Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive III: Heimatpraktiken im Übergang von der DDR zur vereinigten Bundesrepublik

Von Johannes Schütz

In einem früheren Beitrag habe ich bereits das Forschungsprojekt „Polyphonie der Heimat“ vorgestellt. Diesmal möchte ich erste Einblick geben, wie dieser theoretische und methodische Hebel konkret Anwendung findet, in Fragen übersetzt werden kann und zu weiteren Thesen führt. Der Beitrag geht auf den Workshop „Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden“ zurück und stellt daher auch einen Bezug zwischen Heimatkonstruktionen in der DDR und der Epoche der Moderne her. Dafür werde ich nach Heimatbezügen von der DDR bis in die vereinigte Bundesrepublik suchen – mich dabei aber auf den ostdeutschen Teil der Gesellschaft beschränken. Im Mittelpunkt stehen die Kontinuitäten und Brüche von Praktiken, die Traditionen, Adaptionen und Innovationen.

Leitartikel “Mit neuen Pioniertaten für die sozialistische Heimat” im “Neuen Deutschland” vom 11. Dezember 1978 (© Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH)

Das kann ich an dieser Stelle gewohnt nur ganz knapp tun und für ausführliche Erläuterungen auf zukünftige Veröffentlichungen verweisen. An erster Stelle ist vielleicht noch einmal die Frage angebracht: Welche Rolle spielte Heimat als politische Idee in der DDR und was änderte sich durch die Transformation der 1990er Jahre? Die Historiker Thomas Schaarschmidt und Jan Palmowski haben bereits umfangreich zeigen können, wie die offizielle Politik sich die Gestaltung der Heimat vorstellte.[1] Um 1950 entwickelten einzelne Kulturfunktionäre und Parteikader das Konzept einer „sozialistischen Heimat“. Die Idee wird dabei historisch materialistisch ausgedeutet und zwar so: Mit Produktionsmitteln und Staatsgewalt sei nun die Heimat zur Gestaltung an das „Volk“ übergeben und damit sei das „Volk“ erst tatsächlich in den Besitz der Heimat gelangt. Nun liege es an jedem Einzelnen seine Heimat zum Wohle aller mitzugestalten, was vor allem meinte, den Sozialismus aufzubauen. Diese Verknüpfung von Heimat und Sozialismus sollte zu einer umfangreichen Identifikation mit dem sozialistischen Staat führen.

Ein hervorragendes Beispiel dafür ist die Aktion „Mach mit! Schöner unsere Städte, schöner unsere Gemeinden“, mit der Engagement für den Wohnort und zugleich für den Sozialismus erreicht werden sollte: Die Menschen sollten unter der Leitformel „Für die sozialistische Heimat“ umfangreich und unentgeltlich in die Gestaltung ihrer Lebenswelt eingebunden werden. In der Tradition der politischen Geschichte der Heimatkonstruktionen, war nun über die Verbundenheit mit dem lokalen Raum Engagement für den Sozialismus angestrebt. Diese Diskursfigur wurde ziemlich stabil und mit wenigen Abweichungen über die nächsten fast vierzig Jahre weitergegeben.

Auszechnung eines Gebäudes als “Vorbildliches Anwesen” im Wettbewerb “Schöner unsere Städte und Gemeinden” (Wikimedia Commons/SPBer, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Damit ergibt sich jedoch ein spannendes Untersuchungsfeld für Historikerinnen und Historiker, denn natürlich ließ sich diese Forderung nicht unmittelbar in Einstellungen und Handlungen umwandeln. Zwar war in offiziellen DDR-Dokumenten fast überall von sozialistischer Heimatliebe und Patriotismus die Rede. Damit ist aber noch nicht geklärt, welche Rolle die Ideen und Begriffe, Vorstellungen und Gefühlsdynamiken im Alltag der Menschen spielten. Es ist keinesfalls so, dass die Liebesbekundungen an Feiertagen und zu politischen Veranstaltungen auch abseits offizieller Diskurse allgegenwärtig waren. Zumindest aber zeigt sich daran, dass der fluide und semantisch elastische Begriff Heimat auch nach den Instrumentalisierungen durch die Nationalsozialisten nicht verschwand. Er fand ziemlich direkt in die neuen politischen Diskurse Einzug. Mit „Heimat“ wurde weiterhin umfangreich der Bezug von Mensch und Lebenswelt beschrieben, womit er immer noch einer der zentralen Begriffe im alltäglichen Vokabular der Menschen war.

