Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“
In den sozialistischen Staaten der DDR, der Volksrepublik Polen und der Tschechoslowakei war Gesundheit bis 1989 ein zentrales politisches Anliegen. Gerade weil das sozialistische System offiziell keine sozialen Probleme kannte, war es wichtig, bis ins hohe Alter gesund zu sein. Gesund sein hieß im Sinne des Staates „produktiv“ sein, zugleich aber auch eigenständig und den Herausforderungen des Alltags gewachsen. Bis in die späten 1980er Jahre wurden Gesundheitsschutz und Fürsorge als „gesamtgesellschaftliche Verantwortung“ propagiert, zu der jede und jeder Einzelne beizutragen hatte. Da es in allen drei Ländern an Ressourcen für eine geeignete staatliche Fürsorge fehlte, überrascht dieser Appell an Mitmenschlichkeit kaum. Es war nicht der Staat allein, der sich im Bedarfsfall um Alte, Kranke oder Hilfebedürftige kümmerte. Vielfach übernahmen Angehörige, Nachbarn oder freiwillige Helfer die notwendige Betreuung und Pflege.
Eine besondere Transformationserfahrung: Hilfeleistende und Hilfebedürftige
Während sich mit dem Jahr 1989 die politischen Rahmenbedingungen grundlegend veränderten und sich die soziale Fürsorge zur Dienstleistung wandelte, blieben einige etablierte „Problemlöser“ im Bereich der freiwilligen Fürsorge erhalten. Nach dem Umbruchsjahr sorgten sie weiterhin für dieselben Hilfebedürftigen mit ihren meist unveränderten Pflegebedürfnissen. In Ostdeutschland waren dies das Deutsche Rote Kreuz (DRK) der DDR und die Volkssolidarität (VS), in Polen das Polnische Rote Kreuz (PCK, pol. Polski Czerwony Krzyż) sowie das Polnische Komitee für soziale Hilfe (PKPS, poln. Polski Komitet Pomocy Społecznej) und in der Tschechoslowakei das Tschechoslowakische Rote Kreuz (ČSČK, tschech. Československý červený kříž). Die Vorstellung, dass mit der Privatisierung in den 1990er Jahren viele Menschen zum ersten Mal selbst für ihre Gesundheit und Pflege verantwortlich waren, greift deshalb zu kurz. Vielmehr teilten Menschen in allen drei Ländern schon lange die Erfahrung, sich gegenseitig selbst zu helfen.
Die besonderen Beziehungen, die dabei zwischen Hilfeleistenden und Hilfebedürftigen entstanden, geben Aufschluss über die soziale Organisation einer Gesellschaft. Ein Blick auf Fürsorge/„Care“ lohnt also, um alltägliche Praktiken im Übergang von der sozialistischen zur postsozialistischen Gesellschaft nachzuvollziehen. Diesen Forschungsansatz verfolge ich mit meinem Projekt „Freiwilligkeit und Fürsorge in Transformation: Lokales Engagement im Dreiländereck“.
Eine besondere Rolle in diesem Zusammenhang spielte organisierte Freiwilligkeit: DRK, PCK, ČSČK, VS und PKPS involvierten viele hunderttausende Freiwillige in ihre Strukturen, die sich ohne Gewinnstreben um andere kümmerten. Warum sie sich ausgerechnet für ein Engagement im Bereich der Fürsorge entschieden, wie genau ihr Engagement aussah und wie sich dieses mit dem Jahr 1989 veränderte, sind die Kernfragen meines Forschungsprojekts. Dabei werden Motivationen, Erfahrungen, Deutungen und Erinnerungen der Akteure im Mittelpunkt stehen.
Freiwilligkeit ist ein Begriff, den die zeithistorische Forschung insbesondere in Hinblick auf den Staatssozialismus nur vorsichtig verwendet. Dabei zeigen die hier genannten Organisationen, dass in gleich drei (post-)sozialistischen Gesellschaften freiwilliges Engagement im großen Stil vorhanden war und ist. Ziel des Projektes ist es, die Motivationen und Wahrnehmungen der Freiwilligen im Zusammenhang mit der Transformation zu beleuchten und ihre Hilfsbereitschaft im Spannungsfeld zwischen Staat, Markt und Familie sichtbar zu machen.
Im Bereich der Fürsorge waren Freiwillige vor 1989 als Gesundheitshelfer (DRK), Volkshelfer (VS), Timurhelfer (bei den Jung- oder Thälmannpionieren in der DDR), Hauswirtschaftspflegerinnen (VS), Bereitschaftsschwestern (PCK), freiwillige Schwestern (ČSČK) und Nachbarschaftshelfer bekannt. Schon das Wort „Helfer“ in diesen Bezeichnungen deutet an, dass es sich nicht um ausgebildetes Fachpersonal handelte, sondern um Freiwillige, die in ihrer Freizeit oder neben dem Beruf „aushalfen“. Weil große Organisationen diese freiwillige Fürsorge koordinierten, war das „Aushelfen“ strukturiert, verbindlich und folgte einem konkreten Zeitplan. Die Freiwilligen wählten einen festgelegten Bereich (z. B. ihr Wohnviertel, ihr Haus, bestimmte Wohnungen) und konkrete Personen aus, für die sie zuständig waren. Von anderen sozialen Praktiken, z. B. spontaner Nachbarschaftshilfe, lässt sich die organisierte Freiwilligkeit daher gut abgrenzen.
