen der Verlust vertrauter Lebenswelten, Verunsicherung und Desorientierung und vor allem in der großstädtischen Arbeiterschaft prekäre Arbeits- und Lebensverhältnisse. Auf dem Nährboden dieser Ambivalenzen wuchs ein Krisenbewusstsein, das viele Lebensbereiche durchzog und in Kompensationsversuchen seinen Ausdruck fand. Es entstand eine Vielzahl reformerischer Ansätze, die Themen wie Körperkultur, Ernährung, Naturheilverfahren, Reformpädagogik und Architektur und Siedlungsbau, beispielsweise die Gartenstadt Hellerau, umfassten. In diesen Zusammenhang ist auch die Heimatbewegung einzuordnen. Sie ist als „ganzheitliches reformerisches Programm“[2] zu bezeichnen, das Natur- und Heimatschutz, Maßnahmen zur Denkmalpflege, pädagogische Bestrebungen, aber auch Heimatkunst und Heimatliteratur einbezog.

In der Öffentlichkeit fand die Bewegung u. a. mit der Gründung zahlreicher Vereine ihren Ausdruck. Den schon Mitte des 19. Jahrhunderts etablierten Geschichtsvereinen folgten eine Vielzahl von Volkskunde- und Heimatvereinen, die ihre Zielsetzung regional beschränkten. Die Schönheit der eigenen Region, ihre Bräuche, Sitten und Traditionen rückten in den Mittelpunkt. Die natürlichen und kulturellen Zeugnisse des Heimatraumes sollten erfasst, untersucht und bewahrt werden. Mit zahlreichen Veranstaltungen, Vorträgen und Publikationen traten sie öffentlich in Erscheinung. Mit dem 1904 gegründeten Deutschen Bund Heimatschutz, der als übergeordneter Dachverband fungierte, erweiterten die Vereine zwar nicht ihren Wirkungskreis, wohl aber ihre organisatorische Struktur.

Zudem wurden Heimatmuseen errichtet, die lokale und regionale Spezifika bewahren und präsentieren sollten, um als „Volksmuseen“ öffentlicher Bildung zu dienen. Auch die ersten Freilichtmuseen entstanden in diesem Zusammenhang. Alte Werkzeuge und Handwerkstechniken, volkskünstlerische Arbeiten und so manche Tradition waren aus der alltäglichen Lebenswelt zurückgedrängt worden. Nun bedurfte es neuer Vermittlungsmöglichkeiten um sie zu bewahren. Im Gegensatz dazu standen die Präsentationen aktueller Entwicklungen, wie Industrie-, Gewerbe- oder Städteausstellungen. Imposant und nicht ohne Stolz präsentierten sie den Status Quo der neuesten Errungenschaften, was sich auch in der grafischen Gestaltung der zugehörigen Plakate wie dem folgenden (Abb. 1) niederschlug:[3]

Abb. 1: Frank Kirchbach: Plakat zur Internationalen Elektro-Technischen Ausstellung in Frankfurt am Main, 1891 (Entwurf) (via Wikimedia Commons)

Diese Polarität spiegelt sich auch in der Vielfalt literarischer Ausdrucksmöglichkeiten wieder. So finden sich in der illustrierten Familienzeitschrift Gartenlaube neben der in Superlativen verfassten und bejahenden Präsentation technischen Fortschritts auch Gedichte und Fortsetzungsromane, beispielsweise von Ludwig Ganghofer, die eher zum konservativen Heimatgenre zu zählen sind. Bäuerliche Lebensweisen, dörfliche Gemeinschaften und unberührte Natur wurden als Idylle präsentiert, wohl um Schnelllebigkeit zu kompensieren.[4] Solch verklärende Erzählungen und programmatische Schriften unter dem Aufruf „Los von Berlin“ bestimmten hartnäckig die Bezeichnung „Heimatliteratur“.

Die rhetorische Frage „Ist Heimat nur Dorf und Land?“, mit der Ernst Schur sein 1905 verfasstes Gedicht „Die eiserne Stadt“ einleitete, verweist darauf, dass auch großstädtische Lebenswelten als Heimat empfunden und künstlerisch präsentiert wurden:

Ist Heimat nur Dorf und Land?
Nur die kleinen Städte?
Auch über dem Meer der Mietskasernen
wölbt sich der Nachthimmel mit all den Sternen!
[…][5]

Weniger kontrastreich, aber trotzdem vielgestaltig wurden regionale Lebensräume in sogenannten Heimatkalendern präsentiert, die im frühen 20. Jahrhundert Konjunktur hatten. So etablierte sich der 1905 zum ersten Mal erschienene „Kalender für das Erzgebirge und Vogtland“ in seinem fast 40jährigen Erscheinen von einem Monatskalendarium zu einem bis zu 80 Seiten umfassenden Periodikum.[6] Neben Gedichten, Sprichwörtern, Humoresken und Erzählungen beinhaltete er auch wissenschaftliche Abhandlungen. Mit den Beiträgen sollte nicht nur unterhalten werden, sondern die Bevölkerung auf die Belange des sächsischen Heimatschutzes und der Volkskunst aufmerksam gemacht werden. Themen wie landschaftsgerechte Bauweise, Denkmalschutz und Volkskultur wurden aufgegriffen und durch Zeichnungen illustriert (Abb. 2).

Abb. 2: Kalender für das Erzgebirge und das übrige Sachsen 5 (1909), S. 47.

