Neues zum Mythos August

Eine Rezension zu André Thieme/Matthias Donath (Hgg.): 350 Jahre Mythos August der Starke. GESCHICHTE. MACHT. IHR., Begleitbuch zur Sonderausstellung im Schloss Moritzburg vom 21. März bis 1. November 2019, Königsbrück, Via Regia Verlag: 2020. ISBN 978-3-944104-36-2, verfasst von Marian Bertz

Wer kennt ihn nicht, den sächsischen Kurfürsten und polnischen König August den Starken (1670–1733)? Wer hat noch nicht von seiner Mätresse Gräfin Cosel (1680–1765) oder seiner angeblich übernatürlichen Kraft gehört? Und wer staunt nicht über die Pracht, die während seiner Herrschaft vor allem in Dresden entfaltet wurde und die noch heute Millionen von Besuchern in ihren Bann zieht?

Porträt Augusts von Louis de Silvestre, 1723. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Inventar-Nr. 3945 (Foto: SLUB/Deutsche Fotothek/André Rous, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Beschäftigt man sich auch nur ein wenig mit der sächsischen Regionalgeschichte, so stößt man bald auf August den Starken und die ihn umrankenden Mythen und Anekdoten. Der extravagante Kurfürst-König übt eine Omnipräsenz aus, die seinesgleichen sucht. Umso schneller drängt sich der Eindruck auf, dass über ihn schon alles gesagt und geschrieben sei, wie denn auch der Geschäftsführer der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH Christian Striefler im ersten Satz seines Grußwortes vorwegschickt. Unzählige Male sind all die Legenden und Geschichtchen in den unterschiedlichsten Formen reproduziert, ausgeschmückt und variiert worden. In verschiedenen Zeiten hatten sie ihren je eigenen Zweck. Der „wahre“ August der Starke verschwindet dahinter allerdings so sehr, dass die Forschung zwar eine große Zahl von Werken über den Kurfürst-König und seine Zeit hervorbrachte und er auch in Sammelbänden zur sächsischen Geschichte nicht fehlen durfte, eine moderne Biographie dagegen bis heute nicht vorliegt. In acht teils hochinteressanten und instruktiven Aufsätzen wendet sich das reich illustrierte Begleitbuch zur Sonderausstellung auf Schloss Moritzburg den unterschiedlichen Facetten eben jenes Mythos‘ Augusts des Starken zu.

Dessen Grundlagen legte der Kurfürst-König zu Lebzeiten höchst selbst. In barocker Manier schlüpfte er bei Festen und Bällen in die verschiedensten Rollen, wie Ralf Giermann aufzeigt: Alexander der Große, der Götterbote Merkur, der türkische Sultan, Saturn oder gar der Sonnengott Apoll. Ganz besonders gern gab sich August aber als Herkules, der als Inbegriff physischer Stärke und Mut galt.

Angesichts der vielen von ihm gespielten Rollen stellt sich berechtigterweise die Frage, wer August der Starke denn eigentlich war. Lars-Arne Dannenberg geht ihr in seinem Aufsatz nach und stellt eingangs fest, dass sich die Wahrnehmung des Monarchen im Lauf der Zeit grundlegend gewandelt habe. Er habe „in seiner Metamorphose eine positive Entwicklung“ genommen, „vom selbstverliebten, eigennützigen, politisch unfähigen, größenwahnsinnigen Unhold zum insgesamt positive konnotierten sächsischen Nationalheiligen.“ (S. 71) Der frühe Tod seines Bruders Johann Georgs IV. (1668–1694) ließ ihn in jungen Jahren in die erste Reihe rücken. Nun musste er Verantwortung übernehmen und weitreichende Entscheidungen treffen. Doch stürzte er sich zunächst Hals über Kopf in den Nordischen Krieg, um sich – letzten Endes erfolglos – als Kriegsheld zu inszenieren. Nur die Unterstützung Russlands rettete ihm die polnische Königskrone. Als Frauenheld und Verführer war August dagegen erfolgreicher. Neben seiner Ehe mit Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth (1671–1727) hatte er nacheinander insgesamt elf Mätressen. Diesen Beziehungen entsprangen freilich keine 365 Kinder, wie von der Legende behauptet. Die Zahl von neun Kindern von sechs verschiedenen Frauen spricht dennoch für sich.

Der bekanntesten unter Augusts Frauen, Anna Constantia Reichsgräfin von Cosel, ist ein eigener Aufsatz von Jens Gaitzsch gewidmet. Sie stieg zu einer beispiellosen Position am Dresdner Hof auf, verlor schließlich aber aufgrund ihres unbeherrschten, ja narzisstischen Temperaments die Gunst Augusts des Starken und wurde auf Burg Stolpen inhaftiert. Auch bei der Gräfin Cosel ist ein ganzes Dickicht von Legenden zu lüften, wenn man an den historischen Kern gelangen will. So gab es den behaupteten Fluchtversuch aus Stolpen ebenso wenig wie ein freiwilliges Verbleiben auf der Burg nach dem Tod Augusts.

