Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000

Von Johannes Schütz

Ansicht des Heimatmuseums in Seifhennersdorf, 1985. Foto: Norbert Vogel (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Frage danach, was Heimat ist und vor allem wie man sie herstellt, beschäftigt nicht mehr allein die vielen Heimatler in ihren lokalen Vereinsgruppen und Museumsgebäuden. Erneut ist der Heimatdiskurs zur zentralen politischen Arena geworden, um über Zugehörigkeiten und Gemeinschaftsvorstellungen zu diskutieren und zu streiten. An dieser Aushandlung beteiligen sich zahlreiche Akteure. Augenfällig ist, wie erneut auch in Sachsen neue Heimatromane entstehen und ausgezeichnet werden – Stichwort: Guntram Vesper und sein Roman Frohburg – und neue Heimatlieder angestimmt werden, wie sowohl gezielte Indienstnahme als auch vehemente Ablehnung der Begrifflichkeiten, Konzepte und Vorstellungen rund um Heimat in den letzten Jahren Konjunktur haben. Die Bewerbung Dresdens auf den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 unter dem Motto „Neue Heimat“ ist dabei nur ein, dafür aber recht prominentes Beispiel. Ebenso knüpft die Kampagne „So geht sächsisch“ des Freistaates an diesen Diskurs an, wenn sie dezidiert die Frage stellt: „Was ist Heimat?“.

Damit ist die gesellschaftliche Verhandlung von Identitäten und Gemeinschaftssinn unter dem Konzept „Heimat“ wieder in dem Land besonders prominent, in dem dieser Diskurs einen zentralen Ausgangspunkt hatte. Gerade in Sachsen erreichte die Heimatbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert besonders großen Zuspruch und wuchs damit zu ihrem Zentrum heran. Nicht ohne Grund wurde 1904 der Deutsche Bund Heimatschutz in Dresden gegründet. Diese Frühgeschichte der sächsischen Heimatbewegung ist bereits vielfach erforscht.[1] Seit dem 1. April 2020 wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Projekt gefördert, das die Zeitgeschichte in den Blick nimmt. Es fragt nach der alltags- und gefühlsgeschichtlichen Bedeutung von Heimatkonstruktionen in Sachsen zwischen 1969 und 2000. Ich stelle das Projekt an dieser Stelle vor und führe in die zentralen Fragestellungen und Ausgangsthesen ein. Dabei möchte ich betonen, dass es sich beim Folgenden um Forschungsfragen handelt, die das Projekt strukturieren, gleichzeitig aber permanenter Überprüfung am empirischen Material bedürfen.

Um mit einigen Punkten anzufangen, die an das bereits Bekannte anknüpfen: Die historische Forschung hat herausgearbeitet, dass vor 1945 die Anzahl und Dichte der sächsischen Wander-, Natur- und Heimatvereine im Vergleich mit den übrigen Regionen – erst des Deutschen Reiches und dann der Deutschen Demokratischen Republik – besonders hoch war und Dresden ein Zentrum regionalkultureller Aktivitäten blieb. Thomas Schaarschmidt konnte zeigen, wie sich zum einen diese Gruppen dem nationalsozialistischen „Heimatwerk Sachsen“ andienten, zum anderen aber auch um ihre Eigenart bemüht blieben. Zugleich zeichnet er die Kontinuitätslinien nach: In der frühen DDR aktivierten die Heimatimaginationen eine Vielzahl an Menschen, die nun im „Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“ einen institutionellen Rahmen fanden.[2] Jedoch standen sie angesichts der sozialistischen Staatsdoktrin unter erhöhtem Bekenntnisdruck. Denn es gab eine hegemoniale Diskursformation, es gab gewisse Regeln, an die man sich beim Sprechen über oder Handeln für die Heimat halten musste. In der DDR war die Heimat mit der sozialistischen Gesellschaft in Verbindung zu setzen – sie war es, die das Dorf, die Stadt und den Bezirk umrahmen sollte. In ihrer Gesamtheit bildeten diese Heimaten den sozialistischen Staat. In der DDR waren damit spätestens ab den 1950er Jahren die meisten Heimatkonstruktionen nur möglich, wenn sie sich in den sozialistischen Heimatdiskurs eingliederten.[3] Das Ganze war ein breit angelegtes Projekt, um die Identifikation mit dem Staat, einen sozialistischen Patriotismus herzustellen – das haben viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Diskurs so auch ausformuliert. In öffentlichen Diskussionsbeiträgen und in Zeitschriften und wie Einheit, Natur und Heimat oder den Sächsischen Heimatblättern wurde fortan ein Topos bemüht: Die Liebe zur Heimat und Kenntnis der lokalen Geschichte ermögliche und befördere die Liebe zum sozialistischen Staat und die Identifikation mit dem Projekt Sozialismus. So mussten Ortschronisten, Heimatkundelehrerinnen und Brigadeführer sich bei ihren Aktivitäten an die Sprachordnung und die Handlungsvorgaben halten, sie mussten sich positiv zur Rolle der SED und in verschiedenem Ausmaß zum ideellen Überbau bekennen.

