Ein Beitrag zur Blogparade #SalonEuropa von Hélène Fuchs
Das Wort „Europa“ habe ich nicht auf einer Weltkarte, sondern in einem Buch über griechische Mythologie zum ersten Mal wahrgenommen. Noch heute, wenn ich das Wort höre, denke ich zuerst instinktiv an eine junge Frau auf dem Rücken eines Stieres, von Wasser umgeben und wie gelähmt, als ein Gott sie entführt – eine Assoziation, die sich besonders in der sächsischen Hauptstadt Dresden einstellt (wo ich gerade ein Praktikum absolviere), einer Stadt, in der das Europäische Kulturforum e.V. einen Europäischen Kulturpreis verleiht, der nach dem in einen Stier verwandelten Zeus „Taurus“ getauft wurde. Die unbewusste Verbindung zwischen Europa als Subkontinent und Europa als sexuell belästigter Frau drückt sich in einem allgegenwärtigen Motiv aus: die „Vergewaltigung“ Europas. Die provokative Phrase wird heute immer noch benutzt, um die Idee einer dringenden Gefahr für die europäische Identität zu äußern. Im Februar 2016 war „Islamski gwałt na Europie“ („Die islamische Vergewaltigung Europas“) ein Titel der polnischen Zeitung wSieci. 2006 produzierte David Hathaway den Film „The Rape of Europe“ („Die Vergewaltigung Europas“), in dem er die Idee einer europäischen Union aus religiösen Gründen streng kritisiert. Der französische Wirtschaftswissenschaftler Robert Salais veröffentlichte 2013 das Buch „Le viol d’Europe“. Enquete sur la disparition d’une idee ( „Die Vergewaltigung Europas. Untersuchung zum Verschwinden einer Idee“), in dem er die Schwächen der EU betont; im Internet und auf Social Media wird der Ausdruck viel benutzt. Europa – das echte Europa, nicht die mythologische Gestalt – wäre also passiv, schutzlos, ihre Keuschheit eine Trophäe für gnadenlose Angreifer; es wäre unsere Aufgabe, es abzuwehren, um seine Unschuld wiederherzustellen.
Was wir als EuropäerInnen genau verteidigen sollen, bleibt aber undeutlich: der psychische Einfluss des Symbols ist genug. Folglich wäre Europa erniedrigt, ihrer Würde beraubt, sie wäre verdreckt und besudelt, und niemand entscheidet sich, etwas dagegen zu tun. Die einzige Lösung wäre, alles Neue und Fremde abzulehnen, um zu einer Zeit mythenhafter Unverdorbenheit zurückzukehren – zu einer Zeit, bevor Europa von Zeus entführt wurde. Interessanterweise ist diese Zeit eigentlich nicht die Zeit der Sage, sondern die Zeit bevor die Sage überhaupt anfängt; die Zeit, die niemand wirklich beschreiben kann, und die keine richtigen Eigenschaften hat außer „besser als jetzt“. Europa muss nicht wieder großartig gemacht werden, sondern wieder unschuldig. Ist sie das aber je gewesen? Woher kommt diese Angst vor Europa, wie es im Moment ist? Was bedeutet es, sich als Europäer oder Europäerin zu beschreiben, in einer Zeit, in der wir bedrängt werden, zu einer Art europäischen Ur-Identität zurückzukommen? Was ist eigentlich Europa – und was ist ein Europäer? Zu diesen Fragen werde ich natürlich keine bestimmten Antworten in einem einfachen Blogbeitrag finden können; die Linse der Geschichte kann aber benutzt werden, um einige Bestandteile der europäischen Identität zu schärfen, und um wenigstens im Ansatz zu erklären, warum unser Bezug zu ihr so angespannt ist.
Europa hat nicht immer existiert: das Konzept von Europa als eine abgetrennte Einheit ist immer noch eine recht neue Idee. Arnaud Mercier[1] betont nachdrücklich, dass es mehr als schwierig ist, objektive gemeinsame Merkmale zu identifizieren, die als Grundlage einer europäischen Identität benutzt werden könnten. Auch die Geographie ist keine Hilfe: Laut Robert Frank versteht sich Europa erst seit Kurzem als Kontinent,[2] und es wird stark debattiert, wo es eigentlich endet. Die Problematik der Grenzen Europas ist noch heute politisch brisant, wie die Diskussion über die Integration der Türkei in Europa deutlich demonstriert. Das Land ist seit 1949 Mitglied des Europarats, aber die öffentliche Debatte über die Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union scheint immer auf dieselben Streitpunkte zurückzukommen: Ist die Türkei eigentlich europäisch? Warum, oder warum nicht? Wenn sie es nicht ist, kann sie europäisch werden? Was würde das für Europa bedeuten? Viele Fragen, und viele, oft entgegengesetzte Antworten: die Türkei kann nie wirklich europäisch sein, weil 99 Prozent der türkischen Bevölkerung Muslime sind, und Europa ist im Christentum verankert; die Türkei ist schon europäisch, weil sie mit anderen europäischen Ländern mindestens seit der Renaissance eine gemeinsame Geschichte teilt; die Türkei wird nie europäisch sein, solange sie Menschenrechte verletzt, aber Europa kann ihr diese Werte beibringen. All diese verschiedenen Antworten haben eine Gemeinsamkeit: Sie setzen als selbstverständlich voraus, dass es eine in-group und eine out-group gibt, ein „Wir“ und ein „Sie“, und dass beide sich unversöhnlich gegenüberstehen.
