Eine Rezension zu Die Verwandlung des Landes. Ländlicher Raum in Sachsen (= Sächsische Heimatblätter 66 (2020), Heft 1, Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung), Dresden 2020, 72 S., verfasst von Sebastian Liebold
Ist nicht Sachsen ein dicht besiedeltes, industriell geprägtes Land? Welche Gegenden sind provinziell im Sinne von abgelegen? So einfach ist es nicht: Ländlicher Raum in Sachsen beginnt – wie überall – am Rand der durch Eingemeindungen vergrößerten Städte, er ist vielgestaltig, eigensinnig, teils wirkt er ein wenig trostlos, mancherorts gibt es kühne Initiativen – offenbar keine unproblematische Gegend. Sonst nähme die Förderung des ländlichen Raumes in der gegenwärtigen bunten Koalition nicht so viel Platz in ihrem Vertragswerk ein, das die Politik bestimmt. Und sonst gäbe es kein Ministerium für Regionalentwicklung, das Neuordnung mit Digitalisierung verknüpfen will, darin aber immer wieder an Grenzen etwa des Willens zum Breitbandausbau stößt. Für manche Dresdner ist schon die reiche Kulturstadt Chemnitz „Provinz“, in einem Maße, dass die Chevalière der Städtischen Kunstsammlungen Ingrid Mössinger ausrief: „Provinz entsteht nur dort, wo wir es zulassen!“ Nun drehen wir den Spieß einmal herum: Nicht alle Dinge, die von Dresden ausgehen, sind toll. Nicht alles, was an Residenzstadtdünkel, noch dazu oft vorgetragen in Elbhang-Salon-Sächsisch, mehlstaubhaft festsitzt, kann Innovationspreise gewinnen. Die Ideenwettbewerbe der Staatsregierung haben schon viele Anfänge prämiert, die Förderlinie für den ländlichen Raum (in der gegenwärtigen Periode von 2014 bis 2020) hilft der lokalen Vermarktung von Agrarprodukten auf die Sprünge, stärkt betriebliche Nachhaltigkeit und das Naturschutzwissen der Landnutzer, dazu den angesichts des Klimawandels dringenden Waldumbau. Weitere – teils nun Früchte tragende – Instrumente finden sich im Beitrag von Henning Kuschnig (ab S. 57).
Doch all diese Tropfen auf heiße Steine oder auf staubige Felder vermögen wenig, wenn nicht die Bewohner selbst den Willen zeigen, Verantwortung für ihre Region zu übernehmen. Das beginnt mit einem treuen Gastwirt, dessen Schankstube auch zum Skat taugt, zur Sitzung der Freiwilligen Feuerwehr und zum Imkertreffen. Das gewinnt Kontur, wenn Gemeindemitglieder in Corona-Zeiten vor ihrem Haus als Mini-Posaunenchor ihren Nachbarn, die oft betagt sind, ein Ständchen bringen. Wenn Kirche als Partner auch bei „profanen Veranstaltungen“ auftritt (S. 38). Das stärkt beide Seiten. Es wäre auch Gewerkschaftsgruppen zu wünschen, dass sie ein Format für Geselligkeit auf dem Land finden, aber die Tarifbindung ist in Sachsen so schwach, dass sie im ganzen Heft nicht vorkommen. Förderung vermag langfristig nicht so viel wie Eigeninitiative und ökonomischer Aufschwung, der aus tragfähigen Ideen erwächst. Das ist erkennbar an einem Ort auf der Karte der „Modelldörfer“ von 1990 (S. 64): Während das meißnische Schönfeld ein „Traumschloss“ besitzt, in dem zuweilen romantische Konzerte stattfinden, das aber pekuniär einem Fass ohne Boden gleicht, weiß der Nachbarort Lampertswalde aufgrund eines riesigen Holzverarbeitungswerks nicht, welche Laternen man gerade noch auf LED umstellen und welche Kreuzung ein Kreisverkehr werden soll. Solche Sorgen haben sonst eher Dörfer im Umland der Großstädte oder in Autobahnnähe. Hier hat sich vielerorts eine Schnittstellenfunktion etabliert, fast eine Transitkultur, die besser genutzt und in Zukunft auch untersucht werden sollte. Dialektisch zeigt sich an diesem Phänomen in Verbindung mit der Karte zur Bevölkerungsveränderung (S. 2): Verkehrsmäßig abgelegene Gegenden sind hart gestraft, weil niemand dorthin findet bzw. potentielle Anwohner von dort schlecht zur Arbeit wegkommen – der Abbau der Bahnstrecken und das ausgezehrte Busnetz rächen sich irgendwann. Einziger Vorteil: Pandemien kommen kaum bis in die Dörfer. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung machte dies an drei Punkten fest: Die sächsischen Landbewohner sind älter als der Durchschnitt, daher weniger mobil, vor allem nicht in Jet-Set-Berufen, sie machen weniger Urlaub in Italien und haben aufgrund der raren Kulturangebote weniger Grund, sich beim Karneval zu herzen. Beherzt wirkt der Aufruf, Anliegen von Frauen nicht zu vergessen, die überproportional oft weggehen (S. 25).
