In den Frühlingsmonaten dieses Jahres waren wir Zeugen eines gewaltigen und stürmischen Umschwungs, der Bildung von vollgenossenschaftlichen Dörfern […]. Das ist eine historische Umwälzung, deren Ausmaß und allseitige Folgen wir heute noch kaum zu ermessen vermögen. […] Im Zuge des Aufbaues der sozialistischen Großwirtschaft auf dem Lande werden sich die Dorf- und Flurbilder sehr rasch verändern. Besonders gilt dies für die Flurbilder. Dadurch entstehen völlig neue Strukturen, und es wird kaum mehr möglich sein, die alte Form festzustellen.[2]
Mit diesen eindringlichen Worten schilderte im Sommer 1960 der Leipziger Volkskundler und Sorabist Paul/Pawoł Nedo die massiven Veränderungen, die mit der Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR einhergingen und den ländlichen Raum nachhaltig umgestalten sollten. Bereits im September 1945 war mit der „demokratischen Bodenreform“ auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die Umformung des ländlichen Raumes eingeleitet worden (Abb. 1). Der Bodenreform folgte ab 1952 nach sowjetischem Vorbild die Phase der Kollektivierung der Landwirtschaft, die die SED im Frühjahr 1960 mit der Kampagne Sozialistischer Frühling auf dem Lande zum Abschluss brachte. Sowohl die Bodenreform als auch die Kollektivierung beseitigten nicht nur die tradierten Sozial- und Besitzverhältnisse, sondern – dies machen Nedos Worte deutlich – wirkten sich auch in erheblicher Weise auf die überkommene Kulturlandschaft aus. So wurde durch die Abtragung von Gutsanlagen und durch Neubauten nach Typenentwürfen die Architektur der Dörfer verändert[3] und unter dem Ruf Keine Bodenreform ohne Landschaftsreform[4] auch die Landschaft als solche grundlegend umgestaltet: Alte Flurgrenzen wie Hecken, Steinrücken und Feldwege wurden beseitigt und aus den kleinteiligen Ackerflächen entstanden im Zuge der Kollektivierung große, industriell bewirtschaftete Agrarflächen. Die Spuren, die diese Transformationsprozesse in den Dorf- und Kulturlandschaften hinterlassen haben, sind zum Teil bis heute ökonomisch, ökologisch und visuell präsent.
Gerade diese fortgesetzte Sichtbarkeit macht es notwendig nach der Genese, den Hintergründen und der Bedeutung jener multiplen Transformationen zwischen 1945 und 1990 zu fragen, die zum grundlegenden Wandel der Kultur- und Dorflandschaft auf dem Gebiet der DDR geführt haben. Mein Projekt, das am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) angesiedelt ist, fokussiert dabei auf die Prozesse der Raumaneignung und Raumgestaltung in der SBZ/DDR, also auf Akte des „spacing“ im Sinne der Raumsoziologie Martina Löws. Die zentrale Frage ist hierbei, inwiefern sich politisch-soziale Transformationen räumlich eingeschrieben haben.[5] Dabei ist vor allem zu analysieren, inwieweit der sozialistischen Umgestaltung der Gesellschaft auch eine intendierte, spezifisch sozialistische Umgestaltung von Natur und Kulturlandschaft folgte. Denn Veränderungen in der Sozialordnung auf dem Land und in den Agrarverfassungen haben sich seit jeher sichtbar in die Landschaft eingeschrieben und ein spezifisches Zeichensystem entwickelt. Dieses kann aber erst mit einem chronologisch weitgespannten Blick entschlüsselt werden, da sich die Prozesse nur langsam vollzogen.[6] Die Bodenreform und die Kollektivierung hingegen führten in kurzer Zeit zu einem radikalen Wandel der Kulturlandschaft (Abb. 2). Dieser Wandel wiederum war – und dies war das Neue – intentional, staatlich gelenkt und eng verbunden mit dem sozialistischen Planungsgedanken. Hierauf verweisen schon Begriffe wie jener der Landschaftsreform oder auch das sogenannte Landeskulturgesetz der DDR vom Mai 1970, das vollständig Gesetz über die planmäßige Gestaltung der sozialistischen Landeskultur in der Deutschen Demokratischen Republik hieß und dem Planungsgedanken bereits im Titel Rechnung trägt. Die Frage wird dabei auch sein, inwiefern sich Theorie und Praxis glichen oder unterschieden, wie sehr also sozialistische Ideen/Ideologie ihren Widerhall in der konkreten Landschaftsgestaltung fanden.
