Eine Rezension zu Benjamin Gallin: Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation. Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871–1914. Paderborn u.a.: Ferdinand Schöningh, 2019 (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B, Forschungen, Bd. 134). ISBN 978-3-506-79246-4, verfasst von Lubina Mahling
Religion, Migration, rasanter gesellschaftlicher Wandel, Identität und Zugehörigkeit: Stichwörter und Themen wie diese sorgen nicht nur heute für Schlagzeilen und Auseinandersetzungen, sondern erregten schon die Gemüter früherer Generationen – Einheimischer wie Zugezogener. Genau diese Themen stehen auch im Mittelpunkt der Dissertationsschrift von Benjamin Gallin, die am Leipziger Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte bei Enno Bünz entstand.
Hunderttausende Katholiken, vornehmlich aus dem Habsburgerreich und den preußischen Ostprovinzen, aber auch einige Hundert Italiener wanderten Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in das seit der Reformation fast ausschließlich evangelisch-lutherisch geprägte Sachsen ein. Nicht alle Migranten ließen sich dauerhaft in Sachsen nieder – ein wichtiger Punkt, den Gallin wiederholt unterstreicht. Gleichzeitig und, wie der Autor überzeugend herausarbeiten kann, in engem Zusammenhang stehend, wuchs die katholische Kirche in Sachsen äußerst dynamisch. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war sie hauptsächlich auf den Dresdner Hof und einige Gemeinden in der Oberlausitz beschränkt. Im Untersuchungszeitraum der Studie kam es nun binnen weniger Jahrzehnte zu einem zügigen Aufbau landesweiter kirchlicher Strukturen. Doch geht es Gallin nicht allein um die faktische Entwicklung, vielmehr richtet sich sein Blick auf die Vorstellungen und Aushandlungen gesellschaftlicher Zugehörigkeit. Im Mittelpunkt der Studie stehen demzufolge den kirchlichen Aufbauprozess begleitende bzw. dahinterstehende nationale wie konfessionelle Integrations- und Abgrenzungsprozesse. Anregend und für die sächsische Landesgeschichte fruchtbar gelingt es Benjamin Gallin, Fragen der Migrationsgeschichte mit Fragen der Katholizismusforschung zu verbinden. Dabei muss er sich auf die komplizierte Ausgangslage in Sachsen einlassen, bestanden doch in den Erblanden und der Oberlausitz jeweils unterschiedliche Bedingungen und Umstände. Möglicherweise hätte der Arbeit eine Konzentration auf die wettinischen Erblande gutgetan, andererseits zeichnet der integrierende Blick eben die Verbundenheit und komplexe Ausgangslage bei der Bildung neuer katholischer Strukturen in Sachsen nach. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Diagramme sowie die knapp gehaltenen Kapitelzusammenfassungen bieten einen schnellen und übersichtlichen Zugang zum Thema.
Dem gesteckten Untersuchungsfeld nähert sich Gallin auf institutionell-staatlicher, innerkirchlicher, gesellschaftlicher und interkonfessioneller Ebene. Die Verbindungen zwischen sächsischem Staat und katholischer Kirche untersuchend wird deutlich, dass die Migrationsprozesse großen Einfluss auf die Entwicklung der staatlichen Rechtsordnung und des Finanzierungssystems der katholischen Kirche hatten. Das innerkirchliche Geschehen in Blick nehmend stehen die Gründung katholischer Gemeinden und Vereine im Mittelpunkt. Diese Kapitel sind ein deutliches Plädoyer, das 19. und 20. Jahrhundert nicht allein unter dem Schlagwort „Säkularisierung“ zu fassen, sondern sich in allen Facetten auch mit gegenläufigen Bewegungen auseinanderzusetzten. In einem dritten großen Abschnitt widmet sich der Autor den Beziehungen der Arbeitsmigranten im Berufs-, Alltags- und Familienleben. Verhandelt werden dabei Themen wie das Verhältnis zur Sozialdemokratie, zu den Gewerkschaften und zur Zentrumspartei. In einem weiteren Schritt geht es aber auch um Phänomene wie gemischte Eheschließungen und konfessionelle Bildung. Diese Überlegungen stehen bereits unter der Überschrift „Aushandlungen kirchlicher und gesellschaftlicher Zugehörigkeit“. Fast ein Viertel der Studie widmet Gallin den gesellschaftlichen, religiösen und nationalen Identitätsprozessen, die im Spannungsfeld „Arbeitsmigration – Kirchengründung“ zu beobachten sind. Nach Aufbau und Intention stellt dieser Abschnitt den Mittelpunkt der Studie dar, die in einem leider wenig konturiertem Kapitel zu konfessionellen und nationalen Aushandlungen endet. Die bedauerliche Unschärfe der abschließenden Kapitel ist vermutlich Folge der spezifischen Quellenauswahl der Untersuchung.