An dieser Kontinuität lässt sich die Modernität des Heimatbegriffs beschreiben. Modernität meint dabei, dass Heimat als politische Idee für eine stabile und sichere Lebenswelt erst in der Moderne Gestalt annahm, weil die Moderne Lebenswelten gehörig ins Wanken brachte oder gar ganz verschwinden ließ.[2] Auch die Umwälzungen beim Aufbau des Sozialismus –die vielfältigen Justierungen des Neuen ökonomischen Systems ebenso wie die Bodenreform – griffen in den Alltag der Menschen ein. Sie veränderten das soziale Gefüge fundamental und nährten damit auch die Sehnsucht nach Stabilitäten.

Diese fanden die Menschen allzu oft in der Heimat, nicht allein als realem Ort, sondern zuweilen auch als utopischen Fluchtpunkt. Jedenfalls engagierten sich zahllose Menschen auch weiterhin sehr umfangreich für die Heimat, vielfältig und intensiv. Sie haben kleinere Zeitschriften geschrieben und verteilt, sie haben Museen eingerichtet und bespielt, sie haben Ortschroniken erstellt und Wanderungen organisiert, Denkmäler erhalten und Naturschutzverordnungen erdacht, Vögel gezählt und Wege markiert, Mundartgruppen gebildet und Volkstänze aufgeführt. Diese Liste könnte ich noch um einiges weiterführen. Das muss ich aber nicht, denn ich denke, es ist bereits zu erkennen, worauf ich hinaus möchte: der Alltag war geprägt von institutionalisierten Handlungen. Ich möchte in diesem Fall von Heimatpraktiken sprechen, die wesentlich zur alltäglichen Aneignung, Annahme und Gestaltung der Lebenswelt vollzogen wurden. Dabei ist nicht jede Handlung eine Praktik, sondern Praktiken sind routinisierte, etablierte, institutionalisierte Handlungsabläufe, die den Menschen zum einen helfen, ihren Alltag zu strukturieren, zum anderen bei aller Regelhaftigkeit auch offen sind für Abweichung und Eigensinn.[3]

Schaut man nun auf diese Praktiken, dann lässt sich ganz gut die alltagsgeschichtliche Bedeutung der sozialistischen Heimatdoktrin beschreiben. Denn die Akteure mussten sich nun zur offiziellen Politik verhalten. Zumeist mussten sie sich entscheiden, ob sie in den Kulturbund der DDR eintreten wollten. Der Kulturbund entwickelte sich schon bald nach seiner Gründung 1946 zu einer Massenorganisation, in der quasi das gesamte bürgerliche Vereinswesen auf Linie gebracht werden sollte – und hier spiegelt sich erneut das Problem der Normierung und Disziplinierung von Einstellung und Bewusstsein.[4] Zwar versuchten die hauptamtlichen Sekretäre des Kulturbundes die sozialistischen Ideale bis in jede einzelne Arbeitsgruppe, Interessengemeinschaft und Ortsgruppe hinabzugeben. Jedoch gab es an allen Stellen Menschen, die mal mehr mal weniger enthusiastisch ihre Praktiken änderten oder eben einfach ihre Hobbies weiterführten, nach oben jedoch klar benannten, dass sie hier sozialistische Kulturpraktiken vollzogen.

Als Massenorganisation war der Kulturbund über die regionale bis auf die lokale Ebene im Leben der Menschen präsent. (Wikimedia Commons/Stefan Kühn, Lizenz: CC0 1.0)