Mit der Fokussierung auf die „Raumwirkung“ der sozialistischen Ideologie und konkrete Akte der Raumaneignung rücken darüber hinaus – gerade in Hinblick auf den ländlichen Raum – auch der Umgang mit und die Diskussion über Natur, Landschaft und Heimat in der DDR in den Blick. Analysiert werden die Interessenslagen und Reaktionsweisen verschiedener Akteursgruppen, seien es staatliche Funktionäre, Mitglieder von Massenorganisationen wie dem Deutschen Kulturbund, Personen aus der Wissenschaft oder Akteure vor Ort. Gerade der Blick auf die im Kulturbund versammelten Natur- und Heimatfreunde wird von Bedeutung sein, da hier – trotz aller Beteuerung seitens der Kulturbund-Funktionäre – noch lange alte Traditionslinien des Natur- und Heimatschutzes aus der Zeit vor 1945 überdauerten. Das Projekt fokussiert auf die Frage, welche Bilder von Natur und Heimat sich in den Diskursen und Handlungen finden lassen, und welche Möglichkeiten und Grenzen bestanden, in der „partizipatorischen Diktatur“[7] die jeweiligen Vorstellungen und Konzepte zu formulieren und durchzusetzen.
Der Fragestellung entsprechend ziehe ich für die Untersuchung des Themas eine Vielzahl an Quellengattungen heran. Mit dem Fokus auf das „Lesen“ des Raumes spielt natürlicherweise die Kulturlandschaft selbst, spielen Karten, Bilder und Pläne eine wichtige Rolle, aber auch z. B. filmische Aufnahmen. Im Zentrum des Quellenkorpus stehen drei spezifische, abgrenzbare Quellenbestände: Hierzu zählt erstens das Quellenmaterial aus dem Umfeld der Aktion „Unser schönes Dorf“ (später „Unser schönes sozialistisches Dorf“). Diese Aktion, die von sächsischen Natur- und Heimatfreunden 1951 ins Leben gerufen wurde, diente der Pflege von Orts- und Landschaftsbildern. Eine zweite Quellengruppe wird durch Material gebildet, das im Zuge der Aktion „Alte Bauten im neuen Dorf“ (1962–1970) erhoben wurde und sich zum Großteil im Digitalen Bildarchiv bzw. den Sammlungen des ISGV befindet. Auch das einführende Zitat Nedos stammt aus dem Umfeld dieser Aktion, die als direkte Reaktion von Denkmalpflegern, Volkskundlern, Heimatschützern und -forschern auf die durch die Kollektivierung ausgelösten Veränderungen auf dem Land beschrieben werden kann.[8] Die dritte große Gruppe stellen die Quellen zu den Landschaftstagen dar. Diese wurden seit 1966 in allen Bezirken der DDR durchgeführt, gelten als „spezifisches Instrument zur Konfliktregelung in Naturschutz und Landeskultur“[9] und verbanden Fragen des Tourismus mit jenen des Natur- und Umweltschutzes sowie der Heimat- und Landschaftspflege. Mit den Landschaftstagen lässt sich zugleich der Bogen bis in die Endzeit der DDR schlagen, da sie bis 1989/1990 in allen Bezirken stattfanden. Schließlich gerät auch die Zäsur 1989/1990 selbst in den Fokus, da gerade im Zuge der Wiedervereinigung und der Nachwende-Zeit Heimatvereine und lokale Initiativen sich der Wiederbelebung der Kulturlandschaft widmeten, sich also wiederum politisch-gesellschaftliche Transformation räumlich-landschaftlich ausprägte.[10]
Von diesem Forschungsdesign ausgehend kann die stark von sozial- und politikgeschichtlichen Ansätzen geprägte DDR-Forschung durch einen räumlich-landschaftstheoretischen Ansatz ergänzt werden. Dabei geht es um die Genese der Kulturlandschaft, die noch heute die Dörfer im Osten Deutschlands prägt, und um das Lesen der Spuren, die Bodenreform und Kollektivierung im Raum hinterlassen haben – seien sie materieller oder immaterieller Art. Gleichzeitig fokussiert das Projekt auf landschaftsgeschichtliche und umweltgeschichtliche Perspektiven und fragt einerseits nach dem Umgang mit Natur und Heimat im realsozialistischen System und zum anderen nach den Auswirkungen, die gesellschaftliche Transformationsprozesse auf Raum, Natur und Landschaft haben können.