Gallins Arbeit basiert wesentlich auf der Überlieferung aus staatlichen, kommunalen und kirchlichen Archiven. Bereits im einleitenden Kapitel weist der Autor darauf hin, dass außer dem Bericht des Leipziger Priesters Jacob Stranz kaum weitere Briefe, Berichte und Erinnerungen von Akteuren, wie etwa Migranten, Lehrern oder Priestern vorliegen. Diese Ausgangslage führt im Buch zu einem strukturell-systematischen Ansatz, der es nur bedingt erlaubt, die Akteursebene, ihre Bedingungen und Motivationen adäquat einzubeziehen. Aus sorbischer Perspektive und mit Reinhold Olesch gesprochen ist dagegen einzuwenden „Sorabica non leguntur“. Gibt es doch auf sorbischer Seite eine Reihe von Quellen[1], Primärliteratur[2] und Sekundärliteratur[3], die für das von Gallin gesteckte Untersuchungsfeld – vor allem für die Analyse von Integrations- wie Abgrenzungsprozessen – von großer Relevanz sind, aber nicht beachtet wurden. Darunter befinden sich auch etliche Selbstzeugnisse von Priestern.
Gleichwohl ist hervorzuheben, dass Benjamin Gallin die spezifische Lage in den sorbischen katholischen Gemeinden klar und ordnend in den Blick nimmt (seiner Kritik am Milieu-Begriff Martin Waldes[4] ist unbedingt zuzustimmen). Wie der Autor schreibt, stammte ungefähr jeder dritte Priester in den Erblanden aus der Oberlausitz. In der Oberlausitz konnte der Priesternachwuchs weitestgehend aus eigenen Kräften (85 Prozent) gesichert werden (S. 207). Die sorbischen Namen der Priester werden von Gallin jedoch nicht angegeben, so dass ihre sorbische Identität für den deutschen Leser verborgen bleibt. Ihre Ausbildung absolvierten die Lausitzer Geistlichen überwiegend am Wendischen Seminar in Prag. Dieses findet zwar Erwähnung, doch wird der dahinterstehende geistesgeschichtliche Horizont nur unzureichend ausgeleuchtet. So erfährt der Leser nicht, dass ein Großteil der in Prag ausgebildeten sorbischen Priester tief geprägt vom tschechischen Nationalismus mit einem starken slawischen bzw. sorbischen Selbst- und Sendungsbewusstsein und teilweise recht großer innerer Distanz zum Deutschen zurückkehrte. Zudem waren sie mindestens dreisprachig – sorbisch, deutsch und tschechisch – und hatten in Prag zum Teil Polnischunterricht genommen.