Es zeigt sich bei genauerem Hinsehen eine überbordende Vielfalt an Heimatpraktiken, die nach Bedarf auch die sozialistische Ideologie in soziale Praxis übersetzten, allzu oft aber dahinter doch die traditionellen Formen der Heimatbearbeitung weiterführten: eine Dorfchronik schrieben, Mundart pflegten, Postkarten sammelten. Diese und noch viele andere Praktiken erhielten im Kulturbund ihren institutionellen Rahmen und stellten sie damit in die Spannung zwischen Sozialismus und Tradition. Somit scheint es wohl kaum so, dass sich die Heimatpraktiken fundamental änderten. Die Akteure ließen sich nur bedingt vorschreiben, wie sie sich ihre Heimat nun vorzustellen und zu gestalten hatten. Jedoch passten sie bei der Präsentation ihrer Arbeit das Programm an den sozialistischen Heimatdiskurs an. Die Kulturbundfunktionäre ließen sich damit beruhigen und nahmen wahr, dass die Menschen eine neue Heimatvorstellung entwickelten. Am Beispiel des Kulturbunds verdeutlicht sich auch, dass die DDR ein Teil der Moderne ist. Sie kann geradezu als ein Paradebeispiel der sogenannten Organisationsmoderne gelten: Alle Felder gesellschaftlichen Lebens sollten geplant, normiert und funktional differenziert werden. Diese Organisationsversuche waren jedoch trotz aller modernen Zielrichtungen zum Scheitern verurteilt, denn die „sozialistische Partei hat nie begriffen, dass sich Gesellschaft nicht organisieren lässt“[5].

Der politische Umbruch von 1989 und die staatliche Neustrukturierung betraf dementsprechend auch den Kulturbund der DDR – der zwar bis heute noch als Verein existiert, jedoch keinesfalls die Mitgliederzahlen und Reichweite von damals hat. Vor allem in Sachsen ist zu beobachten, dass sich die Arbeitsgemeinschaften als Vereine neu konstituierten. Nun konnten die Heimatpraktiken, die so umfangreich im Kulturbund etabliert, institutionalisiert und eingeübt wurden, ohne eine politische Rahmung weitergeführt werden. Der israelische Historiker Alon Confino betont daher, dass Heimat zu allen Zeiten an die politischen Verhältnisse angepasst wurde[6] und die Beiträge Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive haben gezeigt, dass Heimat in den wechselhaften Entwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts immer aktualisiert wurde und neue Konjunkturen erhielt.

So wurden nach 1989 nicht nur die traditionellen Heimatvereine wieder etabliert und wirkten an der Umgestaltung der ostdeutschen Gesellschaft mit. Heimat wurde erneut als Rückzugsort vorgestellt. Anhand von Heimatpraktiken lassen sich die vielfältigen Transformationen der Gesellschaft deuten. Die Stichworte sind hier schnell aufgezählt – Deindustrialisierung und Globalisierung, Abwanderung und demographischer Wandel, Elitenaustausch und Migration. Die sozialen und kulturellen Effekte beschäftigen die deutsche Gesellschaft insgesamt bis heute. Was die DDR-Führung nicht schaffte, entwickelte sich in abgewandelter Form nun als Reaktion auf diese Modernisierungsschübe: Es kam zu einer bestimmten Identifikation mit Ostdeutschland, wie das folgende Beispiel oder auch eine Bildersuche nach den Begriffen “Ostdeutschland” und “Heimat” zeigen:

Kleintransporter mit Aufkleber “Ostdeutschland. Heimat kann man nicht kaufen”. Foto: Johannes Schütz

Ostdeutschland wurde als Heimat gedacht und inszeniert, weil es sich nicht auf einen Marktwert festlegen und damit kapitalisieren lasse. Heimat wird hier als ein ideeller Wert gehandelt: „Heimat kann man nicht kaufen.“ Somit entstand eine Verbundenheit mit der DDR-eigenen Sozialisation, die vor allem jene zusammenbringt, die die Erfahrungen der Transformationen nach 1990 teilen. Vorstellungen von Sicherheit und Gemeinschaftlichkeit wurden in die DDR zurückprojiziert. Trabant, Simson und „Pfeffi“ symbolisieren Bescheidenheit und Verbundenheit in einem eng umgrenzten Raum. Im Gegensatz zum 1989 durchaus herbeigesehnten Warenüberschuss des Westens stilisieren diese Heimatvorstellungen eines Teils der regionalen Bevölkerung die Konsumkultur der abgewählten Gesellschaft in einer gemeinschaftsbildenden Behaglichkeit, die keine monetäre Ausdrucksform erlangen könne. Zugleich formulieren sie die „Gemeinschaftlichkeit“ der Ostdeutschen als Widerstand, der inzwischen vor allem auch Distanz zur Berliner Republik einschließt. Damit wird Heimat erneut zu einem antidemokratischen Rückzugsraum umgedeutet und bietet nur noch der autochthonen Bevölkerung Sicherheit. Fremden oder Zugezogenen – wie Justus Ulbricht pointiert beschreibt – wird ebenso wenig ein Platz angeboten, wie mittlerweile auch jenen, die angesichts der Corona-Pandemie staatliche Anordnungen befolgen und sich um Infektionsschutz bemühen. Dieser „Heimatschutz“ kennt dann allerdings nur noch „Volksverräter“.