Die Transformationszeit erinnert Bernd Niederland, ehemaliger Vorsitzender des Landesverbands der VS in Brandenburg, so: „[Das] Verbandsleben [entwickelte] sich unter gänzlich veränderten Verhältnissen; unverändert blieben jedoch das freiwillige und soziale Engagement und die soziale Verantwortung für jene Menschen, die die Solidarität der Gemeinschaft brauchen und deren Dienste benötigen.“[1] Solidarität meinte im Alltag anstrengende und zuweilen unangenehme Arbeiten, wie das Waschen, Füttern und Versorgen sowie zahlreiche Aufgaben im Haushalt, etwa Einkaufen, Herauftragen von Heizmaterial und Putzen.
Trotz des Fürsorgeanspruchs des sozialistischen Staates identifizierten alle drei Gesellschaften die Familie als „ideal carer“ im Alter.[2] Die eigenen Eltern in ein Pflegeheim zu geben, galt in Polen sogar als fehlende familiäre Loyalität.[3] Ein Großteil der Fürsorge spielte sich deshalb in den eigenen vier Wänden und mit Unterstützung von Freiwilligen ab.Zeitlose Orte der freiwilligen Fürsorge: Wohnviertel und Wohnung
In vielen Wohnvierteln gab es Rentnertreffs (bei der VS: Veteranenklubs), in denen ältere Menschen eine warme Mahlzeit bekamen, sich unterhielten und an geselligen Aktivitäten teilnehmen konnten. Diese sozialen Räume wurden von Freiwilligen, häufig von Hausfrauen oder älteren Menschen betrieben.
Für diejenigen, die ihre Wohnung nicht mehr verlassen konnten, gehörten die freiwilligen Helfer zu den wohl wichtigsten Bezugspersonen, die direkt zu ihnen nach Hause kamen.Schon damals bemühte sich beispielsweise die Sozialkommission des ČSČK in Pilsen/Plzeň um mehr Wertschätzung für die Freiwilligen. So hieß es in ihrem Bericht vom Juli 1981, dass die Pflege in Form von freiwilligen Pflegediensten oder Nachbarschaftshilfe eine Alternativlösung zur staatlichen Fürsorge darstellen würde. Diejenigen „die bereit sind, sich in dieser Aktivität zu engagieren, sollten für ihre Arbeit höchste moralische und politische Wertschätzung erfahren.“[4] Um Anreize für freiwilliges Engagement im Bereich der Fürsorge zu schaffen, wollte die Sozialkommission sicherstellen, „dass die freiwillige Hilfe für bedürftige ältere Mitbürger in ihren Häusern als ein hochgradig soziales Engagement von besonderer politischer Bedeutung anerkannt wird, das das gleiche Prestige haben wird wie jedes andere soziale Engagement.“[5] Waren es solche Versprechen, die Freiwillige zur Mitarbeit in den Rotkreuzgesellschaften, der VS oder dem PKPS motivierten? Oder hatten sie andere Gründe? Begaben sich Freiwillige später in Pflegeberufe, in denen sie für ihre Leistungen bezahlt wurden?
Angesichts aktueller Gesundheitskrisen (z. B. Covid-19) zeigt sich, dass Freiwilligkeit und Fürsorge nicht nur als Themen einer postsozialistischen Transformationsforschung zu verstehen sind, sondern uns als „systemrelevante“ Erfordernisse in unserem Alltag begleiten. Vor diesem Hintergrund klingen auch Bemühungen aus den 1980er Jahren um mehr Wertschätzung für die freiwillige Fürsorge alarmierend zeitlos und lohnen, näher erforscht zu werden.
Weitere Informationen zum Projekt: https://hait.tu-dresden.de/ext/forschung/forschungsprojekt-4141/
Autorin
Dr. Maren Hachmeister promovierte in der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Dissertation mit dem Titel „Selbstorganisation im Sozialismus: Das Rote Kreuz in Polen und der Tschechoslowakei (1945-1989)“ erschien 2019 bei Vandenhoeck & Ruprecht. Bis Dezember 2019 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen tätig. Seit Februar 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden, wo sie das Forschungsprojekt „Freiwilligkeit und Fürsorge in Transformation“ bearbeitet.
[1] Bernd Niederland: Soziales, Sozialpolitik, Solidarität, Volkssolidarität. Aufsätze, Vorträge, Interviews 2000–2010. Hamburg 2010, S. 103.
[2] Vgl. Rosie Read: Caring Values and the Values of Care. Women, Maternalism and Caring Work in the Czech Republic. In: Contemporary European History 28 (2019), S. 500–511. DOI: 10.1017/S0960777319000122.
[3] Vgl. Brunon Synak: Formal Care for Elderly People in Poland. In: Journal of Cross-Cultural Gerontology 4 (1989), S. 107–127, hier S. 125. DOI: 10.1007/BF00116390.
[4] Archiv města Plzně (AMP), ČSČK Plzeň, ka 4296, Sociální komise – zapisy, komentaře k sociální činnosti 1977–1980, Sociální komise dne 27 července 1981.
[5] AMP, ČSČK Plzeň, ka 4296, Sociální komise – zapisy, komentaře k sociální činnosti 1977–1980, Sociální komise dne 27 července 1981, S. 6.
Beitragsbild: Gerhard Weber: Abrisswand in der Färbergasse in Wurzen, 1981/1990, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q100135161).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (22. September 2020). Freiwilligkeit und Fürsorge in Transformation: Lokales Engagement im Dreiländereck. Saxorum. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/twa0