Wenn Gallin also in Bezug auf Sachsen schreibt, dass „die personellen Möglichkeiten für den fremdsprachigen Gottesdienst sehr begrenzt“ (S. 77) waren, so entspricht dies kaum der Situation innerhalb der katholischen Kirche Sachsens. Persönlichkeiten wie der Dresdner Hofkaplan und Hausprälat von Papst Leo XIII. Jakub Buk (Jacob Buk), von seinen Gemeindegliedern auch „ksiądz proboszcz“ genannt, der Leipziger Probst Jakub Štranc (Jacob Stranz)[5], der über Jahrzehnte hinweg maßgeblich am Aufbau kirchlicher Strukturen in der und um die Messestadt beteiligt war und regelmäßig polnische Seelsorge anbot, der in Hainitz und Zittau wirkende Mikławš Andricki (Nikolaus Andricki)[6], der auch in Gera, Triebes und Liebenwerda polnische und tschechische Messen feierte – um nur einige zu nennen –, waren nach ihrer Ausbildung in Prag bestens für den Dienst unter den polnisch- und tschechischsprachigen Arbeitsmigranten in Sachsen gerüstet. So heißt es beispielsweise über den als „Polenpastor“ verunglimpften Löbauer Geistlichen Jurij Winger (Georg Winger): „Jeden Sonntag und an Festtagen hat er deutsch und polnisch gepredigt. Als gutwilliger, erfahrener und liebevoller Ratgeber und Führer hat er sich vor allen den Polen mit unsäglicher Geduld geopfert. […] Nach Prälat Jakub Buk gab es keinen besseren Kenner des Polnischen unter den sorbischen Geistlichen als Winger.“ [7] Und Jakub Šewčik (Jacob Schewtschik)[8], der neben seinem Priesterdienst regelmäßig vor Gericht aus dem Polnischen und Tschechischen übersetzte, nahm seinen angeordneten Umzug aus der Lausitz nach Chemnitz nur schweren Herzens in dem Bewusstsein an, dass sein Dienst für die zahlreichen tschechischen und polnischen Arbeiter dort dringend nötig sei. In den folgenden Jahrzehnten waren es dann Priester wie Beno Wjacławk (Benno Jatzwauk), Alojs Andricki (Aloys Andritzki) und Beno Šołta (Benno Scholze), die in sächsischen Gemeinden arbeiteten und Kontakt zu Arbeitern aus Polen und Tschechien hielten. Selbstverständlich boten diese im slawischen Sprachraum festverwurzelten und von slawischen Nationalismen geprägten Geistlichen in den ihnen zugewiesenen Gemeinden tschechisch- bzw. polnischsprachige Gottesdienste und Seelsorge an, was jedoch weder im dementsprechend kurzen Kapitel zu mehrsprachigen Gottesdiensten noch im Kapitel zu den Aushandlungen nationaler Zugehörigkeit thematisiert wird. Stattdessen schreibt Gallin, dass es „nur vereinzelt Hinweise auf fremdsprachige Gottesdienste“ gibt (S. 77). Wie fundamental aber das mehrsprachige Gottesdienst- und Seelsorgeangebot die katholische Kirche in Sachsen prägte, zeigt (beispielsweise) das Lebenswerk Jakub Buks. Der Hofkaplan und Präses des geistlichen Konsistoriums in Dresden hielt jahrelang in der Landeshauptstadt und darüber hinaus Gottesdienste und Seelsorge in französischer und polnischer, vermutlich auch in tschechischer Sprache.[9] Buks tiefe Verbundenheit mit dem polnischen Volk zeigt sich u. a. in seiner Berufung auf den Bischofsstuhl des herausragenden und gerade in Zeiten des Kulturkampfes besonders unter Druck stehenden polnischen Erzbistums Gnesen-Posen. Wie selbstverständlich die fremdsprachige Seelsorge für sorbische Priester war, wird aus einem Brief Michał Hórniks an Adolf Ćerny ersichtlich: „Diese Woche war ich für einen Tag nur in Dresden, um bei den polnischen Soldaten Beichte zu hören, weil Jakub Buk verreist war und [Jakub] Bart [Ćišinski] ,po polsku nie mówi‘ [spricht kein Polnisch].“[10]
