Eine Rezension zu Werner Jentsch (Hg.): Enteignung und Zwangskollektivierung in sächsischen Dörfern. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020. ISBN 978-3-96023-348-0, verfasst von Uta Bretschneider
Im 30. Jahr der Deutschen Einheit werden immer wieder Unmut und Unverständnis zum Umgang mit den Enteignungen der „Bodenreform“ (1945 bis 1948) in den sogenannten Wende-Wirren geäußert. Das Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen aus dem Jahr 1990 schloss die Rücknahme von „Enteignungen von Vermögenswerten auf besatzungsrechtlicher oder besatzungshoheitlicher Grundlage“ aus.[1] Es bestanden demnach keine Restitutionsansprüche für diejenigen, die mit der Bodenreform ihren bzw. den Besitz ihrer Familien in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) verloren hatten. Es folgten zahlreiche Prozesse, die jedoch an der rechtlichen Situation kaum etwas änderten.
Auch im von Werner Jentsch herausgegebenen Büchlein „Enteignung und Zwangskollektivierung in sächsischen Dörfern“ kommen jener Unmut und jenes Unverständnis zum Ausdruck. Doch die Publikation, die unter Beteiligung von Familienmitgliedern Jentschs entstand, ist mehr, sie ist Familiengedächtnis. Jentsch, Jahrgang 1929, schildert darin im ersten und längsten Kapitel (S. 13–103) seine Kindheit im sächsischen Zehren, unweit von Meißen: die Geschichte der Familie, die landwirtschaftlichen Arbeiten, Schule, Feste, Feiertage, Jahreszeiten etc. Er liefert eine dichte Beschreibung des elterlichen Hofs und formuliert eine Erinnerungsgeschichte der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Naziregime, Krieg und Zwangsarbeit spielen eine nebengeordnete Rolle (S. 64f.). Größere Verwerfungen begannen für die Familie gemäß den Schilderungen des Sohnes mit dem Kriegsende. Es folgten die Enteignung des Hofes im Zuge der Bodenreform, die Vertreibung vom Familienbesitz, die Inhaftierung und der Tod des Vaters im sogenannten Speziallager Nr. 1 in Mühlberg (S. 68ff. sowie 98ff.). Das zweite und das dritte Kapitel schildern knapp die Geschichte des landwirtschaftlichen Betriebs in Dürrweitzschen bei Döbeln, aus dem die Mutter Jentschs stammte (S. 104–124) sowie die Vergangenheit des Hofes in Heyersdorf bei Crimmitschau, auf dem die Tante Jentschs gelebt hatte (S. 125–141).
Anders als es der Titel verheißt, handelt es sich beim vorliegenden Band eher um das Erinnerungsalbum einer Familie als um ein Werk über „Enteignung und Zwangskollektivierung“, zumal Letztere kaum eine Rolle spielt. Die Broschüre ist reich bebildert, jedoch lassen die Abbildungen, Familienfotografien ebenso wie handschriftlich verfasste Texte, etwa die Kassiber, die der Vater aus der Gefangenschaft schrieb, hinsichtlich ihrer Qualität sehr zu wünschen übrig.
Jentsch zeichnet in Episoden und Anekdoten – mit Unterstützung seines Bruders sowie seiner Cousinen und Cousins – die Geschichte der Familie am Rande der Lommatzscher Pflege nach. Er schafft damit ein Stück Heimatliteratur, nicht mehr und nicht weniger. Im Sinne der Citizen Science können derartige Arbeiten jedoch als Baustein für regionale Geschichte und als lokal identitätsstiftend gedeutet werden. Denn nicht zuletzt hat Jentsch mit seinem Vorhaben verschiedene Generationen in Austausch zu Geschichte und Geschichten treten lassen, ein wichtiges Verdienst des Buchprojekts.
Autorin
Dr. Uta Bretschneider ist seit 2020 Direktorin des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig. Von 2003 bis 2008 studierte sie Volkskunde/Kulturgeschichte und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In den Jahren 2011 bis 2016 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV), Dresden und promovierte 2014 zum Thema „‚Vom Ich zum Wir‘? Flüchtlinge und Vertriebene als Neubauern in der LPG“. Von 2016 bis 2020 war sie Direktorin des Hennebergischen Museums Kloster Veßra, einem Freilichtmuseum im Süden Thüringens.
Publikationen von Uta Bretschneider in der Sächsischen Bibliografie
[1] http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/vermg/gesamt.pdf (26.09.2020).
Beitragsbild: Blick von der Staatsstraße Lommatzsch – Piskowitz nach Süden über die Lommatzscher Pflege. Fotograf: Walter Möbius, 1936, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q99731876).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (29. September 2020). Familienerinnerungen: Leben und Wirtschaften am Rande der Lommatzscher Pflege. Saxorum. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twa1