Eine Rezension zu Werner Freitag/Michael Kißener/Christine Reinle/Sabine Ullmann (Hgg.): Handbuch Landesgeschichte. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2018. ISBN 978-3-11-035411-9, verfasst von Martin Munke
Landesgeschichte, Regionalgeschichte, Territorialgeschichte – so vielfältig wie die Begriffe sind die Themen und Methoden, aber auch die Anfragen an eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaften, die besonders in Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Vor diesem Hintergrund hatten es sich die Mitglieder der 2012 begründeten Arbeitsgruppe Landesgeschichte beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands u. a. zur Aufgabe gemacht, „sich über gegenwärtige Probleme und Herausforderungen sowie die Zukunft ihres Faches austauschen“. Ein Baustein dieser Reflexion ist die Publikationsreihe „Landesgeschichte“, deren 2015 erschienener erster Band „Methoden und Wegen der Landesgeschichte“ gewidmet ist.[1] Die Frage nach Traditionen und Kontexten ist auf dem Gebiet der ehemaligen DDR besonders interessant, wo die Länder 1952 aufgelöst wurden und 1989/90 nur teilweise ein Anknüpfen an vorheriges möglich war.[2]
Ein zweiter Baustein ist das „Handbuch Landesgeschichte“, das seinen Autorenkreis zu einem Großteil aus Mitgliedern der AG rekrutiert und einen innovativen Ansatz verfolgt. Einleitend werden in sechs Aufsätzen von Matthias Werner, Bernhard Löffler, Christine Reinle, Werner Freitag, Lukas Clemens und Andreas Rutz die Geschichte des Faches auch in der Verbindung mit Nachbardisziplinen sowie zentrale Begriffe („Land“, „Raum“, „Region“ usw.) und Methoden vorgestellt. Daran anschließend werden nicht etwa Überblicksbeiträge zu den Traditionen der Landesgeschichte in den einzelnen Bundesländern nebeneinander gestellt, wie es z. B. im 1998 erschienenen Sammelband „Landesgeschichte in Deutschland“ der Fall war.[3] Stattdessen behandeln je zwei Autoren ein für die Landesgeschichte relevantes Themenfeld in den Kategorien „Epochenzuschnitte und Transferprozesse“, „Herrschaftsräume“, „Sozial- und Wirtschaftsräume“, „Kirche und Religion“ sowie „Diktatur und Identitätskonstruktionen“ am Beispiel zweier Territorien bzw. Regionen im Vergleich. Damit löst sich das Handbuch von der Staatsfixierung einer älteren Landesgeschichte und zeigt an vielen Stellen Möglichkeiten für den Anschluss des Faches an aktuelle Entwicklungen der Geschichtswissenschaft allgemein auf.
Dies gilt im einleitenden Abschnitt z. B. für die Beiträge von Werner und Freitag, die u. a. Bezüge zu den verschiedenen Cultural Turns der vergangenen Jahrzehnte herstellen. Von besonderem Interesse für die Landesgeschichte dürfte dabei die Rückkehr des Raumparadigmas im Spatial Turn sein. Neben dem Beitrag von Clemens zum Verhältnis von Landesgeschichte und Archäologie wäre daher einer zu geografischen bzw. regionalwissenschaftlichen Traditionen der Landeskunde und der Area Studies von Interesse gewesen. Für ein Aufgreifen der Tendenzen des Spatial Turn haben sich zuletzt besonders Rutz und Martin Ott stark gemacht.[4] Entsprechend verfolgt das Handbuch das Ziel, „die Verschiedenheit der räumlichen Ausformungen und Konstruktionen in ihrer Komplexität“ (S. XI) abzubilden. Die verschiedenen deutschen Länder und Räume werden dabei unterschiedlichen intensiv behandelt, was teilweise auch mit dem jeweiligen Stand der (institutionalisierten) Landesgeschichte in den heutigen Bundesländern zusammenhängt. Leider fanden sich für Beiträge über Österreich, Schlesien und Ostpreußen keine Bearbeiter – wie überhaupt der so häufig angemahnte Vergleich, der „komparativ ausgerichtete Blick über die Grenzen“, wie ihn Clemens Bergstedt und Frank Göse in ihrer Besprechung des Handbuchs für das „Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte“ hervorheben, meist einer über die innerdeutschen Verhältnisse bleibt. Eine gewisse Ausnahme bildet der Abschnitt zur Städtelandschaft im Elsass von Gabriel Zeilinger, der aber aufgrund des zeitlichen Konzentration auf Mittelalter und Frühe Neuzeit die spätere Integration in den französischen Nationalstaat nur kurz andeutet. Der Blick über die nationalen Grenzen hinweg – Andreas Rutz fasst in seinem Beitrag die verschiedenen Traditionen landeshistorischen Arbeitens in den europäischen Staaten zusammen – wäre ein weiterer Ansatzpunkt für die stärkere Integration der Landesgeschichte in allgemeinere Fachdebatten um eine Transnationale oder Verflechtungsgeschichte. Gerade für Länder wie Bandenburg und Sachsen mit Teilregionen wie den Lausitzen oder auch dem Erzgebirge bleibt landeshistorisches Arbeiten ohne ein Aufgreifen der Ergebnisse der polnischen und tschechischen Geschichtswissenschaft oft verkürzt. Wie Rutz bemerkt, wirft ein solches Arbeiten „notwendigerweise die Frage nach dem Verhältnis von Region und Gesamtstaat“ auf (S. 113). Sich hier weiter programmatisch zu positionieren, dürfte auch künftig ein wichtiges Arbeitsfeld der Landesgeschichte bleiben.