Autor

Dr. Johannes Schütz studierte Geschichte und Philosophie an der Technischen Universität Dresden. 2013 wurde er an der Georg-August-Universität Göttingen promoviert. Aktuell bearbeitet er an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der TU Dresden das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Polyphonie der Heimat. Konstruktionen von Gemeinschaft durch Imaginationen, Praktiken und Gefühle in Sachsen zwischen 1969 und 2000“.


[1] Jan Palmowski: Die Erfindung der sozialistischen Nation. Heimat und Politik im DDR-Alltag. Berlin 2016 (= Kommunismus und Gesellschaft, Bd. 4); Thomas Schaarschmidt: Regionalkultur und Diktatur. Sächsische Heimatbewegung im Dritten Reich und in der SBZ/DDR. Köln/Weimar/Wien 2001 (= Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 19); ders.: Sozialistische Heimat? Der sozialistische Heimatbegriff und seine gesellschaftliche Aneignung. In: Joachim Klose (Hg.): Heimat in der Diktatur. Leipzig 2014 (= Belter, Dialoge, Bd. 5), S. 15-30. Zur Verbindung von Heimatliebe und patriotischer Erziehung erscheint bald: Johannes Schütz: Home is where the people rules. The Idea of Socialist Heimat and its Emotional Regime in the GDR. In: Studia historica Brunensia 68 (2021), im Erscheinen.

[2] Peter Laslett: Verlorene Lebenswelten. Geschichte der vorindustriellen Gesellschaft. Wien 1988 (= Kulturstudien, Bd. 13).

[3] Der Begriff des Eigen-Sinns geht auf die Forschungen von Alf Lüdtke zurück. Lüdtke hat mit seinen Forschungen vielfältig auf die Herausbildung von Alltagsgeschichte in Deutschland eingewirkt und zentrale Impulse für praxeologische Untersuchungen gegeben. Vgl. Alf Lüdtke: Eigen-Sinn. Fabrikalltag, Arbeitererfahrungen und Politik vom Kaiserreich bis in den Faschismus. Hamburg 1993; ders. (Hg.): Alltagsgeschichte. Zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebensweisen. Frankfurt am Main/New York 1989; ders.: Herrschaft als soziale Praxis. Historische und sozial-anthropologische Studien. Göttingen 1991 (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 91). Vgl. dazu auch Thomas Lindenberger: SED-Herrschaft als soziale Praxis, Herrschaft und „Eigen-Sinn“. Problemstellung und Begriffe. In: Jens Gieseke (Hg.): Staatssicherheit und Gesellschaft. Studien zum Herrschaftsalltag in der DDR. Göttingen 2012 (= Analysen und Dokumente, Bd. 30), S. 23-47.

[4] Andreas Zimmer: Der Kulturbund in der SBZ und in der DDR. Eine ostdeutsche Kulturvereinigung im Wandel der Zeit zwischen 1945 und 1990. Wiesbaden 2019.

[5] Detlef Pollack: Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute. Bielefeld 2020, S. 61.

[6] Alon Confino: Germany as a Culture of Remembrance. Promises and Limits of Writing History. Chapel Hill 2006.


Beitragsbild: Plakatmotiv zur Veranstaltung “Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden”, Ausschnitt (© Zentralwerk Dresden)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q105413738).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (9. Februar 2021). Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive III: Heimatpraktiken im Übergang von der DDR zur vereinigten Bundesrepublik. Saxorum. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/twat


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.