Wer blieb? Leute, die in den umliegenden Betrieben weiter Arbeit haben, oft also Männer ohne hohen Bildungsabschluss. Hier ist ein zentrales Manko des Hefts erkennbar: Man sollte das Leben mit diesen Parametern ernst nehmen und wertschätzen. Lediglich indirekt findet sich der zentrale Gedanke, Vereine und die Hilfsorganisationen zu stärken, den oft besungenen Kitt der Gesellschaft, in den Beiträgen zur Kulturgutbewahrung (ab S. 28), zu den Kirchen (S. 35) und zur Dorfentwicklung (S. 48). Die inzwischen personell wie materiell verbesserte Situation der Feuerwehren – durch verbesserte Ausbildungsoptionen und neue Fahrzeuge – krankt nach wie vor an häufig unsicheren Erwerbsbiographien; so gehen den Löscheinheiten viele junge Enthusiasten verloren. Stabiler zeigen sich inzwischen andere Vereine: Geflügelzüchter, Schützen, Tänzer – auch wenn diesen Gruppen zuweilen der traditionelle Treffpunkt fehlt. Das Leben im Dorf kommt gegenüber den – in der Tat in der Anfangszeit nach 1990 teils fragwürdigen – Baumaßnahmen wie riesigen Kläranlagen, fehlgeplanten Gewerbegebieten oder unpassenden Einfamilienhäusern im Beitrag von Gerhart Pasch zu knapp vor – auch wenn denkmalgerechte Sanierungen (S. 54 f.) ein Schmuckstück für jeden Ort und begrüßenswert sind, ja mitunter inzwischen Fremde anlocken. Hier kommen wir zu einem der wirklichen Wermutstropfen: Die meisten historisch wertvollen Gebäude auf dem Land sind die ehemaligen Adelssitze (der Name „Schloss“ ist zuweilen übertrieben), von Matthias Donath (ab S. 28) kundig vorgestellt. So sie die radikale Phase der Nachkriegszeit überstanden haben, bekamen sie zu DDR-Zeiten oft eine neue Funktion (Krankenhaus oder Kinderheim), fristeten dann nach 1990 ein Verfallsdasein und suchen oft noch heute nach einer passenden Nutzung. Es ist indes Donaths Verdienst, es nicht dabei bewenden zu lassen, sondern auch auf den Verlust von Bibliotheken, Kinos und Chören hinzuweisen, in Sonderheit auf das Verschwinden der Männerchöre (S. 34), die dem ländlichen Raum einst Anregung, Muße und Geselligkeit boten. Nicht überall verbinden sich die beiden Monita wie im Rittergut Staucha, wo Peter Sodann seine Büchersammlung untergebracht hat (der indes auch schon bangt, ob er einen Nachfolger findet).
Nicht alles kann die Digitalisierung ersetzen. Dennoch hätte sich der Rezensent neben der breit gefächerten Bestandsaufnahme mehr Ausblicke, mehr Mut zu neuen Zielen gewünscht, was man unter den Bürgern neu zu stemmen bereit sein könnte: Lohnen Nachbarschaftstaxis? Kann Arbeit von zuhause dem Ehrenamt aufhelfen? Wo lohnen sich – z. B. auch steuerliche – Experimente zur Firmenansiedlung? Gibt eine digitale Sprechstunde älteren Menschen auf dem Land die nötige medizinische Sicherheit? Zumindest liegen dem Leser mit diesem Heft nötige Informationen über Bevölkerungsbewegungen, die Grundzüge der Dorfentwicklung, daneben Einblicke in die konventionelle (S. 41) wie die ökologische Landwirtschaft (S. 44) und in die Lage der evangelischen Kirche wie wichtiger Kulturgüter zu Füßen. Sie wären eine gute Basis, um bei neuen Debatten über das, was „ländlicher Raum“ in Zukunft leisten soll, die Zufriedenheit der Menschen mit dem Landleben zu erhöhen. Die Verwurzelung, das ist ein Hoffnungsschimmer, hat in den letzten Jahren wieder etwas zugenommen, wo Identität in Form von bestimmten Formen der Eigenständigkeit (S. 72) nicht zerstört wurde. Das muss nicht immer kommunale Selbständigkeit sein, auch eine Imbiss-Bude ist besser da als weg. Dies gewährleisten inzwischen selbst in kleinen Orten oft Zugezogene. Gemeinsamkeiten zu entdecken, ist eine Kunst, die am Feldrain besonders hilft. Hier kann ein Großstädter mit Hang zum Individualismus sich etwas abschauen.
Autor
Dr. Sebastian Liebold hat an der TU Chemnitz und der Clark University (Worcester, USA) Politikwissenschaft und Zeitgeschichte studiert und mit einer Arbeit zum Demokratiebegriff von Intellektuellen in Deutschland und Frankreich (1918 bis 1933) abgeschlossen. Seine Promotionsschrift von 2012 behandelt diese Frage für den Zeitraum 1933 bis 1940. Als Mitarbeiter im Projekt „Intellectual History der Bundesrepublik“ hat er u.a. über einen der Gründerväter der deutschen Politikwissenschaft, Arnold Bergstraesser, und den Konservatismus in der Bundesrepublik publiziert. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft und des Deutsch-Französischen Historikerkomitees forscht zu Biographien und zur Kulturgeschichte, im deutsch-französischen wie im regionalen Kontext.
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q95993186).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (2. Juni 2020). Hoffnungsschimmer oder Tropfen auf heiße Steine? Sachsens ländlicher Raum im Wandel. Saxorum. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw9h
Der Artikel zum Ländlichen Raum trifft den Nagel auf den Kopf. Die LEADER Förderung wird sich nach 2020 auch Dank Corona drastisch verändern.
Gefragt sind Menschen im ländlichen Raum die sich persönlich einbringen, um den Lebensort bestmöglichst zu erhalten und vorwärts zu bringen.
Selbst in einem Regionalmanagement tätig frage ich mich oft, wie motiviere ich Kommunen sich auf die vielen landes- bzw. bundesweiten Wettbewerbe zu bewerben?
Die Personal-,Alters- und Technikfrage ist oft ein Hemmnis. Wie kann man dem entgegenwirken…oft kommt der Spruch…das hat doch keinen Sinn.
Gute Vorbereitung der Regionalmanager auf kommende Zeiten wäre super.