Predigt von Michał Hórnik in tschechischer Sprache, 10. Mai 1885, SKA ISL XXIII/10 E (© Sorbisches Kulturarchiv)
Der Dienst sorbischer Priester war häufig von einer starken slawischen Solidarität getragen: „Im Gottesdienst sang mein Volk herrliche tschechische Kirchenlieder und danach war tschechische Predigt. Und auch hier ist so manche Träne verronnen. Ähnlich war es in Gera. Dort sollte ich tschechische Predigt halten, ich predigte aber vor Polen.“[11] Bisweilen verbarg sich hinter der engen slawischen Verbundenheit auch eine nicht geringe Abneigung gegen das Deutsche. So schreibt Mikławš Andricki, der im Buch Gallins allerdings keine Erwähnung findet, Anfang des Jahres 1907 aus Zittau, wo er über 2.000 Tschechen in seinem Seelsorgebereich zu versorgen hat, an seine Mutter. Es werde ihm in diesem Jahr nicht möglich sein tschechisch zu predigen – „unertragbarer dummer Deutscher wegen“. In der Seelsorge benutzt er aber selbstverständlich das Tschechische, „weshalb meine geliebten Tschechen an mir hängen wie an einem Vater.“[12] Das zeitweilige Verbot der tschechischen Predigten geht auf Unruhen zurück, die durch das Wirken Jurij Deleńks (Georg Delenk), dem Amtsvorgänger Andrickis in Zittau, ausgelöst worden waren.[13]
Viele der sachsenweit tätigen sorbischen Geistlichen engagierten sich in der sorbischen Publizistik. Teils berichteten sie in Briefen und Zeitungsartikeln ausführlich von ihrer Arbeit unter den Migranten, teils übersetzten sie eifrig polnische und tschechische Literatur ins Sorbische. So übertrug Mikławš Andricki neben vielen anderen tschechischen Werken, etwa Jan Nerudas, bezeichnenderweise das Stück „Gero“ von Alois Jirásek ins Sorbische. Sein Prager Mitstudent und Löbauer Amtsbruder Jurij Winger übersetzte dagegen vor allem aus dem Polnischen, so etwa Novellen von Henryk Sienkiewicz. Zudem setzte sich Winger in zahlreichen Feuilletons kritisch mit der Lage der polnischen Arbeitsmigranten in Deutschland und dem deutschen Nationalismus bzw. der preußischen antipolnischen Politik auseinander und kritisierte in diesem Zusammenhang auch die Zentrumspartei. Zu analysieren wären ferner die Übersetzungen Jurij Deleńks aus dem Tschechischen sowie das von ihm zwischen 1910 und 1914 geführte Wochenblatt Katolski Posoł, in dem er sich auch politisch äußerte. Dieses umfangreiche Schrifttum eröffnet neue Perspektiven auf das von Gallin bearbeitete Thema. So rücken sorbische Priester, die zwischen mehreren Sprach- und Kulturräumen agierten, als klassische Akteure des Kulturtransfers in den Vordergrund. Ihre Biographien sind tief von Verflechtungsprozessen geprägt. So heißt es über Jurij Winger, sein „,Polnischtum‘, das sein ganzes Leben und Denken, seinen Standpunkt von jungen Jahren an durchsäuerte, das war ein fundamentaler Teil seines Sorbischtums, seines kritischen tiefen nationalen Bekenntnisses.“ [14] Und über Mikławš Andricki ist zu lesen „Der verstorbene Nikolaus wurde bisweilen Tscheche nicht nur der Sprache nach, aber auch dem Ansinnen nach, ja Kritiker bemängeln, dass er auch sorbisch schreibend tschechisch dachte – tschechisch stilisierte.