Titelblatt von Heft 5/1982 der “Sächsischen Heimatblätter”. Die Ausgabe bot einen landeshistorischen Überblick zur Geschichte von Sachsen.

Jedoch zeigen alle bisherigen Untersuchungen, dass der sozialistische Heimatdiskurs keinesfalls umfangreich die Heimatpraktiken überformte und verwandelte. Unter dem Dach des Kulturbundes wurden weiter Wanderungen organisiert, Ortschroniken geschrieben, Heimatmuseen eingerichtet, Naturlehrpfade gepflegt oder Zinnfiguren gesammelt.[4] Die traditionellen Heimatpraktiken zeichneten sich durch eine erhebliche Beharrungskraft und Dauerhaftigkeit aus. Daher wurde in der Forschung bisher vermutet, dass es eine große Diskrepanz zwischen der offiziellen Parteidoktrin und der Lebenswelt vieler Menschen gab – und genau in diese Forschungslücke stößt das Projekt „Polyphonie der Heimat“.

Ich werde in den nächsten drei Jahren untersuchen, wie in Sachsen zwischen 1969 und 2000 Heimat als Ressource für alltägliche Praktiken mobilisiert wurde, wie sich zahlreiche Menschen mit den unterschiedlichsten Heimatbilder und -vorstellungen versammelten, wie sich emotionale Gemeinschaften herausbildeten und Heimatpraktiken emotional begründeten, wie insgesamt ein vielstimmiger Chor – um hier eine Metapher zu bemühen, die wiederum an eine verbreitete Praxis (das gemeinsame Singen) anknüpft – die einzelnen Loblieder auf die Heimat sangen.

Daher frage ich: Wie waren die alltäglichen Praktiken durch den sozialistischen Heimatdiskurs imprägniert? Wurde die sozialistische Heimat hergestellt, wenn sich Gruppen von Menschen um ein Heimatmuseum bemühten, Vögel beim Brüten beobachteten oder Denkmäler in ihrer Stadt erhalten wollten? Oder funktionierten die Praktiken ohne und neben den Bekenntnissen zur sozialistischen Heimat? Wieviel Sozialismus steckte also tatsächlich in den einzelnen Heimatkonstruktionen? Zusätzlich werden die emotionshistorischen Aspekte der Heimatkonstruktionen untersucht, weil in der Forschung quasi als gegeben vorausgesetzt wird, dass Heimat über ihren Gefühlswert mobilisiert. Hier lässt sich jedoch kritisch einhaken und die Frage scheint berechtigt: Warum konnten gerade die Vorstellungen von Heimat so erfolgreich emotional aufgeladen werden? Wie umfangreich wirkte dieses emotionale Regime innerhalb der DDR? Wie beeinflussten die Forderungen nach Heimatliebe die Aktivitäten der sächsischen Heimatler? Dass Heimatvorstellungen ein hohes Mobilisierungspotential bieten, hatte auch die SED erkannt und versucht, hieran ihre Identitätsfiguren zu knüpfen.[5] Später zeigte sich diese Wirkmacht – wenngleich ohne zentrale politische Steuerungsversuche –, als in der Transformationsgesellschaft hohe Erwartungen an die lebensweltliche Beständigkeit in den Imaginationsraum Heimat hineinprojiziert wurden.

Rolf Andiel: Unsere Heimat

Rolf Andiel: Unsere Heimat. Gezeigt auf der 5. Deutschen Kunstausstellung in Dresden, September 1962 bis März 1963. Foto: Rudolph Kramer (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Da das Forschungsprojekt die Zeit bis zum Jahr 2000 in den Blick nimmt, können die einzelnen, lokalen Akteure in der Transformationsphase nach ihren Praktiken und Emotionen befragt werden. Damit lässt sich untersuchen, wie sich die Heimatpraktiken entwickelten als sich der politische Kontext veränderte. Denn die Akteure der Heimatkonstruktionen füllten weiter und beständig auch über den politischen Systemwechsel ihre Publikationsorgane, versammelten Ortsgruppen zu Tagesausflügen und Busreisen, gründeten sehr schnell, aber verlässlich Heimatvereine und tauschten dort Erzählungen und Erinnerungen aus. Dabei ist jedoch zu fragen, ob bereits etablierte oder doch neuartige Heimatimaginationen diesen Praktiken ihren Sinn verliehen, wie Beheimatung mit emotionalen Bedürfnissen korrelierte und wie sich über diese Verbindung letztlich so viele Menschen für ihre Vorstellung von Heimat engagierten.

