Bürgerkriegsähnliche Zustände in Sachsen? Neue Regionalstudie zur politischen Gewalt in der Endphase der Weimarer Republik erschienen

Eine Rezension zu Gerhard Lindemann/Mike Schmeitzner (Hgg.): „… da schlagen wir zu“. Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935. Göttingen : V&R unipress 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden, Nr. 78). ISBN: 978-3-7370-0934-8, verfasst von Robin Reschke

Der vor kurzem erschienene Sammelband „Der gespaltene Freistaat“ widmete sich regionalen Geschichte in Sachsen während der Zwischenkriegszeit, ohne dabei auf die Gewalterfahrungen des jungen Freistaates einzugehen. Nun liegt eine Publikation vor, die sich mit der bürgerkriegsartigen Lage in der Endphase der Weimarer Republik auseinandersetzt. Zwar existieren mit Chris Szejnmanns Untersuchung Sachsens während der Weimarer Republik 2000 und Andreas Wagners Studie zur „Machtergreifung“ in Sachsen 2004 bereits zwei Untersuchungen, die auch den hier behandelten Zeitraum thematisieren. Doch blieben dort noch viele Fragen offen, die die vorliegende Studie anhand des aktuellen Forschungsstandes klären will.

Die Herausgeber entschieden sich dafür, sich dieser Phase in vier Kapiteln zu nähern. Die Kapitelordnung folgt einer groben chronologischen Abfolge, beginnend mit dem Straßenterror, über die Gewalt der Machteroberungsphase der Nationalsozialisten, der im kurzen Abstand darauffolgenden institutionalisierten Gewalt, bis hin zu den Nachwirkungen der Gewalterfahrungen einzelner Akteure. Grob deshalb, da sich die Beiträge inhaltlich über die o.g. Zeitabschnitte erstrecken.

Im ersten Beitrag des Kapitels „Verbalisierte Gewalt und Straßengewalt“ untersucht Josephine Templer in einem komparativen Ansatz die Qualität und Quantität der verbalen Gewalt zweier Tageszeitungen – der KPD-nahen „Arbeiterstimme“ und des NS-Periodikums „Der Freiheitskampf“. Sie kommt zu dem Resultat, dass die ideologischen Antagonisten sich gleichermaßen dehumanisierender Praktiken in Wort und Schrift betätigt hätten. Leider tendiert sie in ihrem Beitrag dazu, beide Seiten in ihrer publizistischen Ausdrucksweise gleichzusetzen und folgt dabei dem umstrittenen totalitarismustheoretischen  „Hufeisenmodell“. Was fehlt, ist ein Abgleich mit einer bürgerlichen oder gar sozialdemokratischen Tageszeitung, denn dadurch wäre eine bessere Gegenüberstellung zwischen ideologisch gefärbten bzw. diffamierenden Ausdrücken und dem damals geläufigen Sprachgebrauch möglich gewesen. Mit Viktor Klemperers Lingua Tertii Imperii hätte sie zudem eine hervorragende Quelle zur besseren Unterscheidung zwischen NS-Sprache und allgemeinen Sprachgebrauch parat gehabt.

Der folgende und zugleich erste Beitrag des zweiten Kapitels ‚Gewalt in der Phase der Machteroberung‘ von Swen Steinberg und Willy Buschak untersucht die nationalsozialistische Gewalt gegen die Gewerkschaften kurz nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten im regionalen Raum. Sie analysieren detailliert den Ablauf der Besetzung der einzelnen Gewerkschaftshäuser durch die Nationalsozialisten in Dresden und dem in Bautzen. Während der Wettiner Platz in Dresden von den Nazis in einem Zug besetzt wurde, konnte die Besetzung in Bautzen zunächst gewaltfrei verhindert werden. Der Beitrag zeigt am Beispiel der Gewerkschaften, dass die Erforschung der lokalen „Machteroberungsmechanismen“ nach wie vor weiße Stellen aufweist. So bietet der Beitrag einen Anreiz dafür, die Besetzung der Zentralen anderer politischer Gegner der Nationalsozialisten stärker in den Fokus zu rücken.

Jürgen Nitsches Beitrag verdeutlicht, dass die Gewalt gegen jüdische Mitbürger bereits Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre fester Bestandteil des NS-Terrors war. Er verdeutlicht dies an den Fällen von Max Berdaß, dem Ehepaar Sindel und Arthur Weiner, die durch Nationalsozialisten ermordet bzw. verletzt wurden. Während die Verbrechen an Berdaß und den Sindels kurz skizziert werden, wird über den Fall Weiner ausführlich berichtet, dessen Ermordung die Behörden nach Kriegsende weiter beschäftigte. Die Mörder konnten aber nicht ausfindig gemacht werden.

Wie und welchen Einfluss nationalsozialistische Studenten an der TH Dresden nahmen, untersucht im folgenden Beitrag Matthias Lienert. Er folgt einer Linie stetiger Radikalisierung bis zur Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Dabei setzt er sich mit der Organisation der Autodafés, wie der Autor die Bücherverbrennung häufig benennt, auseinander und vergleicht die Universitäten Hannover und Leipzig.

Ortsansicht von Hohnstein mit Burh Hohnstein. Foto: Ernst Gäbler, 1925 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Formen der institutionellen Gewalt nach der Machtübergabe untersucht Johannes Gallus mit einer Studie des frühen Konzentrationslagers Hohnstein in Sachsen. Umfassend schildert er das grausame Regiment der SA-Wachmannschaft, deren Tun selbst nach 1933 die sächsische Justiz beschäftigte. Zu Beginn skizziert Gallus einen Überblick über verschiedene Forschungsfragen und Grundbegriffe wie „Schutzhaft“ und rundet seinen Beitrag mit einer kurzen Vorgeschichte zur Burg Hohnstein kompakt ab.