Darstellung Augusts im Dresdner Fürstenzug, Foto von 2007 (Wikimedia Commons/Dirgela, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Einen wichtigen Teil des Bandes bilden die Aufsätze der beiden Herausgeber André Thieme und Matthias Donath über August den Starken in der sächsischen Geschichtsschreibung des 18. und 19. Jahrhunderts sowie der Bearbeitung des Stoffes in der Literatur und im Film. So schenkte die historische Forschung des 18. Jahrhunderts etwa der Mätressenwirtschaft und den Anekdoten noch wenig Aufmerksamkeit, etablierte aber bereits die Kritik an der „Verschwendungssucht“, die sie für Sachsens Bedeutungsverlust in der Politik verantwortlich machte, als Deutungsmuster. Im 19. Jahrhundert erhielt August seinen Beinamen „der Starke“ und die ihn umrankenden Legenden immer mehr schmückendes Beiwerk. Das von ihm gezeichnete Bild verdüsterte sich zusehends. Er erschien „immer mehr als charakterlich-moralisch verkommener Fürst, in dem sich die Verderbtheit und Prunksucht seiner ganzen absolutistisch-barocken Epoche“ (S. 99) gebündelt habe. Im Vergleich zum immer stärker zum militärischen und nationalen Helden aufsteigenden Friedrich II. von Preußen (1712–1786) personifizierte August der Starke geradezu die scheinbar auf Eitelkeit, Sittenlosigkeit und Selbstüberschätzung zurückzuführende Erfolglosigkeit Sachsens. Die Deutungen der Geschichtsschreibung nach 1815 sind jedoch im Kontext der Neuorientierung Sachsens unter den gänzlich veränderten politischen Rahmenbedingungen zu sehen, bei der stets der starke Nachbar Preußen im Blick behalten werden musste. Die Bewertung Augusts des Starken wurde dabei immer negativer, bis sie nahezu an historiographischer Relevanz verloren hatte. Erst um 1900 schlug die Stunde des modernen Mythos‘ Augusts. Die zuvor beständig hervorgehobenen „Schwächen“ erschienen nun als für die sächsische Identität kennzeichnend, bildeten fortan also Augusts „mythisches Kapital“.

Die Verarbeitung des Stoffes in der Literatur nahm, wie Matthias Donath darlegt, ihren Ausgang beim berühmten Werk „Das galante Sachsen“ von Karl Ludwig von Pöllnitz (1692–1775) und fand ihre bis heute populärste Ausformung in Józef Ignacy Kraszewskis (1812–1887) Romanreihe, der sog. Sachsen-Trilogie. Die filmische Adaption setzte 1920 ein und gipfelte 1982 bis 1987 in der mehrteiligen Reihe „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“. Vor allem diese Arten der Präsentation sorgten dafür, dass August der Starke seit den späten 1980er Jahren zur Symbolfigur sächsischer Geschichte avancierte und uns heute in unzähligen Varianten entgegentritt: als Nussknacker, Zinnfigur, Gartenzwerg, auf Sektflaschen, Leimtuben, Kartenspielen, Schokoladenverpackungen usw. usf.

Reiterstandbild Augusts – der sog. Goldene Reiter – auf dem Neustädter Markt in Dresden, Foto von 2011 (Wikimedia Commons/Heribert Pohl, Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Publikation eine Reihe sehr gelungener Aufsätze vereint, in denen namhafte Regional- und Landeshistoriker den Forschungsstand kenntnisreich aufarbeiten und manch ungekannte Einblicke in die Materie bieten. Einziger Wermutstropfen ist die überaus kitschige Gestaltung des Einbandes: August der Starke erscheint als Schwerenöter mit Rose im Mund und als eitel vor dem Spiegel stehender Hufeisenbrecher, der dem Betrachter seinen mit Tattoos übersäten Oberkörper zeigt.


Autor

Marian Bertz M.A. (* 1987 in Zwenkau) studierte von 2007 bis 2014 Europäische Geschichte an der Technischen Universität Chemnitz, mit einem Auslandsaufenthalt an der Bangor University (Wales). Seit 2012 ist er als Museumsführer im Schloßbergmuseum Chemnitz und auf Burg Rabenstein tätig. 2014 war er Museumsführer bei der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung „Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft“. Seit demselben Jahr arbeitet er an seiner Dissertation zum sächsischen Reformpolitiker Thomas von Fritsch. Seit 2019 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Chemnitzer Auktionshaus.

Publikationen von Marian Bertz in der Sächsischen Bibliografie


Beitragsbild: Faksimile der Unterschrift Augusts aus Spamers Illustrierte Weltgeschichte, Bd. 7, 3. völlig neugestaltete Aufl., Leipzig 1894, S. 296

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q104696988).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (5. Januar 2021). Neues zum Mythos August. Saxorum. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/twam


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.