“[15] Es ist davon auszugehen, dass zahlreiche sorbische Priester, zumal Persönlichkeiten Andricki, Winger, Buk oder Hórnik in den von Gallin untersuchten Integrations- wie Abgrenzungsprozessen eine zentrale Rolle spielten, bestimmten sie doch in Predigt, Seelsorge und Publizistik in erheblicher Weise das Bild voneinander. Umso schwerwiegender also, dass die sorbische Perspektive bzw. die starke Verbundenheit der sorbischen Priester mit dem slawischen Kultur- und Sprachraum von Gallin nicht berücksichtigt wurde. Neben Einzeluntersuchungen zu Persönlichkeiten wie etwa dem Dresdner Hofprediger Jakub Buk, dem Leipziger Prälaten Jakub Štranc oder den beiden Zittauer Geistlichen und Publizisten Jurij Deleńk und Mikławšk Andricki wären systematische Untersuchungen wünschenswert, die danach fragen, wie das spezifisch sorbisch-slawische Profil einzelner Akteure die Entwicklung in den entstehenden Gemeinden beeinflusste. Dieser Zugang würde zweifelsohne auch zu einer differenzierteren Auseinandersetzung im Kapitel „Konfessionelle und nationale Zugehörigkeit“ beitragen, vertraten doch viele sorbische Geistliche eine andere Sicht auf das Ideal der homogenen Staatsnation als ihr nur deutschsprachiges Umfeld. Und auch in konfessionellen Fragen wären möglicherweise Unterschiede zu deutschen Akteuren festzustellen, war doch die sorbische Nationalbewegung von einer sich gegenseitig anerkennenden katholisch-evangelischen Zusammenarbeit geprägt (vgl. S. 317-322). Unbedingt zu untersuchen wäre ferner, warum die vielfältigen mehrsprachigen, kulturvermittelnden Aktivitäten sorbischer Geistlicher in den von Gallin untersuchten Akten kaum Niederschlag gefunden haben. Damit stellt sich auch die Frage nach dem sprachlichen und methodischen Zugang zur sächsischen Landesgeschichte. Sie ist nicht nur Migrationsgeschichte, wie es Gallins Studie zeigt, sondern ist – verschiedensprachige Quellen einbeziehend – als transkulturelle und transnationale Geschichte zu fassen. In diesem Sinne möchte die vorliegende Rezension für einen verstärkten Dialog zwischen sächsischer Landesgeschichte und Sorabistik im Sinne beziehungs- und verflechtungsgeschichtlicher Ansätze werben. Ziel wäre es, die strukturelle Spaltung von „allgemeiner Landesgeschichte“ und „sorbischer Geschichte“ zu überwinden.
Erscheint also der Aufbau katholischer Kirchenstrukturen auf Grundlage der von Gallin untersuchten Quellen als deutschsprachiges und weitestgehend innersächsisches Geschehen, so weisen die sorbischen Quellen auf den Verflechtungscharakter des Vorgangs hin. Die Arbeitsmigration nach Sachsen und der Aufbau katholischer Strukturen „im Mutterland der Reformation“ lassen sich in dieser Perspektive nur als Teil der vielfältigen polnisch-sächsisch-sorbischen-tschechisch Verflechtungsgeschichte darstellen. Dabei wäre festzuhalten, dass die Mehrsprachigkeit sorbischer Priester wesentlich zur Beheimatung und Integration hunderttausender slawischsprachiger Arbeitsmigranten in Sachsen und angrenzenden Gebieten beitrug und sorbische Priester dementsprechend großen Anteil am Aufbau katholischer Strukturen in Sachsen haben.