Gerhard Lindemann folgt mit einem Beitrag über evangelische Pfarrer im Konzentrationslager Sachsenburg, die zwischen staatlicher Repression und kirchlichem Druck versuchten, standhaft zu bleiben und selbst dem Gauleiter Martin Mutschmann direkt widersprachen (Vgl. S. 180-181).

Einen höchst interessanten Blickwinkel auf die staatlichen Repressionen auch vor 1933 bietet der Beitrag von Christoph Hanzig und Michael Thoss, die die Berichterstattung des NS-Propagandablattes „Der Freiheitskampf“ über Prozesse gegen vermeintliche kommunistische Täter untersuchen.

Titelseite des NS-Propagandablattes „Der Freiheitskampf

Betont sachlich berichtete das NS-Periodikum über Prozessverläufe, ohne aber die eigene Verantwortung bei Straftaten einzugestehen. So bleiben die Berichte zwar sachlich, aber immer noch ideologisch einseitig gefärbt – ein Problem, das auch die Autoren angesichts mangelnder Vergleichsquellen eingestehen (S. 224). Jedoch hätte man sich an dem Punkt eine quellenkritischere Herangehensweise gewünscht, u. a. durch Vergleiche mit etwaigen Gerichtsakten oder ähnlichen Fällen auch außerhalb Sachsens. Es bleibt aber ein Verdienst beider Autoren, diese Quelle als – wenn auch einseitige – Überlieferung justiziellen Alltags vor, während und nach der Machtübergabe erkannt zu haben.

Einen biografischen Einblick in den Werdegang des SPD-Politikers Erwin Hartsch zur Klärung seiner Position zur Vereinigung von SPD und KPD zur SED gibt Mike Schmeitzner im letzten Kapitel des Sammelbandes und fragt, welche Lehren aus der Geschichte gezogen wurden. Schritt für Schritt zeichnet er Hartschs Leben anhand einer breiten Quellengrundlage nach. Im Fokus stehen dessen Wirken zu Beginn der Naziherrschaft und die leidvollen Erfahrungen in KZ-Haft, die Schmeitzner detailliert wiedergibt. Körperlich und geistig durch die Haft schwer geschädigt, stellte Hartsch seine Dienste den Befreiern und neuen Machthabern zur Verfügung und startete eine zweite politische Karriere, die er aufgrund der erlittenen Folter aber nicht mehr völlig ausfüllen konnte. Schmeitzner kommt hier zum Schluss, dass eine differenzierte Beurteilung politischer Akteure nur auf der Grundlage veröffentlichter Ego-Dokumente erfolgen kann.

HartschErwin

Der SPD/SED Politiker Erwin Hartsch (1890-1948), Autor unbekannt (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Stefan Donth folgt der biografischen Schiene und untersucht die unterschiedlichen Wege der beiden befreundeten KPD-Mitglieder Gerhard Grabs und Erich Glaser vor, während und nach der Nationalsozialistischen Herrschaft. Dabei stellt er die Frage in den Vordergrund, welche Auswirkungen und welchen Einfluss die persönliche Gewalterfahrung während der Weimarer Republik und NS-Zeit auf ihre späteren Handlungsweisen als SED-Kader hatte.

Der Sammelband konzentriert sich auf die Jahre um die Machtübergabe an die Nationalsozialisten und damit auf einen bisher wenig untersuchten Forschungsgegenstand. Die Beiträge selbst variieren inhaltlich zwischen aktualisiertem Forschungsstand und Zuwendung zu bisher kaum beachteten Forschungsfeldern. Auffällig ist, dass alleine die am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (HAIT) Beschäftigten sich mit dem politischen und ideologischen Gegner der Nationalsozialisten, nämlich mit den Kommunisten, auseinandersetzen und untersuchen, welche politische Gewalt von ihnen ausging.

Gleich zu Beginn des Sammelbandes wäre eine ausführlichere Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Zusammenhang zwischen verbalisierter und tätiger Gewalt wichtig gewesen. Stattdessen bleibt dieses Kapitel mit nur einem Beitrag dünn. Gerade wegen der Aktualität sprachlicher Radikalisierung in den Echokammern der Sozialen Medien und dem daraus folgenden stochastischen Terror, wäre eine zeitübergreifende, komparatistische Fragestellung angebracht gewesen. Ein Bezug zur Gegenwart scheint zudem vom Herausgeber Schmeitzner selbst intendiert, wenn er auf die Aktualität von Erwin Hartschs antifaschistischem Engagement spricht (S. 267).

Insgesamt stellt die Publikation einen kompakten und sehr lesenswerten Überblick über aktuelle Forschungsfragen und Desiderate dar, die unbedingt weiterhin verfolgt werden sollten. Die detaillierten Schilderungen veranschaulichen die Verbrechen der Nationalsozialisten auf eine bedrückende Weise – doch gerade diese Form der Überlieferung qualifiziert den Band für die Verwendung im Schulunterricht. Denn die Frühphase der nationalsozialistischen Machteroberung sollte auch deshalb stärker in den Fokus der Öffentlichkeit und Forschung rücken, weil gerade dort die Lücken zu füllen sind, die nicht nur am politisch rechten Rand zur Mythosbildung über den Nationalsozialismus geführt haben und führen. Dabei wird nämlich deutlich, dass die NS-Bewegung von Beginn an einen verbrecherischen und von Vernichtungsfantasien geprägten Kurs fuhr.

Dieser Text hat das Wikidata-Item (Q91402630).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
RR (21. April 2020). Bürgerkriegsähnliche Zustände in Sachsen? Neue Regionalstudie zur politischen Gewalt in der Endphase der Weimarer Republik erschienen. Saxorum. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/tw9b


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.