Nachdem ich so umfangreich Fragen aneinandergereiht habe, möchte ich meinen Beitrag mit einem ersten Ausblick beschließen: Mit der Konstruktion einer Heimat reagierten Menschen auf den umfassenden sozialen Wandel, den die Moderne initiiert und angetrieben hat, mit der Konstruktion einer Heimat schufen sich Menschen einen stabilen und sicheren Sehnsuchtsort, angesichts von Industrialisierung oder Globalisierung, Urbanisierung oder Individualisierung. Moderne verstehe ich dabei mit Christof Dipper als die historische Epoche, in der Zukunft zugleich als offen wie auch als gestaltbar wahrgenommen wird. Die Epoche, in der tradierte Selbstverständlichkeiten aufgebrochen und damit umfassende Reflexionsbemühungen in Gang gesetzt wurden.[6] Aus dieser Perspektive betrachtet, erscheinen die vielfältigen, ja polyphonen Heimatimaginationen, Heimatpraktiken und Heimatgefühle in Sachsen als Versuche, die jeweiligen, als offen erfahrenen Zukünfte zu gestalten, indem Traditionen bewahrt, Veränderung moderat gehalten und vertraute Lebenswelten gesichert werden. Die detaillierte Beschreibung dieser Versuche werde ich hoffentlich bald an dieser Stelle nachliefern können.


Autor

Dr. Johannes Schütz studierte Geschichte und Philosophie an der TU Dresden, anschließend war er Mitglied im Graduiertenkolleg „Expertenkulturen des 12. bis 18. Jahrhunderts“ an der Georg-August-Universität Göttingen. 2013 promovierte er mit einer wissenshistorischen Arbeit zur Rolle von Experten im Zusammenspiel von Kirche und Gesellschaft des mittelalterlichen Skandinaviens. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Projekten des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden. Seit dem 1. April 2020 bearbeitet er das DFG-Projekt „Polyphonie der Heimat. Konstruktionen von Gemeinschaft durch Imaginationen, Praktiken und Gefühlen in Sachsen, 1969-2000“ an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der Technischen Universität Dresden.

Publikationen von Johannes Schütz in der Sächsischen Bibliografie


[1] Edeltraud Klueting (Hg.): Antimodernismus und Reform. Beiträge zur Geschichte der deutschen Heimatbewegung. Darmstadt 1991; Karl Ditt: Die deutsche Heimatbewegung 1871-1945. In: Will Cremer/Ansgar Klein (Hgg.): Heimat. Analysen. Themen, Perspektiven. Bielefeld 1990, S. 135-154; Alon Confino: The Nation as Local Metaphor. Württemberg, Imperial Germany and National Memory, 1871-1918. Chapel Hill/London 1997; Celia Applegate: Zwischen Heimat und Nation. Die pfälzische Identität im 19. und 20. Jahrhundert. Kaiserslautern 2007.

[2] Thomas Schaarschmidt: Regionalkultur und Diktatur. Sächsische Heimatbewegung und Heimat-Propaganda im Dritten Reich und in der SBZ/DDR. Köln/Weimar/Wien 2004 (= Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 19).

[3] Jan Palmowski: Die Erfindung der sozialistischen Nation. Heimat und Politik im DDR-Alltag. Berlin 2016 (= Kommunismus und Gesellschaft, Bd. 4); Thomas Schaarschmidt: Sozialistische Heimat? Der sozialistische Heimatbegriff und seine gesellschaftliche Aneignung. In: Joachim Klose (Hg.): Heimat in der Diktatur. Leipzig 2014 (= Belter Dialoge, Bd. 5), S. 15-30.

[4] Bei der Nennung von einzelnen Praktiken handelt es sich jeweils um Beispiele; die Aufzählung sollte keinesfalls als erschöpfend betrachtet werden.

[5] Alon Confino kann sogar sehr fundiert nachzeichnen, dass Heimat in allen politischen System Deutschlands funktionierte, weil es ein Sample an Repräsentationen zur Verfügung stellte, die unabhängig von der politischen Ausrichtung der staatlichen Ordnung, nationale, regionale und lokale Symbole und Praktiken integrierte. Vgl. Alon Confino: Germany as a Culture of Remembrance. Promises and Limits of Writing History. Chapel Hill 2006.

[6] Christof Dipper: Die Epoche der Moderne. Konzeption und Kerngehalt. In: Ulrich Beck/Martin Mulsow (Hgg.): Vergangenheit und Zukunft der Moderne, Frankfurt am Main 2014, S. 103-180.

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q104533384).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (30. Juni 2020). Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000. Saxorum. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tw9n


2 Gedanken zu „Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000

  1. Pingback: Violence against Migrants in the GDR and the Lack of Epistemic Impact - Migrant Knowledge

  2. Lieber Herr Dr. Johannes Schütz,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Viele Grüße,

    Celia Burgdorff

    (Community Management)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.