Die grundsätzliche Frage nach dem sprachlichen und methodischen Zugang zur sächsischen Landesgeschichte unter Einbeziehung unterschiedlicher kultureller Perspektiven will das Verdienst von Gallins Studie nicht schmälern. Auf innovative Weise zeigt der Autor die Bedeutung von Religion in der Moderne auf, bietet Grundlegendes zur Geschichte der katholischen Kirche in Sachsen und sensibilisiert für die neuere Migrationsgeschichte, auch weil er klar zeigt, dass der Aufstieg Sachsens zum boomenden Industrieland nicht ohne hunderttausende Migranten möglich wäre. Nicht zuletzt zeigt sich in Gallins Studie, dass die Einbeziehung sorbischer Quellenbestände bei Themen der sächsischen Landesgeschichte in aller Regel fruchtbar und bisweilen sogar unverzichtbar ist.
Autorin
Dr. Lubina Mahling/Malinkowa hat in Jena, Sofia und Rom Theologie und Geschichte studiert. 2015 wurde sie in Jena mit der Arbeit „Um der Wenden Seelenheyl hochverdient. Reichsgraf Friedrich Caspar von Gersdorf. Eine Studie zum Kulturtransfer im Pietismus“ promoviert. Anschließend war sie am Institut für Slavistik der TU Dresden tätig, wo sie an der Entwicklung des Sorabicon beteiligt war. Für dieses erarbeitete sie u. a. das Modul „die wendischen Brüder. Sorbischer Alltag in Herrnhuter Lebensläufen des 18. Jahrhunderts.“ Seit Herbst 2019 ist Lubina Mahling am Sorbischen Institut in Bautzen tätig. Im Mittelpunkt ihres aktuellen Forschungsprojekts steht der Missionsraum Lausitz. Daneben widmet sie sich Fragen der Bildungs- und Alltagsgeschichte, der sorbischen Kulturgeschichte sowie der Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte
Publikation von Lubina Mahling/Malinkowa in der Sächsischen Bibliografie
[1] So etwa die im Sorbischen Kulturarchiv (SKA) in Bautzen verwahrten Nachlässe der auch von Gallin genannten Priester Jakub Šewčik (Jacob Schewtschik), Jurij Winger (Georg Winger), Jakub Bart-Ćišinski (Jacob Barth) und Michał Hórnik (Michael Hornig). Im letztgenannten befindet sich etwa eine am 10. Mai 1885 in Dresden gehaltene tschechische Predigt (ISL XXIII/ 10 E). In diesen Sammlungen sowie im Nachlass des Priesters Mikławš Andricki finden sich u. a. zahlreiche Briefe an bzw. von polnischen und tschechischen Akteuren der „nationalen Wiedergeburt“. In Bezug auf das Prager Seminar und dessen geistesgeschichtliche Umfeld sei verwiesen auf die Sammlungen MS XIV und Ergänzung MZb V Studenten- und Schülervereine „Serbowka“ in Prag sowie die handschriftliche Zeitung „Kwětki“ [Blüten] der Prager Studenten 1846-1934 (mit Unterbrechungen). Da sich ein Teil der Korrespondenzen sorbischer Akteure auch in tschechischen Archiven befindet, ist u. a. auch auf die Sammlungen des Literarischen Archivs der Gedenkstätte für nationale Literatur in Prag und der Tschechischen Nationalbibliothek (Klementinum) hinzuweisen.
[2] Mikławš Andricki: Triebes – Weida – Gera. List z rozpjerschenja [Triebes – Weida -Gera: Briefe aus der Diaspora]. In: Katolski Posoł 43 (1905), S. 229-231; 240-241; 249-251 oder seinen längere Abhandlung W Pólskej [In Polen]. In: Katolski Posoł 39 (1901), S. 357-358; 366-367; 372-375; 382-383; 407-408; 40 (1902), S. 134-135; 41 (1903), S. 45-46; 55-56; 101-102; 114-115; 150-152. Vgl. dazu die überarbeiteten Berichte Misija do pólskeje diaspory [Mission in die polnische Diaspora]. In: Krajan (1904), S. 26-32 sowie Přez Barlin [Durch Berlin], In: Krajan (1905), S. 24 f.
