Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden

Bericht von einer Veranstaltung des Instituts für Geschichte der TU Dresden, des Sonderforschungsbereichs 1285, des Dresdner Geschichtsvereins e.V. und des Zentralwerks e.V., 13. November 2020, 14-21 Uhr, Zentralwerk Dresden

Von Antje Reppe, Johannes Schütz und Henrik Schwanitz

Heimat – ein ebenso schillerndes wie kontroverses Phänomen, Sehnsuchtsort für die einen, Ausdruck rückwärtsgewandten Denkens und Handelns für die anderen. Diese Vielschichtigkeit spiegelt sich auch in der medialen Präsenz: Es wird geschrieben, gesungen, proklamiert und debattiert, um Heimat – in Romanen, Liedern, Filmen oder Festen – zu inszenieren, zu gestalten und erlebbar zu machen. Diese Konjunktur der Heimat wird derzeit in drei Forschungsprojekten an der Technischen Universität Dresden untersucht. Die Autorin und die Autoren dieses Beitrages untersuchen mit unterschiedlichen zeitlichen Schwerpunkten und Fragestellungen die Geschichte von Heimatkonstruktionen im 19. und 20. Jahrhundert.[1] Aus diesen Projekten heraus haben wir verschiedene wissenschaftliche Institutionen und gesellschaftliche Einrichtungen aus Dresden zusammengebracht, um die aktuelle Verhandlung mit historischen Perspektiven auf die Heimat zu untermauern.

Plakatmotiv zur Veranstaltung (© Zentralwerk Dresden)

Der Veranstaltungstitel Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden gibt dabei den anvisierten Diskussionsrahmen vor. Zugleich verweist er auch auf die Hauptthese der Veranstaltung, dass die Konstruktionen von Heimat, die gerade diskutiert, abgelehnt oder auch begrüßt werden, Phänomene der letzten rund zweihundert Jahre sind. Zuvor war die Heimat lediglich ein Rechtstitel und bedeutete damit den Anspruch auf Versorgung im Falle von wirtschaftlichen Schwierigkeiten.[2] Erst mit den radikalen Veränderungsprozessen, die inzwischen disziplinübergreifend der Moderne zugeschrieben werden, änderten sich auch die Bezugspunkte von Heimat. Mit der industriellen Revolution, liberal-demokratischen Zukunftsentwürfen und dem globalen Handelsverkehr Prozesse, die pessimistisch als „Entzauberung der Welt“ (Max Weber) oder nüchterner als „funktionale Differenzierung“ (Niklas Luhmann) bezeichnet werden brachen zahlreiche bis dahin geltende Selbstverständlichkeiten auf. Hierzu gehören familiäre Zusammenhänge, religiöse Bekenntnisse und eben auch regionale Verbundenheit. Somit lieferte die Moderne die Voraussetzungen für eine romantische Aufladung, völkische „Vereindeutigung“[3] oder auch fortschrittsoptimistische Öffnung von Heimatbildern.

Diese vielfältigen Zielrichtungen von Heimatkonstruktionen sollten im Workshop aufgegriffen und als Schlaglichter auf historische und gegenwärtige Heimatkonstruktionen gerichtet werden. Maßgeblich für dieses Programm war die historische Schärfung aktueller „Heimatversessenheit“. Da heimatliche Sprechweisen mittlerweile fast überall zu finden sind, lässt sich fragen: Warum nimmt dieser Diskurs gerade jetzt einen solchen Aufschwung? Welche historischen Vorläufer hatte er? Gibt es tatsächlich eine lineare Entwicklung vom Rechtstitel zur Utopie? Kontrastiert mit der Frage, warum sowohl im deutschen Kaiserreich als auch in der DDR das Thema „Heimat“ allgegenwärtig war, lassen sich historische Kontextbedingungen ableiten. Diese fokussierten in fünf impulsgebenden Einzelvorträgen:

Dabei war ein wichtiges Anliegen der Veranstaltung, die historischen Verlaufslinien in aktuelle Fragestellungen zu übersetzen. Vor diesem Hintergrund sah das Veranstaltungskonzept anschließend verschiedene Diskussionsgruppen vor. In diesen Diskussionsgruppen sollten fünf Einzelaspekte vertieft werden: Heimat und ihre Inszenierungen, Heimat und politische Gruppe, Heimat und Tradition, Heimat und ostdeutsche Identitäten, Heimat und Transzendenz und Zukunft Heimat. Als Diskussionsimpulse wurden folgende Leitfragen angeboten: Welche Mittel dienen zur Inszenierung der Heimat? Welche politischen Gruppen bedienen welche unterschiedliche Heimatvorstellungen? Welche Zukunft hat Heimat als Konzept? Gibt es ein spezifisch ostdeutsches Verständnis von Heimat? Welche Bezüge zu religiösen Vorstellungen und transzendenten Sinnentwürfen finden sich in Heimatbildern? Die Fragen und Perspektiven der einzelnen Diskussionen sollten abschließend in einem Plenum zusammengeführt werden. Das Gesangsperformance-Ensemble Treta Momika rahmte mit eigenen Interpretationen internationaler Lieder die Veranstaltung musikalisch ein.

Pandemiebedingt musste das Konzept in eine digitale Variante übertragen werden, so dass kurze Impulsvorträge und Onlinediskussionen angeboten wurden. Während der Veranstaltung zeigten sich bedauerlicherweise die Grenzen des Formats, da durch eine technische Störung der Livestream abbrach und der dadurch entstandene Zeitverzug die Diskussionszeiten und -räume erheblich verkleinerte. Dafür zeigten sich im Nachgang die Vorteile digitaler Veranstaltungskonzeptionen: Die Impulsvorträge des Workshops wurden aufgezeichnet und können online nachgeschaut werden:

Außerdem wird ein Teil der Vorträge auch als Blogbeiträge an diesem Ort erscheinen und so die Möglichkeit geben einen Teil der Diskussion fortzuführen. Wohlwissend, dass digitale Angebote den direkten Austausch nur bedingt ersetzen, sei an dieser Stelle bereits angekündigt, dass wir eine analoge Fortsetzung für 2021 planen.


Autor*innen

Antje Reppe M.A. studierte Literatur- und Kulturwissenschaft und Geschichte an der Technischen Universität Dresden. Derzeit ist sie Doktorandin am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte und forscht anhand von Heimatfesten zum Heimatverständnis im Deutschen Kaiserreich.

Dr. Johannes Schütz studierte Geschichte und Philosophie an der Technischen Universität Dresden. 2013 wurde er an der Georg-August-Universität Göttingen promoviert. Aktuell bearbeitet er an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der TU Dresden das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Polyphonie der Heimat. Konstruktionen von Gemeinschaft durch Imaginationen, Praktiken und Gefühle in Sachsen zwischen 1969 und 2000“.

Henrik Schwanitz M.A. studierte Geschichte und Volkskunde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der Technischen Universität Dresden. 2019 wurde er an der TU Dresden promoviert und arbeitet derzeit als Geschäftsführender Assistent am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV). Er forscht aktuell zum Thema: „Landschaft nach Plan. Die Transformation des ländlichen Raumes in der SBZ und DDR“.


[1] Hinweise zu den jeweiligen Forschungsprojekten finden Sie in den Autor*inneninformationen am Ende des Beitrags.

[2] Zur historischen Entwicklung von Heimat als Rechtstitel hin zu einem subjektiven Konstrukt vgl. Hermann Bausinger: Heimat in einer offenen Gesellschaft. Begriffsgeschichte als Problemgeschichte. In: Will Cremer/Ansgar Klein (Hgg.): Heimat. Analysen, Themen, Perspektiven, Bd. 1. Bielefeld 1990, S. 76-90; Michael Neumeyer: Heimat. Zu Geschichte und Begriff eines Phänomens. Kiel 1992 (= Kieler geographische Schriften, Bd. 84); Winfried Müller/Martina Steber: „Heimat“. Region und Identitätskonstruktionen im 19. und 20. Jahrhundert: Sachsen/Bayerisches Schwaben. In: Werner Freitag u. a. (Hgg.): Handbuch Landesgeschichte, Berlin/Boston 2018, S. 650-652, DOI: 10.1515/9783110354188-022.

[3] Thomas Bauer: Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt. Stuttgart 2019.


Beitragsbild: Das Wort „Heimat“ in 2 m hohen Buchstaben am Rand eines Neubaugebietes (Wikimedia Commons/Kreuzschnabel, bearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q104533003).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (21. Dezember 2020). Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden. Saxorum. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/twaj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.