Europa würde sich also durch Konflikt definieren: man ist Europäer, nicht nur aufgrund von dem, was man ist, sondern auch aufgrund von dem, was man nicht ist. Im Negativraum findet man aber keine Sicherheit, nur mehr Fragen, und Angst vor allem, was die Grenze unklar macht. Diese Angst wurde in der Vergangenheit schon auf verschiedene „Nicht-Wir“ gerichtet: die jüdische Gemeinschaft, die Völker der europäischen Kolonien, die kommunistischen Länder des Ostblocks wurden alle als gemeinsamer Feind dargestellt[3], und die Geschichte befand sie alle unschuldig. In unserem gemeinschaftlichen Unterbewusstsein liegt also ein Widerspruch: Europa, die entführte Frau, wird wieder und wieder die Angreiferin, und im Verlauf der Geschichte haben wir immer die Rolle des Zeus gespielt. Während wir mit diesem Paradoxon ringen, können und dürfen wir nicht andere für unsere Angst verantwortlich machen: Nur wenn wir die komplizierte Vergangenheit Europas annehmen, werden wir aufhören, die Zukunft zu fürchten, und werden wir einen Weg nach vorn finden.
Die Autorin bedankt sich für die hilfreichen Verbesserungen von Olivia Terrier.
[1] Arnaud Mercier: Sur quels critères peut reposer une identité collective européenne?. In: Eric Dacheux (Hg.): L’Europe qui se construit. Réflexions sur l’espace public européen. Saint-Etienne 2003, S. 117-138, hier: 119.
[2] Robert Frank: Une histoire problématique, une histoire du temps présent. In: Vingtième Siècle. Revue d’histoire 71 (2001), S. 79-90. https://doi.org/10.3406/xxs.2001.1386.
[3] Mercier: Sur quels critères (wie Anm. 1), S. 123.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (23. Oktober 2018). Die Vergewaltigung Europas. Der Negativraum der europäischen Identität. Saxorum. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/tw6l
Pingback: „Diese Pluralität der Perspektiven ist Europa“ – Auswertung #SalonEuropa 4: Die Blogparade – Geschichte & Geschichten
Pingback: Saxorum. Ein Weblog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen | Saxorum
Liebe Hélène,
was für ein großartiger Ansatz mit dem Negativraum, da gebe ich Franziska recht. Gleichzeitig genieße ich deine Sprachgewalt hier und frage mich jetzt tatsächlich, was Europa historisch bedeutet – eine Wirtschaftsgemeinschaft, die zerfällt sobald es ans Geld geht? Was ist mit der kulturhistorischen Dimension: Sind wir tatsächlich Zeus?
Vielen herzlichen Dank!
Abendliche Grüße
Tanja Praske
Liebe Hélène,
vielen Dank für deinen Beitrag und deine Teilnahme am #SalonEuropa! Du hast einen spannenden Ansatz angesprochen. Diese Definition Europas durch Abgrenzung wird wieder zunehmend ins Blickfeld gerückt. Und ich stimme dir voll und ganz zu, wenn du sagst: “Im Negativraum findet man aber keine Sicherheit, nur mehr Fragen, und Angst vor allem, was die Grenze unklar macht.” Diese Angst scheint auch für viele Menschen immer größer zu werden. Das Ziel des #SalonEuropa ist es, auch über diese Angst zu diskutieren. Denn im Diskurs kann das von dir angesprochene Paradoxon aufgelöst und so die Angst, für die wir wirklich niemand anderen verantwortlich machen dürfen, beseitigt werden.
Vielen herzlichen Dank für diesen spannenden Artikel und viele Grüße aus Posterstein
Franziska
Pingback: Einladung zur Blogparade “#SalonEuropa – Europa ist für mich…” – Geschichte & Geschichten