[3] Hingewiesen sei hier in erster Linie auf die Nekrologe der entsprechenden Geistlichen in Časopis Maćicy Serbskeje, Katolski Posoł und dem katholischen Jahreskalender Krajan. Dem Aufbau katholischer Kirchenstrukturen in Sachsen aus sorbischer Perspektive widmeten sich erstmals Martin Salowski/Rudolf Kilank: Katholische, sorbische Lausitz, Leipzig 1976, S. 166-168. Genannt sei ferner die Serie „Sorbische Priester – Missionare in der Diaspora“ im Katolski Posoł 2006, in der verschiedene sorbische Geistliche, die außerhalb der Lausitz wirkten, vorgestellt werden.
[4] Martin Walde: Katholisches versus evangelisches Milieu bei den Sorben. In: Lětopis 53 (2006) 2, S. 15-28 sowie ders.: Die Konstituierung des sorbischen katholischen Milieus: In: Edmund Pec/Dietrich Scholze (Hgg.): Zwischen Zwang und Beistand. Deutsche Politik gegenüber den Sorben vom Wiener Kongress bis zur Gegenwart (= Schriften des sorbischen Instituts, Bd. 37), Bautzen 2003, S. 300-314.
[5] Měrćin Salowski: Jakub Štranc. In: Katolski Posoł 2006, S. 295-296.
[6] Trudla Malinkowa/Jan Malink: Mikławš Andricki, Zrudoba to běše a nadźija, Bautzen 1988 sowie Mikławš Krječmar: Mikławs Andricki – jeho žiwjenje a skutkowanje, Bautzen 1955. Hier auch der Hinweis, dass mehrere tschechische Zeitschriften Nachrufe auf ihn veröffentlichten (S. 98).
[7] Jurij Libš: Nekrolog. In: Časopis Mačicy Serbskeje 71 (1918), S. 101-104, hier S. 101 [Übersetzung: LM.] VGl. ferner: Jurij Młynk: Jurij Winger a Polacy. In: Jerzy Śliziński (Hg.): Polsko-Łužyckie stosunki literackie, Warschau 1970, S. 51-62. Anlässlich seines Todes erschien auch ein polnischsprachiger Nekrolog Szanowny pan Jerzy Winger, proboszcz lubijski. In: Dzennik Poznański, 9. März 1918.
[8] Jan Wjenka: Nekrolog. In: Časopis Maćicy Serbskeje 69 (1936), S. 4-15.
[9] Jan Skala: Nekrolog. In: Časopis Maćicy serbskeje 50 (1897), S. 68-72.
[10] SKA, MS XXVII/ 2 B, Michał Hórnik an Adolf Ćerny, 25.05.1889. [Übersetzung: LM].
[11] Mikławš Andricki: Zrudoba to běše a nadźija. Hg. von Trudla Malinkowa und Jan Malink, Bautzen 1988, S. 238.
[12] Ebd., S. 286.
[13] Jurij Delan: Nekrolog. In: Časopis Maćicy Serbskeje 71 (1918), S. 106-110. Der Tod des umtriebigen sorbischen Publizisten und Geistlichen Jurij Deleńk 1918 in Frankreich wurde von sorbischer Seite deutschen Nationalisten zugeschrieben, die Deleńks Einsatz als Militärgeistlicher verhinderten, da er ihnen mit seinen vielfältigen slawischen Kontakten als national unzuverlässig galt.
[14] Jurij Młynk: Jurij Winger a Polacy. In: Jerzy Śliziński (Hg.): Polsko-Łužyckie stosunki literackie, Warschau 1970, S. 51-62, hier S. 52. [Übersetzung: LM].
[15] Jurij Winger: Nekrolog Mikławš Andricki. In: Časopis Maćicy Serbskeje 63 (1910), S. 127-134, hier S. 130. [Übersetzung: LM].
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q96602815).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (23. Juni 2020). Katholisches Sachsen. (K)eine transkulturelle Verflechtungsgeschichte. Saxorum. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw9k