Sachsen bzw. der mitteldeutsche Raum wird in gleich fünf Beiträgen (von 16) thematisiert, verfasst von den Direktoren und der seinerzeitigen Bereichsleiterin Geschichte am Institut für Sächsische Geschichte und Landeskunde (ISGV) Enno Bünz, Winfried Müller und Martina Schattkowsky sowie Uwe Schirmer und Stefan Gerber von der Universität Jena. Gerade im Vergleich mit den benachbarten Bundesländern Sachsen-Anhalt und Brandenburg wird hier die vergleichsweise starke Stellung der Landesgeschichte deutlich. Gerber und Walter Rummel analysieren das „Napoleonische Jahrzehnt“ als eine Epoche des Umbruchs in den linksrheinischen deutschen Territorien und in Mitteldeutschland. Für beide Regionen wird eine Verstärkung des „herrschaftlich-stattliche[n] Zugriff[s] auf die Gesellschaft“ konstatiert. Der direkte französische Zugriff bewirkte dabei im Rheinland ein stärkeren „Liberalisierungsschub“, aber auch und gerade in den mitteldeutschen Kleinstaaten wurden „eigenständige Reformwege erprobt und auch bestritten“ (S. 167). Bünz befasst sich gemeinsam mit Gabriel Zeilinger mit mittelalterlichen und frühneuzeitliche Städtelandschaften, die in Sachsen „im Vergleich [zum Elsass] stärker dynastisch-herrschaftlich geprägt erschein[en]“ (S. 444). Schattkowsky schließt mit Sigrid Hirbodian mit einer Gegenüberstellung der ländlichen Gesellschaft in Mittelalter und Früher Neuzeit in Sachsen, am Mittelrhein und der Pfalz an. Die Autorinnen arbeiten hier z. B. die Unterschiede in der Sozialstruktur (etwa aufgrund des Erbrechts: Anerbenrecht vs. Realteilungsrecht) und der Gerichtsbarkeit (grundherrschaftliche vs. ortsherrschaftliche Gerichtsbarkeit) heraus. Schirmer befasst sich mit Sabine Holtz in einem historischen Längsschnitt mit der Entwicklung von Landständen und Parlamentarismus in Sachsen, Thüringen und in Württemberg ab dem Spätmittelalter. Müller und Martina Steber greifen abschließend eines der klassischen Themen der Landesgeschichte auf: die Frage nach „Heimat“ und regionaler Identität. Sie machen damit deutlich, dass der „kleine Raum“ – Orte und Regionen – „auch in Zeiten der Globalisierung seine Bedeutung nicht verloren [hat], ganz im Gegenteil“ (S. 648). Gerade mit Blick auf aktuelle Debatten z. B. zu Globalisierungsprozessen oder zum Verhältnis städtischer und ländlicher Räume zeigen sich hier Anknüpfungspunkte für eine fortgesetzte gesellschaftliche Relevanz des Faches. Was eine theoretisch und methodisch reflektierte Landesgeschichte zu leisten vermag, zeigt das Handbuch eindrucksvoll auf.
[1] Vgl. Sigrid Hirbodian/Christian Jörg/Sabine Klapp (Hgg.): Methoden und Wege der Landesgeschichte. Ostfildern 2015 (= Landesgeschichte, Bd. 1).
[2] Vgl. jetzt die Beiträge des 44. Tages der Landesgeschichte, auf dem 2017 in Dresden zugleich 20 Jahre Institut für Sächsische Geschichte und Landeskunde gefeiert wurde: Winfried Müller/Klaus Neitmann (Hgg.): Landesgeschichte und Volkskunde in der DDR und in den neuen Ländern. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 154 (2018), S. 1-230.
[3] Vgl. Werner Buchholz (Hrsg.): Landesgeschichte in Deutschland. Bestandsaufnahme – Analyse – Perspektiven. Paderborn u.a. 1998.
[4] Vgl. ihre Beiträge in Hirbodian/Jörg/Klapp (Hgg.): Methoden und Wege, S. 95-110 (Rutz) und S. 111-125 (Ott).
Dieser Text hat das Wikidata-Item (Q95394062).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (21. Mai 2020). Methoden, Themen und Kontexte der Landesgeschichtsforschung in Deutschland (auch) aus sächsischer Perspektive. Saxorum. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tw9f