Das Spektrum von Heimatdarstellungen lässt sich auch anhand von Festen aufzeigen. Bei den im Kaiserreich gefeierten „Heimatfesten“ handelt sich um einen neuen Festtypus, der um 1900 im Kontext der Heimatbewegung entstand. Sie wurden vorrangig in industrialisierten Klein- und Mittelstädten gefeiert, welche Ende des 19. Jahrhunderts einen Bevölkerungszuwachs und – aufgrund von Arbeitsmigration – eine gewisse Fluktuation ihrer Einwohnerschaft verzeichnen konnten. Ihr Hauptanliegen war die temporäre Vereinigung der gegenwärtigen Bewohnerschaft mit all denen, welche ihren Heimatort hatten verlassen müssen. Während der mehrtägigen Feste wurden der Heimatort präsentiert und in diversen Festmedien das lokalspezifische Selbstverständnis inszeniert. Historische Festzüge, Festspiele, Ausstellungen und Kommerse thematisierten den historischen Verlauf, den städtischen Entwicklungsstand, Traditionen und lokale wie regionale Besonderheiten. Festgottesdienste, Konzerte, Tanzveranstaltungen und die Illumination des Heimatortes trugen zu einer feierlichen Stimmung bei. Festschriften, -zeitungen und eigens für die Feierlichkeiten entworfene Postkarten fungierten als beständige Erinnerungszeichen. Auffallend sind die vielfältigen Darstellungsformen von Heimatvorstellungen. In Bildern, Texten, Liedern, theatralischen Aufführungen, Ausstellungen, Gesprächen oder gemeinschaftlichen Aktivitäten wurde durch ein Nebeneinander von Identitätsangeboten ein gemeinschaftliches Heimatbild entworfen. Dieses konstruierte sich nicht ausschließlich aus der Retrospektive, sondern auch aus den Veränderungen der Moderne. In Mundart verfasste Episoden über lokale Unikate und regionale Traditionen standen neben statistischen Auswertungen und fotografischer Dokumentation industrieller Fabrikation. Der zeitgleiche Blick in die Vergangenheit und Zukunft zeigt sich besonders in der bildlichen Gestaltung der Festpostkarten, wie hier beispielsweise zum Heimatfest Geyer 1905 (Abb. 3): Der Bergmann, der einst das Fundament für die städtische Entwicklung legte, ist alt und müde geworden. Industria, die allegorische Darstellung der Industrie, dagegen ist noch jung und stark. Sie löst den Bergmann ab und bringt nun neuen Erfolg nach Geyer. Geschmückt mit Posamenten und verweist sie mit dem Lorbeerkranz auf Geyers erfolgreiche Zukunft.

Abb. 3: Festpostkarte zum Heimatfest in Geyer, 1905 (Antje Reppe, Privatbesitz).

Durch diese Beispiele sollte deutlich werden, dass – nicht nur in der historischen Bewertung von Heimatbildern – Ungleichzeitigkeiten zu verzeichnen, zu beachten und zu akzeptieren sind. Heimatkonstruktionen und das was das Phänomen Heimat zu vermitteln vermag, werden von den jeweiligen Akteur:innen gestaltet. Neben persönlicher subjektiver Heimatempfindung kann Heimat auch als ein Begriff für kollektive Zugehörigkeit fungieren. Um diese gemeinsame Heimat erlebbar zu machen, bedarf es der öffentlichen Darstellung. Das heißt Akteur:innen treten in Erscheinung, um Heimatbilder zu gestalten. Denn Inszenierung lebt nicht für sich allein, sie zielt auf ein Gegenüber.


Autorin

Antje Reppe M.A. studierte Literatur- und Kulturwissenschaft und Geschichte an der Technischen Universität Dresden. Derzeit ist sie Doktorandin am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte und forscht anhand von Heimatfesten zum Heimatverständnis im Deutschen Kaiserreich.

Publikationen von Antje Reppe in der Sächsischen Bibliografie


[1] Richard Demmler: Zum Heimatfeste!. In: Offizielle Festschrift. Gedenkblatt zum Heimatfeste in Geyer am 15., 16., 17., 18. und 19. Juli 1905, Geyer 1905.

[2] Edeltraud Klueting: Umwelt und Heimat. In: Diethart Kerbs/Jürgen Reulecke (Hg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880–1933, Wuppertal 1998, S. 20.

[3] Vgl. Alfred Meurer: Industrie- und Technikallegorien der Kaiserzeit. Ikonographie und Typologie, Weimar 2014.

[4] Vgl. weiterführend Susanne Scharnowski: Heimat. Geschichte eines Missverständnisses, Darmstadt 2019, S. 70 f.

[5] Ernst Schur: Die steinerne Stadt, Berlin 1905, zitiert nach: Karlheinz Rossbacher: Heimatkunstbewegung und Heimatroman. Zu einer Literatursoziologie der Jahrhundertwende, Stuttgart 1975 (= Literaturwissenschaft, Gesellschaftswissenschaft, Bd. 13), S. 33.

[6] 1905 bis 1907: „Kalender für das Erzgebirge und Vogtland“; 1908: „Kalender für das Erzgebirge, Vogtland und die Sächsische Schweiz“; 1909 bis 1939: „Kalender für das Erzgebirge und das übrige Sachsen“; 1940: „Kalender für das Erzgebirge, das übrige Sachsen und das Sudetenland“; 1941 bis 1942: „Der Sächsische Kalender. Volkstümliches Jahrbuch für Heimat und Haus“.


Beitragsbild: Plakatmotiv zur Veranstaltung “Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden”, Ausschnitt (© Zentralwerk Dresden)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q105078522).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (26. Januar 2021). Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive I: Heimatinszenierungen im Deutschen Kaiserreich – Traditionsbewusstsein versus Fortschrittsoptimismus. Saxorum. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twar


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.