Autor
Henrik Schwanitz M.A., Studium der Geschichte, Volkskunde und Kulturgeschichte in Jena und Dresden 2008 bis 2013; 2013 bis 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 804 „Transzendenz und Gemeinsinn“ der TU Dresden im Teilprojekt G „Gemeinsinnsdiskurse und religiöse Prägung zwischen Spätaufklärung und Vormärz“; 2015 bis 2016 Förderung durch Sächsisches Landesstipendium; seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) im Projekt „Sächsische Biografie“ und seit 2020 Geschäftsführender Assistent des ISGV; 2014 bis 2019 Dissertationsprojekt bei Prof. Dr. Winfried Müller an der TU Dresden zum Thema „Von der Natur gerahmt. Die Idee der „natürlichen Grenzen“ als Identitätsressource um 1800“; Forschungsschwerpunkte: Landes- und Regionalgeschichte, Grenz- und Grenzraumforschung, Geschichte der Landschaftswahrnehmung, Umweltgeschichte, Wissensgeschichte.
Publikationen von Henrik Schwanitz in der Sächsischen Bibliografie
[1] Die Idee der Fokussierung auf einen landschaftsgeschichtlichen Ansatz basiert auf einer Projektidee, die am ISGV von Lutz Vogel und Uta Bretschneider unter dem Titel „Erinnerungsort Bodenreform“ entwickelt und in der folgenden Projektskizze aufgenommen und weiterentwickelt wurde.
[2] Wichtige Beratung des Zentralen Fachausschusses Volkskunde. In: Aus der Arbeit der Natur- und Heimatfreunde im Deutschen Kulturbund (1960), Nr. 8/9, S. 185-203, hier S. 185, 189.
[3] Vgl. Andreas Dix: „Freies Land“. Siedlungsplanung im ländlichen Raum der SBZ und frühen DDR 1945 bis 1955. Köln/Weimar/Wien 2002.
[4] David Blackbourn: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft. 3. Aufl. München 2008, S. 408. Vgl. auch Christian Möller: Wissen und Umwelt in der „partizipatorischen Diktatur“. Wissenschaftliche Umweltkonzepte und der umweltpolitische Aufbruch in der DDR. In: NTM. Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 26 (2018), S. 367-403, DOI: 10.1007/s00048-018-0200-4, hier bes. 385 f. Das Postulat stammt von dem Landschaftsarchitekten Georg Pniower, der sich rigoros gegen naturtümelnde und ästhetisierende Ansprüche in der Landschaft aussprach.
[5] Diese These hat Lars Behrisch bereits für die großen Revolutionen des 18. Jahrhunderts aufgestellt. Behrisch geht davon aus, dass große politisch-soziale Transformationen von den neuen Machthabern immer auch auf das Territorium/den Raum projiziert werden. Vgl. Lars Behrisch: Vermessen, Zählen, Berechnen. Die politische Ordnung des Raumes im 18. Jahrhundert. Frankfurt am Main/New York 2006 (= Historische Politikforschung, Bd. 6), S. 24 f.
[6] Vgl. Karl Schlögel: Im Raume lesen wir die Zeit. Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik, München/Wien 2003, bes. S. 287.
[7] Zum Begriff vgl. Mary Fulbrook: Ein ganz normales Leben. Alltag und Gesellschaft in der DDR. Darmstadt 2008.
[8] Vgl. Timo Heimerdinger: „Alte Bauten im neuen Dorf“. Verlauf und Ertrag einer denkmalpflegerischen Erfassungsaktion 1962–1970. In: Volkskunde in Sachsen 13/14 (2002), S. 301-323, DOI: 10.18452/1505.
[9] Hermann Behrens: Naturschutz und Landeskultur in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR. Ein historischer Überblick. In: Günther Bayerl/Torsten Meyer (Hgg.): Die Veränderung der Kulturlandschaft. Nutzungen – Sichtweisen – Planungen. Münster u. a. 2003 (= Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Bd. 22), S. 213-271, hier S. 251.
[10] Zu denken ist hier u. a. an die Vereine und Initiativen im Umfeld des 1990 wiedergegründeten Landesverein Sächsischer Heimatschutz. So spricht etwa die 1993 gegründete „Regionalgruppe Goldene Höhe“ aus Bannewitz/Possendorf südlich von Dresden nicht nur von der Erhaltung, sondern eben auch von der Wiederbelebung der sächsischen Kulturlandschaft. URL: http://www.rg-goldenehoehe.de.
Beitragsbild: VEG (Volkseigenes Gut) Pommritz. Foto: Kurt Heine, um 1965, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q98492906).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (18. August 2020). Landschaft nach Plan. Die Transformation des ländlichen Raumes in der SBZ und DDR (1945-1989/1990). Saxorum. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw9u
Pingback: Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive II: „Linke“ Heimatbilder und -konstruktionen in der Weimarer Republik – die sächsische Naturfreundebewegung | Saxorum