Literarische Erinnerungsorte zwischen Sachsen, Tschechien und Polen: ein Konzept zu ihrer touristischen Nutzung

Eine Rezension zu Eva Sturm: Orte der Erinnerung. Eine Literaturstraße durch Sachsen, Böhmen und Schlesien. Dresden: Thelem, 2018. ISBN: 978-3-945363-90-4, verfasst von Martin Munke

Die Vergangenheit ist auch ein Themenfeld für die touristische Vermarktung.[1] Einerseits zeigt sich diese „Unterhaltungsfunktion“ von Geschichte ganz klassisch in ihrer Präsentation im Museum. Andererseits bieten sich gerade mit Digitalisierungsprozessen neue Möglichkeiten, Geschichte „unterwegs“ erlebbar zu machen – wiederum unter ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. Ein Ansatz ist das Fortschreiben weitgehend unkritischer, auf Werbung abzielende Darstellungen, wie sie in Reiseführern oder in einführenden landeshistorischen Abhandlungen vorkommen. Ein Beispiel für letzteres sind die „55 Highlights aus der Geschichte“, die der Historiker und Publizist Steffen Raßloff unlängst für Sachsen vorlegte,[2] und die er auch für Sachsen-Anhalt und Thüringen veröffentlichte. Einen theoretisch reflektierteren Anspruch weist dagegen die Arbeit der Literaturwissenschaftlerin Eva Sturm auf, die 2016 als Dissertation an der Technischen Universität Dresden angenommen wurde. Unter Rückgriff auf das analytische Konzept kollektiver Erinnerungsorte macht die Autorin ein Angebot, die vielfach konflikthaften Beziehungen zwischen Deutschland, Tschechien und Polen mit den historischen Landschaften Sachsen, Böhmen und Schlesien über ihre literarischen Verarbeitungen und deren Manifestationen im Raum wie Denkmäler, Wohnhäuser und Museen bildungstouristisch zu erschließen – auch und gerade im Digitalen.

Sachsen, Böhmen und Schlesien zu Beginn des Siebenjährigen Krieges, 1756.  Kupferstich, Maßstab 1:1.300.000 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Sturm verortet ihre Arbeit in einer knappen Einführung in drei Forschungsgebieten: den „wechselseitigen Bezüge[n] von Literatur und Raum“ (19), wie sie im Zuge des spatial turn neue Aufmerksamkeit erfahren haben, dem bereits genannten Konzept der Erinnerungsorte als wandelbaren Phänomenen mit Bezügen auf „gemeinsame und geteilte, konfligierende oder widerstreitende Erinnerungen“ (23), und schließlich in aktuellen Forschungen zum Phänomen des Kulturtourismus bzw. konkreter des Literaturtourismus – u. a. mit Blick auf Versuche der Etablierung „touristischer Images“, die von „Akteure[n] aus Politik, Wirtschaft und Kultur“ gestaltet werden (27). Ihr Ziel ist es, diese verschiedenen Deutungsrahmen miteinander zu verknüpfen und mittels ihres Vorschlags einer „Literaturstraße“[3] die „vielschichtige Erinnerungslandschaft“ ihrer Untersuchungsregionen abzubilden: als topografischer „Wegweiser durch den touristifizierten Raum“ und als typologisches Modell, das „vielfältige Erinnerungsschichten und komplexe Narrative einzelner Orte“ (29) erklären helfen soll. Als Bezugspunkte des Konzepts dienen – korrespondierend mit den vielfältigen möglichen Grundlagen für das Entstehen von Erinnerungsorten – „Ereignisse“, „Akteure“ und „Orte“, die im weiteren Verlauf der Arbeit beispielhaft ausgeführt werden.

Diese knappen grundsätzlichen Überlegungen (Kap. I) – in denen die Autorin die genuin geschichtswissenschaftliche Literatur zur touristischen Nutzung von „Geschichte“ oder zu Regionen und Regionalität zwar teilweise erwähnt, aber leider nicht weiter für die Arbeit fruchtbar macht – werden ergänzt durch eine Einführung in das überregional gedachte Konzept „Literaturstraße“ (Kap. II), wobei die Großstädte Dresden, Leipzig, Praha/Prag und Wrocław/Breslau[4] als „Kristallisationspunkt literaturhistorischer Interessen“ und als topografische Eckpunkte des vorgeschlagenen Modells vorgestellt werden. Im weiteren Verlauf präsentiert Sturm in zwei Kapiteln zu beispielhaft ausgeführten Orten (Kap. IV) und Geschichten (Kap. V) (wobei die Kapitelzählung irritierenderweise von II. direkt auf IV. springt) einen Teil des „Inventar[s]“ (267) an möglichen literaturtouristischen Zielpunkten: Literaturhäuser und -museen, oder Denkmäler, Büsten, Grabstätten und Gedenktafeln, die die Zeit überdauert haben, in Repliken neu errichtet worden oder von denen nur noch Überreste existieren – für Dichter wie Joseph von Eichendorff in Nysa/Neisse, Łubowice/Lubowitz, Racibórz/Ratibor und Wrocław/Breslau oder Theodor Körner in Chemnitz, Dresden, Dalovice/Dallwitz, Březová/Pirkenhammer und wiederum Wrocław/Breslau. Die Nennung dieser beiden Literaten, die jeweils ihre Rollen in den nationalen Auseinandersetzungen des 19. Jahrhunderts spielten bzw. später in den Dienst entsprechender Bemühungen gestellt wurden, zeigt bereits den Ansatz des Einbezugs „schwieriger“ Orte. Sturm stellt jeweils Entstehungskontexte, Symboliken und Debatten vor, die Ansätze für eine Aktualisierung dieser Orte bieten können. Der Schwerpunkt liegt dabei deutlich auf deutschsprachigen Schriftstellern, eine Ausnahme bildet z. B. der ausführliche Exkurs zum Božena Němcová gewidmeten Museum in Česká Skalice/Bömisch Skalitz.

Nach 1945 demontiertes Körner-Denkmal in Chemnitz, Postkarte von Brück & Sohn, 1911 (SLUB/Deutsche Fotothek, Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Deutlicher aufgegriffen werden die polnischen und (in geringerem Maß) tschechischen Perspektiven im anschließenden Abschnitt (Kap. V) zu „Narrativen […], die die Erinnerungsgeschichte der Regionen besonders prägten, deren Protagonisten aber bisher kaum im Fokus touristischer Dienstleister standen“ (183). Ähnlich wie im vorherigen Kapitel stellt die Autorin darin beispielhaft Personen und ihre Bedeutung bzw. die Erinnerung an sie vor – allerdings fokussierter auf jeweils einen konkreten Ort und damit weniger überblickshaft. Die Auswahl wird nicht weiter begründet. Hier sind es v. a. kleinere und mittlere Städte wie Bolesławiec/Bunzlau, Strzegom/Striegau, Świdnica/Schweidnitz oder das mittelsächsische Hainichen, für die solche literaturtouristischen Angebote in der Tat eine größere Bedeutung besitzen dürften als für touristisch bereits stark erschlossene Großstädte. Ein abschließendes Kapitel (VI.) bündelt die Erkenntnisse im Vorschlag für ein touristisches Leitbild. Dieses sieht die Arbeit in Netzwerken unter Einbezug etablierter Akteure wie der Euroregionen oder der bereits existierenden Museen, Vereine und Tourismusorganisationen vor und soll zugleich an bestehende Strukturen und Angebote anknüpfen. Nötig sei ein einheitlicher Auftritt, der neben klassischen Marketinginstrumenten v. a. auf Kommunikation und Vermittlung in sozialen Netzwerken setzen solle, um auch die Erfahrungen der Reisenden auf der Literaturstraße leichter mit einbeziehen und an andere weitergeben zu können.

Sturm bietet in ihrer Arbeit viele interessante und wichtige Ansatzpunkte, um Geschichte in ihrer Untersuchungsregion in Form von Geschichten einem größeren Publikum nahezubringen. Grundlage dafür, um „[e]ine Literaturstraße durch Sachsen, Böhmen und Schlesien […] als Wegweiser durch diese vielschichtige, teils verdeckte und verschüttete Topografie des Gedenkens“ (300) zu etablieren, ist vielfach weitere Grundlagenforschung zu den behandelten (und vielen anderen) Persönlichkeiten, und die niedrigschwellige Aufbereitung der Ergebnisse – möglichst mit Beteiligungsmöglichkeiten für Interessierte. Inwieweit darüber ein Austausch über die Vergangenheit jenseits der beteiligten Akteure angestoßen werden kann, muss sich wohl im Praxistest zeigen.


[1] Vgl. z. B. Miloš Řezník/Katja Rosenbaum (Hg.): Touristische Vermarktung der Geschichte. Leipzig/Berlin 2014 (= Studien zur europäischen Regionalgeschichte, Bd. 4). Darin, S. 159-175, auch eine knappe Vorstellung des Projektes von Eva Sturm.

[2] Vgl. meinen Beitrag „Ist die sächsische Geschichte eine Abfolge von Höhepunkten?“ vom 17. März 2020, URL: https://saxorum.hypotheses.org/4565.

[3] Verwandte Umsetzungen dieses speziellen Konzepts einer Themen- oder Kulturroute sind bzw. waren z. B. die „Deutsche Märchenstraße“ oder die „Schwäbische Dichterstraße“.

[4] Die verwendete Namensform richtet sich nach dem jeweiligen historischen Kontext, in dem der konkrete Ort behandelt wird.

Dieser Text hat das Wikidata-Item (Q94367522).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (14. Mai 2020). Literarische Erinnerungsorte zwischen Sachsen, Tschechien und Polen: ein Konzept zu ihrer touristischen Nutzung. Saxorum. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/tw9e


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.